1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kelly Guard als 6.Goalie zu den Caps

  • marksoft
  • 3. Dezember 2007 um 12:27
  • Geschlossen
  • Burakowsky
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 20:44
    • #26
    Zitat

    Original von Mightyduck
    Solange es im Rahmen bleibt, wird keiner was sagen. Aber das, was heuer in Wien abgeht ist nicht mehr normal. Diese Legionärsflut ist unglaublich - und trotzdem traut man sich nicht einmal für ein paar Wochen mit einem Bartholomäus zu spielen, der sicher kein schlechter Goalie ist. Salzburg und Innsbruck hatten keinen wirklichen Ersatz für ihre Goalies und wären die Verletzungen ihrer Keeper kürzer gewesen, glaube ich, sie hätten trotzdem mit ihren Backups gespielt.
    Der KAC spielt schon sehr lange ohne Craig, der VSV teilweise mit 2-3 Legionären, Jesenice ist mit 4 Ausländern Tabellenführer - das sind Teams mit denen man sich identifizieren kann. Aber wenn du es auch mit den "Wienern" kannst, warum nicht.

    Einrahmen und Aufhängen !!! 100% Zustimmung

    Die Hauptstädter würden sich auch mit einer Mannschaft, die ausschließlich aus Legionären besteht, identifizieren. Hauptsache, gutes Eishockey sehen!
    Und das Nationalteam kann ruhig C-Gruppe spielen, is eh wurscht. TsTsTs
    ?(

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 20:47
    • #27

    sperrts das zu des is ja nit zum aushalten

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 20:47
    • #28
    Zitat

    Original von Kulim

    mach diir mal keine sorgen wie weit wir uns mit dieser teamführung identifizieren. es war hrn. schmidts privates gerschtl dass den titel nach 43 jahren möglich machte, danke dafür. es ist nach wie vor sein gerschtl, dass dafür sorgt, das wir in wien tolles hockey sehen und ich hätte gern gesehen was andere teams machen die auf so einer wichtigen position in kurzer zeit 2 topspieler verlieren. ibk hat sofort ersatz gesucht als koytik verletzt war und die dosen haben auch gleich ersatz gesucht als divis verletzt war, nachdem klar wurde mit innerwinkler gehts nicht. nur sind die von weiterem verletzungspech verschont geblieben.

    Ist ja gut. Aber ohne die Punkteregelung, die de facto eine Legionärsfreigabe ist, hätten die Caps gar nicht die Möglichkeit, den vierten Torhüterlegio in einer Saison anzumelden.Und eben diese Puinkteregelung haben die Caps durchgesetzt mit einer Begründung, die durch das Agieren der Caps jetzt endgültig als albernes Gewäsch enttarnt wird.
    Falls Brückler bei der WM nicht spielen können sollte, weil er noch im play off steht, wer soll dann das Tor bei der WM hüten? Machreich? Penker? Mit Superleistungen haben die sich bis jetzt nicht gerade empfohlen. Enze? Man wird dann wohl sehr höflich Divis, der ohnehin keine Bombensaison gespielt hat, oder Prohe bitten, noch einmal für das Team zur Verfügung zu stehen. Das ist halt auch so eine Folge dieser Politik, die offenbar nicht einmal allen Caps-Fans geheuer ist.

  • cinderella
    KHL
    • 3. Dezember 2007 um 20:53
    • #29
    Zitat

    Original von Mightyduck
    Solange es im Rahmen bleibt, wird keiner was sagen. Aber das, was heuer in Wien abgeht ist nicht mehr normal. Diese Legionärsflut ist unglaublich - und trotzdem traut man sich nicht einmal für ein paar Wochen mit einem Bartholomäus zu spielen, der sicher kein schlechter Goalie ist. Salzburg und Innsbruck hatten keinen wirklichen Ersatz für ihre Goalies und wären die Verletzungen ihrer Keeper kürzer gewesen, glaube ich, sie hätten trotzdem mit ihren Backups gespielt.
    Der KAC spielt schon sehr lange ohne Craig, der VSV teilweise mit 2-3 Legionären, Jesenice ist mit 4 Ausländern Tabellenführer - das sind Teams mit denen man sich identifizieren kann. Aber wenn du es auch mit den "Wienern" kannst, warum nicht.

    wenn charpentier für ca. 2 wochen ausfallen würde, würde man die 4 spiele halt mit bartholomäus spielen.. aber hier gehts um den rest des grunddurchgangs. (wer sagt, dass man den walter so oft holen könnte vom team wien?)
    sportlich wäre das egal, denn ich glaub nicht, dass man aus den top 6 noch rausrutschen würde, aber wenn die caps verlieren, bleiben die fans aus.. das wiener publikum ist verwöhnt und verlangt erfolg. noch dazu muss man eine gewisse stimmung für die zwischenrunde und die playoffs kreieren und da kommts halt besser wenn man gewinnt und nicht verliert.
    ich denke, dass das einfach wirtschaftliches kalkül ist.

    zu diskutieren was andere teams tun würden ist unnötig. andere teams haben ein stärkeres goalie-gespann. wien baut auf einen guten 1er goalie.. auf den back up vertraut man hier nicht (und das wusste man sobald man gehört hat dass weisskircher back up sein wird).

    lg, cinderella

  • Scott#13
    NHL
    • 3. Dezember 2007 um 21:01
    • #30

    Ganz objektiv betrachtet ist es so gekommen, wie es kommen musste: Von Anfang an wurde von den Vereinen derart viel investiert, dass es jetzt zu riskant wäre, diesen Kurs nicht durchzuziehen und kadermäßig irgendwelche Risken einzugehen. Leider ist dadruch für fast alle Vereine eine sportlich erfolgreiche Saison zur Pflicht geworden. Da es nur einen Platz an der Sonne gibt und dann nur noch eine Finalteilnahme als Erfolg verkauft werden kann, wirds wohl den einen oder anderen Verein am Ende arg beuteln. Zumindest werden aber die Österreicher und das Nationalteam druch die Finger schauen.

    Macht aber alles nix, - man wird bald wieder kleinere Brötchen backen und eventuell wird der ein oder andere Verein auch wiedermal den Namen wechseln müssen.

    lg,

    mit ist die heurige Saison sowas von wurscht!!!

  • cinderella
    KHL
    • 3. Dezember 2007 um 21:17
    • #31
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Falls Brückler bei der WM nicht spielen können sollte, weil er noch im play off steht, wer soll dann das Tor bei der WM hüten? Machreich? Penker? Mit Superleistungen haben die sich bis jetzt nicht gerade empfohlen. Enze? Man wird dann wohl sehr höflich Divis, der ohnehin keine Bombensaison gespielt hat, oder Prohe bitten, noch einmal für das Team zur Verfügung zu stehen. Das ist halt auch so eine Folge dieser Politik, die offenbar nicht einmal allen Caps-Fans geheuer ist.

    und auf was willst du hinaus??

    mehr österreichische goalies für die bundesliga damit bergström mehr auswahl hat? okay.. coole idee.. du vergisst aber, dass kein team die tormann-position "zu gunsten des österreichischen eishockey" opfern würde...

    warum spielt der vsv mit prohaska, der nicht mehr im team spielen will?? warum spielt man nicht nur mir starkbaum und gibt zu gunsten des österreichischen eishockey die wichtige stütze eines routinierten klassetormann auf??

    warum spielt divis in salzburg, der ja lt. gerüchten auch nimmer ins teamtrikot schlüpfen will..

    ganz nüchtern betrachtet und auf den, von dir angesprochenen, zweck "starke goalies fürs nationalteam" bedacht, ist es egal ob ein verein sein tor von einem österreicher, der sich dem team nicht mehr zur verfügung stellt, oder von einen legionär behüten lässt. in beiden fällen bringt das dem nationalteam nix.

    lg, cinderella

  • Capsfan79
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 22:02
    • #32
    Zitat

    Original von Burakowsky

    Einrahmen und Aufhängen !!! 100% Zustimmung

    Die Hauptstädter würden sich auch mit einer Mannschaft, die ausschließlich aus Legionären besteht, identifizieren. Hauptsache, gutes Eishockey sehen!
    Und das Nationalteam kann ruhig C-Gruppe spielen, is eh wurscht. TsTsTs
    ?(

    bitte???? das ist ja absoluter Bullshit(sorry is ja war) den Caps die letzte sch****** Wm anzuhängen!!!!!
    und ob sich wir "Wiener"Fans mit der "Wienermannschaft" die ja nur aus Legios bestehen,und wo ja nur der böse böse Herr Schmidt schuld ist und die bösen bösen Caps blablabla,das lass bitte unsere Sorge sein.Ich geh dich ja auch net so billig an(weiss ja net einmal zu wem du hällst).
    Schau dir diese Saison einmal an wan war die Liga je so ausgeglichen in den letzten Jahren wo jeder jeden schlagen kann?????
    Die Teams die jedes jahr wegen den viel Legios sich so aufregen,vergessen gerne das ihre Topscorer ALLE Legios sind.
    schau dir doch mal die Preise an die ein (durchschnittlicher) Östrerreicher verlangt hat?????
    Warum hat ein herr Kalt bzw. der Rest so eine schlechte Wm gespielt,weil die Caps so viele Legios haben????
    Sorry aber da fehlt mir jedes Verständnis für solche dummen Ausssagen,klar bin ich net gerade begeistert das wir mit sooooo viele Legios spielen und fast keine Österreicher zum zug kommen,denke aber trotzdem das ein Junger von einem Fairchild,Rheaume etc. VIEL lernen kann.hast du die "Plastikcaps" das Jahr schon einmal spielen gesehen,das du so Urteilen kannst,glaube ich nicht!!! weil die Jungen(speziell neben einem Fairchild)sich gut entwickeln und Lernen können,die Linie mit Dole-Latusa ist das jahr viel besser weil sie auch natürlich gute Mitspiler haben.
    Der Vsv und der Kac haben einen Super(wenn nicht den Besten)Nachwuchs in Ö,und die bringen jedes Jahr gute Spieler raus,die machens richtig,und wie schon oben erwähnt hätte ich auch den Flo weiter spielen lassen.Das der Herr Schmidt kein Leichter ist wissen wir in Wien auch,"wir steigen aus,wir treten nicht an,wir rufen ein gericht an blallalalalalala" ect.kennen wir auch und ich komme auch nicht immer klar mit solchen dummen,ABER was er in Wien auf die Beine gestellt hat sollten einmal etliche Vereine in Österreich nachmachen(ausser Mateschitz),weil was der Mensch Kohle und HERZBLUT in den Verein reinsteck und reingesteck hat is net ohne.
    Aber warum waren wir bei der Wm so sch******???Warum kommt ein Herr Welser nach Österreich zurück:ich kann mich in Szbg besser weiter entwickeln als im Ausland ?( 8o 8o 8o(ja am Konto vielleicht)
    warum geht ein Herr Peintner net in die Del oder ein Thommy KOch kommt auch nach Szbg zurück,DAS ist der Grund warum wir bei der wm so einen Stiefel zusammengespielt haben,und NIX anderes Nicht die Wiener sind schuld und schon gar net die Legios.
    sorry das ich so weit vom Thema abgeschweift bin aber hab ich loswerden müssen wenn jemand so einen Topfen schreibt
    das is f****** net normal :D :D :D

  • marksoft
    hockeyfan
    • 3. Dezember 2007 um 22:19
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Ist ja gut. Aber ohne die Punkteregelung, die de facto eine Legionärsfreigabe ist, hätten die Caps gar nicht die Möglichkeit, den vierten Torhüterlegio in einer Saison anzumelden.Und eben diese Puinkteregelung haben die Caps durchgesetzt mit einer Begründung, die durch das Agieren der Caps jetzt endgültig als albernes Gewäsch enttarnt wird.
    Falls Brückler bei der WM nicht spielen können sollte, weil er noch im play off steht, wer soll dann das Tor bei der WM hüten? Machreich? Penker? Mit Superleistungen haben die sich bis jetzt nicht gerade empfohlen. Enze? Man wird dann wohl sehr höflich Divis, der ohnehin keine Bombensaison gespielt hat, oder Prohe bitten, noch einmal für das Team zur Verfügung zu stehen. Das ist halt auch so eine Folge dieser Politik, die offenbar nicht einmal allen Caps-Fans geheuer ist.

    Also so weit ich informiert bin war die Forderung der Caps jene das sie nicht mehr gegen geltendes EU-Recht verstossen werden Freie Arbeitsplatzwahl innerhalb der "EU". Der "Punkte schass" war ein gemeinschaftswerk von wem auch immer.... da wir wohl alle samt nicht bei den ligasitzungen anwesend waren werden wir es wohl alle nicht genau sagen können. Wenn wer dort war soll er sich doch bitte bei mir melden um mir endlich mal zu erklären wies gelaufen ist ...

    Deiner Argumentation " hätten die Caps gar nicht die Möglichkeit, den vierten Torhüterlegio" kann ich mich nicht anschliessen da auch im letzten Jahr innerhalb der Transferkartenregelung deratiges möglich gewesen wäre ...

    Ungeachtet dieser Tatsache die ich nur der ordnung halber "versuche zu entkräftigen" gebe ich dir recht das Bartholomäus ein guter ersatz wäre, der seine chance verdient hat ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 23:46
    • #34
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Falls Brückler bei der WM nicht spielen können sollte, weil er noch im play off steht, wer soll dann das Tor bei der WM hüten? Machreich? Penker? Mit Superleistungen haben die sich bis jetzt nicht gerade empfohlen. Enze? Man wird dann wohl sehr höflich Divis, der ohnehin keine Bombensaison gespielt hat, oder Prohe bitten, noch einmal für das Team zur Verfügung zu stehen. Das ist halt auch so eine Folge dieser Politik, die offenbar nicht einmal allen Caps-Fans geheuer ist.

    falls brückler nicht spielen kann wird die welt auch nicht untergehen. genauso wenig wird uns ein goalie wie bartholomäus auch nur irgendwann international weiterhelfen können - auch nicht nach 300 bundesligaspielen in folge :rolleyes:

    das problem liegt einzig und alleine daran, dass die jungen goalies schlichtweg schlecht ausgebildet sind. im gegensatz zu ländern wie finnland, schweiz oder auch deutschland wird im nachwuchs viel zu wenig augenmerk auf die ausbildung gelegt - das hat mit spielpraxis absolut nichts zu tun sondern nur mit talent und förderung.

  • Knapp_Daniel
    Nachwuchs
    • 4. Dezember 2007 um 00:24
    • #35
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Falls Brückler bei der WM nicht spielen können sollte, weil er noch im play off steht, wer soll dann das Tor bei der WM hüten? Machreich? Penker? Mit Superleistungen haben die sich bis jetzt nicht gerade empfohlen. Enze? Man wird dann wohl sehr höflich Divis, der ohnehin keine Bombensaison gespielt hat, oder Prohe bitten, noch einmal für das Team zur Verfügung zu stehen. Das ist halt auch so eine Folge dieser Politik, die offenbar nicht einmal allen Caps-Fans geheuer ist.

    Solange wir nicht mitn Dalpiaz spielen müssen is es nicht so schlimm...

    Aber jetzt wo Verner eingebürgert wurde is er vielleicht eine Option - Zur Zeit spielt er ja wieder wirklich gut!!

  • Kulim
    EBEL
    • 4. Dezember 2007 um 08:11
    • #36
    Zitat

    Original von marksoft
    ....... gebe ich dir recht das Bartholomäus ein guter ersatz wäre, der seine chance verdient hat ....

    sorry, weiss nicht ob du diel etzten einsätze von walter verfolgt hast, aber unter einem sicheren tormann versteh ich was anderes, und die fehlende spielpraxis lass ich nicht zählen da er ja in der nl spielte, die kam beim flo noch dazu.

    es hat ja sicher seinen grund gehabt warum er am ende unter jimbo nur mehr 2. wahl war und penker spielte, dann kam der vertragspoker wo er einen nr.1 status wollte, danach in graz nicht wirklich überzeugte und in new mexico auch keine bäume ausriss, okay wäre schwer gewesen dort ist viel wüste aber bitte ;)

    wenn er so gut ist, warum hat ihn kein verein unter vertrag genommen?

    tatsache ist, dass die guten goalies in österreich zu alt sind und nicht mehr wollen, prohe, divis, die anderen nie mehr als backup für sie waren, machreich, penker, dalpiaz, enze, also bleibt nur brückler im moment, ausser verner fängt sich wieder. ich sehe ews ein an dieser situation sind natürlich allein die caps schuld ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 09:34
    • #37
    Zitat

    Original von marksoft

    Deiner Argumentation " hätten die Caps gar nicht die Möglichkeit, den vierten Torhüterlegio" kann ich mich nicht anschliessen da auch im letzten Jahr innerhalb der Transferkartenregelung deratiges möglich gewesen wäre ...

    Theoretisch ja, aber ich bezweifle, dass man vor einem Jahr vier Transferkarten für Torhüter verpulvert hätte (von denen einer genau einmal gespielt hat).

    Im übrigen halte ich Bartholomäus für keinen Wunderkeeper, aber so viele Österreicher mit dem Potential zur Nr. 1 bei einem EBEL-Team gibt es auch wieder nicht, dass es nicht zu bedauern ist, dass seine Karriere ganz offensichtlich komplett den Bach hinuntergeht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Dezember 2007 um 10:14
    • #38

    Walter hat sich aber in seiner Karriere immer wieder selber alles verbockt.

    Jedes mal wenn er so etwas wie starke Konkurenz bekam bei der er sich wirklich beweisen musste war Walter schon aufm Weg zum nächsten Verein wo er gross tönte der 1er Goalie zu sein, das jahr drauf kam meist die Ernüchterung des Vereins, ein starker goalie wurde geholt und walter flüchtete statt die Herausforderung anzunehmen. Das war bisher noch überall so wo Walter spielte.

    Mit der Einstellung wäre ein Enze vermutlich schon x mal zwischen Klafu, Graz whatever hin und her gependelt (graz is scheinbar das auffangbecken für solche goalies ^^)

  • Maru
    NHL
    • 5. Dezember 2007 um 00:44
    • #39

    naja,2 heimspiele wurde mit den beiden ersatzgoalies gespielt,und es gab 2 pleiten...

    nun hat man bereits zum 3. x nen canadischen goalie unter vertrag genommen....

    scheint der reichtum ausgebrochen zu sein!?^^ :D

  • erich
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2007 um 00:59
    • #40

    Maru:

    in graz wird über die goalies gemekert laut eurem forum, in wien wird gehandelt :D ;), das andere mit dem reichtum lass ma lieber =), was ich davon halte sag ich lieber nicht ;)

  • cinderella
    KHL
    • 5. Dezember 2007 um 11:47
    • #41
    Zitat

    Original von Maru
    naja,2 heimspiele wurde mit den beiden ersatzgoalies gespielt,und es gab 2 pleiten...

    nun hat man bereits zum 3. x nen canadischen goalie unter vertrag genommen....

    scheint der reichtum ausgebrochen zu sein!?^^ :D

    lass dir mal erklären wie das mit versicherung und krankheitsbedingtem ausfall ist... bzw. wer im krankheitsfall das gehalt der spieler weiterzahlt! (ich weiß es von den caps nicht genau, aber bei anderen profi-sportvereinen springt die versicherung ein.. kann mir gut vorstellen, dass es bei den caps ähnliches gibt!)

    finanzielle probleme gibts erst, wenn labbé und charpentier gesund zurück kommen und sie damit keine versicherungsfälle mehr sind, sondern von den caps bezahlt werden müssen.

    mehraufwand ist "nur" auto, wohnung und natürlich die suche nach dem neuen spieler inklusive vertragsverhandlungen.

    lg, cinderella

  • Stylaz
    GOON
    • 5. Dezember 2007 um 11:56
    • #42

    Oder die krankenkassa, wäre ein indiz warum sie pleite ist! :D

    lg

  • Villacher #5
    Gast
    • 5. Dezember 2007 um 13:32
    • #43

    Ohne Worte

    Solang die Caps das nötige Geld haben könnens auch noch 6 weitere legio goalies verpflichten.. macht sie sicher nur noch beliebter als sie es eh schon sind ;)

    Zum Thema natigoalie... Sollte sich Brückler wirklich verletzten hätten wir mit Penker noch einen halbwegs guten Goalie. Leider sind ja Divis und Prohe nicht mehr im Team. Dann wär die Torhüterposition unser kleinstes problem.

  • DerekRoy
    Gast
    • 5. Dezember 2007 um 14:32
    • #44

    wir sind aber so interessant, dass wir in aller munde sind :)

    bussi

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 5. Dezember 2007 um 14:44
    • #45
    Zitat

    Original von Burakowsky

    Einrahmen und Aufhängen !!! 100% Zustimmung

    Die Hauptstädter würden sich auch mit einer Mannschaft, die ausschließlich aus Legionären besteht, identifizieren. Hauptsache, gutes Eishockey sehen!
    Und das Nationalteam kann ruhig C-Gruppe spielen, is eh wurscht. TsTsTs
    ?(

    Da gehört es ja auch hin !!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Dezember 2007 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat

    Original von JeanLuc

    Da gehört es ja auch hin !!!

    ja, man kann wirklich alles schlecht reden!
    österreichisch halt! :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 5. Dezember 2007 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    macht euch den Rest per PN aus ... beim 7. Goalie gibts einen neuen Thread ..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™