1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 7.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • cinderella
    • 25. Februar 2014 um 20:03
    Zitat von baerli1975


    wo steht, dass sich die linienrichter eine situation nicht ansehen dürfen?? um die richtige entscheidung zu finden, dürfen sie selbstverständlich auch hinzugezogen werden.

    das steht in den durchführungsbestimmungen der ebel.... [kaffee]

    Zitat von "Durchführungsbestimmungen der EBEL § 3


    § 3 Videobeweis

    (1) Sind Torkameras vorhanden, ist der Hauptschiedsrichter im Rahmen von
    Torentscheidungen nach eigenem Ermessen berechtigt, die Videoaufzeichnung
    der Übertorkameras einzusehen und auf deren Grundlage seine
    Entscheidung zu treffen. Hierbei kommen in Anlehnung an die IIHF Regel
    330 folgende Punkte zur Anwendung:

    a) Puck hat die Torlinie überquert
    b) Puck gelangte ins Tor bevor der Torrahmen verschoben wurde
    c) Puck gelangte ins Tor bevor oder nachdem die Zeit am Ende des Drittels abgelaufen ist.
    d) Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh gekickt, ins Tor geleitet
    e) Puck wurde von einem Spieloffiziellen ins Tor abgelenkt
    f) Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock (Stock über der Höhe der Querstange) berührt, bevor er ins Tor gelangte.
    g) Herstellung der korrekten Zeit auf der offiziellen Spieluhr, sofern die Spielzeit am Video Goal Judge System verfügbar ist.

    Bei Servus TV Spielen und internationalen Live-Übertragungen können –
    sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind - zusätzlich die
    verschiedenen Kameraperspektiven aus der Übertragung genutzt werden.

    (2) Während der Prüfung durch den Hauptschiedsrichter müssen alle Spieler
    an ihrer Spielerbank bis zum Wiederanpfiff warten. Spieler die hiergegen
    verstoßen, können vom Hauptschiedsrichter mit einer Disziplinarstrafe belegt
    werden.

    (3) Außer der Bedienperson dürfen keine weiteren Personen bei der Einsichtnahme
    durch den Hauptschiedsrichter zugegen sein.

    (4) bis (6) weggekürzt

    Alles anzeigen

    vielleicht bin ich jetzt hyperkritisch, aber ich hätt die bestimmung schon als eindeutig empfunden... :whistling:


    EDIT: hab mir jetzt das laola video dazu angesehen... man sieht nichts auf den aufnahmen... weder ob der puck hinter der linie war noch ob der salzburger mit dem hohen stock dran war (wobei ich das eher nicht vermuten würde..)... mich würd ja das material interessieren, dass sich die refs von den übertorkameras angeschaut haben. in der halle haben wir gestern nichts gesehen (und normalerweise sehen wir die tore aus zig verschiedenen perspektiven... nur dieses eine gestern eben nicht.

    ... keine linie bei den refs, massive lücken bei den grundregeln und den durchführungsbestimmungen... bananenliga... X(

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 25. Februar 2014 um 14:47
    Zitat von caps53


    bin kein jurist, aber dieses problem haben normale arbeitnehmer im normalen leben genauso bzw. wird es vom gesetzgeber gebilligt... ältere arbeitnehmer werden durch diverse arbeitsrechtliche bestimmungen (vordienstzeiten anrechnen, mehr urlaub usw.) auch für den arbeitgeber "uninteressant" gemacht. ältere arbeitnehmer (in diesem falls kann man auch harand hernehmen) müssen/können mit anderen "qualitäten" punkten um einen vertrag zu bekommen.


    also wenn dir ein potenzieller dienstgeber schreibt er stellt dich nicht ein wegen deines alters, deines geschlechts, deiner ethnischen herkunft, deiner religiösen oder sexuellen einstellung oder deiner weltanschauung ganz allgemein, dann lohnt sich ein blick in das gleichbehandlungsgesetz...

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 25. Februar 2014 um 14:08

    die leidige punkte-diskussion.... :rolleyes:

    es gibt ein paar aspekte dazu und 100 verschiedene anschauungen was richtig ist oder eben nicht.

    die punkteregelung ist mit sicherheit nicht ideal, aber das einzige auf was man sich einigen konnte. die alternativen sind denkbar mager:

    variante a):
    eine rigorose ausländerbeschränkung; soll heißen: jedes team darf nur mit einer bestimmten anzahl an ausländern spielen.

    vorteil: genug arbeitsplatz für die österreicher
    nachteil: sauteure österreicher, weil die guten eben vertragspokern können bis zum umfallen und trotzdem gut dabei aussteigen. zwei- (wenn nicht sogar drei-)klassengesellschaft in der liga, weil die finanziell potenteren teams einfach alles kaufen können was auch nur einen stock gerade halten kann, finanziell schwächere teams quasi chancenlos bzw diverse insolvenzen von teams, die sich finanziell übernehmen. im übrigen unionsrechtswidirg, soll heißen: die eu-ausländer darfst du aufgrund der arbeitnehmerfreizügigkeit gar nicht reglementieren. förderlich für auslands-ösis ist das ganze auch nicht, weil sich die doch nicht in schweden/finnalnd/usa/canada den a*** aufreißen für wenig geld, wenn man zuhause mehr verdienen kann und noch mit seinen buddies regelmäßig einen drauf machen kann (weil leistungsmäßig ist das dann keine herausforderung mehr)

    variante b):
    keine kaderregelung, jeder kauft und stellt auf was er glaubt

    vorteil: liberalismus in reinkultur
    nachteil: gesetze des freien marktes (angebot-nachfrage), die finanziell schwächeren teams werden wieder als idioten dastehen.


    "kaderreglementierungen neu" wäre wohl das stichwort. das problem ist nur, dass die vielzahl der unterschiedlichen interessen kaum auf einen nenner zu bringen sind.

    das problematische an der akteullen punkteregelung ist, dass sie vermutlich nicht nur unionsrechtswidrig (weil ausländer automatisch 4 punkte bekommen) sondern auch nach österreichischem recht rechtswidrig ist, da die arbeitsmarktchancen für ältere arbeitnehmer wesentlich schlechter sind (weil mehr punkte.. und da kann man sich nur darauf beziehen, dass u24er 0 punkte haben auch wenn sie topscorer sind). spannend wird da werden, ob sich da die arbeitsgerichte zu einer erkenntnis wie "besonderes gesellschaftlich förderungswürdiger bereich des profisports" etc hinreißen lassen und da eine ausnahme sehen. auf europäischer ebene wurden ja im verfahren olympique lyon gg. olivier betrand etwas ähnliches ausgesprochen (weil der fussball ja eine soooo tolle, bedeutende und unverzichtbare gesellschaftliche funktion in der eu hat... laut eugh zumindest...).
    ich hätt mir ja gewünscht, dass mal ein grottenschlechter schwede/finne/tscheche/slowake unsere liga klagt, weil er wegen seiner 4punkte keinen platz in einem kader bekommt.. aber so kann man die regelung halt auch unter umständen zu fall bringen. ich denke, wenn die punkteregel für österreicher fällt, wird eine ausländerbeschränkung kommen und ein paar jahre darauf wird dann ein eu-bürger klagen und dann stehen wir (in der mittlerweile nur mehr 4 teams umfassenden liga - der rest wird bankrott sein oder freiwillig absteigen weil man finanziell mit dne großen teams nicht mit kann, die ja jetzt nationalteamspieler ohne ende rekrutieren) ohne kaderregelung da und müssen uns was neues schwindliges einfallen lassen.

    ich geb harand recht, dass die regelung dem österreichischen arbeitsrechtlichen gleichbehandlungsgebot widerspricht. allerdings ist uns bisher nichts besseres eingefallen um gleichzeitig die arbeitsplatzwahl der spieler liberal zu gestalten, das finanzielle gefälle der liga-teams abzuschwächen und die förderung des nachwuchses zu gewährleisten. ob wirklich die punkteregelung an harands karriere-verlauf schuld ist, lass ich mal so im raum stehen. das sollen andere beurteilen.

    kippen der punkteregelung: ja sofort, allerdings nicht bevor ein sinnvolles alternativkonzept da ist. die regelung ist nicht gut, aber ganz ohne regelung wirds uns auch nicht besser gehen.

  • 7.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • cinderella
    • 24. Februar 2014 um 22:07

    also pp haben die caps nicht trainiert in der olympiapause...

    wirklich schwache vorstellung der caps. dennoch schade dass die refs derart in spiele eingreifen. unglaubliche fehlentscheidungen auf beiden seiten, zu den günstigeren zeitpunkten eben pro salzburg.

    das dritte salzburg tor will ich wirklich in ruhe sehen... hab gedacht dass sich nur die heads den videobeweis anschauen dürfen...? ?(

    sagen wir einfach nach der ligapause brauchen die refs und die caps zeit um wieder reinzukommen.. :rolleyes:

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 18. Februar 2014 um 17:24

    hmm.. hab das spiel nicht gesehen, war arbeiten.. hab scheinbar nix versäumt. :S
    schade um die chance.. so nahe werden wir denk ich lang nicht mehr am viertelfinale bei olympischen spielen dran sein. :(
    ich hätte mich auch wahnsinnig über ein viertelfinale gefreut. allerdings muss man sich vor augen führen, dass wir das olympia-turnier als 9., 10. oder maximal 11. beenden werden. vor dem quali-spiel zu olympia gegen deutschland haben wir es für undenkbar gehalten, dass wir überhaupt in sochi dabei sind. irgendwie könnt ma ja auch stolz drauf sein, dass wir dabei waren und (vermutlich) das turnier unter den top 10 abschließen. :rolleyes:

    zu den spekulationen über nächtliche aktivitäten der spieler oder alkoholkonsum will ich einfach nix sagen. war klar, dass sich die journalisten wieder was suchen auf was sie sich stürtzen können.... wird wohl noch eine schlammschlacht in den medien in den nächsten tagen. genau das braucht eishockey-österreich :rolleyes: :thumbdown:


    gratulation an slowenien! eishockey-zwerg mit nicht einmal 1000 registrierten eishockeyspielern bei olympia im viertelfinale ist wirklich eine unglaubliche leistung!
    viel glück für das spiel morgen gegen schweden! :thumbup:

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 21:11
    Zitat von marksoft

    [Damit ist auch klar das die Wikidaten tatsächlich aus Quellen kommen die wohl nicht so gut informiert sind ....


    :D :D :D :whistling:

  • Olympia-Eishockey

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 20:11

    Der Verlierer von diesem Spiel wird im Viertelfinale als "Bester Zweiter" auf Platz D4 gesetzt und spielt daher im Viertelfinale gegen den Sieger aus dem Spiel Riussland-Norwegen.
    Der Gewinner wird auf Platz D3 (hinter Schweden und die USA) gereiht und spielt dann gegen den Sieger aus Schweiz-Lettland.

    Schweden bekommt den Sieger aus Slowenien-Österreich
    USA spielt gegen den Sieger aus Tschechien-Slowakei


    Vorteil Schweden, würd ich sagen 8))

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 20:05
    Zitat von Tony Soprano

    Schöne Nachrichten....

    Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime

    Great news! MT @AnzesEleven: @AnzeKopitar is back from the clinic, feeling OK and can't wait for the next game on Tuesday against Austria!


    sehr schön.. ich freu mich auf das Match!

    der Kommentator auf sport1 übrigens auch.. der wird nicht müde während dem Spiel Kanada-Finnland immer wieder die Quali-Paare zu nennen und mit einer gewissen Ironie in der Stimme hervorzuheben, dass mit Slowenien oder Österreich eine Mannschaft, die letztes Jahr aus der A-WM abgestiegen ist also im Viertelfinale stehen wird... :D

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 18:34
    Zitat von dany_

    18 uhr oder nicht 18 uhr das is jetz meine frage ?(

    wir wissens nicht.
    fakt ist, dass Wikipedia Termine bereits ausschreibt. auf der IIHF und der Olympia-Seite gibt's noch nix fixes... es ist nur klar, dass die Spiele am Dienstag (Quali) und am Mittwoch (Viertelfinale) stattfinden.
    suchs dir aus....

    a.) ja, weil du Wikipedia glaubst
    b.) warten bis das Match CAN-FIN aus ist und die IIHF offiziell die Paarungen und Termine bekannt gibt

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 18:18

    Imola1
    ich seh einige Kaderspieler im Team als "nicht olympiareif" an... aber andere "nicht olympiareife" Spieler für nominierte (mMn "nicht olympiareife") Spieler zu reklamieren, ist ja auch nicht seriös.

    Zitat von Powerhockey


    ohne jetzt für den langen zu sehr ne lanze brechen zu wollen,

    aber du vergleichst jetzt ned ernsthaft ein bewerbsspiel gegen tw übermächtige gegner mit einem freundschaftsspiel gegen einen gegner, der auch nur mit wasser kocht *multiplefacepalmsmiley*


    Powerhockey, lass mich eine Lanze für Imola1 brechen: wenn du dir gewisse Spieler eine ganze Saison lang anschaust in jedem Heimspiel, dann zweifelt man halt an deren Olympia-Reife ;)
    aber Peter ist eben (noch) kein Thema.. da fehlt die Erfahrung und die Routine. Tatsache ist aber auch, dass ich auch von A.Lakos schon bessere Saisonen gesehen habe und man eben andere Ansprüche als Fan an einen jungen Verteidiger oder an einen Nationalteam-Inventar-Spieler hat ;)

  • Olympia-Eishockey

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 18:06
    Zitat von Powerhockey

    wird eigentlich das olympia turnier auch für die IIHF teamwertung herangezogen? (das seeding für die gruppen wurde ja danach ausgerichtet, oder?)


    für das IIHF-Ranking werden die letzten 4 Weltmeisterschaften und die letzten Olympischen Spiele herangezogen... es ist also ein Sprung des österreichischen Teams nach oben zu erwarten, da die Nicht-Teilnehmer mit 0 Punkten für Olympia bewertet werden... wir waren dabei und bekommen deswegen Punkte ;)

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 18:04

    spannend, dass Wikipedia schon Dinge weiß, die noch nicht veröffentlicht sind.... [kaffee]

    5. der Setzliste der Vorrunde wird Russland werden. Ich könnt drauf wetten, dass Russland nicht um 12 Uhr Ortszeit die Quali spielt... aber wir können auch einfach warten, bis das Spiel Kanada-Finnland aus ist und die IIHF offiziell die Termine bekannt gibt. :whistling:

  • Olympia-Eishockey

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 17:49
    Zitat von Powerhockey


    is halt die frage, ob man so kurzfristig das ändern kann, auch wie das dann mit den bereits verkauften tickets abläuft

    wenn man seriös karten verkauft für das Viertelfinale kannst du das eh frühestens ab heute Abend machen... vorher war ja nicht klar wer im Viertelfinale steht.
    Also kannst eh maximal Karten geben für Spiele die aktuell "D1 gegen E4" heißen oder so ähnlich ;)

    by the way.. aktuell würd ich davon ausgehen, dass Russland (sofern bei Kanada-Finnalnd kein Wunder passiert) sich erst einmal für das Viertelfinale qualifizieren muss und das ziemlich sicher gegen Norwegen.
    Ich glaub halt nur, dass man den Spielplan so addaptieren wird, dass man "Russlands vermeindlichen Weg ins Finale" abzeichnen wird und diese Spiele eben immer zum Hauptabendprogramm in der großen Halle ansetzen wird.

    wenn dir jemand vor einem halben Jahr schon Karten für das Olympia-Viertelfinalspiel Russland-Kanada angedreht hat, dann wäre das sehr bedenklich... 8)) ;)

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 17:29
    Zitat von Heartbreaker


    Größer als WM-Bronze?
    Mit "ever" sollte man vielleicht ein bisschen sparsamer umgehen, meinst nicht?


    naja 1931 und 1947 ist ja auch schon so lang her, das ist ja fast schon nicht mehr wahr... also größter erfolg "ever" ;) :D

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 17:21

    Peter ist mit Sicherheit nicht olympia-reif.. noch nicht. ;)

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 17:15

    ich glaub wir sollten uns alle einmal entspannen.. [kaffee]

    egal welches Team (Slowenien oder Österreich) am Mittwoch im Viertelfinale stehen wird, es wird für das Team ein riesiger Erfolg sein. Ich bin auch der Meinung, dass sich das betreffende Team dann natürlich berechtigt freuen kann und stolz auf sich sein kann, dennoch bin ich der Meinung, dass das Turnier zumindest glücklich gelaufen ist, weil sich beide Teams in ihrer Gruppe als viertgesetztes Team auf den 3. Platz vorgekämpft haben und wegen dem Ranking nun gegeneinander spielen dürfen in der Qualifikationsrunde/Achtelfinale.

    Zu glauben, dass der Viertelfinaleinzug (für welches der beiden Teams auch immer) jetzt zu Höhenflügen berechtigt und damit auch bei einer A-WM in Zukunft das Viertelfinale gefordert wird, wäre aber etwas übertrieben. Die Teams stehen nicht unverdient, da wo sie stehen, aber der günstige Turnierverlauf hat dazu beigetragen.
    (was ja nicht heißt, dann man Feste nicht trotzdem feiern kann, so wie sie eben fallen - v.a. als österreichischer Eishockeyfan ;) )

  • Olympia-Eishockey

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 16:48
    Zitat von Powerhockey


    weil hier nicht gruppenübergreifend gewertet wird, sondern
    1. GR A
    usw und das steht ja schon fest

    das ist aber unlogisch. immerhin hängt der Gegner von dieser D1-D12-Reihung ab.
    Immerhin steht ja schon fest:

    Sieger D5-D12 = E1
    Sieger D6-D11 = E2
    Sieger D7-D10 = E3
    Sieger D8-D9 = E4

    und die Viertelfinalspiele sind dann

    D1-E4
    D2-E3
    D3-E2
    D4-E1

    das würd heißen sie legen das Spiel der USA fest, wissen aber nicht ob E1, E2, E3 oder E4 gegen die spielen wird...
    es wäre übrigens noch unlogischer, weil die Russen sicher davon ausgegangen sind, dass Russland die Gruppe A gewinnt und da hätte man das Viertelfinalspiel sicher nicht für 12 Uhr Mittags Ortszeit angesetzt.

    Ich hätte eher vermutet, dass man die Termine dann festlegt, wenn man weiß wo Russland landen wird. Da wird wohl Russland eher das Abendspiel und eher das in der größeren Arena bekommen ;)

    aber egal... wir spielen mal und schauen was passiert ;)


    EINI
    ja kann man so zusammenfassen. Der Sieger SLO-AUT spielt gegen das stärkste Team der Setzliste (=D1). Das wird der Sieger von CAN-FIN heute sein, außer das Spiel geht in die OT, dann ist Schweden das stärkste Team,

  • 15.02: Vienna Capitals - Medvescak Zagreb (Rückspiel)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 16:42
    Zitat von mibal

    Nettes Schaulaufen ohne viel Stimmung; vermutlich wegen dem mauen Besuch (verm. weils kein Zuckerl für die Abobesitzer gab?! - komisch das Ländermatch habens ausverschenkt und das Spiel war vol zum blechen)


    das hab ich mir gestern auch grinsend gedacht, als ich was von 2.500 besuchern gelesen hab. nachdem es angaben der caps sind, waren es vermutlich nur etwa 2.000 Zuschauer.

    Mir ist selbst ein privater Termin dazwischen gekommen, dass es dann gar kein Thema mehr war, aber ich hab vorher schwer überlegt ob ich hingehen soll und bin dann eher zum Ergebnis "da geh ich aus Prinzip ned hin.." gekommen... wenns uns Abonnenten schon das Spiel nicht schenken wollen, wäre ein Vorkaufsrecht auf unsere Sitzplätze wenigstens nett gewesen.. aber egal... ich werd im Playoff noch genug Geld in der ASH lassen, wenigstens hab ich da ein Vorkaufsrecht... :rolleyes:

  • Olympia-Eishockey

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 16:35

    spannend.. wieso kann schon bestimmt sein wann Schweden und die USA spielen im Viertelfinale? die wissen ja noch nicht auf welchem Platz (D1, D2 oder D3) die landen.. also offensichtlich geht's nicht nach der Platzierung wann man am 19.02. spielt sondern nach "Namen"... ganz versteh ichs nicht.. aber ich spätestens gegen 21 Uhr gibt die IIHF die Termine bekannt, dann glaub ichs... ;)

  • Olympia-Eishockey

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 16:26

    ist das mit den Terminen schon fix, weile19?

    werden die nach den beteiligten Teams bestimmt oder war das ohnehin schon gesetzt von beginn an (zB spiel D8-D9 findet an Datum XY) statt??

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 16:12
    Zitat von rumenige

    Ja,Kopitar ist verlezt ;( ......grusse aus SLO!


    uhh das ist bitter ;(

    Gute Besserung!
    Vielleicht klappts ja mit einer Wunderheilung, ich würd ihn gern im Spiel gegen Österreich sehen.

    vantthe26
    sag das nicht.. im österreichischen nationalteam werden regelmäßig überraschende und spannende Entscheidungen getroffen.
    Bin gespannt ob das Line-Up der Österreicher so bleibt wie heute gegen Norwegen.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 15:57
    Zitat von marksoft


    Tja think positive aber zuerst muss sowieso mal die nächste Hürde genommen werden.
    Aber Finnland und Schweden ehrlich mit Lange in Weltklasse Form Defendern die nicht auszucken (Lakos) und einem Vanek in Vanekform da seh ich auch unsere chance klein aber doch vorhanden !


    Schritt für Schritt... jetzt muss erst einmal ein Sieg gegen Slowenien her. Vorher müssen wir gar nicht über Chancen gegen Finnland, Kanada oder Schweden nachdenken ;)

    btw mal schauen ob Lange im Tor steht gegen Slowenien oder gegen spätere Gegner. Ich würde ihn nach dem bisher Gesehenen in jedem Fall aufstellen.. aber ich bin ja nicht der Teamchef :P

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 15:48

    Ich red das doch gar nicht schlecht. Beide Teams haben eine realistische Chance auf den Viertelfinaleinzug und das hätte man vor dem Turnier mit Sicherheit nicht erwartet oder prognostiziert. Die realistische Chance ergibt sich mMn v.a. durch den glücklichen Zufall (oh verdammt... schon wieder das Wort "glück" und dann gemeinsam mit "Zufall"....ohje...) dass beide Teams in ihren Gruppen den 3. Platz erreicht haben... das hätte wohl auch vor dem Turnier keiner kommen sehen.

    als Gruppenvierte wären Österreich und Slowenien auf Finnland, Kanada, Russland, die Schweiz oder Tschechien getroffen um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren... und dass der Gegner für die beiden Team eben "nur" Österreich bzw Slowenien ist, ist dann schon glücklich.. unverdient ist es nicht, aber Glück gehört in diesem Fall dazu. oder wenn euch das Wort "Glück" so sauer aufstößt, dann eben die "Rückendeckung durch das Nachbarland" [prost] ;)

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 15:42

    genau. Slowenien auf D8 und Österreich auf D9

    egal wer von den beiden Teams es ins Viertelfinale schafft, es ist in jedem Fall eine Sensation.
    Ziemliches Glück für Slowenien und Österreich was das Ranking angeht... da hätten beide bei weitem schwierigere Gegner erwischen können.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • cinderella
    • 16. Februar 2014 um 15:35
    Zitat von eisbaerli

    heisst jetzt dann im klartext was ?


    Österreich-Slowenien oder Slowenien-Österreich.... nur damit der Sieger im Viertelfinale gegen Schweden, Kanada oder Finnland rausfliegt!

    war das Klartext genug? ;) [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™