1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 40.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 22. Januar 2011 um 12:23

    hab mir jetzt die laola1.tv-zusammenfassung angesehen. das ist natürlich nur ein kleiner ausschnitt des spiels, aber was man sieht hat gut ausgesehen. hauser hatte allein in der zusammenfassung 2 ganz große saves, die matchpraxis scheint langsam zurückzukehren. :thumbup:

    nageler trifft endlich wieder, war zwar mehr eine stocherei, aber fürs selbstbewusstsein ist es egal wie der puck ins tor gefunden hat.

    noch interesannter war für mich aber das 0:1. laut ebel.at waren nämlich bei pp1 bei den caps fortier, gratton, d.rodman, dolezal und bouchard am eis. ich hab mir das beim besten willen nicht vorstellen können, welcher der 4 stürmer da den 2. verteidiger machen soll... und siehe da, nach dem videostudium, wars dann halt doch nicht der 86er sondern der 28er an der blauen linie neben bouchard! fortier-gratton-d.rodman vorne und bjornlie-bouchard hinten sieht wieder mehr nach einer pp-linie der caps aus.

    btw. herby, was sollen wir denn groß schreiben über das spiel? keiner hats gesehen, der laola1-liveticker sieht auch immer die lustigsten dinge und nicht mal auf den spielbericht kann man sich verlassen, wenns drum geht wer am eis gestanden ist bei den toren.

    toller start fürs auswärtswochenende, freu mich schon auf die übertragung am sonntag aus zagreb [Popcorn]

  • Gratton auf (negativ) Rekordkurs?

    • cinderella
    • 21. Januar 2011 um 22:27
    Zitat von Mr_X

    Heute hat er weitere 6 Minuten zum Rekordversuch beigetragen... :D


    angesichts der letzten spiele, aber ein vollkommen unbedeutender beitrag.. ben, das kannst du besser! :P :D

  • 40.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 21. Januar 2011 um 21:44
    Zitat von Elbart

    Fortier spielt schon wieder? Das ging aber schnell.


    hoffentlich nicht zu schnell.
    das ist jetzt komplett neutral gemeint! ich hoffe einfach, dass man bei ihm nichts überstürzt hat und später dafür bezahlen muss.
    wenn er wirklich schon wieder topfit ist , dann super! :thumbup:

  • Welches österreichische EBEL-Team scheidet auch diese Saison aus Traditionsgründen und mit 100%er Sicherheit im Halbfinale der Playoffs aus?

    • cinderella
    • 20. Januar 2011 um 20:47

    es sind ja auch erst 9 stimmen erfasst.. wart noch 2 tage ... ;)

    btw. ist das absicht, dass du nach dem ausscheiden eines ÖSTERREICHISCHEN ebel-teams fragst und dann zagreb, ljubljana, jesenice und fehervar auch in der umfrage dabei hast oder ist das ein intelligenztest??

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 19. Januar 2011 um 18:24

    Henke
    er gehört ned zu meinen top-ten "bÄstfRiendZ 4eVEr" aber persönliches problem hab ich auch keins mit ihm. war nur schon im posten, bevor ich seinen beitrag gesehen hab. also keine böse absicht ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 19. Januar 2011 um 18:18
    Zitat von Adlerblut

    Sollte es ja deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass Eugh und wie die ganzen Gesetze heissen uninteressant sind.


    eu-recht ist (ob du das willlst oder nicht) unmittelbar anwendbares recht in österreich und damit teil unserer rechtsordnung. das topic heißt "die zukunft der ebel-punkteregelung". wenn ich hier einwände mache, weil bestimmte regelungen eigentlich rechtlich nicht gedeckt sind, ist das für eine mögliche weiterentwicklung der regelung sehr wohl relevant. in meinen augen wäre es nämlich intelligent, bei einer weiterentwicklung von vornherein auf rechtskonformität zu achten um sich spätere klagen zu ersparen.

    aktuell hat die liga das glück, das keiner den weg zu einem gericht gesucht hat. wenn es einmal so weit ist, hat man nämlich gehörig den a**** offen.... bosman hat EUR 700.000,-- an schadenersatz vom belgischen verband (der die unionsrechtswidrige regelung aufgestellt hatte) erstritten und wenn die liga schon kein geld für profi-schiedsrichter hat, hat sie für derartige - in meinen augen vermeidbaren - forderungen erst recht keinen euro über.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 19. Januar 2011 um 16:53
    Zitat von dooglrig

    ganz allgemein zur zukunft punkte regel: wegweisend und praezedenzfall fuer den gesamten mannschaftssport der eu wird sicher die entscheidung zur geplanten fifa 6+5 regel werden.

    und welches verfahren - bezgl einer sich in arbeit befindlichen regelung - ist beim eugh zur vorabentscheidung anhängig?? keins! kann auch gar nicht sein, weil dazu irgendjemand in einem gerichtlichen verfahren, in dem diese regelung angewendet wird, einwenden müsste, dass die regelung unionsrechtswidrig ist und das gericht die sache dem eugh vorlegen müsste!

    es ehrt die fifa und die uefa, dass sie in zusammenarbeit mit der kommission und dem europäischen parlament regelungen erarbeiten, aber verbindlich ist die entscheidung des parlaments und der kommission nicht. der eugh hat ein auslegungsmonopol was die vereinbarkeit bestimmter regelungen mit dem unionsrecht angeht, solange keiner einen fall bis zum eugh treibt und der eugh dann über genau diese bestimmungen absprechen muss, gibts keine rechtsicherheit!

    und sowas wie "abstrakte normenkontrolle" gibts auf eu-ebene leider nicht. das hat die fifa schon im fall "olympique lyonnais/olivier bernard" versucht und hat sich (wie zu erwarten war) einen korb eingefangen.

    die punkteregel ist, so wie sie besteht, mit sicherheit unionsrechtswidrig! sollte ein spieler oder ein vereine einen rechtstreit deswegen vom zaun brechen, zerfällt das ganze wie ein kartenhaus, da kannst dir sicher sein! das ganze hält nur, weil bisher niemand geklagt hat bei einem gericht.

  • 39.R.: Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • cinderella
    • 17. Januar 2011 um 10:51
    Zitat von baerli1975


    ich hab das spiel leider nciht gesehen.
    was war mit satorina beim abgang?
    danke für die aufklärung!


    geh gar nix war. gratton hat 8 sekunden vor ende des 2. drittels seinen 10er ausgefasst und ist dann wütend in die kabine abgedampft statt sich auf die strafbank zu setzen. die capitals haben dann fichtner in die penaltybox gehen lassen und gut wars. ab beginn des 3. drittels ist gratton auf der strafbank gesessen... punkt aus ende.
    in der form schon 100mal gesehen, also keine panik!

    gratton schwächt durch die aktion sein team ja nur noch mehr, wenn er nicht selbst auf die strafbank fährt: er darf nicht mehr spielen während der strafe und derjenige, der ihn auf der strafbank vertritt, fehlt dem team ebenfalls.

    ich weiß ja nicht was gratton gesagt hat, aber mir fallt schon auf, dass die schiris bei ihm mittlerweile sehr leicht zu den disziplinarstrafen greifen. keine frage: den entsprechenden ruf hat er sich selbst erarbeitet, aber wenn ich mir überleg wieviel andere spieler sudern, die weder ein "a" noch ein "c" auf der brust tragen.. bouchard und pinter (glaub ich) sind übrigens in derselben unterbrechung zum ref gefahren und haben sich über den fehlenden abseitspfiff beschwert. die haben kein "a" oder "c" und dürfen das, gratton schreit irgendwas durch die gegend und kriegt sofort den 10er?? ?(

    satorina hat gar nix gemacht.. satorina ist halt nicht der "stoische typ", so wie gaudet.. der fuchtelt herum, der schreit, der motviert die spieler und ist auch öfter mal entsetzlich empört wenn der ref ein foul an einem caps-spieler übersieht oder eines gegen die caps gibt. wenn das vorwerfbar und nicht tragbar ist, dann hätte ein greg holst in der liga nie mehr als 5 minuten als trainer auf der bank verbracht... :whistling:

  • circus continues

    • cinderella
    • 14. Januar 2011 um 15:53

    lieber Vincente,
    wenn du schon so nett fragst, dann bitte:

    wie Ingo schon geschrieben hat basiert die EBEL-regelung auf der Regel 330 der IIHF.

    in den Durchführungsbestimmungen der EBEL für die Saison 2010/2011 (bitte hier das entsprechende exemplar in der bevorzugten sprache anklicken) findet sich in Teil D "Besondere Spielregeln" § 3 folgende Regelung über den Videobeweis:

    Zitat

    § 3 Videobeweis

    (1) Sind Torkameras vorhanden, ist der Hauptschiedsrichter im Rahmen von
    Torentscheidungen nach eigenem Ermessen berechtigt, die Videoaufzeichnung
    der Übertorkameras einzusehen und auf deren Grundlage seine
    Entscheidung zu treffen. Hierbei kommen in Anlehnung an die IIHFRegel
    330 folgende Puntke zur Anwendung:
    1. Puck hat die Torlinie überquert
    2. Puck gelangte ins Tor bevor der Torrahmen verschoben wurde
    3. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh
    gekickt, ins Tor geleitet
    4. Puck wurde von einem Spieloffiziellen ins Tor abgelenkt
    5. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock
    (Stock über der Höhe der Querstange) berührt, bevor er ins Tor
    gelangte
    6. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Torraumabseits
    gem. IIHF Regel 470 und 471 überprüfen. Bei Servus
    TV Spielen können zusätzlich die verschiedenen Kameraperspektiven
    aus der Übertragung genutzt werden.
    (2) Während der Prüfung durch den Hauptschiedsrichter müssen alle Spieler
    an ihrer Spielerbank bis zum Wiederanpfiff warten. Spieler die hiergegen
    verstoßen, können vom Hauptschiedsrichter mit einer Disziplinarstrafe belegt
    werden.
    (3) Außer der Bedienperson dürfen keine weiteren Personen bei der Einsichtnahme
    durch den Hauptschiedsrichter zugegen sein.
    (4) Will ab den Playoff-Viertelfinalspielen ein Hauptschiedsrichter den Videobeweis
    konsultieren, muss die Prüfung durch beide Hauptschiedsrichter
    durchgeführt werden.

    Alles anzeigen

    eine ermächtigung den videoaufzeichnungen während des spiels in anderen situationen zu nutzen gibt es nicht.
    ein ausdrückliches verbot den videobeweis sonst noch heranzuziehen, hab ich aber auch nicht finden können; man könnte aber vermuten, dass die regelung über den videobeweis und vorallem sein anwendungsbereich abschließend geregelt ist. [winke]

    EDIT: nach genauerem lesen der IIHF-Regel erscheint "330 lit b" interessant, insofern dort von "b) The following are the only situations subject to review by the Video Goal Judge" die rede ist. somit ist der anwendungsbereich eindeutig auf die angeführten situationen beschränkt.

  • circus continues

    • cinderella
    • 13. Januar 2011 um 21:33
    Zitat von WiPe

    da die regel sagt das der spieler seinen stock immer unter kontrolle haben muss kann dies auch nicht als unabsichtlicher hoher stock angesehen werden.


    und wozu gibts dann die regel 530 c) wenns dafür keinen anwendungsfall gibt, weil man seinen stock ja "immer unter kontrolle haben muss"?
    ich geb dir recht, dass es hier 5+spd gewesen wäre, aber wann gibts dann 2+2 für hohen stock? ?(

  • circus continues

    • cinderella
    • 13. Januar 2011 um 21:16

    Vincente, ich hab mir das youtube-video jetzt noch ein paar mal angeschaut, wegen der grandisosen qualität kann ich nur erahnen wo die schaufel genau ist und ja, kann gut sein, dass man das im spiel als "hoher stock" geben kann, aber ich behaupt noch immer: für so einen hohen stock gibts keine matchstrafe!

    für hoher stock mit verletzungsfolge ist die mindeststrafe im spiel.... 2+2min!
    für checking against the head and neck area mit verletzungsfolge ist die mindeststrafe im spiel... MATCHSTRAFE!

    von daher: hätte der ref das ganze richtig als hohen stock qualifiziert, wäre zwar auch hier eine matchstrafe denkbar (von den regeln - je nach ermessen des refs - gedeckt), aber unwahrscheinlich gewesen. bei unabsichtlichem hohen stock mit verletzungsfolge gibts in der ebel meistens 2+2, wenn ned sicher is "ob der spieler das hätte sehen können..." gibts eben 5+spieldauer, aber nur in den allerallerallerallerallerseltensten fällen die matchstrafe!

    es ehrt den senat ja, dass sie nicht checking against the head and neck area genommen haben, aber einfach das delikt umqualifizieren ohne sich zu fragen ob man für DIESES neue delikt überhaupt hier zusammensitzen würde, ist ein bissl zu wenig.
    nachdem prpic duncan anschaut kann man vl. über die 2+2 streiten, aber mit 5+spieldauer wärs dann gut gewesen.

    ob das möglich wäre, weiß ich nicht, aber genauso wie den ominösen strafenkatalog der ebel findet man auch nix über die befugnisse des senats allgemein im internet...

  • circus continues

    • cinderella
    • 13. Januar 2011 um 13:44
    Zitat von R.Bourque

    Ob duncan weitergespielt hat oder nicht, weiß ich nicht.


    duncan war laut spielbericht sowohl beim 4:2 der salzuburger, als auch beim 5:2 der kroaten am eis, dh ohne dabei gewesen zu sein, würd ich behaupten er hat weitergespielt. warum auch nicht? er ist der stärkste center, den rbs gehabt hat in zagreb und soooo schwer war er nicht verletzt (immerhin konnte er prpic in der spielunterbrechung "attackieren") :whistling:


    Zitat von Fan_atic01

    this is the rule for high sticking (sorry for german, but I don't have the english rulebook):
    [i]530 - HOHER STOCK (HIGH STICKING)
    [...]

    but basically, it says that when the high sticking was undelibarete and it causes an injury, the ref has to call 2+2.


    that's right. but you forget to mention the point: the referee didn't see "high sticking" during the game, but "check against the head and neck area".

    the rulebook concerning "rule 540 - check against the head and neck area" says, that if an injury was caused, the referee has to give a matchpenalty:

    Zitat

    540 – CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA.

    a) A player who directs a check or blow, with any part of his body or equipment to the
    head and neck area of an opposing player or "drives" or "forces" the head of an opposing
    player into the protective glass on boards, shall be assessed at the discretion of
    the Referee a:
    Minor penalty + Automatic Misconduct penalty (2’+10’)
    or
    Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
    or
    Match Penalty (MP)

    b) A player who injures an opponent as result of checking to the Head and Neck Area
    shall be assessed, a:
    Match Penalty (MP)

    c) This rule supersedes Rules 520, 522, 525, 526 and 537 with regard to all actions
    described under articles a) and b).

    Alles anzeigen

    the referee made the decision for "check against the head and neck area" and so he HAD to give a match-penalty.
    so actually: it's a pity/shame that the referee took the wrong reason for the foul prpic made. if the referee took "high sticking" during the game, i bet prpic would have got at maximum a game-misconduct.

    the penalty-catalogue of the league says, that a player who recieves a match-penalty because of high sticking, should AT LEAST take 4 games of penalty. in my opinion that's okay, because you can only recieve a matchpenalty because of high sticking, if you carry your stick higher than your shoulder and cause an injury.
    prpic didn't carry his stick HIGHER than HIS shoulder, so actually: there is no reason to take sanctions from the penalty-catalogue of the league concerning "high sticking", because the referee didn't give "high sticking" and prpic didn't do a "high sticking" as it is discribed in the rulebook.

    the penalty-senate overruled the referee in the case "lysak", so why couldn't they overrule the referee also in this case??
    why are the able to switch the foul from "check against the head an neck area" to "high sticking" so easily, but not to remove the matchpenalty at all, as they did in the lysak-case? (after watching the video the senate must have concluded, that normally you don't recieve a match-penalty for a high sticking like that!) ?(

  • Nachspiel(e) am Grünen Tisch zur "turbulenten" 37. Runde am Sonntag, 09.01.2011

    • cinderella
    • 11. Januar 2011 um 23:39

    @ Henke I
    hab ich vorher nicht gecheckt, jetzt versteh ich's :thumbup:

    @blueboys
    nein! MP bedeutet IMMER auch 5min, nachzulesen im iihf-rulebook 2010-2014, regel 503

    Henke II & Johnny-Canuck
    richtig! man versucht jesenice durch einen listigen trick in eine anfechtung der freitags-partie zu hetzen, weil sie lysak illegalerweise aufstellen werden.. die greifen ja zu ganz neuen mitteln :P

  • Nachspiel(e) am Grünen Tisch zur "turbulenten" 37. Runde am Sonntag, 09.01.2011

    • cinderella
    • 11. Januar 2011 um 23:24
    Zitat von Henke

    bist du das, claudia?


    davon wüsst ich nix, aber das dürft in mode sein (wurde vor kurzem hier auch "lisa" genannt), dann von mir aus eben auch "claudia".. 8))

    habs zwar schon im spiel-thread gepostet, aber der vollständigkeit halber auch hier:
    aussendung des strafsenats bezgl. der lysak-strafe

    Zitat

    Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (Vorsitzender: Karl Korentschnig; Beisitzer: Bogdan Jakopic und Dr. Alexander Gruber) verhängt über Brett Lysak (HK Acroni Jesenice) wegen ungehöriger Kritik gegen einen Offiziellen im Spiel gegen EC KAC vom 09.01.2011 gemäß Paragraph 37 der EBEL-Strafbestimmungen die Strafe der Rüge. Der kanadische Stürmer wird demnach nicht gesperrt und steht Jesenice am Freitag gegen Medvescak Zagreb schon wieder zur Verfügung.

    Die Begründung des Strafsenats:

    "Nach Angaben des Schiedsrichters ergibt sich, dass der Spieler Lysak nach Ausspruch einer 5 Min. plus Spieldauerdisziplinarstrafe für einen Kniecheck verbal den Schiedsrichter kritisierte. Weder konnten Gesten wahrgenommen werden, noch war die Kritik für Dritte vernehmbar. Ausschließlich der den Bericht verfassende Schiedsrichter konnte eine Kritik erkennen. Da trotz der ausgesprochenen Spieldauerstrafe der Spieler nur eine verhaltene und nicht nach Außen erkennbare Kritik am Offiziellen anbrachte, konnte mit der Mindeststrafe der Rüge das Auslangen gefunden werden."

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • cinderella
    • 11. Januar 2011 um 23:14

    ja und - das muss ich fairerweise eingestehen - weil ich die presseaussendung bezgl. der entscheidung des strafsenats in der mailbox hab. ;)

    Zitat

    Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (Vorsitzender: Karl Korentschnig; Beisitzer: Bogdan Jakopic und Dr. Alexander Gruber) verhängt über Brett Lysak (HK Acroni Jesenice) wegen ungehöriger Kritik gegen einen Offiziellen im Spiel gegen EC KAC vom 09.01.2011 gemäß Paragraph 37 der EBEL-Strafbestimmungen die Strafe der Rüge. Der kanadische Stürmer wird demnach nicht gesperrt und steht Jesenice am Freitag gegen Medvescak Zagreb schon wieder zur Verfügung.

    Die Begründung des Strafsenats:

    "Nach Angaben des Schiedsrichters ergibt sich, dass der Spieler Lysak nach Ausspruch einer 5 Min. plus Spieldauerdisziplinarstrafe für einen Kniecheck verbal den Schiedsrichter kritisierte. Weder konnten Gesten wahrgenommen werden, noch war die Kritik für Dritte vernehmbar. Ausschließlich der den Bericht verfassende Schiedsrichter konnte eine Kritik erkennen. Da trotz der ausgesprochenen Spieldauerstrafe der Spieler nur eine verhaltene und nicht nach Außen erkennbare Kritik am Offiziellen anbrachte, konnte mit der Mindeststrafe der Rüge das Auslangen gefunden werden."

  • Nachspiel(e) am Grünen Tisch zur "turbulenten" 37. Runde am Sonntag, 09.01.2011

    • cinderella
    • 11. Januar 2011 um 23:07

    rechne damit, dass morgen in der früh die entscheidung verbreitet wird (zumindest in den online-medien)! btw. die matchstrafe war wegen "ungehöriger kritik" und nicht zusätzlich wegen dem kniecheck, der war mit 5+spd geahndet! ;)

    das strafmaß wird einige wundern.. ich erkenne einen strafsenat, der um seinen ruf kämpft, wenn ich ihn sehe! :thumbup:

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • cinderella
    • 11. Januar 2011 um 22:58

    bezgl. der lysak-strafe:

    Zitat von Hanz82


    NUR....das ist mindesten fur 20 liebe strafsenat [kaffee] !!!


    ...oder der senat beschäfitigt sich überhaupt nur mit der "ungehörigen kritik" für die lysak die matchstrafe bekommen hat (und nimmt zum kniecheck gar keine stellung). könnte ja sein, dass er es (weils ja fast lächerlich war die matchstrafe und außer der schiri das wohl keiner so gegeben hätte) bei einer rüge belässt, lysak am freitag somit wieder spielberechtigt.. :whistling:

  • Frage an die Regelkundigen

    • cinderella
    • 9. Januar 2011 um 23:04
    Zitat von R.Bourque

    Frage: Wenn ein spieler GM +MP bekommt, dann werden auf dem spielbericht 5+20, sowie 5+25 notiert? ja [ ] nein [ ]
    Folgefrage: Spielt dann die entsprechende Mannschaft automatisch zehn Minuten mit einem mann weniger auf dem eis? muss das jemand anderer absitzen und, wenn es so ist, können das dann auch zwei Spieler machen?

    Danke im voraus.


    notierung weiß ich leider nicht. bei der frage wiie weitergespeilt wird, kann ich helfen:

    wenn derselbe spieler die gm und die mp zieht, dann wird 10min lang 5on4 gespielt. ziehen zwei unterschiedliche spieler die strafen wird 5min lang 5on3 gespielt. voraussetzung dafür ist allerdings, dass die gm eine 5+20 ist und kein resultat zweier 10min-strafen, denn dann zieht er ja keine 5min! im gratton-fall (weils grad aktuell dazu passt) warens damit "nur" 5min 5on4!

    wenn die strafen ein spieler zieht muss 1 anderer spieler auf die bank, wenns 2 spieler ziehen müssen 2 andere auf die bank, derjenige der die strafen zieht geht duschen!

  • Verletztenliste 10/11 Caps

    • cinderella
    • 9. Januar 2011 um 22:55
    Zitat von sohngottes21

    das würden sich viele wünschen... wird aber nicht passieren.

    mit m.rodman, gratton und auch rotter kommen demnächst 3 top stürmer retour.
    außerdem denke ich, dass auch noch ein stürmer für larose geholt wird...
    also keine sorge um die caps. :P


    gratton ist gegen den kac sicher wieder dabei; m.rodman müsste auch wieder auflaufen können (die 10-tägige absolute ruhepause, die ihm am 30.12. verordnet wurde läuft ja mit heute ab!) rotter ist gegen den vsv am 25.01.wieder dabei! die jungen haben heute auch brav gespielt, obwohl mir bei dem mischmasch rund um pinter ein wenig schwindlig geworden ist.. hauptsach die spieler kennen sich aus! ;)

    natürlich wird fortier den caps fehlen, aber grund für den "freien fall" seh ich da eigentlich nicht. :rolleyes:

  • 36.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 9. Januar 2011 um 15:42
    Zitat von Malone

    Lt Kurier war im Übrigen angedacht, dass Fichtner und Postek zum Einsatz kommen (kA wie die auf solche Ideen kommen :whistling: ) - im Endeffekt schaffte es Postek nicht mal auf den Spielbericht.


    der kurier kommt auf solche ideen, weil die caps solche dinge auf ihrer homepage verlautbaren. fichtner war am spielbericht, kann mir aber nicht vorstellen, dass er eiszeit hatte.. zumal er stürmer nr. 11 war! warum ihn gaudet dann mitnimmt, wenn zeitgleich die silver caps in wien spielen, versteht wohl auch nur er.. :whistling:
    zu postek hat vienna peppi schon alles gesagt!

    aber wer weiß: vl. irren wir uns ja und fichtner hatte eiszeit! wir werdens heute sehen, da der kader unverändert bleibt zum letzten spiel. man darf gespannt sein... [kaffee]

  • 2011 IIHF World U20 Championship

    • cinderella
    • 7. Januar 2011 um 19:22

    gefeiert haben sie danach auch ordentlich. wenns nach der fluggesellschaft geht zu ordentlich.
    Sbornaja zu betrunken für Heimflug
    na dann prost! [prost]

  • 36.R.: Red Bull Salzburg-Fehervar Alba Volan 19

    • cinderella
    • 7. Januar 2011 um 19:16
    Zitat von seanton

    jetzt is da kp verletzt a no


    schade! krisztian palkovic ist immer nett zu beobachten am eis...eisbaerli wirds aber überleben! ;)

  • 36.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 7. Januar 2011 um 19:14

    es wär schon mal ein anfang 15 min für spielbeginn ein line-up online zu stellen.. step by step.. :rolleyes:

    oder fangen die später an, weils ja im slowenischen tv gebracht wird?? ?(

  • Conny Strömberg live im TV gekündigt

    • cinderella
    • 6. Januar 2011 um 21:20
    Zitat von Malone

    Hat angeblich schon wieder einen neuen Verein lt ep - Asplöven HC


    ja für die wahnsinnsdauer von einem spiel... :thumbup:

  • Gratton gesperrt füüüüür...

    • cinderella
    • 6. Januar 2011 um 18:05
    Zitat von Imola1

    Warum ist ganz leicht erklärt.

    Gratton wird schon schuldig gesprochen, wenn er nur am Eis aufläuft.

    einfach ein bissl vom gas runtergehen bzw. das selbstmitleid mal zuhause lassen.
    gratton hat eine matchstrafe bekommen und der strafsenat hat sich für die MINDESTSTRAFE entschieden... weniger konnten sie ihm nicht geben! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™