1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 11. März 2009 um 18:22
    Zitat von Fan_atic01

    soweit ich weiß wird nicht - oder nur ganz selten - nach unten korriegiert. und nachdem darcy mal legio war, müsste er jetzt auch noch 4 punkte "kosten".

    werenka kostet heuer 3,5 punkte. ich denke nicht, dass er auf 4 aufgewertet wird bzw. worden ist (die punkte für nächste saison sind ja schon verteilt worden).

    btw. nicht jeder eingebürgerte hat 4 punkte. allein bei den caps fallen mir da als beispiele tropper, selmser und tsurenkov ein, die alle keine 4 punkte kosten. bei den anderen teams schauts mit den eingebürgerten ned anders aus.

    Zitat von iceman73

    Müsste bei Hummel nicht 0,5 stehen?

    hummel fällt nächstes jahr (soweit ich weiß) aus der u20 raus und fällt daher nicht mehr unter die u20-regelung. ihm kommt die lex prohaska zu gute (wobei ich glaube, dass er auch ohne die regelung ned mehr punkte abbekommen hätte). schweda müsste noch ein 0,5-punkte-spieler sein. der is noch ein jahr u20 wenn ich mich nicht verrechnet hab. lucas haberhofer (back-back-up... gibts das wort überhaupt, oder heißt dass dann so uncool nur mehr "dritter bzw. vierter goalie"??) ist auch noch ein jahr u20 spieler und damit auch nur 0,5-punkte wert, wenn er am spielbericht steht.

  • 4. PO-HF: Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals 2:1

    • cinderella
    • 11. März 2009 um 14:00
    Zitat von WiPe

    bei den Bullen fehlten auch leute wie Trattnig, Pinter, Pewal, Siklenka und McDonough

    von dem her ist es nicht ganz von der Hand zu weisen das etwas Entlastung durch Junge Spieler den restlichen "Altstars" gut getan hätte oder irre ich mich?

    die ewige kritk an gaudet und dem 3-linien-system ist berechtigt und die ernstzunehmenden wiener fans wissen das ganz genau und streiten das auch ned ab.

    natürlich fehlen bei beiden teams spieler. der unterschied besteht darin, dass salzburg einen dichteren kader hat, vorallem wenns um bundesliga-spielpraxis in der heurigen saison geht.

    müdigkeit würd ich den caps ned unterstellen, das problem ist die spielpraxis. dass jedes spiel für sich nur mit 3 linien bestritten wurde ist nicht das problem. das problem ist, dass nur 11 stürmer während der saison in diesem system zu einsätzen gekommen sind. hätte gaudet alle stürmer in sein system eingebaut (und somit allen spielern verteilt mal pausen gegönnt) hätten alle spielpraxis und würden sich im playoff besser zurecht finden. dazu kommt, dass von den 7 "praktizierenden" spieler mit riihijärvi und fox zwei komplett außer form sind. das ist aber keine müdigkeit sondern ein generelles problem.

    judex und lederer haben beide gestern alles versucht, die spieler beißen auch und bemühen sich, aber momentan gehts mit dem was vorhanden ist einfach ned besser.. da kann man ihnen keinen vorwurf machen. außerdem wurden jetzt die linien seit den sperren total neu gemischt und somit stimmen lauf- und passwege nicht wirklich.

    im gegensatz dazu sind die salzburger an rochaden gewohnt, weil dauernd andere jungspieler praxis sammeln durften. die tun sich eben jetzt leichter sich auf die situation einzustellen.. von daher fehlen zwar auch wichtige spieler bei den bullen, aber die sind eben ersetzbarer als bei den capsl. wenn die bullen wirklich "böse" wären, würden sie bewusst leistungsträger bei den caps rausnehmen.. von mir aus auch auf die gefahr, dass bei ihnen auch wer gesperrt wird. das tun sie aber nicht. gratton provoziert immer und einmal wars dann halt zuviel, deswegen ist er jetzt gesperrt. rotter genauso. psycho-spiele und provokationen gehören einfach dazu.. die bullen können sichs halt leisten, weil die dadurch bedingten ausfälle den caps noch mehr weh tun, als ihnen selbst.

    gaudet muss sich jetzt hinter sein system stellen und auf "das ist ja alles gar nicht zu glauben, was wir für pech haben... aber wir geben alles" machen, weil ers jetzt nicht mehr ändern kann.

    ich behaupte auch, wenn lebeau und gallant ned verletzt wären und gratton und rotter keine sperren hätten, würde er mit seinem konzept sehr erfolgreich sein. für ihn ist halt blöd, dass es jetzt verletzte und gesperrte gibt. gut, damit hätte er rechnen müssen (seh ich auch so) aber er hat eben ned mit soviel "pech" gerechnet.. und jetzt fällt ihm das auf den kopf. auf seinen job wird das keinen einfluss haben, denn er sitzt fest im sattel und unter den fans ist die meinung "die bösen grazer haben lebeau ausgeschalten und jetzt haben die bösen bullen auch noch gratton und rotter sperren lassen" im umlauf, zusammen mit dem selbstmitleid wie man sooooviel pech haben kann, wird das oft sogar als "höhere gewalt" abgetan und ned die fehler beim eigenen coach gesucht bzw. die "schiebung"-rufe und die unterstellungen gegen die salzburger bezgl. unsportlichkeit und video-einschickerei sind lauter als die kritik am eigenen coach. selbst wenn die caps gegen die bullen ausscheiden, ist das egal. es geht darum, dass man sich auf pech und die böswilligkeit anderer ausredet und ned die fehler bei sich selbst sucht... und das funktioniert auch. jeder sieg den die caps den bullen noch abnehmen können, ist ein riesiger erfolg für die caps und gaudet. von daher hats gaudet wieder richtig gemacht.

    das ist eine nüchterne analyse der situation. ich sag nicht, dass ich den weg von gaudet gut finde, aber ich kann seine beweggründe verstehen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 11. März 2009 um 13:33
    Zitat von Hanz82


    P.S. und noch eine ironie....warum wurde Wien spieler nehmen,das letzte jahr so herzhaft zuruck nach Jesenice gewollt haben (hot rods) ??!! ?(

    naja die rods sind nach einem jahr wieder gegangen, das stimmt. aber was ich mitbekommen habe, sind sie nicht im bösen mit den caps auseinander gegangen, sondern eben aus privaten gründen und weil jesenice einfach ein viel höheres angebot gemacht hat als die caps. die caps hätten sie gerne behalten, aber wenn jesenice mehr geld bietet und dann noch private gründe mitspielen, dann kann man ihnen kaum böse sein, dass sie gegangen sind.

    es gab übrigens ein online-interview mit marcel rodman (während der saison 08/09), in dem er eine rückkehr nach wien nicht ausgeschlossen hat. da sagt er, dass es ihm gefallen hat und dass er sich gut vorstellen kann wieder zurück zu kommen.

    es gibt einige spieler wo ich mir nicht vorstellen kann, dass man sie in wien wieder haben wollen würde (zb. kalt, wegen dem vertragsbruch), aber bei den rods seh ich keinen grund der dagegen spricht sie zurück zu holen.


    ich hab bisher auch nur was von einem vorvertrag gehört... kann gut sein, dass da drinnen steht, dass sie nach wien kommen, wenn jesenice crasht bzw. nicht mehr in der ebel spielen kann. in der variante hätte jesenice alles in der hand: wenn acroni abspringt und sie es schaffen einen neuen sponsor aufzustellen, dann würden sie in jesenice bleiben, wenn sie es nicht schaffen, dann gehen sie nach wien. das ist das szenario, dass ich mir momentan am besten vorstellen kann. aber wissen tu ichs auch nicht..

  • 6. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • cinderella
    • 1. März 2009 um 18:17
    Zitat von tiQui.taQua

    Laut Eishockey.at spielt Gratton mit healy und Dolezal???

    es gibt trainer die schaffens die linien so auf den spielbericht zu schreiben, dass sie mit der realität überein stimmen.
    und es gibt trainer die das nicht schaffen. ob das absicht, unvermögen oder "ich sch*** auf den plan, ich schreib die der reihe nach auf wie sie in den bus eingestiegen sind" weiß ich nicht.
    fakt ist: die caps haben heuer noch nie ein richtiges line-up im liveticker gehabt.

    also keine panik: 2 der 3 genannten haben nix neben gratton in der 1. linie verloren :whistling:


    lg, cinderella

  • Pat Lebeau droht Saisonende!

    • cinderella
    • 1. März 2009 um 18:13
    Zitat von onetimer79

    naja Bjoernlie hat meines Wissens nach ein Ödem am Fuss/Sprunggelenk und Rotter eine Prellung wenn nicht sogar eine Kapselverletzung,was mmn.bei einem Schlag sogar schlimmer werden könnte bzw. sicher schlimmer wird.grad die zwei müssten geschont werden,hat ja keinen sinn aber bitte.

    ich bin auch ned dafür spieler mutwillig zu "demolieren", aber ich habe SPÄTESTENS in einem spiel 7 mit den beiden gerechnet. egal ob total fit, fitgespritzt oder mit tränen in den augen vor lauter schmerzen.

    das ist eishockey. und eishackler selber sind gerne viel viel härter als "diese memmen vom fussball". ich glaub kaum, dass wir fans in jedem wichtigen spiel wissen wieviele spieler wirklich angeschlagen sind bzw. fitgespritzt werden (vgl. labbé diese saison). es wäre auch nicht sinnvoll, denn wenn ich jedesmal auf die hp dazu schreib "spieler x spielt, sobald aber jemand sein rechtes handgelenk erwischt, ist es vorbei" kannst dir denken wielange es dauert bis den spieler irgendwer blöd erwischt. erinner dich an latusa beim meistertitel der caps, der ist auch irgendwie aufs eis geschickt worden.. natürlich hätte er sich verletzen können, aber da gings um alles und da holt man eben alles aus dem team heraus. oder erinner dich an spiele caps gegen linz, kurz nachdem philipp lukas (nach seiner verletzung) wieder gespielt hat und robert das caps dress getragen hat: der hat genau gewusst wie es seinem bruder mit dem rechten knie geht... glaubst du der wäre einen gscheiten check gegen ihn gefahren? nein, weil er gewusst hat, dass es vorbei sein kann wenn er ihn blöd erwischt.

    viele gehen zu früh aufs eis, weil sie das team braucht! rotter und bjornlie werden selber nicht auf der tribüne zuschauen wollen, wie ihr team untergeht. spiele verlieren ist nie schön für einen spieler (geschweige denn im playoff möglicherweise verfrüht rausfliegen), aber man kann sich als spieler wohl eher damit abfinden wenn du mittendrin bist statt nur auf der tribüne zu sitzen und nichts zu tun.


    lg, cinderella

  • Pat Lebeau droht Saisonende!

    • cinderella
    • 1. März 2009 um 12:17
    Zitat von tiQui.taQua

    In Wien hat die Linie aber nu im PP gespielt

    @ el connejo
    das seh ich doch ein bissl differenzierter: fox ist ein knipser á la vanek (gut, vl. ist vanek doch eine spur besser ;) :P ). er weiß einfach immer wann er wo stehen muss und hat oft in spielen in denen ich ihn schon gegen die wand picken wollt, weils unpackbar war wie langsam und lustlos er zeitweise herumgegurkt ist am eis, AUS DEM NICHTS 2 tore geschossen und gewinnt das spiel für die caps im alleingang.
    momentan klappt das mit dem knipsen ned sooo optimal und da fallen dann eben fehlende schnelligkeit und der wille bis zum schluss zu beißen unangenehm auf. lebeau ist mmn ein bissl mehr koordinator im angriffsdrittel. weil wir grad bei wren und craig waren: lebeau ist mehr wren, fox ist mehr craig.
    ich glaub nicht, dassfox lebeau in seiner spielweise ersetzen kann, aber ich hoffe, dass er einer linie (vl. der zweiten) zu mehr scoring-power verhelfen kann. ich würd nicht fox sondern riihijärvi neben tropper und gratton spielen lassen. juha ist auch nicht pat, aber er ist mehr pat als aaron es sein kann.

    @ coldy
    natürlich hat fox von den rods profitiert. aber das ist ja kein einzelphänomen, dass gute eishackler, die die richtigen sturmpartner bekommen auf einmal mehr scoren weil die linie eine eigendynamik bekommt, viele tore einfach "passieren" und die drei dann am ende der saison mit einem punkte-konto dastehen, dass sie sich selbst nie erwartet hätten (vgl. schuller/peintner neben wren und craig)

    @ tiQui.taQua
    ja NUR im powerplay.. und NUR wenn die caps dringend den anschlusstreffer gebraucht haben.. und NUR wenn es am schluss so knapp war, dass gaudet auf 2 linien umgestellt hat und die rod-rod-fox linie gefühlte 70 % der verbleibenden eiszeit hatte.
    abgesehen davon jongliert gaudet gern mal mit den linien wenns ned so läuft wie er sich das vorstellt.. und letztes jahr hat er viel jongliert.

    btw. el connejo, weil du grad bei lebeau-rolle und tiQui.taQua bei der powerplay-linie im letzten jahr war... in der powerplay-linie rod-rod-fox hat mmn eher marcel rodman die lebeau-rolle.. natürlich mit dem plus, dass marcel und david sich blind verstehen und aaron auch schon ein jahr vorher mit ihnen zusammengespielt hat. also die kannten sich viel besser als jede unserer heutigen linien.

    btw. hat marcel rodman für nächstes jahr schon in jesenice unterschrieben?? wenn nicht, dann ihn bitte ganz oben auf meine "wen will ich nächstes jahr bei den caps sehen"-wunschliste schreiben... danke!


    lg, cinderella

  • Pat Lebeau droht Saisonende!

    • cinderella
    • 28. Februar 2009 um 16:55
    Zitat von Coldplayer

    Wen zB?

    selmser könnte wieder anfangen tore zu schießen.
    riihijärvi hab ich im playoff nur mehr wahrgenommen am eis.. bombenleistung war da keine dabei.
    tropper kann auch noch einen zacken zulegen.
    lynch hat langsam schonfrist genug gehabt um in die "bjornlie-rolle" des caps-powerplay hineinzuwachsen. da würd ich mir (speziell wenn die caps das halbfinale erreichen und damit gegen seinen ex-verein spielen) mehr erwarten.
    last, but not least ist labbé auch noch nicht in überform.

    bei gratton bin ich gespannt wie er den ausfall von "seinem hirn" verkraftet, aber auch er ist einer der eine lnie führen kann.

    alles in allem würd ich von JEDEM der gestandenen eishackler, die die saison weitgehend ohne verletzungen durchgespielt haben im playoff ein bissl mehr erwarten.

    ich würd mir wünschen, dass fox morgen aufgestellt wird und am besten in den ersten 5 minuten einen hattrick hinlegt, aber das wird nicht drinnen sein..

  • Pat Lebeau droht Saisonende!

    • cinderella
    • 28. Februar 2009 um 16:39

    dass bei den caps mit bjornlie der wichtigste defender und wichtigste powerplay-blueliner (neben werenka) mit lebeau das hirn der caps im sturm und mit rotter der kampfgeist in person ausfallen ist bitter, aber in einem kader mit 25 spielern können 3 ned dafür verantwortlich sein, dass nix mehr geht.
    bjornlie ist schon länger ausgefallen, das fehlen von rotter allein kann nicht der grund sein warum man es nicht schafft in einem playoff-spiel 3 tore zu schießen und lebeau.. ja tut verdammt weh und macht die situation ned besser, aber auch mit lebeau ist vieles nicht mehr rund gelaufen.

    Zitat von el conejo


    Jetzt MUß Joker Fox stechen

    ich hab das im caps-forum auch schon gelesen.. nur verstehen tu ichs ned. fox wird aufgestellt werden weil eben die 4 punkte von lebeau frei sind, aber warum MUSS er der joker sein? er war den großteil der saison verletzt, ist zwar wieder zurück, aber von seiner form im letzten jahr ist er noch sehr weit entfernt. ich hab da andere auf der rechnung, denen ich den joker zuschieben würde.

    @ henke
    so sehr ich marco pewal schätze, aber der "lebeau der salzburger" oder der "bjornlie der salzburger" ist er sicher nicht. pewal ist in salzburg ein ersetzbarer spieler.. auf jeden fall ersetzbarer als bjornlie und lebeau bei den caps.

    lg, cinderella

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 23. Februar 2009 um 19:20
    Zitat von Flanagan

    Wieselthaler hat ja bei den Caps auch nicht gerade die Welt verdient. Werenka soll bei den Caps zu geringeren Bezügen bleiben, ist er nun weil er Österreicher geworden ist zu teuer??

    werenka hat vor (2 oder) 3 jahren einen (2- oder) 3-jahresvertrag inkl. einer option von seiten der caps auf ein 4. (bzw. ein 3.) jahr unterschrieben. die 3 (oder 2) jahre sind mit ende der heurigen saison vorbei. werenka wir nicht jünger und (so weh mir das tut, denn darcy ist mein absoluter lieblings-spieler und das schon seit vor dem jetzt laufenden vertrag)er wir einfach mit der zeit zu langsam. heuer fällt das schon auf. seine routine entschädigt für einiges, aber nur routine und ein bomben-schlagschuss reichen irgendwann nicht mehr.
    vor 2 (oder 3) jahren bei unterschrift unter dem auslaufenden vertrag hat man das vielleicht nicht so dramatisch berücksichtigt bzw. versuchen die caps jetzt (da der fixe vertrag aus ist und man die option ja ziehen KANN aber NICHT MUSS) werenka zu (für die caps) günstigeren konditionen zu halten... was ist daran falsch???

    wenn ich dir zugesichert habe "du kannst einen liter milch um 3 euro kaufen in der saison 2009/2010" und du dann sagst "hey, aber woanders kostet mich der liter milch nur 1 euro. kann ich den liter milch bei euch nicht auch um 1 euro kaufen?".. was ist daran verwerflich?? du schaust ja nur obs billiger für dich gehen würde..


    @ macstasy, kenner (und generell allen "schmeiß ma die caps raus, dann wird alles besser"-sagern):

    überlegt euch einmal wieviele teams bei einzelnen themen dieselbe meinung wie die caps vertreten, aber die hände in den schoß legen "weil sich eh schon einer beschwert... da schau ma mal was wird.. vl. kanns der eine so ändern, dass es für uns auch besser wird und wir fallen dabei gar ned als ungustl auf". da halten sich einige herrschaften sehr nobel zurück! konkret denk ich da zB an graz. wo glaubst du wäre graz nur mit ihren österreichern und 4 oder 5 legionären?? ABER sie machens taktisch klug und lassen andere "herumpoltern".. nutznießer vom ergebniss sind sie aber sehr wohl.

    ich denke dass sich da viele entspannt zurücklehnen, grinsen und den caps gerne die ungustl-vorreiter-rolle überlassen (weinbeisser hats eh auch schon anklingen lassen).


    lg, cinderella

  • Kader Vienna Capitals - 2009/2010

    • cinderella
    • 20. Februar 2009 um 13:49

    na bitte es geht ja doch...

    selmser, casparsson, bjornlie, gratton, lebeau, teppert und dolezal verlängern um jeweils 1 jahr.
    gaudet verlängert um 2 jahre.
    schmid bleibt im amt.

    (info von laola1.at, sms-dienst)


    na das hört sich ja mal gut an... weiter so! :thumbup:


    lg, cinderella

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 19. Februar 2009 um 14:49
    Zitat von w.p.14


    aha, und ihn wien sitzen die profis gratis auf der tribüne. sag mal geht´s bei dir noch?

    beim kac hat sich dieses (punkte)problem erst mit der verpflichtung von scott ergeben, welche durch den ausfall von enzenhofer notwendig war.

    wenn m.v. z.b. einen ratz o. einen schuller auf die tribüne setzen würde, wär das dann was anderes? muß der kac die nicht auch bis saisonende zahlen ???

    du hast mich falsch verstanden: natürlich muss jedes team seinen gesamten kader bezahlen (solange die verträge laufen). mein beitrag war darauf gerichtet, dass es ja die theorien gibt mit "ah chris harand will ned zu den konditionen die der kac will verlängern..??.. na der muss auf die tribüne ganz klar.. der darf heuer nimmer auflaufen". wenn NUR das der grund für das nicht einsetzen von harand ist, dann ist es für mich nicht nachvollziehbar... wenn man wegen nicht erfolgter vertragsverlängerung einen spieler, der die saison gut gespielt hat, fit ist UND bezahlt werden muss auf die tribüne setzt, obwohl man im jubiläumsjahr unbedingt meister werden möchte, dann ist das (in meinen augen) nicht besonders intelligent.

    wenns NUR die punkte sind weswegen chris harand ned spielt dann ist es eben so.. dann kann man diskutieren ob vl. ein anderer gleichbewerteter spieler eher auf der tribüne sein sollte oder nicht. aber das muss viveiros entscheiden, weil das ja die mannschaftsaufstellung betrifft.

    und dann brauchst auch ned über die caps herziehen.. die spieler die jetzt stehen, wurden die ganze saison nur sporadisch eingesetzt (das haben auch viele bekritelt, aber damit findet man sich mittlerweile ab), sigalet steht weil man lieber nur 5 punkte mit labbé und hummel statt 8 punkte mit labbé und sigalet für die keeper-position verwenden möchte, bjornlie ist verletzt und healey.. ja, der fehlt allen caps-fans ganz bestimmt... :P


    mein beitrag war eine antwort auf den letzten satz des beitrags von mejokim, dann hat asdf123333 geantwortet und ich dann wieder (falls der "idiot" das reizwort war, dann war das nur in anlehnung an den asdf12333-beitrag... sorry, dein kac ist natürlich kein idiot!)
    wenn man die insgesamt 4 erwähnten postings liest dann kann man das auch nachvollziehen (zumindest hätte ich das gedacht), da die beiträge sogar auf derselben seite sind und in zeitlich überschaubaren abstand, dass ich ned in einer ewig langen wurst zitieren muss auf was ich antworte... aber man lernt nie aus. werde mein ziter-verhalten verändern.. kommt direkt auf die "to do"-liste. ;)

  • 2. PO-VF: EHC Liwest Black Wings Linz vs. EC VSV 2:1

    • cinderella
    • 19. Februar 2009 um 14:21
    Zitat von ZigaretteDanach

    Sitzen diese 3 Spieler alle wegen der Punkteregel, oder hab ich das falsch vestanden?

    Wenn ja, dann auch obwohl 3 spieler ausfallen? Danke Punkteregel. :wall:

    da würd ich eher nicht "danke punkteregel" sondern "danke fürs kader nachbessern vorm transferschluss" sagen. die linzer haben auch 2 legios nachgekauft: rourke und rämö. da darf sich jetzt keiner wundern, dass es auf einmal mit den punkten eng wird. ;)
    (soll auch kein vorwurf sein.. einige teams haben noch vor transferschluss nachgebessert, aber wundern darf man sich dann eben nicht, dass nimmer alle auf den spielbericht passen)

    lg, cinderella

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cinderella
    • 19. Februar 2009 um 14:02

    also ich bin schon gespannt wie das modell der "neuen" ash aussieht.

    hab mir kurz überlegt wo sie die zusätzlichen plätze unterbringen wollen. es war ja auch mal angedacht den vip-bereich zu verändern und vl. mehr logen zu bauen.. im süden noch einen 3. rang?? oder sitzer in steher umwandeln?? wenn auf die nord der vip-bereich und die logen sollen, wird da wohl auch nimmer viel platz für einen 2. "normal-mensch" rang sein...

    ich hoffe, dass sie das modell gut präsentieren.. vorhanden muss ja schon eins sein, sonst könnten sie ja nicht sagen "wir bauen die ash aus auf x plätze aus und das kostet y euro"


    ob die caps dann vor voller halle spielern ist wieder was anderes... aber vl. gehen die preise dann auch zurück, wenn man theoretisch mehr leute in die halle stopfen kann.. und günstigere preise locken vl. doch wieder mehr leute in die halle.. man darf gespannt sein..

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 19. Februar 2009 um 12:48
    Zitat von asdf12333

    genau, eishockeyspieler und ihre manager sind ja auch idioten, die sich von vereinen ausnehmen lassen wie es passt :)

    aber der kac ist offensichtlich idiot genug um etwas für was er bezahlt hat (chris harands dienste bis saisonende) nicht zu gebrauchen. selber schuld. ;)

    im ernst: ein bissl verhandlungsgeschick ist da eben gefragt. natürlich wird ein manager (vermutlich auch der spieler selbst) eine äußerung des vereins wie von mir oben beschrieben verstehen und wissen auf was das rausläuft, aber es gibt 100 gründe die man vorschieben kann.. da sollten die manager mal kreativ werden.

    was soll denn passieren? glaubst du, dass harand aufhört hockey zu spielen nur weil er weiß, er spielt nächstes jahr nimmer in klagenfurt? er könnte seine einsätze beim kac auch nutzen um sich bei anderen teams ins gespräch zu brinegn und ihnen zu zeigen was er alles kann. das "warum" bei einer guten leistung von harand im playoff wird dem kac herzlich egal sein. ;)

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • cinderella
    • 19. Februar 2009 um 12:01
    Zitat von mejokim

    Also das kann ich mir kaum vorstellen! Außer ein stiller Gönner (vlt Kalt sen.:evil: ) hat da was mitzureden :P
    Ich bin mir sicher es gibt Gründe warum MV Harand nicht mehr spielen lässt. Bei seinen Stats kann es nicht bloß die Punkteregel sein, sonst hätte er vermutlich einen anderen "sitzen" gelassen. Kann mir eher vorstellen, dass MV so zeigt das man sicher nicht alles so haben kann wie man es sich wünscht was Verträge betrifft.

    sorry, aber das ist die falsche reaktion (zumindest wirtschaftlich), denn harand hat für diese saison einen vertrag.

    wenn er wirklich derartige unsummen vom kac verlangt, hätt ich als kac gesagt "ah.. soviel möchst nächste saison bei uns verdienen?.. is schon ein haufen geld, aber du spielst ja auch gut.. weißt was: schau ma mal was du in den playoffs zusammenbringst und dann können wir über deine forderung reden!" dann hat er einen grund sich im playoff den a*** aufzureißen und nachher kann der kac noch immer sagen: das was du verlangst zahlen wir nicht!

    lg, cinderella

  • 2. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • cinderella
    • 18. Februar 2009 um 23:25
    Zitat von Gustav Gans


    der doppelausschluss gegen die grazer im startdrittel war sehr hart. denn eigentlich ist ein 3:5 gegen die caps gleichbedeutend mit einem gegentor... und den kuiper da auch noch rauszustellen - vl. wär da mehr fingerspitzengefühl angebracht gewesen.

    der grazer kapitän (ich bild mir ein er wars.. kann auch ein anderer grazer gewesen sein) wird in den medien auch mit "die 3:5 unterzahl war spielentscheidend" zitert.. vielleicht sollte man da mal dazu sagen, dass die caps nach dem powerplay mit 1:0 vorne waren und noch gut 45 minuten zu spielen waren.
    "spielentscheidend" ist eine 1:0 führung bei 45 minuten restlicher spielzeit nicht einmal im fussball.. geschweige denn im eishockey.. (zumindest bin ich nach dieser führung nicht schon total sicher gewesen, dass die grazer da kein tor mehr machen werden und das 1:0 quasi schon das game-winning-goal war) außerdem sollte ein team voller profi-spieler einen 1:0-rückstand verkraften können.. das ist den spielern sicher schon hundertmal in ihrer karriere passiert.

    @ gustav gans (anderer teil deines postings *gg*)

    wenn sich pittl gratton rausschnappt und ihm eine anraucht, dann werden dir viele wiener sagen, dass gratton kein engerl ist und dass er bestimmt das seine dazu beigetragen hat (btw. in dem playoff-magazin der caps, dass man in der ash kaufen kann, bestätigt gratton seine psycho-spielchen selbst und der autor des magazins nennt die "psychologische betreuung einzelner gegenspieler" als explizite spezialität von gratton). aber in einen haufen caps-spieler rein fahren und dann den kleinsten den er erwischt hat (in dem fall gallant) anstänkern war schon verwunderlich.. der geht ihm ned amal bis zur schulter.. und das attackieren von lynch nachdem dieser ein tor (das 6:0.. also ned grad der punkt im spiel wo du sagst "okay.. jetzt is vorbei") geschossen hat muss auch ned sein.. und das werf ich pittl sehr wohl vor. das war nur frust.

    selmser hat auch gestänkert.. da gabs dann den doppelausschluss von selmser und cullen.. ist aber auch ein resultat eines nicht geahndeten fouls und dann fangt halt das revanchieren an.. und das revanchefouls selten die gemüter beruhigen ist auch nix neues.

    @ stas

    überzeugt ist keiner, dass nolan ein großer kämpfer ist. aber nachdem er als "pfosten" für die abwehr und generell "harter hund" geholt wurde, denken viele, dass er fights gewinnen kann.
    bei vielen dingen die ich heuer von ihm gesehen hab, muss der "pfosten" wohl zumindest kämpfen können.. sonst ist er ja ned sehr auffällig. aber ist auch egal: selbst wenn er einen fight gewinnen könnte, gaudet lässt seine spieler eh ned fighten.. da wirst lang auf eine richtige schlägerei warten.


    lg, cinderella

  • 1. PO-VF: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 6:0

    • cinderella
    • 18. Februar 2009 um 10:40

    bjornlie fehlt den caps, den grazern fehlt die erste linie und trotzdem wars ein besseres spiel als ich befürchtet hatte. bissl hart ist das spiel am ende geworden.. trotzdem: ungefährdeter sieg der caps.

    respekt an die grazer-fans in der halle.. die haben brav gesungen auch als das spiel schon verloren war.
    @ lampy: hat das mit der karte funktioniert oder hat man dich mit der stehplatz-karte aus dem gästesektor geworfen?? ;)

    die schiris haben gestern teilweise ausgleichend gepfiffen.. am deutlichsten wars bei der attacke an lebeau.. der head steht daneben beobachtet den am boden liegenden lebeau, macht aber keine anstalten abzupfeifen (sei es wegen foul oder weil lebeau verletzt sein könnte.. zumindest hatte es den anschein, dass er sich weh getan hat) und bei der nächsten unterbrechung gibts dann doch die strafe gegen brunnegger.. und die auch nur weil gleichzeitig ein wiener geht, der sich für die attacke rächen wollte...

    ich weiß ned ob ich das 4-mann-system gut finden soll.. manchmal kommts mir so vor wie "hmm.. war das jetzt ein foul?? naja der andere ref hebt auch ned die hand, dann tu ichs auch ned.. wird scho nix gwesen sein".. irgendwie fühlen sich die refs oft ned verantwortlich für das, was am eis passiert.


    lg, cinderella

  • 2. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • cinderella
    • 18. Februar 2009 um 10:27
    Zitat von LindyRauf

    Ein Day, Jan und Brown sind für die 99ers sicher nicht so leicht zu ersetzen wie ein Bjornlie für Wien.

    na dann würd ich behaupten, dass du die caps heuer noch nicht oft mit bjornlie gesehen hast!
    dan fehlt an allen ecken und enden. vorallem im powerplay! offensichtlich ist er nämlich der einzige der es schafft mit dem puck geordnet das gegnerische drittel zu betreten und seinen kollegen somit eine geordnete aufstellung der powerplay-formation ermöglicht. die varianten in denen 4 stürmer am eis waren waren echt witzig anzusehen.. gratton gehört einfach nicht an die blaue linie im powerplay, lynch war bemüht, aber findet sich noch nicht so zurecht wie man es sich wünschen würde.
    was dan im powerplay tut scheint so einfach (puck an werenka oder den flügelstürmer zu verteilen und manchmal richtig draufhauen), ist aber anscheinend, dann doch so schwer.

    mit den vielen powerplays auch gegen schluss (wo eh schon alles gelaufen war) haben die grazer den caps eine übungs-stunde im powerplay aufstellen ermöglicht (btw. danke dafür! die können unsere burschen brauchen!). auch das 5:3 powerplay hätte mit bjornlie keine 102 sekunden gebraucht bis ein tor fällt.

    von der "stütze bjornlie" im penalty-killing (da ist er ja auch immer für shorthander gut) und einfach seine arbeit im 5:5 ist da noch gar nicht erwähnt.

    bjornlie fehlt! wenn die grazer so weiter spielen ist das im viertelfinale kein problem, aber im halbfinale gegen jesenice oder salzburg wär mir schon wohler, wenn er wieder dabei ist.


    Zitat von killver

    Na dir hams aber ordentlich ins Hirn pickt, oder?

    Isja unglaublich zu welcher Aussage du dich hinreissen lässt.

    bestimmt die falschen worte von stefano, aber die idee, dass sich ein caps spieler mal brunnegger und pittl ordentlich zur brust nehmen sollte, hatten denk ich mehrere caps-fans gestern.

    brunnegger beim stand von 5:0 oder 6:0 (genau weiß ichs nimmer.. aber in jedem falll kurz vor ende wo alles entschieden war) mit einer sinnlosen attacke an lebeau, mit der er ihn offensichtlich nur verletzten wollte. und pittl.. ja pittl hatte narrenfreiheit! sorry, aber warum der nicht schon viel früher rausgestellt wurde wissen wohl nur die zebras selbst. dauernd am stänkern und hinhauen.. das sinnlosteste war wohl seine attacke gegen lynch, nachdem dieser das 6:0 geschossen hat: tor, torjubel der caps-spieler und pittl attackiert lynch grundlos. die 2 minuten, die er am schluss bekommen hat waren mehr als verdient. hätten in dem drittel locker 6 oder 8 sein können..!

    nach den aktionen von brunnegger und pittl hab ich angst, dass die caps aus dem viertelfinale mit verletzten rausgehen. die caps sollten sich bald dazu entschließen gegenspielern, die nur stunk machen, zu zeigen, dass es nix bringt. von mir aus spieldauerstrafen ziehen.. aber bitte so, dass die sperren noch vor dem halbfinale abgesessen werden.

    solche aktionen beim 1. spiel einer best of 7 serie, dass schon klar verloren ist, sind einfach nicht schön-- egal ob playoff oder nicht.


    lg, cinderella

  • All Star Game 2008

    • cinderella
    • 16. Februar 2009 um 19:21
    Zitat von c-bra

    sieht so aus, als gäbe es 2009 gar kein allstar game - wäre schade

    all star game gibts heuer keines, aber eine all star wahl in denen die starting six bestimmt werden sollen schon. die liga wird dabei in ost und west geteilt, die fans können die starting six wählen.

    hier der laola1.at-artikel:

    Zitat

    EBEL startet All Star Wahl 2008

    Am Dienstag startet die EBEL die "All-Star-Wahl" 2009, ein "All-Star-Game" wird es aufgrund des dichten Spielplans keines geben.

    Neu ist der Modus: Fans wählen auf der Liga-Homepage die "Starting Six" (ein Torhüter, zwei Verteidiger, zwei Flügelstürmer und ein Center) aus dem Osten und Westen.

    Team West besteht aus Spielern des HC Innsbruck, HK Jesenice, VSV, RB Salzburg und den Black Wings Linz. Team Ost aus Spielern des KAC, der Graz 99ers, Vienna Capitals, Laibach und Alba Volan.

    link zum original-bericht

    find ich ja eine gelungene idee.. wir sollen all stars wählen... und wofür??

    lg, cinderella

  • 1. PO-VF: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 6:0

    • cinderella
    • 16. Februar 2009 um 15:37
    Zitat von Lampy

    [kopf] [kopf] [kopf] und du findest nicht, dass auswärtsfans beieinander stehen sollten? oder versteh ich dein posting falsch??? das etwas passieren könnte, glaub ich wirklich nicht.

    ich glaub, dass es in der ash wurscht ist was du für eine karte hast, wenn du mal drinnen bist. ;)

    ich habs noch nie erlebt, dass in den sektoren selber kontrolliert wurde ob du wirklich dahin gehörst wo du sitzt oder stehst. wenn du eine stehplatz-karte hast, die ash nicht ausverkauft ist und du dich einfach irgendwohin setzt störts keinen (solange der platz nicht verkauft wurde und dich der käufer darauf hinweist, dass du auf seinem platz sitzt).

    btw. was kosten eigentlich die karten für den gäste-sektor?? der erstreckt sich ja über die preiskategorie 2 und 3.. was wird da verrechnet?? bzw. wenn ihr im gästesektor seid, bestehst du dann wirklich darauf genau auf dem platz zu sitzen/stehen der auf deiner karte steht??

    ich glaub, wenn du dir "neutral" (also ohne trikot und schal.. oder wenn dann zumindest verdeckt unter anderem gewand) eine stehplatzkarte kaufst (vl. ist die sogar billiger), in die ash gehst und dich dann in den gäste-sektor stellst störts keinen.

    würd mich wundern, wenn sie jetzt im playoff anfangen genau zu kontrollieren wer wo sitzt oder steht. in wien nimmt das keiner so ernst. genauso wie die ermäßigten karten: ich hab nicht mal beim abo-kauf meinen studentenausweis gebraucht und wurde auch seit ich ein abo hab (jetzt das dritte jahr) noch nie nach meinem studentenausweis gefragt. auch als "kind" wollte nie jemand einen ausweis von mir sehen.. die einzigen genauen kontrollen die ich bisher erlebt hab waren, wenn ein bus voller betrunkener gäste-fans ankommt, schon in der kantine junior caps die gerade vom training in der kleinen halle zu den kabinen wollten angestänkert haben und dann in die halle wollten, aber sonst ist das in wien eher entspannt.

    kann mich natürlich auch irren, wenn das ganze morgen unter "hochsicherheits-match" gespielt wird und jeder zig mal kontrolliert wird.. aber wenns so is, dann lad ich dich gerne auf ein bier ein in der ash, denn zumindest die imbiss- und getränke-buden dürfen in der ash von allen fans benutzt werden, egal ob caps-fan oder gast-fan! ;)
    ich seh das eher entspannt und glaub auch nicht, dass es ärger zwischen den fans geben wird.

    lg, cinderella

  • 1. PO-VF: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 6:0

    • cinderella
    • 16. Februar 2009 um 15:04
    Zitat von mrrobbie

    egal, kaufen wir uns halt eine Ost oder West?!

    das ist doch in wien ganz normal... zumindest bei vsv und kac spielen in der ash! da sind die auswärts-fans auf die ganze ash verteilt auf allen tribünen.. hat noch nie wen gestört und ärger gibts auch nur sehr selten.

    warum sollt das bei den grazern nicht auch funktionieren?

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • cinderella
    • 4. Februar 2009 um 23:55
    Zitat von seanton

    m.raffl und pewal sind ähnliche spielertypen, beide können sowohl am flügel als auch auf der centerposition spielen (und haben das auch heuer schon gespielt), dazu hat sich m.raffl zu einem sehr guten unterzahlspieler entwickelt. macht schon durchaus sinn. bei der kaderzusammenstellung wird/wurde schon darauf geachtet das die spieler/linien auch zusammenpassen, daher ist es z.B. gut das es eine richtige 4te Linie gibt. aber einige experten die den teamkader ja lieber nach scorerpunkten aufstellen würden würden ja scheinbar lieber eine baumi-pewal-tropper/harand linie als nummer 4 sehen...

    mich hat m.raffl auch sehr gewundert. natürlich vergönn ichs ihm im teamdress herumzulaufen, aber es gäbe mmn bessere alternativen für einen center in einer 4. linie.

    ich glaub nicht, dass die 4. linie hauptsächlich mit offensiv-aufgaben aufs eis geschickt wird. daher ist die punkte-liste der ebel nicht ausschlaggeben und eine nicht-nominierung von tropper ist schon in ordnung. allerdings soll mir mal einer erklären was m.raffl defensiv besser macht als ein raimund divis, der brav rackert und in letzter zeit dann (neben der erfüllung seiner defensiv-aufgaben) auch noch anfängt regelmäßig zu scoren.

    lg, cinderella

  • Playoff Tickets für Abo Besitzer ab Mittwoch 04.02 per Internet beziehbar

    • cinderella
    • 3. Februar 2009 um 14:14
    Zitat von Weinbeisser

    Off-Topic-Tip für die Zukunft: Wenn du aufgrund Alter und/oder Bonität keine "echte" Kreditkarte bekommst, dann gibt es auch Prepaid-Kreditkarten (ich weiß, der Begriff ist an und für sich ein Widerspruch) genau für derartige Zwecke:

    http://www.prepaid-karten.at/plb/opencms/de…_Red/index.html

    danke für den tipp, aber mach dir mal keine sorgen: meine bonität und mein alter machen mir keine probleme. im gegenteil: als studentin (und quasi "zukünftige akademikerin") schmeißen sie mir die karten zu den lustigsten tarifen nach. ich hab einfach keine kreditkarte, weil ich keine verwendung dafür hab..

    btw. ich seh auch ned ein warum ich mir - nur zum eishockey-playoff-karten kaufen - eine kreditkarte oder auch die von dir angesprochene "prepaid-kreditkarte" anschaffen soll.

    aber wie gesagt: trotzdem danke für den link (auch wenn ich das dort angeführte angebot nicht in anspruch nehmen werde). ;)

  • Playoff Tickets für Abo Besitzer ab Mittwoch 04.02 per Internet beziehbar

    • cinderella
    • 3. Februar 2009 um 12:22

    angesichts der tatsachen, wies letztes jahr gelaufen ist, find ichs ja gut, dass man sich jetzt auch zu einem online-playoff-karten-kauf hinreißen lassen konnte auf seiten der capitals und für viele abo-besitzer ist es bestimmt gemütlicher das schön brav via internet oder call center mit kreditkarte zu machen...

    ABER

    für die abo-besitzer OHNE kreditkarte bleibt nur montag der 09.02. und dienstag der 10.02. jeweils von 16 bis 21 uhr! und dann ist das vorkaufrecht weg!

    ich hab keine kreditkarte und bin ab samstag auf urlaub und komm am sonntag, den 15.02. wieder nachhause.. d.h. entweder kann ich mir die playoffs am bauch picken (weil am 16.02. wirds keine karten mehr geben oder wenn dann nur mit viiiieeel glück) oder ich such mir bis samstag wen, der so lieb ist und mir die karten organisiert (d.h. abo-karte geben und abholen lassen oder jemanden mit kreditkarte finden!).

    ... bin ja nur froh, dass ich sonst nix zu tun hab. vorallem weils ja vollkommen überraschend kommt, dass die caps am 17.02 und am 22.02. ihre viertelfinal-heimspiele haben werden und ein verkauf von playoffs tickets schon bei den letzten beiden heimspielen daher nicht möglich war... weil ganz im ernst: wer hätte vor heute bzw. gestern damit gerechnet, dass die caps den grunddurchgang unter den ersten 4 beenden werden und damit heimrecht im viertelfinale haben??
    [kopf]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • cinderella
    • 30. Januar 2009 um 16:18

    na klar mario flüchtet aus wien, weil er nicht spielen darf... :thumbup:

    altmann hat schon vor der meistersaison der 2004/05 im bundesliga-team debütiert und hat sich unter boni zum stammverteidiger gemausert. er spielt heuer somit zumindest seine 5. ebel-saison...

    aber er ist eben ein wiener. und wienern muss es in wien ja schlecht gehen: heuer nur 28 spiele! er hat sich an der schulter verletzt und die bösen, bösen caps (allen voran gaudet) haben ihn die notwendige operation samt der dazugehörigen regnerationsphase in ruhe absolvieren lassen, dabei hätt er doch viel liebermit einer verletzten schulter gespielt.. die caps ruinieren ihm wirklich die ganze karriere! anstatt ihn nach seiner gesundmeldung einfach mal 4-5 runden von der tribüne aus zusehen zu lassen, hat gaudet ihn gleich wieder eingespannt.. so ganz ohne vorwarnung.. is doch voll gemein von gaudet.. so ein böser mensch, der einen wiedergesundeten sportler wieder spielen lässt anstatt ihn auf der tribüne versauern zu lassen.. es wird aber noch schlimmer: mario hat in wien einen stammplatz in der caps-abwehr.. und als ob das nicht schon schlimm genug wär, spielt er aber nicht nur in der stammformation, auch in den special teams und da muss er v.a. in der gemeinen situation des penalty-killing aufs eis.. wie soll sich da ein junger motivieren, wenn ers grundsätzlich immer mit einem gegnerischen stürmer mehr zu tun hat??? so lernt er doch nix.. das schlägt sich nur negativ auf sein selbstbewusstsein und der arme kriegt komplexe..

    der mario ist wirklich ein armes hascherl!
    man lässt ihm keine chance zu spielen oder zu lernen.. noch dazu muss er neben flaschen wie werenka, bjornlie, casparsson und lynch in der abwehr spielen.. echt eine schande diese linienkollegen..

    er ist (vermutlich während seiner krankschreibung - diese konstruktion wäre nämlich arbeitsrechtlich auch sehr spannend) auf knien nach villach gerutscht und hat gebettelt damit ihm mion einen vertrag gibt und er von der guten luft in villach leben kann, denn geld bekommt man ja in villach nicht..


    :rolleyes: :whistling:


    liebe villacher, die den mario heuer vermutlich noch nicht öfter als 3mal (wenn überhaupt... da er ja verletzt war) am eis gesehen haben, bitte lasst doch eure monotonen "wäähhh.. ein wiener!" aussagen. wir wissen, dass ihr alle stolz auf euren nachwuchs seid und dass ihr das und wienern bei JEDER gelegenheit auf ein neues erzählen müsst, damit wirs ja nicht vergessen... aber nur, weil der mario geborener wiener ist und seit mehreren jahren bei den caps spielt, heißt das nicht, dass er ein sportliches wrack ist vom trainer keine chance bekommt. für die punkte, die er kostet ist er ein guter verteidiger.

    wie viele schon erwähnt haben, seh ich bei ihm auch noch schwächen, die man bestimmt noch ausbauen kann aber zum abschreiben ist er noch lange nicht.

    außerdem bleibt mal abzuwarten ob dieses gerücht wirklich der wahrheit entspricht.


    lg, cinderella

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™