1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • B-Nation DEUTSCHLAND bei der A - WM 2010

    • cinderella
    • 3. Mai 2009 um 21:05
    Zitat von balmung

    dass deutschland nicht absteigen kann find ich eigentlich auch gut so (ich mein das land das die nächste wm ausrichtet). aber dann sollten sie keine relegation spielen dürfen. einfach drei teams um einen platz. ist zwar auch ein bisschen blöd, aber nicht so ein schaß wie jetzt

    ich find die situation jetzt nicht so blöd wie du sie darstellst. immerhin haben die deutschen gegen österreich und dänemark verloren. blöd wäre es, wenn sie gegen dänemark oder österreich gewonnen hätten. jetzt machen sich die zwei nationen das ganze morgen aus, ganz ohne "wie stehts im parallel-spiel?" oder "wer hat das bessere tor-verhältnis?", sondern einfach: wer das eis als sieger verlässt, bleibt oben, der andere fliegt. fertig! ich könnt mir da unangenehmere situationen mir rechenbeispielen vorstellen als die momentane situation..

    natürlich ist es "suboptimal", dass eine nation, die sportlich absteigen müsste wegen der ausrichtung der nächsten a-wm nicht absteigen wird, aber die regelungen sind nun eben so. ich hätte vor der wm mit frankreich in der relegation gerechnet und nicht mit den deutschen. um solche "ist save, weil sie die nächste wm ausrichten"-szenarien zu vermeiden, dürfte man die a-wm dann nur mehr an absolute top-nationen vergeben, die NIE in der relegation landen werden (und selbst das kann man nie wissen, weil ja in den letzten jahren doch auch immer überraschungen dabei waren) und das ist ja auch nicht der sinn und zweck. man argumentiert ja (nicht nur im eishockey, sondern auch bei olympia-vergaben) immer mit "vielfalt", "entwicklungsförderung" durch medien-interesse etc., daher denk ich die wm abwechselnd in den 4 topnationen (und da kann man ja auch streiten wer da dazu gehört) stattfinden zu lassen, wäre wohl eine zielverfehlung.

    dass die deutschen absichtlich auf die wm sch**** weil sie "eh nächstes jahr dabei sind" kann ich mir nicht vorstellen. schon allein um im eigenen land die begeisterung für die wm zu fördern wäre wohl eine viertelfinalteilnahme kein fehler gewesen und absichtlich verlieren bei einer wm, das macht denk ich keinem sportler spaß.

    Zitat von airman

    also nochmal, das ist asolut nicht vergleichbar, andere voraussetzungen.
    deutschland hat es sportlich gesehen nicht geschafft, dafür muss eine mannschaft die es sportlich geschaft hat, wegen dieser regelung absteigen, beim fussball gibts eine quali, die österreicher hatten nicht mal die chance es sportlich nicht zu schaffen.
    ich finde es aber durchaus richtig, dass der veranstalter bei der wm automatisch dabei ist.

    ja gut, dann eben "nicht vergleichbar". aber was hättest dir vorgestellt?

    a) nur eine der zwei nationen, die den aufstieg geschafft hat, darf an der a-wm teilnehmen
    das würde (im besten fall) bedeuten, dass es ein entscheidungsspiel zwischen den aufsteigern geben muss.. die werden sich schön bedanken!

    b) deutschland spielt keine relegation
    wobei dann der gleiche sch**** rauskommt: aus den drei DAN, HUN und AUT müssen 2 absteigen. dann hätten wir dieselbe situation wie jetzt. DAN und AUT machen sich das aus. die spiele gegen GER haben ja quasi keine bedeutung beim jetzigen tabellenstand

    c) GER kann gar nicht in die relegation kommen
    das würd heißen FRA hätte als tabellendritter seiner gruppe in die relegation müssen. da werden sich die franzosen auch schön bedanken.

    d) wir lassen 2 aus der b-wm aufsteigen und DAN und AUT in der a-wm plus dem ausrichter GER
    dann haben wir 17 teams bei der a-wm und müssen mit freilos oder zusätzlichen qualifikationsspielen arbeiten. das würde eine komplette änderung des modus bedeuten.

    e) GER spielt bei der a-wm 2009 nicht mit
    ... weil sie die a-am 2010 ausrichten und wir damit nicht in die blöde situation kommen, dass sie vl. absteigen müssten, das aber nicht können weil der ausrichter fix dabei ist.toll, nur: wielang davor nimmt man dann nicht teil, weil man ja vl. absteigen könnte..?


    ich seh das "problem" bzw. die unbefriedigende situation an sich schon ein, aber keines der oben erwähnten szenarien würde die jetzige situation derart ändern, dass sie viel gerechter (für alle, nicht nur für AUT) gelöst wäre. wir sollten eher froh sein, dass die deutschen keinen einfluss auf die entscheidung zwischen DAN und AUT haben, sondern brav gegen beide verloren haben.

  • Relegation / Spiel 1: Österreich - Ungarn 6:0

    • cinderella
    • 1. Mai 2009 um 18:51
    Zitat von Powerhockey

    bin mir jetzt nich sicher, aber es kann doch sogar sein, dass uns nich mal ein Sieg in regulärer Zeit gegen Dänemark reicht, oder?
    wenn uns die Deutschen hoch besiegen, wir Dänemark mit einem Tor, dann haben wir in dieser internen Tabelle, wo jeder 6 Punkte hat (Ungarn ohne Überraschung vorausgesetzt) trotzdem die schlechtere Tordifferenz, weil direkte Begegnung ist ja in diesem Fall auch kein Gradmesser mehr...

    richtig.. du kannst auch mit 2 siegen in regulärer spielzeit aus 3 spielen absteigen. 6 punkte reichen eben nicht mit sicherheit.

    am bittersten wären klare siege der dänen und österreicher am sonntag und dann eine ot-niederlage für österreich am montag im entscheidungsspiel. dann hätte man 7 von 9 möglichen punkte und würde trotzdem absteigen, weil dänemark ja 8 punkte hätte und deutschland gesetzt ist. das ist heuer eben seltsam, weil normalerweise reichen 7 punkte für den sicheren klassenerhalt, egal wie die parallel-spiele ablaufen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 29. April 2009 um 11:53

    wenn alles nach hummels vorstellungen verläuft müssen sich die caps nach einem anderen back up umsehen. einen vertrag bei den caps hat er übrigens lt. dem bericht auf hf.at noch nicht unterschrieben.

    ich hoffe für ihn, dass das try out gut verläuft :thumbup:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 24. April 2009 um 11:24
    Zitat von gino44

    So unwahrscheinlich ist die These des 3 Jahresvertrages eines Divis bei den Caps mMn nicht. Dass er als Wiener am Ende seiner Karriere langsam das Vagabundenleben satt hat, ist nachvollziehbar. Dass er demnach ein längerfristiges Engagement - noch dazu in seiner Heimatstadt - anstrebt, ebenso. Dass er nicht gratis spielt, ist klar, aber weniger als ein ausländischer Stargoalie ala Scott kostet er allemal.
    Das wichtigste Argument von Seiten des Vereines ist wohl, dass er als einheimischer Torhüter nur 2 Punkte kosten würde und somit die Caps 2 Punkte gegenüber einem Legio einsparen könnten.
    Divis ist kein Sympathieträger und im blauweißen Dress der Adler möchte ich ihn - und werde ich ihn mit Sicherheit nicht mehr - erleben, aber dass er kein schlechter Goalie ist, das muss man ihm zugestehen.

    nein, nein, jein und ja!

    ad 1.) "wiener am ende seiner karriere ... wieder nachhause"

    korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber divis ist zwar in wien geboren. seine familie lebt meines wissens nach nicht in wien sondern in vorarlberg. da wäre wien wohl nicht seine 1. wahl, sondern eher mehr was westliches, wenns ums "nachhause kommen" geht. denke auch nicht, dass divis nostalgische "ich will in mein geliebtes wien"-anwandlungen hat.

    ad 2.) "nicht gratis, aber billiger als ein scott"

    divis war in salzburg einer der teuersten österreicher. kA was scott beim kac bekommt, ein labbé/sigalet etc. in wien spielen auch ned umsonst, aber die überlegung, dass die kanadier da nicht sogar einen zacken billiger sind, möcht ich einfach mal in den raum stellen.

    ad 3.) "argument vom verein ... 2 punkte-spieler"

    jein, deswegen weil sich ein österreichischer goalie mit der neuen regelung bestimmt auszahlt, nur weiß ich nicht ob man sich nicht doch gerne einen legio-goalie leistet und die punkte woanders einspart (zb in der offense). ich weiß nicht welches standing divis bei gaudet hat (das ist ja in wien entscheidend..) aber er hat heuer nicht viel gespielt und der wunderwuzzi ist er auch nicht mehr. ob man sich da 3 jahre bindet, wage ich zu bezweifeln.

    ad 4.) "kein schlechter goalie"

    natürlich ist er kein schlechter goalie. ich denke aber, dass er seinen zenit überschritten hat. v.a. im hinblick auf "die nächsten 3 jahre" weiß ich nicht ob man das risiko eingeht (zb verletzungsrisiko)


    viel wichtiger als die "divis ja oder nein?"-frage ist aber....

    DARCY WERENKA BLEIBT BEI DEN CAPS
    (quelle: caps hp)
    :thumbup:

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • cinderella
    • 23. April 2009 um 11:37
    Zitat von Ray_BAn

    gehen wir mal davon aus unser team muss in die relegation. dort warten wohl frankreich, ungarn und xx. da muss man schon auch sagen wenn man die franzosen und die ungarn nicht schlägt hat man in der a gruppe nichts verloren. also ich denke österreich bleibt sicher oben.

    es gibt szenarien in denen dir 2 siege aus den 3 relegationsspielen nicht reichen um oben zu bleiben (stichwort: direktes duell des 2. und 3. platzierten der relegationsrunde).
    und eine niederlage gegen norwegen oder dänemark in der relegation halte ich nicht für ausgeschlossen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 23. April 2009 um 10:13
    Zitat von Thor

    Das würde mich ehrlich gesagt wundern!

    Mir fällt auf die schnelle kein Spieler ein der was bei den Caps jemals einen 3.Jahres Vertrag bekommen hat!Und ich kann mir ehrlich gesagt net vorstellen das dem Divis ein 3.Jahres Vertrag bei den Caps angeboten wurde. ;)

    der name "darcy werenka" sagt dir aber schon noch was oder? ;)

    du hast aber recht, dass ein 3-jahresvertrag die absolute ausnahme bei den caps ist. grad einem goalie würde man von caps-seite her mmn nie einen 3-jahresvertrag anbieten (v.a. ned wenn er am absteigenden ast ist, wie divis eben..)

    wenn divis, dann bitte raimund und ned reinhard! 8)

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • cinderella
    • 22. April 2009 um 17:22
    Zitat von Bloody_Tears

    Ich denke schon das Österreich den Klassenerhalt schafft.
    Wir haben so ziehmlich die schwerste Gruppe erwischt.

    Da hats Deutschland eindeutig leichter...

    Aber was solls ich freu mich auf die WM und bin gespannt wie es ausgeht.

    Mfg

    naja so mit "gruppe erwischen" und "deutschland hats eindeutig leichter" ist das so eine sache..

    die gruppen werden ja bei einer eishockey-wm nicht ausgelost, sondern nach dem bereinigten iihf-ranking erstellt.
    würde österreich vielleicht einmal nicht absteigen oder nicht in die relegation müssen, würde man österreich im ranking besser reihen und man würde auch auf einmal einen aufsteiger oder einen relegations-sieger in der gruppe haben und nicht 3 (im iihf-ranking) stärkere teams.

    von daher: deutschland hat sich die leichtere gruppe verdient, österreich eben nicht. [winke]

  • Kader für die WM ?

    • cinderella
    • 15. April 2009 um 13:28

    @ flwojob

    hast jetzt aus trotz alle jung-adler aus dem team gekickt?? ;)

    im ernst... center sind mangelware: warum hat man nicht raimund divis geordert? kein großer scorer, aber dafür defensiv stark (bei einer a-wm wird bergström ja wohl kaum alle 4 linien ausschließlich mit offensiv-aufgaben ausstatten..). beim jetzigen kader würde ich sogar noch über einen anruf bei marc tropper nachdenken..

  • Kader für die WM ?

    • cinderella
    • 8. April 2009 um 11:16
    Zitat von Powerhockey

    vielleicht täusch ich mich jetzt auch, aber hat Rotter ned schon mehrmals Center gespielt?? Rotter kann uns mMn sowieso verstärken...
    Kaspitz als 2nd line center...wooow da wirds wieder hammerhart mit dem nicht-abstieg!

    ist rotter schon wieder wirklich gesund? im playoff hat er zwar gespielt, war aber angeschlagen. da hats irgendwas mit dem handgelenk oder der hand selber (er hat nämlich nur pässe gespielt und vorm tor herumgestochert.. richtige schüsse aufs tor hats nicht gespielt, weil die hand nicht mitgemacht hat). bin mir nicht sicher ob das wieder okay ist oder ob er vl. sogar noch unters messer muss und einfach nur die playoffs fertig spielen wollte.

    btw. rotter als center hab ich heuer nicht mitbekommen.. also entweder hat er wirklich nur flügel gespielt oder ich hab einfach nicht aufgepasst. hab ihn nur als flügel neben divis in erinnerung bzw. dann halt neben anderen centern wie die rochaden angefangen haben.

  • Schönsten Momente der Saison 2008/09

    • cinderella
    • 6. April 2009 um 18:06

    sean selmser's sohn läuft zum ersten mal die ehrenrunde nach einem caps-heimsieg ganz alleine, ohne getragen oder an der hand gehalten zu werden (und ist dabei fast schneller als sein papa *gg*) :thumbup: der kleine ist einfach herzig!

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • cinderella
    • 3. April 2009 um 13:44
    Zitat von christian 91

    du bist gut, dieser eishockey-sonntag wird alles andere als gemütlich, aber dafür umso aufregender!

    wenn der kac im halbfinale den linzern den vortritt gelassen hätte, hättest du am sonntag auch einen total entspannten eishockey-tag. aber nein... der kac muss ja ins finale! was der "böse" kac seinen fans antut.. ;) :P

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 2. April 2009 um 23:41
    Zitat von sicsche

    Fragt sich halt was die Aufgabe der Linie wäre, wennse nur kämpfen sollen wie die Löwen und den Gegner "weichkochen" funktioniert sie sicherlich. Als klassische Scoring Line würde halt ein Knipser fehlen (ich geb halt die Hoffnung nicht auf das dem Dole irgendwann der Knopf aufgeht was das angeht).

    Aber die Wette nehm ich gerne an das die 3 irgendwann im Laufe der 1. Hinrunde von KG so als Linie aufs Eis gelassen werden (lassen sich ja je nach Gusto auch andere Getränke als ein Eistee einfügen gg)

    nein selbst zum weichkochen reicht die linie nicht, weil man zumindest einen center braucht, der die linie führen kann. keiner der 3 "jungen" (wobei ich mal in frage stellen möchte ob die drei noch zu den wirklich jungen gehören) ist dieser "starke" center. es hatte schon seinen grund warum dolezal und rotter neben divis (dem defensiv stärksten center... nein sogar defensiv stärksten stürmer der caps) und nicht neben einem 3. jungen stürmer gespielt haben.

    natürlich wird sich im gaudet'schen wechselwahn irgendwann mal die konstellation am eis ergeben, aber planmäßig so als "ich überleg mir meine linien und rotter-dolezal-kraxner ist eine davon, weil das funktionieren wird" wirds das nicht spielen. dauerhaft so wie heuer die linien "lebeau-gratton-tropper" oder "dolezal-divis-rotter" wird sich das "jung-trio" nicht ergeben.
    dafür sind sich die 3 (und dabei speziell rotter und kraxner durch ihre schnelligkeit und wendigkeit) zu ähnlich bzw. brauchen sie einen kopf in der linie.. und keiner der drei kann eine linie führen (momentan.. vl. lernts der eine oder andere von ihnen noch). auch eine reine checking-line braucht einen kopf. ;)

  • Welche Vereine wünscht ihr euch in der EBEL?

    • cinderella
    • 2. April 2009 um 23:26

    ich würd mir 11 österr. teams, jesenice, laibach und alba volan wünschen. dann hätte zb ein playoff bei dem nur die besten 8 des grunddurchgangs mitspielen wieder sinn..! momentan ist das viertelfinale ja eher entbehrlich...

    @ nicole21

    es geht hier um ein "was wünsch ich mir" und nicht um "was muss wie geändert werden, damit teams aus der nationalliga eine chance hätten in der ebel mitzumischen". egal wer dir geholfen hat bei dem beitrag oder wie wahr oder falsch er sein mag: es ist eine topic-verfehlung!

    btw. das zitieren von eigenen beiträgen ohne kommentare beizufügen, sondern nur damit man den beitrag wieder "aktuell" macht, kann gar nix. wenn das jeder macht gibts in einem topic 100 posts und eigentlich sinds nur 10, weil jeder seinen beitrag nur wiederholt und vorschieben will. die leute, die das topic interessiert werden alle posts lesen und auf die (ihrer meinung nach relevanten) antworten. wenn deins einmal ned dabei ist, geht die welt auch ned unter. [winke]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 2. April 2009 um 13:28
    Zitat von sicsche

    Also die ersten 3 Linien wären ja quasi fast beisammen:
    Lebeau - Gratton - Tropper
    Rod - Rod - X
    Dole - Rotter - Kraxner

    also dass deine 3. linie so nicht funktionieren würde und so auch definitiv nicht am eis stehen wird, wäre mir eine klassische "walu-eistee-wette" wert.

    dole, rotter und kraxner kämpfen bis zum umfallen. ich würd die drei trennen und versuchen sie in den ersten drei linien zu verteilen.

    btw. hat tropper schon verlängert? ich hab nämlich selmser als fixverpflichtung und tropper mit fragezeichen in erinnerung..


    @ iceman73

    cool bleiben.. mit riihijärvi, fox, gallant, healey, nolan, lynch und labbé stehen 7 legio-abgänge zu 2 legio-neu-verpflichtungen. zugegeben nicht alle 7 abgänge sind bestätigt, aber ein verbleib von riihijärvi, fox, nolan, lynch und labbé wäre sehr sehr überraschend und auch bei gallant und healey rechne ich eher mit abgang... da ist noch platz für verteidiger, stürmer und goalie. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 1. April 2009 um 12:47

    Caps verpflichten Rodman-Brüder und Kevin Kraxner

    http://www.vienna-capitals.at/pages/posts/vi…kraxner1039.php

    tja.. gut getarnter april-scherz (die verpflichtungen sind ja nicht so unrealistisch bzw. wären nicht total überraschend) oder einfach nur zufall, dass man am 1. april die verpflichtungen bekannt gibt (mir fällt dazu zb ein möglicher ablauf von ausstiges-klauseln bis zum 31.03. ein)... [Popcorn]

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • cinderella
    • 1. April 2009 um 11:32

    der orf teletext und orf.at wissen nix von einer absage.. also eher aprilscherz!

    btw. denk ich, dass da ein eishockey-redakteur seine finger mit im spiel hatte! das angebliche zitat von dem englischen fifa-beobachter erinnert mich doch sehr an einen ehemaligen vsv coach...

    Zitat

    Der ansonsten höfliche englische FIFA-Beobachter stürmte angeblich mit den Worten: „Das ist f***ing nicht normal, ein f***ing Skandal, who ist the best greenkeeper in this f***ing league?“, aus dem Stadion.

    [Popcorn]

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • cinderella
    • 30. März 2009 um 23:10

    mag sein, dass die ausländischen teams keine fan-magneten sind, aber gegen jesenice zb ist die stimmung in der ash besser als wenns gegen graz geht... das "jesenice-eishockey" war bei den spielen in wien heuer echt attraktiv zum anschauen... was ich leider von den gesehenen graz-spielen (jetzt mal ohne playoff) nicht so sagen kann.

    ich glaub, dass im ersten jahr weder bozen noch zagreb vorne mitspielen könnte. wenn man ihnen 1 oder 2 saisonen zeit gibt und sie nicht (so wie alba volan heuer) vom strafsenat runtergemacht werden, damit doch noch ein österr. verein mehr in die playoffs kommt, dann glaub ich dass jedes der beiden teams eine bereicherung sein könnte (wissen kann man das im vorhinein natürlich nicht)

    Zitat von ZigaretteDanach

    Und genau aus dem Grund, sollte ein Eishockeyforum auch eine reine Männersache sein/bleiben. :thumbup:

    also diese aussage halte ich für unbegründet und entbehrlich. :thumbdown:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 30. März 2009 um 15:38

    ja klar! penker ist zu teuer, aber das gehalt für einen reinhard divis zahlt man dann einfach aus der kaffee-kassa. :rolleyes:

    sorry, aber ich halt das nur für ein gerücht.. warum auch immer (vl. um penker beim preis zu drücken).

    ganz im allgemeinen würd mir ein reinhard divis bei den caps die entscheidung abnehmen ob abo oder nicht.. :whistling:

    weil wir schon bei österr. goalies sind: hat prohaska jetzt schon bei den caps unterschrieben oder macht er das erst in den nächsten zwei wochen? :D

  • Erste Verhaftung in der Doping-Causa

    • cinderella
    • 27. März 2009 um 12:06
    Zitat von airman

    es kommt schön langsam etwas licht in die sache:


    Bericht auf laola1.at

    ..und mein nick muss als deckmantel herhalten.. :thumbdown:

    überraschend ist es aber nicht, dass da manager dahinter stecken..

  • 1.PO Finale - die Strafen: Welser 2, McDonough 1, Craig 1

    • cinderella
    • 27. März 2009 um 11:17
    Zitat von Powerhockey

    cindy, wie zumeist 100% agree zu deinem posting, ich wollt nur airmans posting ned ganz unwidersprochen lassen, weil er schreibt von 2 nachträglichen sperren, beide stimmen nicht, also wenn schon stimmungsmache dann ein bißchen fundierter :P

    war mir eh klar.
    genauso wie du unbegründete stimmungsmache gegen salzburg ned stehen lassen kannst, kann ich fragen rund um eine mögliche sperre (oder in diesem fall sogar nur einer strafe) von darcy werenka nicht unkommentiert stehen lassen. wir können halt beide ned raus aus unserer haut. ;)

  • 1.PO Finale - die Strafen: Welser 2, McDonough 1, Craig 1

    • cinderella
    • 27. März 2009 um 09:55
    Zitat von Powerhockey

    auch Werenka wurde doch nicht gesperrt, oder?

    nein, aber für einen regulären check einem spieler wie darcy werenka 2+10 bzw. 2+2+10 (ich bin mir jetzt nicht sicher was das genaue strafausmaß war, aber eines der beiden trifft zu) zu geben ist spielentscheidend! derartige aktionen müssen von den refs einfach unterlassen werden.

    zugegeben: werenka fährt nur wenige seiner "checks" richtig gscheit aus, d.h. ich kann mir gut vorstellen, dass sein "salzburger opfer" nicht auf den check gefasst war. aber ein eishackler der mit puck im angriffsdrittel herumgurkt muss mit einem check von einem verteidiger rechnen! und nur weil werenka normalerweise solche checks ned macht, muss der bulle trotzdem mit einem check rechnen.

    darcy zieht 2 minuten-strafen wenns ned anders geht. dann aber wegen haken, halten, beinstellen etc. NIEMALS hab ich werenka ein foul machen sehen, dass eine 10 minütige disziplinarstrafe gerechtfertigt hätte. bezgl. werenka an sich bin ich aber sicher keine objektive auskunftsquelle. darcy gehört zu meinen absoluten lieblingsspielern (und das nicht erst seit heuer). trotzdem kann jeder, der auch nur im entferntesten werenkas spiel in den letzten saisonen verfolgt hat, bestätigen, dass er zu den gentleman-playern in der liga gehört. noch nie hat er sich provokationen (weder gegenspieler, schiri oder fans) geleistet. die strafe gegen darcy hat spezielle die lang eingesessenen wiener fans extrem erzürnt.

    ich will auch ned sagen, dass der, der schon strafen/sperren hatte immer ein böser sein wird und die, die noch keine gröberen regelverstöße begangen haben immer brav sein werden, aber in diesem spiel (match-puck für salzburg für den finaleinzug) war die strafe einfach eine frechheit! mit einem video-einschicken und sperre für werenka fordern, hätte sich red bull endgültig bloß gestellt bzw. wars ja egal, weil die caps ja draußen waren nach dem spiel. ich wette, man hätte über das video-einschicken nachgedacht wenn es noch ein spiel in der serie gegeben hätte.

  • MVP der EBEL - Saison

    • cinderella
    • 26. März 2009 um 13:08

    @ Eiskalt

    ja so in etwa.. wobei ich der liga zutrauen würde, dass die stimmen für "Lebo", "Bob Wren", "Lebaux" und "Richijerwy" wegen "bei keinem ebel-verein in der saison 2008/09 gemeldet" für ungültig erklärt wurden. ;)

  • MVP der EBEL - Saison

    • cinderella
    • 26. März 2009 um 12:39
    Zitat von c-bra

    man konnte drei namen nennen

    na dann seh ich ganz klar ein typisches österreichisches problem:

    "wie heißt der eine von den caps?? weißt eh der super-opa mit den irren vielen punkten??? lö..irgendwas... ach egal.. schreib ma einfach koch"
    :thumbup:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 22. März 2009 um 18:16
    Zitat von DrHouse

    Was / Wer bist denn dann? Papa Mamma Bruder Schwester Onkel Freund Freundin? Lass uns teilhaben.... ;)

    das stichwort heißt (wie so oft im leben): nur ein bissl logisch denken und sich ned ganz so blöd anstellen!

    .. denn dann hättest auch du rausbekommen wer sich hinter dem user verbirgt.


    btw. weiß wer warum das office dann eine falsch-meldung auf die homepage stellt?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • cinderella
    • 17. März 2009 um 19:19
    Zitat von Stas

    na ja....da wir uns hier in einem wiener thread befinden dacht ich mir ich verwend einen urwiener ausdruck um dir mein unverständnis über deine freche beurteilung des kevin k. darzustellen.......

    .. da fühlt man sich gleich wie im caps-forum... richtig unwohl und von lauter experten umgeben :D 8)


    ich finds gut, dass neben rotter jetzt eine zweite kampfgelse verpflichtet wurde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™