1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 9. Januar 2011 um 19:14
    Zitat von 2stein

    Kann ein Spieler für ein Foul an Ihm auch noch eine Strafe wegen einer Schwalbe bekommen??Entweder Schwalbe oder Strafe??


    absolut regelkonform!
    wird auch international so gepfiffen.
    siehst auch sehr viel in der nhl!

  • 36.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HK Acroni Jesenice

    • baerli1975
    • 8. Januar 2011 um 10:28

    gerade das video angesehen.
    drittes tor der grazer ein klar regulärer treffer, der verteidiger drängt den stürmer auf den torhüter, daher kein grund, warum auch immer, abzupfeifen.

    wie kann man schreiben "ich haette das tor gegeben" wenn du davor schreibst, dass der ref bereits vor dem torschuss abgepfiffen hatte?!?!

    @hanz du jammerst immer und über jeden schiri, irgendwann wirds einfach unglaubwürdig und auch langweilig. du schaffst es nicht mal, deine kritik glaubhaft zu begründen!

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 7. Januar 2011 um 10:10

    das hab ich jetzt noch gefunden:
    jetzt wissen wirs ganz genau!

    Vor Ausführung des Strafschusses bzw. vor Beginn des Penaltyschießens zur Ermittlung eines
    Siegers überprüft der Schiedsrichter, ob das Torgehäuse korrekt und auch fest verankert ist. Danach
    klärt er den Torhüter darüber auf, dass er in seinem Torraum bleiben muss, bis der den Strafschuss
    ausführende Spieler den Puck erstmals berührt hat (bisher üblicher Hinweis des SR an den TH gern.
    Regel 509, Buchstabe e). Mit sofortiger Wirkung klärt der Schiedsrichter den Torhüter außerdem
    darüber auf, dass er dem gegnerischen Team ein Tor zusprechen werde, falls der Torhüter das
    Torgehäuse bei Ausführung seiner Abwehraktion verschiebt Der Schiedsrichter gibt dann das
    Zeichen für den Beginn des Strafschusses.

    Sollte der Torhüter ab Freigabe des Pucks das Torgehäuse verschieben, wird dern gegnerischen
    Team ein Tor zugesprochen. Das gilt auch für den Fall, dass der Torhüter das Torgehäuse bei einer
    Abwehraktion verschiebt. Der Schiedsrichter muss dabei nicht prüfen, ob beim Torhüter Absicht
    vorlag oder nicht. Im Fall des Torverschiebens durch den Torhüter ist also grundsätztich auf
    Zugesprochenes Tor zu entscheiden.
    Hat jedoch der Strafschuss das Tor verfehlt (hat der Puck die verlängerte Torlinie bereits
    überschritten) gilt der Strafschuss als beendet. Ab diesem Moment führt das Verschieben des
    Torgehäuses durch den Torhüter nicht zu einem Zugesprochenen Tor.

  • 35.R.: Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • baerli1975
    • 7. Januar 2011 um 09:32

    dank!

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 7. Januar 2011 um 09:30

    geb ich dir recht, da in nhl mwn einheitlich die gummipfropfen als verankerung verwendet werden.
    soweit sind wir in mitteleuropa leider noch nicht.
    da sinds halt großteils noch die eisenzapfen unten am tor!

  • 35.R.: Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • baerli1975
    • 7. Januar 2011 um 09:26

    kann man sich das nicht gegebene tor irgendwo ansehen??

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 7. Januar 2011 um 09:08

    sorry, es geht um e.) mein fehler!

    jeztt hab ichs auch:

    e) If at any time during the course of the penalty Shot (which begins when the Referee
    blows the whistle for the player to start the shot) the goalkeeper deliberately moves
    or dislodges the goal net, the Referee shall award to the non-offending team a:

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 7. Januar 2011 um 08:40

    ich habs das penaltyschiessen zufällig noch auf sky live gesehen.

    hier noch für den freak:

    es ist unter regel 554b, buchstabe d.
    leider lässt sich das hier nicht reinkopieren.....

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 7. Januar 2011 um 08:14
    Zitat von Eishockeyfreak

    Das war nie und nimmer ein Penaltytor und schlussendlich durch so eine krasse Fehlentscheidung ein Spiel zu entscheiden. :wall:

    wie kommst du zu dieser aussage? bzw. auf welche regel stützt sich diese aussage??

  • 24.R.: HC TWK Innsbruck-EHC Bregenzerwald

    • baerli1975
    • 6. Januar 2011 um 20:52

    er hat eine spd bekommen, und das vollkommen zurecht, denn der schiri kann sehr gut englisch.
    da es seine 2te spd ist, steht er jetzt ein spiel.
    wo liegt das problem? wohl darin, dass sich ein profi besser im griff haben sollte......

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 6. Januar 2011 um 19:44

    passt zwar nicht 100% hierher, hab aber nix besseres gefunden:
    wer hat den entscheidenden penalty vom gestrigen DEL-SPiel München gg. wolfsburg gesehen.
    läuft auch auf http://www.del-tv.org/

    mmn war es absolut richtig auf techniches tor zu entscheiden, die regel lässt dem ref hier gar keine andere wahl.

    mich wundert aber, wie wenig ahnung die reporter und der herr experte hans zach von den regeln haben...... [kopf] ;(

  • Spengler Cup 2010

    • baerli1975
    • 4. Januar 2011 um 09:25

    danke euch beiden für die aufklärung!

  • Spengler Cup 2010

    • baerli1975
    • 4. Januar 2011 um 08:49

    habe beide halbfinals gesehen.
    super erlebnis.
    allein das füllen des stehplatzsektors. habe etwas derartiges noch nie erlebt.

    was hat man in der schweiz gegen josh holden? war ja wild, wie der ausgepfiffen wurde, als einziger spieler.
    auffällig bei ska noch die nr. 44, Evgeny Artyukhin, von der körpergröße und fülle her.
    wenn der in der tür steht, dann wirds dunkel. :D

    stimmung im zelt grandios. und friedlich. ein richtiges fest!

  • Eishockey-Referees pfeifen zu kleinlich

    • baerli1975
    • 3. Januar 2011 um 20:39

    der ist doch von der hinteren stange wieder raus, bild ich mir zumindest nach 20facher zeitlupenstudie ein.

  • 22.R.: HC TWK Innsbruck-EC Dornbirn

    • baerli1975
    • 29. Dezember 2010 um 02:40
    Zitat von VincenteCleruzio

    sollen die haie diesmal schon vor dem spiel in der kabine auf den knien zum "eishockeygott" beten haben müssen.


    bitte sag mir, dass das nur ein schmäh ist, den ich jetzt nicht schnalle. bitte!!

  • Sag was über den User über dir!

    • baerli1975
    • 28. Dezember 2010 um 11:34

    er vergleicht den user des forums eishockey: powerhockey, mit der einer romanfigur, stammend aus der feder von miguel de cervantes

  • Sag was über den User über dir!

    • baerli1975
    • 28. Dezember 2010 um 11:15

    zu langsam war er....

  • Sag was über den User über dir!

    • baerli1975
    • 28. Dezember 2010 um 10:08

    "steckt" alle männer in eine schublade ;) :D

  • Sag was über den User über dir!

    • baerli1975
    • 28. Dezember 2010 um 09:33

    kennt nur den deutschen pornostar, und ich weiß nicht, ob ich das glauben kann?!?!

  • Sag was über den User über dir!

    • baerli1975
    • 28. Dezember 2010 um 08:50

    sein herz schlägt für graz!

    es wurde zeit, weihnachten ist vorbei, für a neues bildl!
    also: schau mir in die augen, kleiner.... :thumbup:

  • Ergebnisse Saison 2010 / 2011

    • baerli1975
    • 24. Dezember 2010 um 11:31
    Zitat von PIDDY

    Boston Bruins - Atlanta Thrashers 4:1
    Tore: Bergeron, Ryder, S.Thornton(2); Byfuglien;
    Fight: S.Thornton vs. Boulton ; E.Kane vs. Horton ; Little vs. Savard ; A.Stewart vs. A.Ference ;
    142 Strafminuten im Spiel!


    Lucic mit einer Matchstrafe!
    bin gespannt, wieviel Spiele er gesperrt.

  • REGEL - Frage an Experten

    • baerli1975
    • 24. Dezember 2010 um 11:09
    Zitat von Büffel

    sonst fang ich die scheibe und fahre hinter die torlinie (mit dem fuß noch vor der linie), wenn ich sie unnötig blockieren möchte (daher meinte ich schiri provozieren).


    hinter der torlinie zu blockieren ist verboten, außer ein teil von ihm ist noch im torraum.
    sonnenklar definiert, find ich.

  • Diverses aus der NLA / NLB / U18 / U 20 2010/2011

    • baerli1975
    • 22. Dezember 2010 um 20:43

    aber es waren nicht wie im bericht geschrieben 52, sondern 32 strafminuten!

    http://www.nationalleague.ch/NL/spiele/nla/…=20111105071206

  • REGEL - Frage an Experten

    • baerli1975
    • 22. Dezember 2010 um 20:36

    naja, definiere bedrängnis.....
    anundfürsich sollte es so sein, wobei "bedrängnis" natürlich im ermessensspielraum des refs liegt..

  • REGEL - Frage an Experten

    • baerli1975
    • 22. Dezember 2010 um 09:29
    Zitat von Tralala

    Von der Torlinie bis zu den Bully-Punkten nach vorne und seitlich innerhalb der gedachten Linie zw. Bully-Punkten und Tor darf der Puck blockiert werden.


    sorry, das ist schlicht und ergreifend falsch!

    nach vorne darf der torhüter die scheibe bis zu den äußeren markierungen beim anspielkreis, welche näher der blauen linie sind, blockieren.

    seitlich gibts keine begrenzung, er darf die scheibe bis zur bande hin blockieren!

    http://www.iihf.com/fileadmin/user…0_September.pdf
    siehe zeichnung bei regel 558.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™