1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • Gert "Mugl" Kompain is back...

    • cinderella
    • 8. September 2011 um 20:49
    Zitat von red_power

    Dass der in Österreich geboren ist - ist mir klar nur die Name klingt vollkommen kroatisch, ich habe bis jetzt noch kein Österreicher mit die Name Krunoslav getroffen. Es ist zwar gar nicht wichtig was der ist - aber Neugiregkeit ist eine Schlimme Sache :D


    im telefonbuch findest du österreichweit 26 einträge, wobei das nicht heißt, dass alle diese "krunoslav"s österreicher sind bzw. sind sicher auch nicht alle österreicher im telefonbuch vermerkt.

    nimm mal einen klassischen slowenischen vornamen und schau wieviele es davon im österreichischen telefonbuch gibt. du wirst dich wundern... ;)

  • UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 8. September 2011 um 18:44
    Zitat von cm89

    Pfizer hat ihr Sponsoring schon vor der letzten Saison, aus finanziellen Gründen, eingestellt.


    gut.. nächster versuch. ich tippe auf "sports experts" [Popcorn]

    oh mann.. die sind eh noch da halt weiter unten mit "minilogo".. aber ich find den fehlenden noch..

    EDIT: habs!.. wie oben von mir erwähnt: ottakringer ist neuer sponsor, dementsprechen ist puntigamer aus den sponsorenliste gestrichen worden. UND der flughafen wien hatte eine bandenwerbung letzte saison, das logo ist auch nicht mehr bei den sponsoren

    EDIT 2: und tesa, infoscreen und taxi31300 hatten letzte saison eine bandenwerbung, stehen auch nicht mehr in der sponsorliste...

  • UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 8. September 2011 um 18:38

    mir fehlt bei den sponsoren ottakringer. sind zwar erst ab heuer dabei, aber trotzdem.

    Mathi86 hast recht... pfizer war letzte saison noch dabei.

    hockeytime das gilt ja nicht.. redbull ist ja der ganze verein.. die sind ja nicht nur sponsor.. ;)

  • Gert "Mugl" Kompain is back...

    • cinderella
    • 8. September 2011 um 18:26

    dürft grad schwer in sein, dass jeder der irgendwann mal gespielt hat oder noch spielt "bloggen" muss... naja... [kaffee]

    Zitat von red_power

    Krunoslav Sekulic - ich bin nur am bisschen neugierig - was war (ist) der - Kroate?


    nein östereicher. profil bei eliteprospects.com

  • UPC Vienna Capitals

    • cinderella
    • 8. September 2011 um 17:22
    Zitat von ofiskaa

    Uff.

    nein, nicht "uff", sondern "UPC" ;) :P

    damit wäre auch geklärt, warum im mittelkreis noch kein logo war bzw welches logo dort wohl seinen platz finden wird.
    UPC wird wohl genug geld dafür ausgespuckt haben um namenssponsor zu sein und als namenszusatz ist "UPC" wohl eine der dezentesten varianten. der vsv oder graz haben da einen wesentlich auffälligeren namenssponsor.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 4. September 2011 um 20:23

    den wunsch nach riener kann ich nicht ganz nachvollziehen... bei dem spiel gegen turku ist er bei jedem zweikampf so gegen die bande gedrückt worden (teilweise auch wieder so komisch verdreht wie vor einem jahr), dass ich eigentlich nur darauf gewartet hab, dass er verletzt liegen bleibt. bei insana und casparsson hab ich wesentlich weniger "hmm, kann der jetzt weiter laufen oder bleibt er liegen?"-momente.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 4. September 2011 um 20:03

    [kaffee] na bumm... 10 legionäre, davon 4 verteidiger und 6 stürmer.. also 2 volle linien. bin mir nicht sicher, ob das notwendig ist. . bin schon auf die eiszeiten-verteilung in den ersten spielen gespannt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 4. September 2011 um 19:43
    Zitat von mpu


    Verstehe das Problem nicht so ganz:


    Also wenn ich unseren lieben Herrn Schmid richtig verstehe, bedeutet dass, ich darf einen Kader (=Mannschaft) um (übertrieben) 6 Millionen Punkte haben, davon dürfen aber nur maximal 60 Punkte am Spielbericht stehen!

    Also würde dass dann auch die größere Punktesumme bei Zagreb problemlos erklären.

    Oder?


    nein. aktuell hast du eine "pro kader"-punktebeschränkung und schmid hätte gern wieder eine "pro spielbericht"-punktebeschränkung.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 3. September 2011 um 22:10
    Zitat von Weasel

    ein schöner Satz wie ich finde... Reduktion der Leginäre zu senken... also mehr Leginäre braucht die Liga... was auch immer das sein mag...


    das ist eine eilmeldung von hf.at... sollte man wohl nicht auf die goldwaage legen, denn die homepage der liga weiß noch von nichts. wie vorher schon erwähnt: die tüffteln noch an der formulierung und versuchen noch vorteile aus der getroffenen entscheidung zu basteln :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • cinderella
    • 3. September 2011 um 20:32
    Zitat von WiPe

    wann hat die ligasitzung heute angefangen? wann kann man mit ergebnissen rechnen?


    aus meiner sicht gibt es ganz klar 3 möglichkeiten:

    1.) die ligasitzung ist bereits längstens beendet, der ausstieg von rbs und den caps fixiert und alle ebel-funktionäre sitzen noch gemeinsam mit den präsidenten der übriggebliebenen teams beim "kick off-gulyás" der "ebel neu" und grölen die kärntner landeshymne (die übrigens ab 2012/2013 zur ebel-hymne erhoben wird); daher ist mit einer pressemeldung nicht vor sonntag nachmittag (man muss ja seinen rausch ausschlafen) zu rechnen.

    2.) die verhandlungen dauern noch an. wer jetzt als erster das bedürfnis hat schlafen zu gehen verliert... also durchhalten, liebe präsidenten! spätestens sonntag nachmittag wird man sich zu einer verlegenheits-stellungnahme á la "eifrigst schufften die präsidenten für die zukunft der liga" zu wort melden.

    3.) ligasitzung ist beendet, weil aber der fotograf, der das übliche "wir haben uns alle lieb"-foto macht spät dran war, hat mans noch gerade so zum gemeinsamen abendessen geschafft. lösung wurde keine erreicht, es gibt irgendeinen nichtssagenden alibi-kompromiss, der keinem etwas bringt. die caps und rbs haben nicht das was sie wollen und auch mion und resei gehen leer aus. die pr-abteilung der ebel ringt noch mit sich selbst wie man dieses resultat nun "otto normalverbraucher" schmackhaft machen soll. mit einer bekanntgabe ist auch in diesem fall nicht vor sonntag nachmittag zu rechnen.

    egal wie es nun wirklich ist.... am montag wirds in der ktz und/oder der kleinen einen doppelseitigen bericht über die sitzung samt 3d-poster zum aufklappen und sammelkarten, der präsidenten (die man gerne mit seinem nachbarn tauschen kann bzw. bei bedarf auch beim herausgeber nachbestellen kann, gegen einen kleinen unkostenbeitrag versteht sich) geben.

    entspann dich, genieß das sonnige und letzte ebel-freie wochenende des sommers/frühherbstes! wir werden früh genug von den ergebnissen erfahren! [prost]

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 31. August 2011 um 12:12
    Zitat von eisbaerli

    legitim ja aber hat er es auch gehalten?


    nein hat er nicht. um in wien einen wirtschaftlich halbwegs sich selbst tragenden eishockeyverein zu führen muss man oben mitspielen. und um oben mitzuspielen braucht man gute spieler. zu zeiten der legionärsbeschränkung hat man dazu eben die besten österreicher gebraucht und dafür musste man tief in die tasche greifen, weil nicht nur ein manager die teams untereinander ausgespielt hat. da hat übrigens nicht nur hr. schmid, sondern auch der kac, salzburg, vsv, graz und linz (und zu ebel-zeiten auch innsbruck) mitgemischt. alle haben mitgemacht, weil sie nach dem ligaregulativ auf die "guten" ösis angewiesen waren. schmid wollte das beenden und kam deswegen auf die idee die legionärsbeschränkung kippen.

    (ich denke aber, dass du das alles weißt... ;) )

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 31. August 2011 um 12:03

    @ MacStasy

    ich hab eben nicht das gefühl, dass es um ein "miteinander für das österreichische eishockey" geht. das hauptargument von teams wie graz, jesenice und vsv war "wir können da nicht mehr mit. wir können uns so den spielbetrieb nicht leisten, wenn wir konkurrenzfähig sein wollen". aber das problem des finanziellen ungleichgewichts in der liga kann man auch mit einer legionärsbeschränkung nicht regulieren. die teams die mehr kohle haben, werden dann eben die besten österreicher zusammenkaufen (siehe salzburg). wenn wien nicht mehr auf legionäre ausweichen kann, wird man eben auch den anderen teams die ösis wegkaufen. dann haben wir erneut das problem der gehaltsspirale.

    schmid hat damals schon gesagt, dass er keinem österreicher mehr zahlen möchte als einem leistungsmäßig gleichwertigen legionär, nur weil er eben einen österreichischen pass hat. das ist mmn ein legitimer ansatz, ich mag keine sportler die sich nur ihre staatsbürgerschaft bezahlen lassen. wenn ein sportler groß kassiert, wegen seiner leistung, dann gönn ich ihm jeden cent. das ist aber leider in zeiten der legionärsbeschränkung im regelfall nicht so gewesen.

    ich glaub die punkteregel ist nicht schlecht, muss aber weiter ausgereift werden. ich versteh, dass man österreicher fördern will und muss, aber um gefördert zu werden braucht man regelmäßig eiszeit gegen spieler, die einen fordern. es sollten weniger imports werden, aber es muss auch mehr von den österreichern kommen. es jammern alle weil ein peintner keinen platz mehr bekommt - sorry, aber hat er sich verpokert? oder ist er nicht so gut wie er glaubt? warum haben denn linz, graz oder der vsv keinen platz für ihn im kader, wenn er sooo tolle leistungen bringt und sooooviel wert ist?
    im eishockey hast du mit der u24-regelung jetzt eine geschützte werkstätte, d.h. spieler werden hofiert, getätschelt und beschützt solange sie unter 24 sind. da sind sie bares geld, weil sie "quasi nix" kosten aus einem finanziellen aspekt und auch im rahmen der punkteregelung "nix" kosten. danach schlägt die regelung durch, sie werden "real bewertet" (wenn das überhaupt irgendwie möglich ist..??) und sind dann zu teuer für die teams.

    was wäre jetzt angemessen? die spieler vl. mit einer u26-regelung noch länger vor dem "realen markt" und der "internaitonalen konkurrenz" zu schützen? oder die ebel wieder zu einer "hast einen österreichischen pass und kannst einen stock halbwegs gerade halten, dann spielst halt ebel und kassierst um die 70.000 euro jährlich"-show verkommen lassen, weil irgendwelche spielermanager aufgrund einer zahlenmäßigen legionärsbeschränkung wieder den goldrausch kriegen? spieler wie peintner haben auch so kassiert und deswegen hat er bei der wm auch nicht aufgezeigt, im gegenteil.

    das hauptproblem ist immer noch, dass jeder der sich in diese diskussion einschaltet, nicht "reinen gewissens für das österreichische eishockey" arbeitet, sondern immer eigene ziele im hintergrund mitverfolgt und das "österr. eishockey" nur als vorwand dient, um diese interessen durchzuboxen. es ist legitim jetzt mal wieder - weils gerade in mode ist und mit der punkteregelung "eh nicht hinhaut" - auf die legionärsbeschränkung schwenken zu wollen, aber ich hab nicht das gefühl, dass damit das problem gelöst wird (maximal dass wir dann vl. einige talentierte auslands-ösis, die es noch zu was bringen könnten, nächste saison wieder in der ebel sehen, weil man ja ösis braucht und der anreiz geld abzucashen und hier als "starspieler" zu fungieren attraktiver ist, als sich in schweden oder kanada in der 3. oder 4. linie durchzuboxen). in 4 jahren wirds dann wieder eine "punkteregelung neu - oder ähnliches" geben, weil die gehaltsspirale wieder 2, 3 teams in den konkurs treibt und "es so ja auch nicht weitergehen kann mit dem österreichischen eishockey..."

    es geht mir nicht darum, dass man "auf meine capitals" losgeht und die "bösen kärntner wieder ihren willen durchboxen". mir fehlt einfach das komplette konzept für das österreichische eishockey. das problem fängt bei fehlenden trainern und eisflächen im nachwuchs an und zieht sich durch die strukturen des öehv bis hin zur ebel. zu glauben, dass man mit einer "legionäre raus"-politik in der ebel das problem des nationalteams in griff bekommt, ist absolut realitätsfremd, da muss ein ganzheitliches konzept her. ich befürchte aber, dass es wieder nur bei einer ebel-lösung bleibt und wieder weitergewurschtelt wird.

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • cinderella
    • 31. August 2011 um 11:05

    nach der mion-ansage, jetzt auch noch resei... die stimmung wird ja immer besser. gut dabei ist v.a. dass man sich das gegenseitig über die medien ausrichtet. also ich bin ja schon auf die ergebnisse der ligasitzung am 3.9. gespannt. [kaffee]

    so wie sich viele hier anstellen könnte man meinen, den kärntnern würds ohne wien und salzburg besser gehen und den wienern und salzburgern könnt nix besseres passieren als in eine liga zu wechseln, in der die kärntner nix zu sagen haben...

    ..auf die idee, dass man sich gegenseitig braucht und man gemeinsam eine lösung für das österreichische eishockey finden sollte, kommt halt momentan niemand. denn egal wer wohin geht oder die liga verlässt: momentan spielen 6 österreichische teams in der bundesliga, egal welches der österreichischen teams geht: es wird für die jungen spieler nicht besser, wenn man noch ein oder zwei teams verliert.

  • Einschätzungen bzw. Erwartungen für die EBEL Saison 2011/2012

    • cinderella
    • 30. August 2011 um 16:53
    Zitat von Coldplayer

    Seid ihr alle Wiener oder warum stellt ihr die Caps alle auf Platz 1. (weil dem Rest der Liga der Grunddurchgang wurst ist?)


    das hab ich mir auch gedacht, aber dann kann man als nicht wiener eben schon von vornherein von den caps "enttäuscht" sein, weils "wieder nur ein platz unter den ersten 4 wurde". ;)

    ich tu mir ganz schwer mit einer einschätzung...

    ich erwarte mir, dass sich salzburg, der kac, die caps und ein team aus dem quartett graz, linz, vsv, zagreb die ersten 4 plätze ausmachen (wenn ein team aus dem quartett einen lauf hat, könenn die auch leicht 2. werden). dahinter dann die 3 restlichen teams aus dem quartett. jesenice, ljubljana und alba volan schätz ich nicht besoners stark ein und znojmo kann ich gar nicht einschätzen, weil ich nicht glaub, dass der jetzige kader schon alles ist. die werden sich noch einige tschechen angeln, die aus der extraliga purzeln. kann gut sein, dass die im laufe des herbst/winters dann das feld von hinten aufrollen.

    btw. mir lieber die caps werden 8. im grunddurchgang und stehen dann im finale, als ein grunddruchgang als überlegener tabellenführer und wieder das aus im halbfinale. (ich weiß, schmid verlangt natürlich auch erfolge im grunddurchgang, ich bin da begnügsamer). :P

  • eishockeyexperten.at: Neue Umfragen online

    • cinderella
    • 30. August 2011 um 16:46
    Zitat von Tine

    Ich hätte als Außenstehender gedacht, dass man sich im Umfeld der Caps noch ein wenig mehr Erfolg erwartet hätte, aber wenns eh passt, bin ich natürlich auch zufrieden.
    Habe auch gemeint, da der Trainer bereits jetzt einzelne Spieler über die Medien kritisiert und dies nicht unbedingt zu einer großen Euphorie beitragen wird.


    naja neuer trainer, neues system, 12 neue spieler... wer da glaubt, dass nach 1 1/2 wochen eiszeit sofort 2 finnische sm-liiga-teams schlägt, hat halt nicht besonders realistische erwartungen. außerdem war mit der anzahl der spiele immer ein fortschritt zu erkennen, bin schon sehr gespannt wie sich die caps dann in der liga mit teams auf gleichem niveau tun.

    samuelsson verlangt von legionären eben mehr als nur "auch dabei sein am eis". das ist eine einstellung, die eigentlich quer durch die liga zustimmung finden müsste. samuelsson meint legionäre sollen den unterschied machen, wenn er mitläufer braucht holt er sich einen österreicher. er hat sie außerdem nie "vernichtend kritisiert", sondern immer nur davon gesprochen, dass er nicht zufrieden ist und eben noch mehr kommen muss von den spielern. es ist halt auch der ton, der die musik macht.

  • Testspiel: 28.08.2011 Vienna Capitals-TPS Turku

    • cinderella
    • 29. August 2011 um 23:05
    Zitat von JimBohne

    Kann man extra ein Abo für die SO/SW Ecktribünen kaufen oder nimmt man einfach Stehplatz Ost/West und stellt sich dort rauf?


    bei SO und SW weiß ich nicht. im zweifel anrufen und fragen bzw. bei der bestellung einfach sagen, was du möchtest. die caps sollten wissen wie sie das buchen müssen.

    @walu
    dann schimpfen sie dich halt was anderes... ob "elitär" oder "wasserwerkefetznschädl" ist doch auch schon egal oder? ;) :P

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cinderella
    • 29. August 2011 um 23:00

    harand hatte einen lesitungsbezogenen vertrag. das bedeutet ein sehr sehr geringes grundgehalt, dass dann mit jedem tor oder assist, das/den er macht steigt. ob für ihn daher eine auflösung und arbeitslose kassieren nicht attraktiver ist, kann ich nicht beurteilen, weil wie schon gepostet der vertrag von harand leider nicht der öffentlichkeit zur verfügung steht.

    Zitat von executor

    Also das mit Harand sehe ich doch etwas skeptisch. Wen wollen die Caps für den noch Grunddurchgang verpflichten? Seh das eher als entbehrlich Aktion, aber vielleicht gibt es dahinter ja noch einen tollen Masterplan.


    die caps haben ohne harand 15 stürmer im kader, bei bedarf kann man noch immer einen weiteren silbernen raufziehen. glaub nicht, dass es da akut handlungsbedarf gibt bei den stürmern.

    die entscheidung gegen mcleod ist nachzuvollziehen. lanz und riener hab ich beide wenig gesehen, aber wie schon viele vermutet haben als die tryouts von riener und lanz bekannt wurden, hats wohl geheißen "entweder oder" und das rennen hat dann wohl lanz gemacht..

    die restlichen tryouts (gunnarsson, lanz und lupaschuk) sind ja offiziell auch noch nicht fix im kader. die entscheidung über deren verbleib wird nach dem letzten et-spiel am kommenden samstag getroffen.

  • Testspiel: 28.08.2011 Vienna Capitals-TPS Turku

    • cinderella
    • 29. August 2011 um 15:03
    Zitat von waluliso1972

    viele "WENNS" dabei...

    ...eigentlich nur zwei und zwei sind noch nicht viele, sondern maximal "ein Paar". ;)

  • Testspiel: 28.08.2011 Vienna Capitals-TPS Turku

    • cinderella
    • 29. August 2011 um 14:06
    Zitat von MacStasy

    Ich sehe jetzt aber nicht wirklich einen Grund, warum er Ferland von Gratton trennen und ihn durch Rotter ersetzen sollte? Das wär doch mit Fortier eine mehr als geile Linie, eine torgefährliche Linie, die aber dem Gegner auch bei jeder Gelegenheit zeigt, dass man da ist und ihm weh tut, wenn er die Scheibe hat :)


    ist wie immer die frage: eine ganz starke linie oder die kräfte auf mehrere linien verteilen.

    aber was das lineup angeht, kann man wohl noch gar nix sagen. immerhin sind mit fortier, pinter, dolezal und harand momentan 4 stürmer out. da werden wir heuer noch einige varianten zu sehen bekommen. ;)

  • Testspiel: 28.08.2011 Vienna Capitals-TPS Turku

    • cinderella
    • 28. August 2011 um 23:59

    bei den tryouts ist die einzige frage für mich ob riener oder lanz behalten wird. mcleod wird gehen, gunnarsson und lupaschuk wird man behalten.

    casparsson im sturm war für mich persönlich heute ein kulturschock.. aber wenn pagé aus stürmern verteidiger machen kann, warum kann dann samuelsson nicht verteidiger zu stürmern umfunktionieren? (im ernst: war wohl eine notlösung, die wir nach der entscheidung über die tryouts bei den verteidigern wohl so nicht mehr sehen werden..)

    divis trotz den schnellen 3 toren (die teilweise ihm gehören) sehr mannschaftsdienlich. wies heiß geworden ist, hat er das team im spiel gehalten und mit seiner "wart moment.. mein handschuh hat was..."-aktion hatten ferland, gratton und gunnarsson zeit zum durchschnaufen.

    ferland profitiert natürlich davon neben einem gratton spielen zu können und gratton hat mit ferland einen zweiten heißsporn in seiner linie, der kämpft, beißt und jeden check ausfährt, solange er nicht auf der strafbank sitzt. dem macht das eishockey-spielen neben unserem kapitän sichtlich spaß ;) der einzige dem diese entwicklung wohl nicht geschmeckt hat ist rotter. er wurde ja nicht nur von fortier sondern auch von gratton getrennt (gunnarsson war heute der 3. neben ferland und gratton).. der kommt nämlich ohne die beiden nur halb so gut zur geltung und kavanagh ist ihm auch keine besondere hilfe. gunnarsso ist für den gegner einfach nur nervig.. was der stören, im weg stehen und dem tormann die sicht verstellen kann ist ja fast schon sagenhaft. holst und fischer bemüht, nageler ist unglaublich wertvoll im pk.. mit ofner gemeinsam gefällt er mir im pk aber noch besser.. mit casparsson heute ist es nicht so rund gelaufen, aber das dürfte (siehe oben) nur eine frage der zeit sein, bis casparsson wieder das macht was er kann: verteidigen!

    insana fällt genauso viel oder wenig auf wie riener und/oder lanz.. das ist zu wenig für einen legionär. über oraze hab ich heute wieder geschimpft wie verrückt, der gefällt mir auch in seiner 2. saison bei den caps nicht gut. bjornlie, lupaschuk und lakos mit einer guten soliden leistung.. bjornlie natürlich auch noch mit dem siegestor ;)


    @ecktribünen
    coole sicht, schade dass die tribünen im nordwesten und nordosten sitzer sind.. :thumbdown:

  • Verletztenliste 11/12

    • cinderella
    • 28. August 2011 um 23:44

    das wäre dann (sofern es stimmt) der 3. knochenbruch bei einem spieler in einem monat training. ich bin dafür, dass das team calcium-tabletten bekommt, kann ja nicht sein, dass die knochen so leicht kaputt gehen... [kaffee] ;)

  • Testspiel: 27.08.2011 HC Ceske Budejovice-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 27. August 2011 um 17:15

    http://www.europeantrophy.com/live83.html

    2-0 nach 6 minuten und 33 sekunden.

  • Testspiel: 27.08.2011 HC Ceske Budejovice-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 27. August 2011 um 17:01

    darauf würd ich nicht wetten, dass mcleod im sturm spielt. wenn das line up wirklich so stimmt, ist casparsson auch stürmer und seidl dafür verteidiger..
    ich würds bei "die caps mit divis und stefaniszin als back up, 9 verteidigern und 11 stürmern" belassen.

    aber dass fortier wieder nicht dabei ist und es so ruhig ist, hört sich gar nicht gut an.... das wäre der 4. verletzte stürmer ;(

    EDIT: 1-0 für budweis in der 4. minute.

  • Testspiel: 25.08.2011 HC Plzen-Vienna Capitals

    • cinderella
    • 25. August 2011 um 18:37

    1:0 für plzen in der 31. minute.

    ich schau erst seit dem 2. drittel, aber gesehen hab ich ihn noch nicht (wäre interessant was mit ihm los ist..) generell sind es heute interessante sturmlinien... aber wir sind ja in der preseason, wann wenn nicht jetzt ausprobieren wer wie zusammenpasst. ;)

  • Schon wieder neues Logo bei den 99ers???

    • cinderella
    • 25. August 2011 um 13:02
    Zitat von SMG99

    (ist inzwischen auch schon auf der HP zu sehen).


    wirkt irgendwie... postiv formuliert bescheiden,dezent... negativ formuliert minimalistisch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™