das mag daran liegen, dass ich keinen Respekt vor Rassisten habe.
Die Beurteilung, ob ich dadurch nicht viel besser bin, sei jedem selbst überlassen, so auch dir.
das mag daran liegen, dass ich keinen Respekt vor Rassisten habe.
Die Beurteilung, ob ich dadurch nicht viel besser bin, sei jedem selbst überlassen, so auch dir.
OK, den Reaktionen nach, scheint es also wirklich so, dass man weiße Spieler, Zuschauer, Schiedsrichter und Funktionäre mit Sprechgesängen und Rufen aufs übelste beschimpfen darf, man bei Schwarzen aber den Mund halten muss. Interessant. Vielleicht sollte man ein Team ausschließlich aus Schwarzen schaffen, da müsste dann die ganze Halle ruhig sein. Wäre sicher lustig....
du schnallst es nicht, gell?!
Es ist nicht so, dass du es nicht verstehen willst, du bist ein „natural born Tr..tel“, gell?!
Und in diesem Fall ein ganz gefährlicher, der Rassismus nicht erkennt, ihn runterspielt, ihn ins lächerliche zieht, und Vergleiche macht, die nur Rassisten machen.
Ich verrate dir etwas, was du selbst vielleicht noch nicht erkannt hast: DU bist ein Rassist. Ein ganz übler sogar.
Bleibt zu hoffen, dass du diese Einstellung nicht an deine Kinder weitergibst.
und sollte es mal Hirn vom Himmel regnen, dann lass den Schirm bitte zuhause.
die nationale U20 ist die EBYSL
Also die Leistung gegen Wien war jetzt doch wohl nicht schlecht, oder?
Bozen Stürmer Alberga gesperrt:
gibt's die Aktion der Coaches irgendwo zu sehen? Bitte-Danke!
hat da jmd den Sarkasmus-Smiley vergessen?
Comries Strafe geht in Ordnung, das gegen Strong war gar nix.
edit: Ok, 2+2 gegen Comrie sind dann doch zu hart. Sind da jetzt auch international die Regeln, dass es bei Charging usw. nur mehr 2+2 gibt?
CHL Casebook ist fast identisch mit dem EBEL Casebook.
Charging ist auch dort 2+2.
ja, da geht ein Großer des Eishockeys.
Nur seine Hits werden mir nicht abgehen. Zuviele von denen waren grenzwertig, und nur darauf aus, den Gegner zu zerstören.
Einmal? glaube ich wurde er gesperrt.
Ich weiß, dass man hier geteilter Meinung sein kann und sein wird.
Aber ich wiederhole: Da geht ein wirklich Großer!
Es geht auch darum dass hier es hier anscheinend kein Verständnis für Menschen gibt die kein Englisch können. Aus welchem Grund auch immer. Andererseits gibt es hier Leute für die, lt. deren Postings, Englisch das einfachste auf der Welt ist. Daher verstehe ich nicht, warum sich diese Leute nicht 5 min Zeit nehmen können, und uns Unterbemittelten Nicht-Englisch-Könner die Spielberichte usw. übersetzen können. Wenn hier unter Eishockeyfans manche auf Grund ihrer Sprachkenntnisse schon nieder gemacht werden, dann braucht es einen nicht zu wundern warum es laufend Mord und Totschlag auf der Welt gibt. Gute Nacht
nimm doch selbst den englischen Spielbericht und kopier ihn.
dann gehst auf https://translate.google.at/ und fügst das kopierte da ein.
dann kommt auf der anderen Seite die Übersetzung ins Deutsche daher.
Und diese Anleitung hätte sich auch ganz leicht Googlen lassen. Du musst nur WOLLEN!! Und dieser Wille scheint mir bei dir aus Trotz zu fehlen.
IIHF seitig kommt jetzt offiziell die "Warning" beim Faceoff. Dh der Center wird, wie in der EBEL und CHL letztes Jahr bereits angewandt, nicht mehr gewechselt.
Bei den WM;'s letztes Jahr wurde es teilweise bereits durchgeführt, musste aber vor der WM durch die teilnehmenden Nationen noch abgesegnet werden.
In der EBEL glaub ich gibt's noch kein aktuelles online Gamebook. Weiß noch keine Änderungen...
Danke für die raschen Antworten!
ich verfolge die NHL Offseason nur am Rande, deshalb darf ich mich mit einer Frage melden:
Gibt's neue Gerüchte oder schon etwas konkretes Vanek betreffend?
Danke!
Tja... ich mit meinem Englisch bin da definitiv benachteiligt. Ich finde es schon extrem arm, das es bei einer Liga mit drei beteiligten Ländern die Homepage in keine (!) der Landessprachen gibt.
Außerdem stelle ich hiermit den Antrag, zu ehren des regierenden Weltmeisters die AHL-Homepage nur in finnisch zu halten - wird ja wohl kein Problem sein für einen richtigen jääkiekko tuuletin!!
Gut, deiner Logik folgend lass uns folgendes annehmen... die Seite wird nur auf italienisch gemacht, weil ja italienische Mannschaften teilnehmen.
Wäre dir dann geholfen?! Und glaubst, dass vielen Slowenen und Österreichern dann mehr geholfen wäre?!
OIDAAAAAA.....
Es ist eine internationale Liga.
Da verstehe ich das Problem nicht. Warum den Aufwand alles in deutsch, italienisch, slowenisch zu schreiben?
Einmal in englisch, und dann sollts passen. Dann braucht sich auch niemand benachteiligt vorzukommen.
tja der plan ist da und gefällt mir überhaupt nicht aber was solls..
warum gefällt dir der Spielplan nicht?
Beten, dass der Einser Goalie gesund und Verletzungsfrei bleibt.
Hat der Huber Bua nicht gut gehalten?
Spielplan ist veröffentlich auf http://www.alps.hockey
Ich denke, weil da die Winter World Masters Games stattfinden
Habe vor einer Woche nach über 8 Jahren mein Facebook Konto gelöscht.....
Kann ich jedem empfehlen
warum?
ich kann doch selbst entscheiden, wieviel Zeit ich in Facebook verbringe, was ich lese, von wem ich lese (ok, nur bedingt), aber vor allem was ich selbst dort poste.
Hat mMn etwas mit Selbstdisziplin zu tun, ohne dass ich jetzt jemandem zu nahe treten will.
U20 bleibt EBYSL, wird national gespielt mit 6 Teams. Dazu länderübergreifende Turniere.
U18 bleibt EBJL, wird wie bisher gespielt.
U16 wird national gespielt. Dazu ebenfalls länderübergreifende Turniere.
Außerdem ist es ja ab dem Zeitpunkt, ab dem jemand dafür Geld bekommt (und lt. Berichten anderer User bekommen die Spieler in der Tirolerliga Geld) kein Hobby mehr. Und dann müsste eigentlich (für nicht österreichische EU Bürger) die Arbeitnehmerfreizügigkeit zählen. Wir sind nunmal Teil der EU und daher sollte man irgendwann mal anfangen auch über das eigene Tal hinaus zu denken ...
Und wo ist da die Eigenverantwortung wenn ich vom Tiroler/Salzubrger oder was auch immer für einem Eishockeyverband daran gehindert werde Eishockey zu Spielen nur weil ich z.B. Deutscher bin.
nananana.. das siehst du falsch!!
wenn du einen Vereinsvertreter oder Spieler fragst, ob was bezahlt wird, dann siehst du nur große Augen und bekommst ungefähr so eine Antwort:
"Wir zahlen keine Spieler. Haben noch nie Spieler bezahlt. Maximal ein Essen nach dem Spiel bekommen sie. Und einen Schläger. Aber mehr nicht. Könnten wir uns ja gar nicht leisten."
auf der TEHV Homepage gibt's die Durchführungsbestimmungen des vergangenen Jahres.
Da steht zum Thema Tiroler/Vorarlberger Spieler folgendes:
Erlaubt sind 3 Nichttiroler Spieler im TEHV Bereich / Nichtvorarlberger im VEHV Bereich /. Die Nichttiroler / Nichtvorarlberger müssen 3 Saisonen durchgehend in Tirol / Vorarlberg gemeldet sein (egal bei welchem Tiroler / Vorarlberger Verein, muss nicht immer derselbe gewesen sein). Dann gilt der Spieler als Tiroler /Vorarlberger. Hier gilt als spätestes Anmeldedatum der 31.12. des ersten Jahres. Diese Regelung gilt für jedes Bundesland (Tirol, Vorarlberg, nicht übergreifend, das heißt, der Spieler muss als Beispiel 3 Jahre in Tirol gemeldet sein um Tiroler zu werden, ein Vorarlberger 3 Jahre in Vorarlberg.
Ein Spieler mit einem Leihspielvertrag muss ebenso 3 Jahre durchgehend gespielt haben in Tirol / Vorarlberg. Sollte dieser Spieler dazwischen wieder bei seinem Stammverein gespielt haben, gilt das nicht als durchgehend.
Sollte der Spieler nachher wieder in ein anderes Bundesland oder auch Ausland gehen, bleibt ihm der Status Tiroler / Vorarlberger erhalten (nach Erreichung des Status).
Ein Spieler der in Tirol / Vorarlberg geboren ist, auch wenn er dort nie gespielt hat, ist ein Tiroler, Vorarlberger.
Es dürfen auch mehr Nichttiroler / Nichtvorarlberger gemeldet werden, aber nur 3 in einem Spiel am Spielbericht stehen.
Eishockeyösterreicher, welche den Status in Tirol erhalten haben, gelten als Tiroler Spieler. Spieler, die diesen Status in Vorarlberg erhalten haben, gelten als Vorarlberger Spieler.
Viel Spaß wenn der erste EU-Bürger, der in Tirol seinen Lebensmittelpunkt hat klagt, da ihm dadurch verweigert wird sein Hobby auszuüben.
ich lass mich gern eines besseren belehren, aber das gilt doch nur für Profisportler, die eben von diesem Verdienst leben müssen?!
in der Gebietsliga zB darf gar kein Nichttiroler und Transferkartenspieler spielen. In IBK gibt's die Newcomers - größtenteils eine Studententruppe mit Spielern von überall her. Die hätten sehr gerne in der Gebietsliga mitgespielt.. Wäre diese Regelung angreifbar, hätten die es schon lange gemacht. Sie haben auch einige gute Geldgeber und Anwälte in ihren Reihen.
liege ich falsch, dass dies eigentlich nur für Profisportler gilt?
Das erscheint dir und so manch anderem jetzt als seltsam, hat aber seine guten Gründe.
Diese Regelung ist entstanden, nachdem es ein Wettrüsten unter den Vereinen gab.
Es wurden eigens Spieler, nur für das Abschlusstraining und das Spiel am Tag darauf, von Wien eingeflogen.
Andere Vereine wollten mithalten, und sind dem Ruin nahegekommen.
So hat man dann eine Regelung gefunden, die das Wettrüsten verhindern soll.
Dass die guten Tiroler Spieler dann teurer werden, ist eine andere Sache. Ähnlich wie beim Punktesystem in der EBEL, auch dort werden die richtig guten österreichischen Spieler teurer.
Bei Salzburg wäre es dann halt ein Nichtsalzburger.
Das hat also überhaupt nichts mit Talbewohnern zu tun, oder dass sie Angst vor irgendetwas hätten.
Und das kannst mir glauben - in der Tirolerliga verdienen die ehemaligen EBEL-Spieler, welche den "Durchbruch" nicht geschafft haben, besser, als sie je in der EBEL verdient haben
Ich weiß, dass so mancher Vorarlberger AHL Verein bzw deren Spieler und Funktionäre, den Kopf schütteln, wenn sie hören, welche Gagen in Tirol bezahlt werden.