1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • 26. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

    • baerli1975
    • 1. Dezember 2006 um 09:44
    Zitat

    Original von Junker

    Nein, wo denkst du hin, die kann jeder wählen wie er will. Je nach Platz am Weiher oder zwischen den Häusern. Mal rund, mal eckig, mal lang, mal breit. Je nach belieben und Bauchgefühl halt.

    Junker fahr einmal nach weerberg, dann siehst du, wie eishockeyplätze noch aussehen können!!! obwohl´s eh schon besser geworden ist!

  • 6 Spiele Sperre für Bob Wren

    • baerli1975
    • 30. November 2006 um 14:09
    Zitat

    Original von mig_69
    fucking mafia.

    der bobby soll das nächste mal richtig zuschlagen, so das die nase gebrochen ist, und der gegner vom eis getragen werden muss. dann weiss er wenigstens wofür er gesperrt wird.

    du kannst dem unterluggauer die hand geben.
    der hat heuer im live-interview einmal den selben blödsinn gesagt, wie du da schreibst.

    du selten fairer (fernseh)sportler :rolleyes: :evil:

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • baerli1975
    • 29. November 2006 um 14:57

    vomp hat(te) einen spieler, weiß nicht ob er noch aktiv ist, oder ist er gar jetzt trainer, der den "arschcheck" perfekt kann (konnte).

    leider sind einige schiris immer wieder darauf reingefallen!

    (und wieso kann i in dem forum koa pn schreiben, bin i echt zu deppert dazu??)
    @av pn im hciforum!

  • Der Regelkunde-Beitrag

    • baerli1975
    • 28. November 2006 um 11:23
    Zitat

    Original von Pausentee

    @flame
    Ganz so ist es nicht, dass der Videotorrichter nur das Recht hat zu überprüfen, ob der Puck hinter der Torlinie war.

    IIHF-Regulations

    LG
    PT

    flame hat insoweit recht, als dass ein "normales-blaue-linie-abseits" nicht vom video-judge überprüft wird!!

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • baerli1975
    • 24. November 2006 um 08:47
    Zitat

    Original von Pausentee
    edit:

    3) Schiedsrichter ist Luft
    Eine Unterbrechung, wenn ein Spieloffizieller vom Puck angeschossen wird ist definitiv laut IIHF-Regeln NICHT vorgesehen. Im Gegenteil: Prallt ein Puck vom SR ins Tor, ist das Tor zu geben. Ich habe aber nicht gesehen, ob genau das der Grund für den Pfiff war, oder ob es einen anderen Grund (zusätzlich) gab.

    du superexperte!!!
    kennst du die regel 471??

    auszug daraus:
    471 – ANNULLIERUNG EINES TORES
    Ein Tor ist ungültig:
    – wenn der Puck direkt durch einen Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt wird.

    somit hat dein komplettes posting an wert verloren!!
    bevor du irgendwas über regeln schreibst, oder was die iihf dazu sagt, mach dich schlau und lies das regelbuchund das casebook!!

    so an blödsinn hab i ja nur selten gelesen!!!!

  • Der Schiri Beitrag

    • baerli1975
    • 22. November 2006 um 11:23

    wäre bei 4 zeilen gewesen.
    2min
    10min
    2min
    20min


    und jetzt wieder zum thema!

    ich denke, im großen und ganzen sind die leistungen in ordnung. den einen oder anderen ausreißer wird immer geben. speziell die jungen berneker und längle (meiner meinung nach der beste) geben ordentlich gas, gerade auch was die diszis wegen motzen angeht.
    wie eisbaerli schon geschrieben hat, international gibts da aber immer noch viel eher eine 10er.

    eine rangliste will ich nicht erstellen, wollte aber diese 2 mal extra herausheben.

  • Der Schiri Beitrag

    • baerli1975
    • 22. November 2006 um 08:01
    Zitat

    Original von Geroldov

    24 minuten, die zweite 10er ergibt zwar eine spieldauer wird aber nicht als solch eingetragen.

    es werden 34 minuten eingetragen!

    die zweite 10er ergibt eine spd und die wird natürlich mit 20min eingetragen!!!!!

  • Ist das sinnvoll??

    • baerli1975
    • 21. November 2006 um 14:24

    ich gratuliere dem verband zu der weisen entscheidung, im nachwuchsbereich eine übergangsfrist von einem jahr einzuführen, was die einheitlichkeit von helmen, hosen und stutzen betrifft!! :D :D

    der positive wahn hat den präsidenten und seinen wettspielreferenten überfallen!!! =) :P ;)

  • Der Schiri Beitrag

    • baerli1975
    • 21. November 2006 um 14:18
    Zitat

    Original von avatar
    Pfeif selbst Linzer Hobbyliga...

    Penker bekommt KEINE 2min für Überschreiten der roten Linie...Wir sind zu dritt da gestanden (alle 3 Schiris in der Hobbyliga) und haben gemeint, der Berneker checkt das sicher nicht, dass Penker 2min kriegen muss - genauso wars... sehr peinlich

    bitte, bitte, vergleiche niemals eine hobbyliga mit der buli.

    wo steht, dass der torhüter nicht über die mittellinie fahren darf?? er darf nur dort nicht ins spiel eingreifen!! hat er das? dann hab ich was versäumt. wofür der torhüter immer 2min bekommen sollte, wenn er während einer auseinandersetzung den torraum verlässt.

    ansonsten hatte berneker das spiel schon gut im griff, über 2 kleine strafen auf oder ab braucht man nie zu diskutieren!!

  • Ist das sinnvoll??

    • baerli1975
    • 10. November 2006 um 12:38
    Zitat

    Original von eismeister
    also bei den kindern so durchzugreifen find ich unmenschlich.
    da würd auch von den schiris mehr fingerspitzengefühl dazu gehöhren.
    bei der ersten ja ok, es sollte dort eine schonfrist geben.
    aber bei den kindern , wenn da der verband her geht und sagt ok ab der nächsten saison muss es so sein dann kann sich jeder darauf einstellen.

    wieder ein gerücht: den schiri´s wärs ja gleich, aber der verband wills ja so.
    es wurde den schiri´s mit konsequenzen gedroht, sollten sie unterschiedliche helme zulassen. und so klein wie tirol ist, wo im eishockey eh jeder jeden kennt, hätts der verband sicher erfahren. ausserdem könnt ja dann der verlierer protest gegen das spiel einlegen.

    alles zusammen eine dumme sache, die der verband leicht hätte verhindern können.

  • Ist das sinnvoll??

    • baerli1975
    • 10. November 2006 um 12:05
    Zitat

    Original von eismeister
    naja im senioren bereich lass ich es mir eingehen, bei den kindern kann man drüber streiten, aber wenn man als verein die eltern darauf hinweist dann würds ja auch kein problem sein.

    du natürlich recht, wenn man es den frühzeitig den eltern sagt.
    aber manche mannschaften sind schon länger am trainieren, da waren die bestimmungen noch nicht herausgegeben. wenn da schon ein neuer helm oder hose gekauft wurde, oder am ende der letzten saison..... ich finds halt unnötig.

    am letzten wochenende haben (gerüchte sagen es zumindest von götzens und wattens) einige kinder mit abgeklebten helmen gespielt. die schiri´s durften sie, nach rückruf mit der zuständigen instanz, anders anscheinend nicht spielen lassen.
    diese anrufe sollen später, wieder gerüchteweise, als sinnlos und dumm von dieser zuständigen instanz (wettspielreferent) abgetan worden sein!

    ja, ja, die diktatoren des verbandes................

  • Ist das sinnvoll??

    • baerli1975
    • 10. November 2006 um 09:46

    der tehv hat in den durchführungsbestimmungen ausdrücklich angeführt, dass in allen altersklassen (senioren bis zur u8 ) einheitliche dressen, stutzen, helme und hosen zu tragen sind!

    dressen und stutzen ist ja eh klar, aber helme und hosen??

    zu verstehen wäre diese regelung in den seniorenklassen (eliteliga und landesliga), aber im nachwuchs bringt es außer kosten für eltern und vereine gar nix.

    dies ganze steht zwar auch im regelbuch unter regel 240, aber wenn der tehv so autonom ist, wie es von den verantwortlichen immer dargestellt wird, hätte man auch hier eine "ausnahme" machen können.
    "ausnahmen" wie etwa auch bei der torhüter ausrüstung, oder als letzes jahr alle spieler unter 20 vollvisier tragen mussten (normalerweise spieler unter 18 jahren).

    mich würde eure meinung dazu interessieren!

  • Tiroler Landesliga 2006/07

    • baerli1975
    • 9. Oktober 2006 um 14:38
    Zitat

    Original von kleinweich
    von "darf" kann keine rede sein, er (karel kadlec) spielt heuer wieder in der 1. französischen liga bei brest!
    p.s. der nachfolger ist schon in arbeit :P

    karel war eine absolute bereicherung für diese liga, allerdings war er klar unterfordert und teilweise schon fast gelangweilt!

    wünsch ihm alles gute für die kommende saison in frankreich!!

  • Testspiele

    • baerli1975
    • 9. Oktober 2006 um 14:10
    Zitat

    Original von 1319
    uh, jetzt hab ich wohl einen schlimm beleidigt. Sorry wenn sich ein "n" eingeschlichen hat. Aber eins kann ich dir sagen: ich gehör nicht zu den sinnlosen Brüllern - dafür ist mir meine Stimme zu schade.

    mußt ihn selbst fragen! kenn ihn auch nur vom sehen!

    Edit: da fällt mir ein, mit der neuen regelauslegung können sich gerade die 2 (wilhelmer, leiter) noch mehr austoben.....uiuiui, skandele skandale.

    und regelschulungen bei vereinen mache sie jetzt auch schon, was man so von oberland hört. das kann was werden...... pfiati gott uind gute nacht.....

  • Testspiele

    • baerli1975
    • 9. Oktober 2006 um 14:03
    Zitat

    Original von 1319

    Voll erwischt! :)
    Ja ich hab ein Problem mit den Tiroler Schiris. Meiner Meinung nach mangelt es bei uns an guten Schiris. Wenn ich nur an solche Pfeifen (nix für ungut) wie Wilhelmer, Leitner & Co denk, stellts mir die Grausbirn auf :rolleyes: :rolleyes:

    meines wissens nach gibts in tirol keinen schiri der leitner heißt. also: lern zuerst mal lesen, dann schreiben. das sinnlose schimpfen und brüllen bei hockeyspielen wirst wohl schon können!!

    wenn also der rest auch noch hinhaut, probiers mal mit sachlicher kritik, kasperl!!

  • Testspiele

    • baerli1975
    • 9. Oktober 2006 um 13:18
    Zitat

    Original von 1319

    und gute Schiedsrichter sind in Tirol eh Mangelware

    würd mich schwer wundern wenn kellner wieder spielen würd, als schiri läufts ihm sehr gut in der NL.

    und gut dass einige schon wochen vor saisonstart über die schiris jammern. aber die werdens wohl nie lernen, was 1319??

  • Tiroler Landesliga 2006/07

    • baerli1975
    • 9. Oktober 2006 um 09:09

    anscheinend spielen wöll und graupp jetzt am weerberg!
    ich sehe weerberg unter den top 2!!!

  • Tie Domi beendet seine Karriere!

    • baerli1975
    • 21. September 2006 um 08:44

    da waren zwar auch dumme aktionen (ellbogen mit langer sperre danach) dabei, aber seine fights one on one bleiben unvergessen.

    er und seine fights werden fehlen!!

  • Schiedsrichter Kader EBEL und NL

    • baerli1975
    • 21. September 2006 um 07:51

    Quelle: ÖEHV Media Guide

    EBEL-Head:
    SCHIFFAUER Gerhard
    CERVENAK Pavel
    WOHLGENANNT Christian
    IRA Hans-Jörg
    BOGEN Martin
    HAAS Anton
    SCHIMM Willi
    DREMELJ Igor
    BERNEKER Thomas
    LÄNGLE Matthias
    TRILAR Viktor
    REPNIK Wolfgang

    NL-Head:
    VEIT Georg
    JELINEK Christian
    POTOCAN Christian
    SPORER Manfred
    ALTERSBERGER Roland
    TSCHEBULL Horst
    WINTER Klaus
    FUSSI Wolfgang
    KELLNER Roland
    MUTZ Winfried
    BERNEKER Thomas
    LÄNGLE Matthias

    EBEL-Linesmen:
    NEUWIRTH Kurt
    PEISKAR Werner
    MATHIS Norbert
    SIX Harald
    HAUER Gernot
    RAMBAUSEK Oliver
    FALKNER Robert
    HÜTTER Andreas
    GRABER Michael
    KASPAR Christian
    SIEGL Andreas
    ERD Ulrich
    RIENER Christoph
    ZEHENTHOFER Walter
    HOLLENSTEIN Manuel
    WOHLMUTH Alexander
    HRIBAR Matjaz
    LESNIAK Ales
    RAKOVIC Damir
    RIENER Ferdinand

    NL-Linesmen:
    MAIER Erich
    WIDMANN Florian
    KÖNIG Rainer
    HOFER Florian
    HOFSTÄTTER Michael
    STRELE Florian
    NEWERKLA Wolfgang
    TRATTNIG Roman
    PODLESNIK Gerald
    (DEISENHAMMER Petra)
    KOFLER Alexander
    STOCKER Michael

  • Neues IIHF-Regelwerk für die kommende (mittlerweile laufende) Saison

    • baerli1975
    • 20. September 2006 um 14:48
    Zitat

    Original von kacfan12
    Weiß jetzt irgendwer wie das mit dem Puck hinausschießen ist? Irgendwann hats geheißen, es gilt nur noch die Defensivzone, selbiges steht auch im Hockeyfans Artikel, in anderen Medien wird jedoch generell vom hinausschiessen gesprochen, irgendwo hab ich sogar etwas von Angriffsdrittel gelesen.
    Also was gilt jetzt?

    es gilt direkter schuss aus dem verteidigungsdrittel!

  • Tiroler Eliteliga 2006/07

    • baerli1975
    • 20. September 2006 um 12:03
    Zitat

    Original von kenner
    Sensationell. Und vieleicht spielt Kundl dann am Donnerstag. Die U20 spielt eh schon am Mittwoch. Jetzt werden sich wohl auch noch 2 Clubs für Sonntag und Montag finden. :rolleyes:

    hör auf augenrollen sondern sei froh, dann kannst du dir alle spiele ansehen!!!!! :D:P ;)

  • Neues IIHF-Regelwerk für die kommende (mittlerweile laufende) Saison

    • baerli1975
    • 20. September 2006 um 11:51
    Zitat

    Original von Maru
    :D so ein schmarrn.... mMn wäre es richtig,wenn der kapitän nach wie vor das recht hätte,jederzeit zum referee zu fahren!die kapitänassistenten sollten es nur dann tun,wenn der capitän auf der strafbank sitzt,oder nimmer anwesend ist(verletzung,feldverweiß).....

    das recht, jederzeit zum schiri zu fahren, hatte der kapitän noch nie. es wurde nur leider nie so ausgelegt:

    kurzer regelauszug aus dem alten regelbuch (gültig 2002-2006):

    201 – CAPTAIN DES TEAMS
    Jedes Team bezeichnet einen Captain und maximal zwei Assistenz-Captains. Diese
    sind dem Schiedsrichter und dem offiziellen Punktrichter mit Namen und Nummern vor
    Spielbeginn mitzuteilen.
    Der Captain muss mit dem Buchstaben ”C” und die Assistenz-Captains müssen jeweils
    mit den Buchstaben ”A” bezeichnet sein.
    Diese Buchstaben müssen eine Höhe von 8 cm aufweisen, aus einer Kontrastfarbe zum
    Dress bestehen und gut sichtbar auf der Frontseite des Dresses getragen werden.
    Wichtig: Eine Reklamation zu einer Strafe ist nicht eine Frage zur Regelauslegung
    und wird entsprechend bestraft.
    Kleine Strafe (Regel 572)
    2. Befindet sich weder der Captain noch der Assistenz-Captain auf dem Spielfeld, ist
    es ihnen nicht erlaubt von der Spielerbank zu kommen, ausser sie wurden vom
    Schiedsrichter dazu aufgefordert.
    Kleine Bankstrafe (Regel 572)

    572 – CAPTAIN, ASSISTENZ-CAPTAIN – VERHALTEN
    Kommt der Captain oder der Assistenz-Captain von der Spielerbank, ohne durch den
    Schiedsrichter dazu aufgefordert worden zu sein, erhält sein Team eine:
    – Kleine Bankstrafe (2’)
    Jeder Captain oder Assistenz-Captain der sich über eine ausgesprochene Strafe
    beschwert, erhält eine:
    – Kleine Strafe (2’)

  • U20 Meisterschaft -10.9.06 ASH vs WEV

    • baerli1975
    • 12. September 2006 um 07:30
    Zitat

    Original von c&f
    Der Verband sollte sich hier rasch etwas überlegen und die Regelauslegung den praktischen Qualitäten der Amateurschiedsrichter etwas anpassen.

    gibt es in österreich auch profischiedsrichter?? :P


    Zitat

    Original von hom
    Das sind Emotionen die nicht ok sind und das dieser Spieler nur eine Matchstrafe bekommt ist auch nicht in Ordnung.

    gibt es im eishockey vor, während oder nach dem spiel eine härtere strafe als eine matchstrafe?? :P


    es dürfte für den tiefen osten doch kein problem sein, vor dem schreiben solcher beiträge a bissal des hirn anzustrengen!!!

  • Neues IIHF-Regelwerk für die kommende (mittlerweile laufende) Saison

    • baerli1975
    • 1. September 2006 um 11:01

    diese regelauslegung ist absolut zu begrüßen.
    quelle darf ich leider nit nennen.
    die interpretation der regel in dieser art und weise wurde erst gestern beschlossen.

  • Neues IIHF-Regelwerk für die kommende (mittlerweile laufende) Saison

    • baerli1975
    • 1. September 2006 um 09:51

    die folgende regel wird in Ö gleich angewendet werden wie in der schweiz:

    (auszug aus https://www.eishockeyforum.at/www.swissref.ch )

    30.08.06
    In Anlehnung an das offizielle Regelbuch des Internationalen Eishockeyverband (IIHF) werden ab der kommenden Saison auch die Feldspieler, die den Puck DIREKT aus der eigenen Verteidigungszone aus dem Spielfeld hinaus befördern (über die Oberseite der Banden oder des Schutzglases), mit einer 2-Minuten-Strafe belegt. Bisher wurden einzig direkte Schüsse der Torhüter mit einer kleinen Strafe geahndet.

    Für die Schweiz wird nun der Artikel 554c des neuen Regelbuches wie folgt angewandt:
    Schiesst oder wirft ein Spieler oder Torhüter den Puck direkt aus seiner Verteidigungszone aus dem Spielfeld erhält er eine kleine Strafe. Massgebend für den Entscheid ist wo die Scheibe war. Das heisst im Klartext: dass wenn ein Angreifer auf das gegnerische Tor schiesst und der Puck direkt aus dem Spielfeld springt, es KEINE Strafe gibt.

    Wie bisher kann ein Spieler der die Scheibe klar ersichtlich absichtlich direkt aus dem Spielfeld in der Neutralen- oder Angriffszone schiesst oder wirft analog Regel 568 mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bestraft werden.

    Diese Neuigkeit ist ab sofort anzuwenden. Diese Regeländerung gilt nach Rücksprache mit der AL auch in allen übrigen Ligen (sprich Unterligen).

    ab sofort bitte nicht mehr wundern, wenns nit für jedes "puck aus dem spielfeld" mehr 2 min gibt!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™