1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • cinderella
    • 19. Dezember 2007 um 18:37
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Sorry, ich dachte du meinst das spöttisch: Auf dem Line-Up (wenn damit der Spielbericht gemeint ist), dürfen max. 22 Spieler stehen.

    das dachte ich auch bis ich cijans interview gelesen habe.... da spricht cijan davon, dass die punktereduktion (da kann er nur die nächste saison meinen, weil es vorher keine punkte gab) nicht mehr ins gewicht fällt, wenn man von 25 spielern auf 22 pro team und spiel reduziert...??? ?(
    bin jetzt grad verwirrt...

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • cinderella
    • 19. Dezember 2007 um 18:29
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    :D :D :D

    freut mich dich zum lachen gebracht zu haben.
    verratest du mir auch was so lustig dran ist?

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • cinderella
    • 19. Dezember 2007 um 18:23
    Zitat

    Original von Villacher #5

    Du bist ja dann wohl noch ein größerer Kenner... :rolleyes:

    was stört dich an seiner aussage??
    pro spiel nicht mehr als 22 spieler am spielplan.. was soll das für eine einschränkung sein??

    mal ein paar zahlen aus der 31. runde:

    BWL 21 spieler
    OLL 21 spieler
    IBK 20 spieler
    VSV 19 spieler
    ALB 22 spieler
    RBS 21 spieler
    G99 22 spieler
    VIC 18 spieler
    JES 21 spieler
    KAC 20 spieler

    welcher dieser vereine hätte ein problem gehabt mit max. 22 spielern anzutreten?? zugegeben, ich hab nicht alle spielberichte durchforstet, sondern nur die von der letzten runde.. aber ich vermute du wirst fast keine line-ups finden in denen mehr als 22 spieler für eine mannschaft aufgelistet sind.

    lg, cinderella

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • cinderella
    • 19. Dezember 2007 um 18:15
    Zitat

    Original von sicsche
    Nur cindy glaubst du mit "einfach weitertun und brav abo kaufen" ändert sich was ander zuseherzahl.

    nein bestimmt nicht.. aber ich hab meine gründe warum ich mein abo hab... ich sag auch nicht, dass das jeder nachvollziehen können muss oder sich auch ein abo kaufen muss.. aber es gibt leute, die so narrisch auf den sport sind, dass sie trotz ärgernisse über die führungsebene der caps immer noch regelmäßig in die ash pilgern ;)

    lg, cinderella

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • cinderella
    • 19. Dezember 2007 um 17:56
    Zitat

    Original von iceman73

    Du vergisst hier noch eine dritte Gruppe und zwar die Fans des wiener Eishockey, die nicht mehr in die Halle kommen wegen der grossen Anzahl an Legios (wie sicsche). Manche von denen fühlen sich an die Zeiten des CE Wien erinnert als damals das Eishockey in Wien mehr oder weniger hingerrichtet wurde mit einer Fremdarbeitertruppe. Wobei das jetzige Team auf jeden Fall mehr Quali hat.

    ich versteh schon was du meinst und nochmal: ich find den aktuellen führungsstil der caps sicher nicht okay, aber aus rein wirtschaftlicher sicht versteh ichs.

    mag sein, dass einige jetzt schon nicht in die halle kommen, aber momentan sind das nicht genug leute, als dass es einem schmid weh tun könnte. wenn wir ehrlich sind, ist es ihm nämlich egal ob da 4.000 langjähirge eishockey-liebhaber in der halle sitzen oder 4.000 leute, die zum ersten mal eishockey schauen oder grad mal hingehen weil sie gehört haben, dass die caps momentan grad erfolgreich sind. klingt hart, ist aber so!

    sicsche als beispiel dafür zu nennen ist allerdings ein fehlgriff! ich war heuer bisher bei etwa 13 heimspielen und bei gut 9 davon hab ich ihn in der halle gesehen, vielleicht war er sogar schon öfter in der ash und ich hab ihn nur nicht gesehen (soll aber kein vorwurf sein, weiß ja nicht ob du ihn überhaupt kennst!)

    lg, cinderella

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • cinderella
    • 18. Dezember 2007 um 14:17
    Zitat

    Original von sicsche
    *lach* ich bezweifle mal stark das er hier geschweige dem auf der caps seite im forum mitlesen wird.

    Nur der weg den ein herr schmid versteht is wenn man nicht mehr willen und gedankenlos zu jeden spiel pilgert und sobald der erfolg ausbleibt und auch die "treuen" eishockey fans vergrault sind dann kann er sich über ne ziemlich tote halle freuen. Und das is etwas was auch ein Schmid versteht (den das sind dann seine einnahmen die erm fehlen)

    richtig es geht um SEINE einnahmen.. und mir gefällt die politik der caps auch nicht.. aber was tu ich?? ich hab trotzdem mein abo und werd mir trotzdem jedes playoff spiel anschauen.. du magst die politik nicht und hast trotzdem ein abo... und genau das hab ich gemeint!

    diejenigen die wirklich so verrückt nach eishockey sind kommen in die halle ob wir mit legionären oder wienern spielen.. und der andere teil der fans, die "schönwetter-fans" die kommen nur mit erfolg.. und schmid hat das gefühl mit ösis alleine kriegt er den nicht... ich hab jetzt auch gesagt "wenns so weiter geht, kauf ich mir nächste saison kein abo"... und wenns dann soweit ist, werd ich wieder so wie heuer im caps office stehen und mein abo abholen.. und ich kenn viele denen es so geht wie mir!

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • cinderella
    • 18. Dezember 2007 um 13:30
    Zitat

    Original von sicsche
    cinderella - meinst du wirklich hinnehmen und brav kuschen ist der weg wie sich nur irgendwas im denken von schmid ändert ?

    ja klar und weil du da schreibst, dass das nicht gut ist wird schmid seinen führungsstil ändern.. träum weiter! :rolleyes:

    abgesehen davon kann man als wiener fan froh sein jemanden wie schmid zu haben.. selbst wenn man mit der politik des vereins nicht einverstanden ist ein großteil des caps budget kommt von schmid persönlich oder von seinen firmen! wer weiß ob man überhaupt genug geld für eine bundesliga-mannschaft ohne schmid auftreiben könnte..

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • cinderella
    • 18. Dezember 2007 um 11:37
    Zitat

    Original von Red-White
    was ich so witzig finde sind aussagen wie: man spart geld indem man legios holt....billige slowaken.....budgeteinsparungen.....
    und dann gibt es trotzdem rekordbudgets!!!!! da lachen ja die hühner über solche aussagen! und die sind halt mal zu 80% aus wien gekommen!

    ich weiß, man darf zahlen nicht glauben die herumgeistern bezgl. gehalt der spieler, aber wenn man sich denkt, dass das was ein bobby wren letztes jahr verdient hat heuer ein mittelmäßiger österreicher haben will, dann muss ich sagen, ich verstehs, wenn ein verein das nicht bezahlen möchte. warum auch? um das geld was der mittelmäßige ösi kostet, kann man einen bobby wren haben (mag man jetzt wren-fan sein ja oder nein, aber leistungsmäßig ist das 100 zu 1).

    geringer wird das budget sicher nicht, aber man versucht sein team so stark wie möglich zu machen und dabei möglichst wenig geld auszugeben, dass jeder verein trotzdem jedes jahr mehr geld ausgibt als im jahr davor ist eine andere geschichte.

    ich hätte auch gern mehr wiener im team, aber aus wirtschafltlicher sicht ist es wichtiger die schönwetter fans bei laune zu halten, als den eishockey-fans die kommen egal ob man verliert oder nicht eine freude zu machen...wie dem auch sei... hab mich als wien-fan schon damit abgefunden, dass man immer der blöde sein wird. :rolleyes:

    einzig positives daran aus wiener sicht: die caps stellen sich wenigstens am anfang hin und kaufen ein schlagkräftiges team und bessern nicht jetzt nach so wie nahe zu alle vereine.. dort mal ein robert lukas, dann hier mal ryhänen (der ja eh nicht ganz so wertvoll ist wie erwartet), auf der anderen seite mal im vorbeigehen arlbrandt.. das einzige was wien nachgebessert hat waren die goalies, aber das hätte JEDER verein getan wenn er auf der position soviel verletzungspech hätte wie es die caps hatten.
    ich find das nachträgliche panik-kaufen (weils halt jetzt vl. doch nicht fürs playoff oder halbfinale reicht) nicht viel besser als das was die wiener tun..

  • Robert Lukas unterschreibt bei den Red Bulls

    • cinderella
    • 11. Dezember 2007 um 08:50
    Zitat

    Original von TimoJutila55
    Was tut der bitte bei den dosen?! ?(

    er tut das, was er besonders gut kann: eishockey spielen und dabei geld verdienen. ;)

    lg, cinderella

  • 29. Runde: HC Innsbruck-Vienna Capitals 0:3

    • cinderella
    • 9. Dezember 2007 um 22:15
    Zitat

    Original von flowjob


    der unterschied ist, dass sich leut wie der walu normal benehmen, da hat wohl auch keiner ein problem damit. ich unterhalt mich am "raucherhof" auch gern mit auswärtsfans, stell mich in villach auch immer auf die heim-tribüne und wie gesagt, ich hatte auch gar kein problem damit, als ein paar villacher auf einen plausch zu uns auf die tribüne kamen. aber der gute mann heute hat sich während des 3. abschnitts mit nacktem oberkörper mitten in den hci-fanblock gestellt und das sicher nicht mit der absicht, ein nettes pläuschchen über das spiel zu halten. auch ist er nach vermehrter (teilweise lautstarker) aufforderung, sich gefälligst zu schleichen, nicht abgehauen. als ihm jemand seiner fahne entledigt hat, wollt er erst stänkern, hat's sich dann aber wohl im hinblick auf seine eigene gesundheit anders überlegt und hat den weg richtung auswärtstribüne angetreten. noch 10 sekunden länger und er hätt wohl die eine oder andere watschn eingefangen. das war eine klare provokation und sowas muss nunmal nicht sein...
    von den ordnern wurde er übrigens erst zur rede gestellt, als er wieder drüben beim auswärts-sektor war...

    gut, dann versteh ich dein posting. danke für die erklärung, ich bin aus dem ersten posting nicht schlau geworden.

    war wohl einer von denen, die auch mir (und anderen wienern) wenn wir auswärts dabei sind unangenehm aufgefallen sind. idioten gibts leider überall... sich mit solchen "fans" anzulegen, hat aber meistens keinen sinn... ignorieren ist das einzig richtig, wobei du recht hast: kann gut sein, dass er seine watschen erntet.. leider sind nicht alle hallenbesucher in österreich im "ignorieren von provokationen" geübt. ;)

    lg, cinderella

  • 29. Runde: HC Innsbruck-Vienna Capitals 0:3

    • cinderella
    • 9. Dezember 2007 um 21:48
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Tja, leider gibt´s auch bei uns (speziell bei den Auswärtsfans) einige "ganz tolle" Typen, deren Zurechnungsfähigkeit man durchaus in Frage stellen könnte. ?(

    Bitte ned alle Wiener verteufeln, denn das wäre gegenüber den vielen tollen Jungs und Mädels nicht fair.


    lg
    Walu

    sorry, wenn ich nachfrag, aber was hat der fan getan außer mit einer caps-fahne auf der "falschen" tribüne zu stehen?? ?(
    (aus dem beitrag les ich nur, "provokantes herumstehen".. was genau bedeutet das??)

    die bloße tatsache auswärtsfans neben sich stehen zu haben und nicht auszurasten ist keine besondere leistung. ich empfehle da mal ein kac oder vsv match in der wiener ash zu besuchen.. da stehen und sitzen die kärntner fans in der ganzen halle verteilt (zugegeben, da hat nicht jeder eine fahne dabei.. aber bei den anfeuerungsrufen und den toren erkennt man sehr wohl, dass da ein auswärtsfan neben dir steht). und auch hier schaffen wir es keine schlägereien zu haben und einfach nebeneinander stehend eishockey anzuschauen.

    bei dir, walu, wunderts mich, dass du das bloße "anwesendsein auf der heimtribüne" verurteilst. immerhin sitzt du ja auch in jeder "auswärtshalle" unter den einheimischen und nicht im gästefansektor und das mit einem eismänner-dress, dass dich ohne zweifel als caps-fan entlarvt!(wie du selber immer wieder betonst, ohne probleme und manchmal sogar mit netten unterhaltungen)

    lg, cinderella

  • Kelly Guard als 6.Goalie zu den Caps

    • cinderella
    • 5. Dezember 2007 um 11:47
    Zitat

    Original von Maru
    naja,2 heimspiele wurde mit den beiden ersatzgoalies gespielt,und es gab 2 pleiten...

    nun hat man bereits zum 3. x nen canadischen goalie unter vertrag genommen....

    scheint der reichtum ausgebrochen zu sein!?^^ :D

    lass dir mal erklären wie das mit versicherung und krankheitsbedingtem ausfall ist... bzw. wer im krankheitsfall das gehalt der spieler weiterzahlt! (ich weiß es von den caps nicht genau, aber bei anderen profi-sportvereinen springt die versicherung ein.. kann mir gut vorstellen, dass es bei den caps ähnliches gibt!)

    finanzielle probleme gibts erst, wenn labbé und charpentier gesund zurück kommen und sie damit keine versicherungsfälle mehr sind, sondern von den caps bezahlt werden müssen.

    mehraufwand ist "nur" auto, wohnung und natürlich die suche nach dem neuen spieler inklusive vertragsverhandlungen.

    lg, cinderella

  • Kelly Guard als 6.Goalie zu den Caps

    • cinderella
    • 3. Dezember 2007 um 21:17
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Falls Brückler bei der WM nicht spielen können sollte, weil er noch im play off steht, wer soll dann das Tor bei der WM hüten? Machreich? Penker? Mit Superleistungen haben die sich bis jetzt nicht gerade empfohlen. Enze? Man wird dann wohl sehr höflich Divis, der ohnehin keine Bombensaison gespielt hat, oder Prohe bitten, noch einmal für das Team zur Verfügung zu stehen. Das ist halt auch so eine Folge dieser Politik, die offenbar nicht einmal allen Caps-Fans geheuer ist.

    und auf was willst du hinaus??

    mehr österreichische goalies für die bundesliga damit bergström mehr auswahl hat? okay.. coole idee.. du vergisst aber, dass kein team die tormann-position "zu gunsten des österreichischen eishockey" opfern würde...

    warum spielt der vsv mit prohaska, der nicht mehr im team spielen will?? warum spielt man nicht nur mir starkbaum und gibt zu gunsten des österreichischen eishockey die wichtige stütze eines routinierten klassetormann auf??

    warum spielt divis in salzburg, der ja lt. gerüchten auch nimmer ins teamtrikot schlüpfen will..

    ganz nüchtern betrachtet und auf den, von dir angesprochenen, zweck "starke goalies fürs nationalteam" bedacht, ist es egal ob ein verein sein tor von einem österreicher, der sich dem team nicht mehr zur verfügung stellt, oder von einen legionär behüten lässt. in beiden fällen bringt das dem nationalteam nix.

    lg, cinderella

  • Kelly Guard als 6.Goalie zu den Caps

    • cinderella
    • 3. Dezember 2007 um 20:53
    Zitat

    Original von Mightyduck
    Solange es im Rahmen bleibt, wird keiner was sagen. Aber das, was heuer in Wien abgeht ist nicht mehr normal. Diese Legionärsflut ist unglaublich - und trotzdem traut man sich nicht einmal für ein paar Wochen mit einem Bartholomäus zu spielen, der sicher kein schlechter Goalie ist. Salzburg und Innsbruck hatten keinen wirklichen Ersatz für ihre Goalies und wären die Verletzungen ihrer Keeper kürzer gewesen, glaube ich, sie hätten trotzdem mit ihren Backups gespielt.
    Der KAC spielt schon sehr lange ohne Craig, der VSV teilweise mit 2-3 Legionären, Jesenice ist mit 4 Ausländern Tabellenführer - das sind Teams mit denen man sich identifizieren kann. Aber wenn du es auch mit den "Wienern" kannst, warum nicht.

    wenn charpentier für ca. 2 wochen ausfallen würde, würde man die 4 spiele halt mit bartholomäus spielen.. aber hier gehts um den rest des grunddurchgangs. (wer sagt, dass man den walter so oft holen könnte vom team wien?)
    sportlich wäre das egal, denn ich glaub nicht, dass man aus den top 6 noch rausrutschen würde, aber wenn die caps verlieren, bleiben die fans aus.. das wiener publikum ist verwöhnt und verlangt erfolg. noch dazu muss man eine gewisse stimmung für die zwischenrunde und die playoffs kreieren und da kommts halt besser wenn man gewinnt und nicht verliert.
    ich denke, dass das einfach wirtschaftliches kalkül ist.

    zu diskutieren was andere teams tun würden ist unnötig. andere teams haben ein stärkeres goalie-gespann. wien baut auf einen guten 1er goalie.. auf den back up vertraut man hier nicht (und das wusste man sobald man gehört hat dass weisskircher back up sein wird).

    lg, cinderella

  • 27. Runde: Vienna Capitals - Olimpija Ljubljana 2:5

    • cinderella
    • 3. Dezember 2007 um 20:34
    Zitat

    Original von sicsche
    sorry el conejo aber du folgst blind den ruf kevins derzeit

    man könnte nämlich genauso gut die 4te linie aus einen pierron, ullrich, heinrich, lembacher und zB altmann als leitwolf der linie bringen - und sei es nur zur entlastung

    das meinst aber nicht ernst oder??

    nicht bös sein, aber ein mario altmann ist kein leitwolf.. nicht mal in der von dir angesprochenen linie wäre er der leitwolf.
    ein kelly fairchild gemeinsam mit dolezal und latusa in der linie ist ein leitwolf... und das zeigt sich auch an den leistungen von dolezal und latusa.

    ich geb dir recht, dass man mehr junge spielen lassen könnte, aber dann eben mit einem fairchild oder rheaume oder fox...aber einen jungen österreicher (in diesem fall altmann) als leitwolf zu bezeichnen, wo der sich doch bei jedem zweiten spiel selber schwer tut, ist etwas utopisch!

    lg, cinderella

  • 27. Runde: Vienna Capitals - Olimpija Ljubljana 2:5

    • cinderella
    • 2. Dezember 2007 um 23:03
    Zitat

    Original von DerekRoy
    zum spiel: weisskirchner hat seine chance gehabt und wird mit 99% (meine meinung) nicht mehr im tor (wahrscheinlich in keinem tor eines bundesligisten) stehen - noch schlimmer als bartholomäus gestern

    westlund hat gezeigt wies geht

    westlund ist ein klasse goalie mit viel routine.

    weisskircher (übrigens: OHNE "N") ist ein junger goalie, der sich vor der saison zu einem wechsel aus kapfenberg, wo er fix das einser-leiberl hatte, nach wien, um dort hinter einem legionärs-goalie zu stehen, entschlossen hat. er hat in wien keine chance bekommen, weil man offensichtlich sportlich nicht viel von ihm hält... (würd ja nur gern wissen wieso man ihn überhaupt geholt hat, wenn er keine chance bekommt!)
    sportlich gesehen wars richtig diese chance wahrzunehmen.
    sicher hat er bei 3 von den 5 toren nicht gut ausgesehen und "ein labbé oder charpentier hätte den bestimmt gehalten.. blabla", aber die schuld bei weisskircher zu suchen für diese niederlage ist falsch.


    mMn war der fehler heute die zu offensive taktik.. man hat eben keinen charpentier oder labbé hinten stehen sondern einen weisskircher und damit muss ich meine mannschaft bedeutend defensiver einstellen. abgesehen davon muss man bei westlund damit rechnen, dass man ihm nicht mehr als 2-3 tore macht. (selbst wenn die abwehr patzt!) und das bedeutet, dass ich einfach keine 3 tore bekommen darf wenn ich gewinnen will!
    dazu kommt dann noch, dass zuerst vorne nicht geschossen wurde (2 minuten powerplay: nur 1 schuss aufs tor!) und wenn geschossen wurde (3. drittel) hat keiner getroffen.

    fehler passieren... auch klassespieler haben schon einige male daneben gegriffen... (erinner dich an kristan der beim letzten spiel in jesenice total entnervt das eis verlassen hat und das bei seinem können und seiner routine). die heutige niederlage auf weisskircher abzuwelzen, bedeutet nur sich selber zu belügen. olimpija war einfach stärker.. vor allem körperlich.

    der schiri war gut.. abgesehen von der tatsache, dass er sich am ende von den slowenen ärgern hat lassen (von wegen kein spieler geht auf die strafbank), da hätte zumindest eine disziplinarstrafe her müssen! zeitweise haben die entscheidungen die caps noch zusätzlich frustriert, aber verbockt hat das heute die mannschaft selbst als kollektiv!

    lg, cinderella

  • Caps mit 700€ Geldstrafe belegt

    • cinderella
    • 27. November 2007 um 18:18

    auch hier: wer lesen kann, ist klar im vorteil!

    im artikel auf hf.at ist zu lesen "Der Verein ist der Zahlung von Spielergebühren verspätet und nicht termingerecht nachgekommen."
    das bedeutet, dass die caps bezahlt haben aber zu spät... das ist ein ganz anderer fall als wenn die caps gar nicht zahlen.

    schon klar, dass das nicht in ordnung ist und man pünktlich zahlen sollte.. aber deswegen einen aufstand machen, ist übertrieben.. für den verzug wurde man sowieso mit den 700 € belastet.

    @dany

    wieviele mahnungen, denen man keine beachtung geschenkt hat, können den rausgegangen sein, wenn das geld am freitag (23.11.) fällig war und heute (27.11.)diese entscheidung mit "bezahlt, aber zu spät" begründet wurde...?? :rolleyes:

    versucht das ganze mal unabhängig von dem, was beim spiel in villach passiert ist zu sehen ;)


    lg, cinderella

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • cinderella
    • 25. November 2007 um 23:17
    Zitat

    Original von Webmaster

    Ich hab mir gerade die GEPA Fotos angeschaut. Dort sieht man, wie der betroffene Ordner zu Beginn der ganzen Aktion im Zuschauerbereich mit einem anderen Fan heftig diskutiert. Erst später bemerkt er, was vorne abgeht und zieht den Fan dann an den Beinen zurück - was halt nicht funktionierte, weil auf der anderen Seite auch gezogen wurde.

    Also, wenn man das aus den Fotos beurteilen kann, dann ist der Ordner einfach überfordert gewesen mit der Situation. Er kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein... der Ordner hat also nach diesen Fotos zu schließen nicht wirklich "Schuld" - er war einfach an einem anderen Schauplatz aktiv.

    das ganze hat sich aufgeschaukelt und anfangs hat der ordner mit verschrenkten armen zugesehen wie bier auf die spieler fliegt. (blöd für ihn, dass er das wasser von satorina fast alleine abbekommen hat und eigentlich nicht die fans..). eingeschritten ist er erst als der fans schon mim bauch am spielerbankdach liegt.. und das ist einfach zu spät!

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • cinderella
    • 25. November 2007 um 23:11
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Rheaume würde ich auch keine Sperre wünschen, hat er doch nur versucht den übermütigen Fan zu neutralisieren.

    Ein Wahnsinn ist allerdings mit welcher Wucht Rodman und Latusa auf den Fan eingedroschen haben, obwohl sie nicht direkt bedroht waren, da der Fan an den Händen von Rheaume und an den Beinen von einem Ordner und einem weiteren Fan gehalten wurde und somit wehrlos war.

    ich kenn die absichten von rheaume natürlich nicht. allerdings hatte ich das gefühl, dass er den villacher fan auf die spielerbank runterziehen wollte... und ich denke wir sind uns einig, dass es gut war, dass er von den ordnern zurückgezogen wurde und nicht zu den spielern auf die spielerbank gesegelt ist.

    interessant auch, dass viele hier latusa schimpfen und rodman nicht erwähnen.. latusa hatte mMn nur das pech vom schiri gesehen zu werden, rodman war um nix besser, wurde aber nicht "erwischt". (darf rodman dann eigentlich eine strafe von der moba bekommen, wenn nix gegen ihn gegeben wurde??)

    lg, cinderella

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • cinderella
    • 25. November 2007 um 23:03

    interessant wäre auch zu wissen, ob die männer mit den gelben warnwesten wirklich ordner sind oder ob das bloß eine trend-erscheinung in villach ist. was muss eigentlich passieren, dass die ordner reagieren?? da fliegt bier auf die spieler und alle schauen zu... toll :rolleyes:

    nicht falsch verstehen: natürlich ist das verhalten von latusa, rheaume und d.rodman zu verurteilen, weil ein profi einfach nicht auf einen fan losgehen darf, aber man sollte sich gedanken machen wie so ein "betrunkenes armes fehlgeleitetes lämmchen" überhaupt auf die spielerbank kommen kann. das darf einfach nicht sein.

    @ stefano

    sicher, dass da damals nix gekommen ist?? naja diesmal wird sich die moba zwangsweise damit auseinander setzen müssen.. matchstrafe bedeutet nunmal, dass das ganze bei der moba landet und behandelt werden muss.. man darf gespannt sein.


    lg, cinderella

  • hf.at: Transfergeflüster: Black Wings holen nächsten Stürmer

    • cinderella
    • 20. November 2007 um 12:05

    was da für listen herumgeistern und wer nicht aller genau wissen will wer wieviele punkte hat... echt faszinierend (ist fast schon so wie die spielergehälter diskussion *gg*).

    hats nicht einmal geheißen die punkte-listen werden veröffentlicht?? ?( (würde wohl einige spekulationen vermeiden!)

    lg, cinderella

  • hf.at: Transfergeflüster: Black Wings holen nächsten Stürmer

    • cinderella
    • 20. November 2007 um 11:49
    Zitat

    Original von WiPe
    irgendwie verwandt mit eurem goalie cindy?

    ich weiß es natürlich nicht genau, aber ich behaupte mal nein.
    charpentier ist kein seltener nachname.

    lg, cinderella

  • hf.at: Transfergeflüster: Black Wings holen nächsten Stürmer

    • cinderella
    • 20. November 2007 um 11:21
    Zitat

    Original von WiPe
    na der eine der nie spielen durfte und immer auf der Tribüne sass. wobei es sein kann das er nie angemeldet war? ich glaub carpentier oder so hiess der

    es war marco charpentier!
    die frage ist ob er, nachdem er ja nie für die linzer aufgelaufen ist, überhaupt angemeldet wurde.

    lg, cinderella

  • 21.Runde: HK Acroni Jesenice - Vienna Capitals 0:5

    • cinderella
    • 16. November 2007 um 21:39
    Zitat

    Original von JimPanse86
    will charpentier jetzt auch den shutout rekord? :D

    naja zumindest mal seine vertragliche shut-out-prämie ;)

  • 21.Runde: HK Acroni Jesenice - Vienna Capitals 0:5

    • cinderella
    • 16. November 2007 um 21:31
    Zitat

    Original von Nussi
    8o 8o 8o

    *sprachlos* und das bitterste ist daß man heute im Eishhockeymagazin genau nichts davon sehen wird................................ danke Orf

    ich will den orf nicht verteidigen, aber kanns ned sein, dass man die bilder einfach nicht bekommt vom slowenischen fernsehen bzw. dass sie zu teuer sind....???
    (mit premiere hat man ja auch ausverhandelt, dass man bilder vom premiere spiel verwenden darf.)

    lg, cinderella

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™