...als "blogger & insider"
ZitatAlles anzeigenEishockey: Hockey Backstage - oder: wer niemals in der Hölle war ...>Hockey Backstage<
- so soll meine Kolumne in der KTZ, in Sachen Sport und Eishockey seit jeher meine Nummer eins, heißen. Wir wollen jeden Donnerstag das Hockey weiter pushen, das Hockey aus anderen Perspektiven beleuchten, mittendrin statt nur dabei sein. >Wer niemals in der Hölle war, kann nicht sagen, wie heiß es dort ist<, heißt es in einem Sprichwort, welches auch im Sport gilt.
Die Bundesliga kann eine Hölle sein und ich war 20 Jahre live im Rink. So kann ich richtige Worte für richtige Männer finden, beinhart, gradlinig, ehrlich, offen - so wie ich gespielt habe. Man teilt aus, steckt ein, reißt ein Cut auf Eishockey ist halt kein Kindergeburtstag. Und wenn einer gleich gekränkt ist, kann ich auch nix dafür Schach steht für alle offen.
Vom Präsi gesperrt ...
Backstage ... das war damals kaum einer der Journalisten, und so hat man vieles über mich geschrieben, was nicht ganz gestimmt hat. 1983 nach der WM in Japan bin ich vom ÖEHV gesperrt worden, weil ich (wie heute Oliver Setzinger) die Wahrheit gesagt habe. Bei der Siegerehrung in Tokio hat mir ÖEHV-Präsident Dr. Hans Dobida die Medaille um den Hals gehängt, mich umarmt und für meinen Einsatz bedankt! dabei habe ich, ebenso Kruno Sekulic vom VSV, keine einzige Sekunde gespielt! Ich hab dem Präsi die Bronzene gleich zurückgegeben, ihm gesagt, die brauch ich nicht, ich hab dazu nichts beigetragen, auch, dass im ÖEHV vieles danebengeht.Zwei Tage im Häfen ...
Olympia 1984 Sarajevo. Ich war, siehe oben, gesperrt, aber unser leider allzu früh verstorbener KAC-Supermann Ing. Hans Zollner hat mich allerdings mit einer >mission impossible< nach Jugoslawien geschickt. Ich sollte in Bosnien den dort im Team Norwegen spielenden Klagenfurter Publikumsliebling Björn Skaare (den übrigens KTZ-Freund Walter Grill zuvor bei der B-WM 81 in Galati >entdeckt< und zum KAC geholt hatte) ein weiteres Jahr bei Rot-Weiß schmackhaft machen hatte für Skaare auch einen Vorschuss, ein paar Tausender, mit ...Doch so weit ists leider nicht gekommen:
Ich bin mit anderen KAC-Fans (Tote Kogelnig, Bruno Tarmann sen., Helmut Stossier, E. T. Kordesch etc.) einfach abgesoffen - und am Flughafen ist es dann zu einer >Meinungsverschiedenheit< mit einem Polizisten gekommen. Er hat mich angezipft, ich hab ihm eine gedingert und hab dann kalt-warm gekriegt: Der Polizist war jugoslawischer Box-Meister im Schwergewicht! Ein Schnellrichter hat mich zu sieben Jahren Haft oder einer Geldstrafe von 770.000 Dinar verdonnert nach zwei Tagen im Häfen haben mich der spätere Bürgermeister Harry Scheucher und HK-Präsident Baurecht um 7000 Schilling ausgelöst.KAC: Mit Koch stärker?
Zum Heute - zum >neuen< KAC. Und ich möcht wissen, warum Manny Viveiros so überzeugt ist, dass die Rotjacken mit Tommy Koch so viel stärker geworden sind? Meiner Meinung nach fehlt dem KAC ohne Mike Craig, Jeff Shantz und Sean Brown jetzt die Kaltschnäuzigkeit, die Professionalität das waren drei Voll-NHLer. Zu meiner Zeit war ein Dave Shand unser >Führer< dem KAC fehlen jetzt gleich drei solche Männer. Knurren allein ist zu wenig, man muss auch zubeißen können.Wie frei kann Viveiros wirklich arbeiten?
Wie viel Macht haben ein Hellmuth Reichel & Gerry Ressmann im Hintergrund? Darf der Manny wirklich die Leute holen, die ER braucht? In Klagenfurt brauchen wir keine Nummern, sondern Typen, Vollstrecker. Wie Benoit Gratton, Fran‡ois Fortier in Wien. Kann Tommy Koch diese Lücke ausfüllen? Der >Dago< ist von der Technik her der Beste der Liga, er ist ein >braver Profi<, aber kein >Mischer< - das war er auch in Salzburg nicht.
Finale ist ein Must
Dennoch: Der KAC muss ins Finale, alles andere wäre eine Enttäuschung. Meister? - ehrlich, mit einem Pierre Page an der Bande hätte sich der KAC schon heuer, in der letzten Overtime, den 30. Titel gekrallt!VSV - ein Fragezeichen
Der ECVSV ist für mich ein großes Fragezeichen. Ich hab die Villacher Freunde zwei Mal gesehen - gut, wie eine sehr gute Rindsuppe, aber ohne Einlage, nix Besonderes. In der Draustadt ist die Betreuung der Cracks perfekt, man ist eine Einheit - wie bei keinem anderen Klub. Aber ist so viel >Familie< gut fürs Profigeschäft?Man darf sich nichts vormachen:
Für Stewy Stewart ist es ein Prüfungsjahr, er muss sich beweisen. Der Hansi Sulzer hat immer gesagt, wenn ein Trainer zum Krampus noch fest im Sattel sitzt, bleibt er die gesamte Saison. Greg Holst hat da schon gewackelt, Johan Strömwall war angezählt. Kann Stewart Charaktere wie Luggi Unterluggauer oder Tomaz Razingar in den Griff bekommen? - oder macht weiter jeder was er will? Dann wirds nicht gutgehen. Gut, dass man Markus Peintner nicht zurückgeholt hat. Er war ein guter Player, dann ein Schauspieler, der sich gut verkauft hat.Mein Tipp zum VSV: Halbfinale mit drei Fragezeichen.
Bulls und Pierre Page
Mein Favorit Nummer eins ist Salzburg weil Pierre Page machen kann, was er will, weil er freie Hand hat, vor niemandem Habtacht stehen muss. Auch Wien wird stark, die haben aufgerüstet, die neue Halle wird motivieren. Präsident Hans Schmid ist ein Super-Funktionär: Er hat für seine Caps und Kagran die neue Arena durchgeboxt - in Klagenfurt, da können die Politiker nur reden, versprechen ...KTZ.AT