1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 6. Juni 2011 um 13:15
    Zitat von mpu


    ja aber dass wäre dann schon ziemlich kundenfreundlich, wenn sie ihr Abo (für den Grunddurchgang) mit einen Preisvorteil bzw. Gratisspiele bewerben, die dann nur über einen verpflichtenden Kauf von allen relevanten PO Karten realisiert werden können.

    naja, zu schreiben "das abo zahlt sich sowieso nur aus, wenn du mindestens 22 der maximal 25 heimspiele im grunddurchgang besuchst. ansonsten zahlt man drauf" ist wohl auch die falsche marketing-strategie (soweit ich das als laie beurteilen kann).


    Zitat von mpu


    Also gehst du auch davon aus, dass die Spiele dieser "Zwischenrunde" im Abo enthalten sein dürften?


    natürlich geh ich davon aus. sonst würde man den fans sicher ein "vorkaufsrecht für die zwischenrunde" als "zuckerl" zum abo verkaufen. (btw. 20 spiele für den gleichen preis wie letzte saison 27 spiele, wäre dann außerdem schon eine gravierende verteuerung..)

    Zitat von mpu


    Also erhält man für sein Abo "nur" 24/25 Spiele anstelle der vorjährigen 27 Spiele "zum selben Preis". WIe nennt man das im Fachjargon? Verdeckte Verteuerung? :D


    wohl eher "kreative preisgestaltung" ;) aber wart mal ab was die tagestickets kosten, wenn diese preise angehoben werden, dann ist das abo in summe vl. günstiger als letztes jahr (letztes jahr hast du mindestens 22,6 spiele besuchen müssen um mit dem abo günstiger zu sein als mit einzelkarten.. bin gespannt wie heuer das verhältnis ist)

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 6. Juni 2011 um 10:30
    Zitat von mpu

    Ist nun diese Zwischenrunde im Abo Preis enthalten?


    Denn auf der Caps HP steht nur etwas von


    unter dem Wortspiel "bis zu" könnte man ja direkt direkt diese Zwischenrunde hineininterpretieren... schlägt man den/die Gegner in der Maximalrundenzahl gibt es halt 25% Preisersparnis und 7 Heimspiele gratis, schlägt man ihn darunter dann fällt man eben darum um?


    nein würde ich so nicht hineininterpretieren.
    die 25% preisersparnis und die 7 heimspiele gratis gehen sich vermutlich nur dann aus, wenn du dir ein abo nimmst und dir ALLE heimspiele im grunddurchgang, zwischenrunde und playoffs anschaust. unterm strich wirst du dir damit dann (im vergleich zu einzelkarten) wohl 7 heimspiel "gratis" anschauen und bis zu 25% preisersparnis haben. kA wie diese "teaser" hier sonst zustandekommen.


    Zitat von mpu

    Sind die Karten bei (zumindest beim Stehplatz) unveränderter Preisbasis nicht dank des neuen Modus nicht doch "teurer" geworden?

    Vergleich:
    Saison 2010/2011: 27 Heimspiele
    Saison 2011/2012: 20 Heimspiele + eventuell die Zwischenrunde mit x Heimspielen?


    du hast 20 heimspiel im grundurchgang plus entweder 4 oder 5 heimspiele in der zwischenrunde (je nachdem ob du unten oder oben mitspielst). also kommst du bei gleichgebliebenen preisen auf heuer 24 oder 25 spiele, letzte saison waren es 27. letzte saison waren die vorbereitungsspiel inkludiert im abo, heuer gibts nur "ermäßigungen für die euro trophy und das rb salute in wien".

    in summe sind die caps (was bisher zu erkennen ist) sicher nicht billiger geworden.. wesentlich teurer sind die abos an sich aber auch nicht geworden. wieviel ein abo heuer wirklich bringt, kann ich dir aber erst sagen, wenn die tagesticketpreise auf der homepage stehen. denn bis dahin wieß ja keiner ab wann (angenommen man kann eben nicht alle heimspiele sehen) sich ein abo überhaupt auszahlt.

    (die 5% auf fanshop-artikel, das gratis on-fire-heftl und den geburtstagsgruß für abonnenten lass ich in dieser kalkulation außen vor, weil es sich hier mmn um verschwindenend geringe finanzielle vorteile handelt)


    zum neuen modus allgemein: ich denke man hätte eine bessere lösung finden können als diese zwischenrunde. die ungerade anzahl der teams stört mich nicht.. gibts halt immer eine spielfreie mannschaft.

    zu den neuen beginnzeiten: halte ich beide für einen fehler. 17.30 am sonntag, das bedeutet 16.30 bei der halle, heißt noch mehr diskussionen mit nicht sportbegeistertem teil der familie. 20.30 ist (selbst wenn das nur für die playoffs gilt) unter der woche schon echt spät. v.a. wenn man nachher gerne noch was essen oder trinken geht und am nächsten tag aufstehen und arbeiten muss.

  • EM Qualifikation: Österreich - Deutschland am 03.06.2011

    • cinderella
    • 3. Juni 2011 um 14:22
    Zitat von waluliso1972


    Wennst schon Geld verschenken willst dann gibts bitte MIR und ned der Wettmafia! Bitte! Danke! ;)


    ..oder du setzt dein geld auf eine der vielen side-bets, bei denen ich persönlich die erfolgschancen höher einschätzen würde als bei einem tipp auf einen österreich-sieg heute.
    ganz heiß im rennen heute:
    .) "tipps zur aufstellung des dfb bzw öfb"
    .) "trägt jogi löw heute schal und sako, nur sako oder nur schal zum weißen hemd?"
    oder
    .) (mein persönlicher favorit) "wie viele österreicher werden sich im rahmen des em-quali-spiels heute abend von den bösen dfb-fans mit dem lebensbedrohlichen ehec-keim infizieren lassen?"

    "hard-facts" (bzw. ich würds schlechten journalismus und panikmache nennen) zu letzterem vorschlag unter EHEC: Gefahr durch deutsche Fans... da wünscht man sich doch glatt irgendeinen kopffüßer zurück, der angeblich spielergebnisse voraussagen kann, um diesen medial auszuschlachten, anstatt solche dinge zu verbreiten... ;(

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cinderella
    • 3. Juni 2011 um 10:36
    Zitat von jo0815

    Ja, sind den die Eismänner kein eingetragener Fanclub der Caps?


    waren war nie, wollten wir nie sein und wir wurden von den caps auch noch nie darauf angesprochen. wir sind ja nicht mal ein eingetragener verein, geschweige denn ein fanclub (das wäre ein verein, mit ganz bestimmtem vereinszweck).. da mangelts bei uns schon an der grundeinstellung ;)

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cinderella
    • 3. Juni 2011 um 10:28
    Zitat von Malone


    Ist die Ermässigung überhaupt viel höher als 26 Euro (= Mitgliedsbeitrag)?


    offiziell werden die preise ja nur den mitgliedern bekanntgegeben und als "normal-fan" kriegst du die preisliste der icefire gar nicht zu sehen. ohne es zu wissen, geschätzte zahlen in umlauf zu schmeißen oder anspruch auf richtigkeit zu erheben würde ich aber einfach behaupten: ja! trotz zu bezahlendem mitgliedsbeitrag zahlt es sich aus.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • cinderella
    • 3. Juni 2011 um 10:14
    Zitat von waluliso1972

    DAS kann natürlich sein, denn mit den Studentenpreisen hab ich schon ne zeitlang nix mehr am Hut ;)


    für stehplätze ist der studententarif (also kategorie 4 ermäßigt) mit 250 EUR genau gleich hoch/niedrig (wie mans sehen will..) wie letzte saison. dazu kommen 3 heimspiele mehr, allerdings keine kostenlosen vorbereitungsspiele, sondern lediglich "ermäßigung" auf die european trophy und das rb-salute in wien (wie hoch dieses ermäßigung ausfällt weiß natürlich noch keiner).
    dafür bekommt man aber die onfire-heftln, 5% im fanshop und einen geburtstagsgruß und eine geburtstagsüberraschung dazu.. (man könnte sich mal erkundigen, ob man zb 25 EUR weniger fürs abo zahlt, wenn man auf diese "features" verzichtet.. ich würds dann auf jeden fall tun!)

    mir würde das abo (sollte es eines werden) heuer mehr weh, einfach weil ich keine studentenermäßigung mehr bekomme, sondern vollpreis zahlen muss, aber das ist wohl einzelschicksal. ;)

    pluspunkt aber ganz klar für die caps: die email an die abonnenten samt info für die abos nächste saison und die latest news inkludiert. wenigstens spricht man so das stammpublikum mal direkt an. :thumbup:

    Zitat von Daniel Saxon

    Die Abokarten sind für Fanclubmitglieder verbilligt, ich kenn zwar die heurigen FC - Preise noch nicht, aber die letzten Jahre hat sich das devinitiv ausgezahlt, einfach mal bei Icefire erkundigen! [winke]


    ja die icefire freuen sich sicher, wenn sich jetzt alle wiener abonnenten als fc-mitglieder registrieren lassen, nur damit die abos billiger sind. :whistling: fraglich ist außerdem welche kategorien/plätze in der halle die icefire als abo überhaupt anbieten. zb für den fanblock west werden keine abos über die icefire vertrieben (laut deren hp)

  • Rapid vs. Austria

    • cinderella
    • 3. Juni 2011 um 10:02

    angesichts der kolportierten gehälter von so manchem profi-fußball in österreich, kommt mir die, von den rapid-verantwortlichen in interviews als "einzigartig" beschriebene, höhe der geldstrafe doch vernichtend gering vor.

    auch die "nur" 2 geisterspiele hätten für meinen geschmack wesentlich defitger ausfallen dürfen.

    ich bin gespannt mit welcher begründung rapid die strafe im angekündigten protest drücken will und wo sich schlußendlich das strafmaß einpendeln wird.
    was die änderungen in der fanarbeit angeht, die v.a. von andy marek als allgemeiner neustart angekündigt werden, darf man wohl skeptisch sein. man hat sich da seit jahren eine ganz eigene art "fan" gezüchtet und ob man diese wieder so schnell los wird darf zumindest bezweifelt werden.

  • Daniel Köllerer lebenslang gesperrt

    • cinderella
    • 1. Juni 2011 um 12:02

    .. das wird jetzt wieder verdammt rechtsphilosophisch bzw rechtsethisch... "was ist ein beweis? woher kommt er und wohin geht er?" gefolgt von "welche beweislage ist erforderlich bzw. sollte erforerlich sein um jemanden zu verurteilen?"... ich glaub da brauch ich noch einen dritten "guten-morgen-kaffee"... [kaffee]

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 31. Mai 2011 um 19:33
    Zitat von RexKramer

    Eine gute 12. Mannschaft wäre noch gut, nicht weil eine ungerade Zahl an sich böse ist, sondern weils mit 11 schwierig wird einen symmetrischen Spielplan mit der richtigen Anzahl Spielen hinzukriegen. 2 Hin- & Rückriunden sind zu wenig, 3 zu viel...werden wohl 2 plus eine einfache Runde mit ja 5 Spielen daheim und auswärts.


    ach wir können doch auch 2 hin- und rückrunden spielen und dann wieder so eine schwindlige zwischenrunde, wo sich die 5 schwächsten teams dann noch 2 playoff-plätze ausschnapsen oder so.. einfach um dann am ende mit 8 playoff-teilnehmern dazustehen und trotzdem auf die ca. 27 heimspiele zu kommen. ;)

    nein im ernst: egal ob noch ein 12. team kommt oder nicht, irgendwo muss ein plan in einer schublade liegen, wie man mit 11 oder 12 teams sinnvoll spielen kann. die liga und die 10 anderen teams werden ja wohl oder übel schon darüber gesprochen haben wie das nächste saison mit 11 oder eben 12 teams hinbekommt und wie ein spielplan dann aussehen wird. aus "heiterem himmel" dürfte es also keinen treffen...

    als caps-fan muss ich sagen ist, dass ein weiteres team ganz in der nähe von wien natürlich schon ein hit ist, was die auswärtsfahrten angeht... bin gepannt auf znaim und freu mich drauf.

  • Ausländerbestimmungen in Ligen, die die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit ("Bosman") zu berücksichtigen haben

    • cinderella
    • 16. Mai 2011 um 23:32
    Zitat von dooglrig

    manchmal schadets nicht etwas ueber den tellerrand, zum fussball, zu schauen.
    das "home-gown-players" modell ist seit einiger zeit der heisseste scheiss, quoten basierend auf den ausbildungsort der spieler, nicht auf deren nationalitaet. dafuer hat die eu auch schon mehrfach zustimmung singalisiert, die fifa 6+5 regel wurde jo gnadenlos abgeschmettert.

    http://europa.eu/rapid/pressRel…rence=IP/08/807

    nett, dass die kommission die regelung gut findet. blöd nur, dass der europäische gerichtshof nicht an die "befindlichkeiten" der kommission gebunden ist und sich - sofern er trifftige gründe findet - auch nicht besonders um die meinung der kommission schert. ob so eine relgeung mit dem eu-recht konform geht wissen wir erst dann mit sicherheit, wenn man die regelung umsetzt und sich danach ein solcher anlassfall zum gerichtshof verirrt. denn "abstrakte normenkontrolle" kennt das eu-recht nicht. der einzige der für die beurteilung der unionskonformität einer staatlichen oder kollektiven maßnahme der rechtssetzung zuständig ist, ist und bleibt der gerichtshof ("auslegungsmonopol").

    mir würden (ohne groß nachzudenken und zu recherchieren) schon argumente einfallen, wie man auch diese "home-grown-players"-regelung zerlegen könnte.. immerhin soll ja jeder eu-bürger in der ganzen eu arbeiten dürfen, egal wo er seine ausbildung gemacht hat, deswegen gibts ja zig regelungen über die anerkennung von diplomen etc innerhalb der eu. wenn ich jetzt keinen zugang zu einem teil des arbeitsmarkts habe, nur weil ich meine ausbildung in einem anderen mitgliedstaat genossen habe... hmmm.. riecht nicht ganz unionsrechtskonform... [kaffee]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 12. Mai 2011 um 10:57
    Zitat von Daniel Saxon

    Würde mich interessieren was Penker als Basis zum Pokern verwendet hat.... das er Österreicher ist?


    dass er österreicher ist und damit nur 2 punkte kostet UND in das neue marketingkonzept der caps ("österreichischer weg") passt, dass er (anders als divis) wohl noch nicht am zenit (oder schon knapp drüber ist)seiner karriere ist und dass ein ausländischer goalie mit entsprechender leistung auch nicht gerade "billig" daher kommt, bei penker weiß man ja zumindest "was man kriegt", bei neuen legionären kannst auch ordentlich daneben greifen.

    Zitat von richienough

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Dolezal weiterhin bei den Caps spielen soll.
    (...)
    Sollte das Gerücht mit Penker stimmen und dass er sich verpokert hat, frag ich mich wo er sich vorstellt in Zukunft zu spielen. Nicht, dass er nicht gut ist, aber offensichtlich sind die Ansprüche von seiner Seite sehr hoch.
    Weiß jemand, was mit Rebek passieren soll?

    du hast dir das dolezal-thema eh schon selbst beantwortet: durch und durch wiener, verletzung hat ihn zurückgeworfen, als grinder arbeitet er aber brav, vermutlich keine belastung des punktekontos (dolezal kann unmöglich mehr als 2 punkte kosten) und vermutlich auch noch billig aus finanzieller sicht, denn die clubs, die sich um dolezal reißen kannst getrost an einer (halben) hand abzählen, also viel "verhandlungsspielraum" wird er wohl nicht haben.

    rebek wird man wohl noch warten lassen. wenn sich "was besseres" findet und das finanziell und vom punktekonto drinnen ist, wird man ihn nicht verlängern, ansonsten wird man ihn behalten.

    Zitat von sohngottes21

    ich kann mir halt nicht vorstellen, dass die caps c.harand mit dem rucksack von 3,5 punkte verpflichten.
    daher ist die punktezahl ima fraglich, aber nicht unmöglich.
    ---
    lt.heutiger krone:
    bouchard ist weg,
    m.rodman bleibt,
    d.rodman auf vereinssuche,
    penker hat sich verpokert,
    divis ist ein "neuer favorit";

    Alles anzeigen


    bei den rodmans wird sich die vereinssuche als nicht ganz so leicht herausgestellt haben und deswegen wird marcel auf seinen bestehenden vertrag gepocht haben. david dagegen hat ja keinen vertrag mehr.

    bouchard überrascht mich nicht, war absehbar und vermutlich wird sich ein ersatz als verteidiger leicht finden lassen (legionär!), als allrounder war er sicher einer der besten, aber allrounder suchen wir nicht.

    bei divis.. kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein divis für weniger geld unterschreibt als penker.. insofern ist einem ein divis "mehr wert" oder man wird sich am ende doch nicht einigen mit dem guten reini...

    spannend find ich auch die frage nach dem back-up goalie. wenn man meister werden will braucht man einen sicheren back-up, nur woher nehmen, wenn nicht stehlen?
    .. und nicht zu vergessen das alljährliche punkteraten nahc dem motto "wieviel punkte hat denn der spieler XX? - ich weiß, dass er YY hat. - stimmt gar nicht, der hat mehr sagt meine quelle. - meine quelle weiß es aber besser." :thumbup:

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • cinderella
    • 4. Mai 2011 um 17:14
    Zitat von The Mayhem

    Bleibt Bill Gilligan eigentlich Nationaltrainer?


    im februar gabs einen artikel auf hockeyfans.at, dass er nach der wm entscheidet ob er weitermacht. dementsprechend dürfte sein vertrag auslaufen nach der wm und man darf getrost darüber spekulieren, ob der öehv gilligan noch will und ob gilligan den öehv noch will... [kaffee]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 26. April 2011 um 15:36
    Zitat von chucky

    was ist eigentlich mitn Jake?


    jakobitsch war eine leihgabe des kac für ein jahr. kann sein, dass der kac noch irgendwelche "rechte" an ihm hat, aber dazu müsste man wohl den vertrag kennen... :rolleyes:

    @ ulmer
    um den wärs schade, allein schon wegen seinen sprüchen als cable guy... :P
    nein im ernst, wenn man ihm die richtigen line-mates gibt wird er ein 2. rotter...

    @ fischer und holst
    von den verpflichtungen her ist das wieder ein schritt am österreichischen weg, bleibt nur die frage offen, wen die beiden ersetzen sollen.. es bleibt spannend... [Popcorn]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 18. April 2011 um 21:43

    @ coldplayer

    mir ist einfach unverständlich wie man anhand von der nationalität von "vielleicht-einmal-caps-spielern" allein schon ein schlechtes gefühl haben kann. bei dieser aussage ist der von dir als "provokant" bezeichnete smiley der einzig passende - von meinem bauchgefühl her.
    es fliegen ja nicht mal konkrete namen durch die gegend, sodass man über deren stärken und schwächen spekulieren könnte. wir wissen nicht mal genau wer aller durch diese ominösen "vielleicht-schweden" ersetzt werden soll, daher kann man noch keine meinung zu diesen "vielleicht-neo-caps-spielern".

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 18. April 2011 um 14:29
    Zitat von oldswe

    cinderella:
    Coldplayer hat geschrieben daß "die Kanadier gut funktioniert haben" und nicht daß "die Schweden nicht funktioniert haben". Das Unwohlsein hat er eh mit der Angst vor Veränderung begründet. Verstehe nicht wieso da jetzt so drauf rumgehackt wird.


    weil alle 36 kanadier die da waren eben nicht gut funktioniert haben. da waren tops dabei aber auch flops, ist mmn immer so ein bisschen eine lotterie wenn ein kanadier kommt: schlägt er voll ein? fällt er halt nur nicht negativ auf? oder ist er zb in der abwehr eine "bedrohung fürs eigene team"? nicht jeder ist ein gratton nur weil er einen kanadischen pass hat.. ;)

    schweden hatten wir einen, der solide spielt und deswegen gibts "unwohl-sein-gefühle" und "angst vor veränderungen"?
    wer angst vor veränderung hat, kann das eishockey-schauen in wien gleich bleiben lassen. die halle wird neu, mit dem neuen trainer kommt frischer wind. das bedeutet veränderungen im kader und auch im spielsystem der caps, aber veränderung muss nichts schlechtes sein. ich hab nicht das gefühl, dass es hier schnellschüsse gibt (der trainer war ja auch keiner..), sondern wohl überlegte veränderungen.

    wie maverick schon gesagt hat: warum soll sich samuelsson nicht spieler mitnehmen, die er kennt, denen er vertraut und die genau in sein system passen?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 18. April 2011 um 14:11
    Zitat von cm89

    lt. Eliteprospects war und ist der einzige Schwede der je bei den CAPS gespielt hat bzw. spielt Peter Casparsson und der war und ist kein schlechter.


    genau das mein ich. ein schwede war da, spielt seit 2007 bei den caps und bringt solide leistungen. von daher ein "unwohlgefühl" bei schwedischen neuverpflichtuingen abzuleiten wäre eher sehr kurzsichtig.natürlich gibts kanadier die mehr eingeschlagen haben, aber esa waren eben auch 36 stück davon bisher bei den caps. da waren einige klar über casparsson zu stellen und einigen weint kein mensch nach. einige "spezialisten" mit kanadischem pass haben wir nämlich auch schon erlebt.

    Zitat von cm89

    Jeff McMillan war natürlich eine herausragender spieler, sowas hat man lange gesehen, hat aber mit Ignatjevs (ist zwar kein Kanadier, verdient sich trotzdem eine Erwähnung) einen großen Rivalen :whistling:


    ja auch ian macneil, yves sarault, paul healey und richard seeley haben uns einige nerven geraubt. von rheaume, zion. lemieux, morgan und bootland haben viele mehr erwartet und waren mmn nur kaderergänzer, die nur in ganz wenigen spielen ihre 4 punkte wert waren. kaderergänzer als legios brauchen wir nicht. legios kosten mehr punkte, also sollen sie auch was drauf haben.

    Zitat von cm89

    Und David Rodman soll wieder zurück nach Jesenice gehen, das Gerücht wird zwar als Zweifelhaft geführt wäre für mich aber eine logischer schritt


    wäre "logisch" im sinn von "ist halt sein zuhause und die brüder gehören halt zu den fix-startern im slowenischen nationalteam." wenn man sich aber an die klage der brüder gegen den hk jesenice erinnert, erscheint mir das zweifelhaft (artikel im standard dazu). ich würde persönlich niemanden mehr für mich arbeiten lassen, der mich schon vor gericht gezerrt hat. bitte nicht falsch verstehen, der weg zu gericht ist natürlich ihr gutes recht, aber zur verbesserung der gesprächsbasis dient sowas aus meiner erfahrung nicht. fällt jesenice weg, wirds dann wieder knapp für die brüder in der ebel. österr. teams reißen sich nicht unbedingt um sie (weil sie ja 4punkter sind), laibach wäre noch eine variante.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 18. April 2011 um 11:45
    Zitat von Coldplayer

    Is nur soein Bauchgefühl - aber tendenziell hab ich lieber mehr Kanadier als Schweden in der Mannschaft. In der Vergangenheit hat das immer gut geklappt... "Angst" vor Veränderung?! ;(


    *ironie an*
    richtig, weil die schweden haben ja in wien bei den caps laufend versagt. :rolleyes:
    stimmts, da war doch dieser "irgendwas-son" und dieser "was-weiß-ich-was -son".. das waren alles nur totale reinfaller. im gegensatz dazu haben die kanadier immer voll eingeschlagen, da war noch nie einer, der seine leistung nicht ganz gebracht hat oder sogar ein total-flop. :rolleyes:
    *ironie aus*

    ..also manchmal frag ich mich schon.. :wall:
    an wieviele schweden im caps dress kannst du dich denn erinnern?

    flops und glücksgriffe gibts in jedem land. wenn man sich (so wie es bisher oft bei den caps üblich war) nur in kanada und den usa um legios umsieht findet man eben weniger schweden und mehr kanadier. so ganz pauschal würd ich eine nationalität der anderen nicht vorziehen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 12. April 2011 um 12:58

    auf seite 28 wird vermeldet, dass die nr. 28 den caps erhalten bleibt, find ich gut! :thumbup:

    bjornlie ist mit sicherheit der beste verteidiger der liga offensiv-punch inklusive.

    Zitat von ofiskaa


    Und noch kein Wort über Marcel Rodman.

    Ich habe ein Gefühl es werden keine Rodmans in kader 11/12 in Wien...ob es stimmt....schau ma mal :)

    da steht aber auch noch nix von nageler und pinter, die ja beide angeblich schon fix sind. würd da nix drauf geben, nur weil er nicht bei dieser aufstellung enthalten ist. aber ich geb dir recht: ich rechne nicht damit, dass beide im kader sein werden, maximal einer und wenn dann marcel.

    Zitat von richienough

    Damit behaupt ich mal, stehen die Karten für eine Vertragsverlängerung bei Bouchard, aber vor allem auch bei Rebek eher schlecht. Oder sieht das jemand anders?


    wieso das? dass bjornlie gehalten wird, sofern er möchte, war mir klar, alles andere wäre grob fahrlässig! casparsson ist ein defensiv-verteidiger, der hat ganz andere aufgaben als rebek und bouchard. von daher ist seine verpflichtung nicht richtungsweisend für die herrn rebek und bouchard. ich geh davon aus, dass die caps abwehr auch nächste saison 3-4 legionäre haben wird, von daher ist theoretisch noch platz für die 2!

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 6)

    • cinderella
    • 12. April 2011 um 11:48

    gute besserung an divis (verletzungen gönn' ich keinem spieler), obwohl als caps-fan ein bisschen das gefühl der genugtuung aufkommt, vermutlich bedingt durch spiel 7 in der halbfinal-serie und grattons verletzung. dennoch kann man die aktion von hager nie und nimmer gutheißen. solche aktionen müssen unterbunden werden.

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • cinderella
    • 5. April 2011 um 11:43
    Zitat von Powerhockey

    Werenka hat den ersten cut geschafft :rolleyes:


    freu mich schon über deine überraschung, sollte ers dann wirklich ins team schafft... ;) :P

    ich würd gern mal wissen, wann das letzte mal 8 caps-spieler in einem nationalteamkader aufgetaucht sind.. :thumbup:
    und ja, ich weiß, dass das nicht so bleiben wird, weil gut und gern noch mindestens 8-10 spieler vom kac und salzburg dazukommen werden und der eine oder andere caps-spieler sicher rausfliegt bei einem cut.

  • Bierschüttaktionen

    • cinderella
    • 5. April 2011 um 10:50
    Zitat von Goose

    Die einzig vernünftige Lösung wäre: "Alkoholverbot in Sporthallen/Stadien"

    nur ob das allen gefallen würde ..... ich wage es zu bezweifeln


    naja dann schütten einige unbelehrbaren halt mit cola oder himbeer-kracherl... stinkt ned so grauslich am gwand und in den haaren, pickt aber noch blöder..

    wenn mir jetzt wer erklärt, dass die leute ja nur herumschütten weil sie betrunken sind, dann bin ich für den weg von goose. allerdings denk ich nicht, dass die alkoholoisierung der einzige grund ist für das becher-werfen/-schütten ist.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 5. April 2011 um 10:47
    Zitat von waluliso1972

    @ Langfeld
    Ein fastpensionierter Eishackler, der ab und zu das Tor trifft... jede Antwort auf sein "Anbot" ist eine zuviel :D

    @ Pinter & Nageler
    Da hat der Websepp die richtigen Lächler beigefügt - wobei ich den Nageler mit der Unbekümmertheit und Geradlinigkeit seiner ersten 20 Capspartien durchaus gerne wiedersehen würde...

    ach der langfeld will doch nur in villach sagen können "ich bin in verhandlungen mit den caps und es sieht gut aus", damit er sich statt täglich 10 noch ein 11. speckbrot raushandeln kann. alles nur tarnen und täuschen... [kaffee]

    pinters verbleib in wien find ich super, bei nageler hoffe ich, dass ihm vl. der neue trainer gut tut. vl. schafft ers dann wieder mal öfter aufs eis, auch wenn 9 andere stürmer auch noch fit sind.. :whistling: wir wissen, dass er es besser kann, also besteht hoffnung.. ;)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 20:04
    Zitat von Powerhockey

    tja wipe&cinderella
    der danny hats euch vorgemacht, wenn man weiß wie man/frau sich zu benehmen hat, dann kommt man locker auf die C ;) :P :D


    war ja klar, dass ich da was falsch gemacht hab. ich sollt einfach nicht mehr auf männer hören.. egal ob sie orange warnwesten anhaben oder nicht.. ;)
    dabei hab ich sogar ganz lieb geschaut.. :rolleyes:

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 13:39
    Zitat von Goose


    Cinderella mit Trikot? und ich hab das nicht gesehen :D


    deine schwester hat mich brav versorgt... ;)

    alex
    stimmt ich vergaß wessen dress ich da getragen hab. :S :P

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • cinderella
    • 31. März 2011 um 12:54
    Zitat von DerFremde

    Was du noch nicht verraten hast, ist, warum der gesamte Fanblock hinter einem "halts maul, pagé!"-Transparent steht und warum es so laut "Mateschitz-Uhren" tönt, wenn doch eh niemand bei euch sowas furchtbares singen würde.


    hättest mal versuchen sollen dich als wiener woanders hinzustellen.. :D ich wollt den powerhockey auf der c-tribüne besuchen, brauchst ja nicht glauben, dass mich die ordner auf die c-tribüne gelassen hätten. das lag aber sicher daran, dass ich am dienstag mein hooligan-gesicht aufgesetzt hatte. :P :rolleyes:
    geschrien hat übrigens nicht der ganze sektor. das einzige wo alle mitgeklatscht und geschrien haben (soweit ich das in meinem umfeld sehen konnte) waren anfeuerungsrufe für die caps. die schmährufe haben einige nicht mitgemacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™