war gar nicht gegoogled.war geeliteprospected!
..... pffff... google... wer googled denn spielerstatistiken und vertragslaufzeiten?
war gar nicht gegoogled.war geeliteprospected!
..... pffff... google... wer googled denn spielerstatistiken und vertragslaufzeiten?
henrich ist kanadier, 80er-baujahr, war die letzten jahre in italien bei asiago unter vertrag, davor kurz in der del bzw. 2. deutsche liga und davor im jahr 2004/05 erstmals in österreich beim ek zell am see. 1998 wurde er von den edmonton oilers gedraftet. in italien war er die letzten jahre so pi mal daumen für 1 punkt pro spiel gut (den schnitt hält er auch heuer brav). laut auflistung bei eliteprospects hat er einen einjahresvertrag in dornbirn. er wird als defender und center geführt und ist der älteste spieler im kader der bulldogs.
mit 3 linien wirds eine konditionsfrage.. und ich kann mich nicht an viele spiele unter page erinnern in denen die bullen mit nur 3 linien aufmarschiert sind.
rotter wurde im 3. drittel gestern in dornbirn ein paar mal durch seidl ersetzt, weil er eben heftig mit sich und seiner luft gekämpft hat. ich glaube nicht, dass die partie gegen salzburg langsamer wird.. und je müder die spieler sind umso fehleranfälliger werden sie.
die caps spielen zwar gute defense aber ich befürchte, dass das mit 3 linien zu wenig sein wird, denn chancen hatte dornbirn gestern dann plötzlich auch noch einige (dazu kommt, dass dornbirn reihenweise pp vergeigt hat, den gefallen tut uns die page-truppe normalerweise nicht).
wird eng, aber hoffentlich (für die salzburger zuschauer) ein gutes spiel.
du siehst halt momentan zu wenig heimspiele. sonst wüsstest du, dass schweda an offensiv-power ganz allgemein zugelegt hat (nicht nur im pp). normalerweise bekommt er auch recht häufig pp-shifts. er ist natürlich noch kein a.lakos oder fraser aber er mausert sich.
es stimmt allerdings, dass gegen znaim und gegen dornbirn schweda nicht regelmäßig pp gespielt hat, aber dann doch immer wieder.
in jubelstürme soll auch keiner ausbrechen.. und das spiel gestern war alles andere als berühmt von den caps. sie haben das notwendige getan, gespannt bin ich am dienstag was in der mannschaft wirklich trotz zahlenmäßiger dezimierung drinnen steckt, denn da wirds mit angezogener handbremse (so wie eben gestern) nicht gehen.
ich hoffe ganz stark auf ein neuerliche umstellung der caps vom 3-linien-plus-2-oder-3-alibishifts-für-die-4-linie-system auf das bisherige 4-linien-system. ich weiß, 4 ausfälle im sturm sind hart, aber salzburg wird die caps totlaufen, sollte man es erneut mit 3 linien probieren.
im falle von 3-caps-linien: 5:2 für salzburg
im falle von 4-caps-linien: 3:5 für die caps
schweda spielt seit seiner rückkehr aus las vegas laufend powerplay. das hängt aber vermutlich hauptsächlich an dem veideman-ausfall. mich hat sogar gewundert, dass samuelsson beim 5on3 pp zu beginn die linien so lange spielen hat lassen... hat vl. was mit taktik zu tun und der tatsache, dass man das tor unbedingt erzwingen wollte.
aktuelle spielen die caps mit a.lakos-fraser; potter-schweda; p.lakos-klimbacher; und peter als 7. defender. dass das drittgenannte defender-paar wohl eine parade pk-linie ist, aber keine besonderen offensiv-qualitäten birgt müsste jedem klar sein.
wenn veideman zurückkehrt wird schweda seinen platz in der 2. pp-linie wohl los sein (bjornlies rückkehr ändert gar nix, denn der wird 1:1 potter ersetzen, wenn dieser - nämlich egal ob der lockout bestehen bleibt oder nicht - anfang november zu seiner frau, die im dezember ein kind erwartet, zurückkehren wird.
ich hab mich gestern übrigens ein wenig über die informationslücken bei tomanek und schwele gewundert. der linienwechsel von rotter und ferland im pp ist nämlich nicht gestern zum ersten mal gespielt worden. seit rotters rückkehr spielt er zwar 5on5 mit gratton und fortier, im pp allerdings nicht. ganz allgemein wurden da auch sachen verbreitet, von denen ich glaube, dass sie so nicht stimmen.. aber gut, es sind ja "experten" und die werdens ja wissen.
dass 4-linien-spiel hat sich mit der verletzung von fischer jetzt mal kurzfristig aufgehört. wenn man ehrlich ist, ist es ja doch heftig wenn fischer, woger, blatny und olsson im sturm fehlen. rein nominell wäre eine linie mit draschkowitz-seidl-nador möglich. es wäre auch denknar die routiniers aus den ersten 3 linien auszudünnen und somit 4 linien zu schaffen, in denen die "jungen" ihren platz haben ohne große risiken einzugehen, weil man "nur junge, unerfahrene am eis hat".
samuelsson aht das so praktiziert bis eben mit olsson und fischer jetzt stürmer nr. 3 und 4 ausgefallen sind.
momentan geht das mit 3 linien, auf dauer seh ich da allerdings keine zukunft... denk auch nicht, dass das so geplant ist, denn wenn blatny zurückkommt sind in jedem fall 10 erfahrene ebel-stürmer da, da werden dann seidl, draschkowitz und nador wieder eiszeit bekommen.
im spiel gegen znaim wars ja schon genauso. die vierte linie war eine reine entlastungslinie und wurde erst gebracht wie man sich sicher fühlte und die ersten 3 pause brauchten. ich bin mir sicher, dass es mit blatnys rückkehr besser wird.
ich "tätte" (ums in schönem deutsch zu formulieren ) mir da auch lieber ein anderes pflegekind aussuchen. eines, das weniger ärger macht.
zu der platzproblematik: ich glaube nicht, dass mehr tickets verkauft wurden als tatsächlich plätze zur verfügung stehen. das problem ist eben, dass in der ash kein mensch kontrolliert ob sich jeder in dem sektor befindet, für den er auch eine karte hat. bei den stehplätzen ist das ganz eklatant. ich hab auch keine ahnung wie viel cm platz pro person da gerechnet werden (also wie viele personen in den ost und den west sektor passen laut hallenplan). das dumme ist eben, dass sich die leute "dann schnell eine karte irgendwo kaufen" sich aber ohnehin dort aufhalten wo es ihnen passt.
denk nicht, dass es da eine lösung geben wird für dieses "problem".
bei setze wette ich dagegen. vorallem wenn sein sohn lennox dann im schulpflichtigen alter ist... [kaffee]
ich denke nicht, dass die caps an martin ulmer dran sind.
die caps haben momentan 16 stürmer im kader. gut romano oder olsson wird noch gehen, aber dann bleiben noch immer 15 und da wird man wohl keine punkte (weil punktemäßig kratzen die caps an den 60 erlaubten punkten) mehr für die offense investieren.
ich sehe bei rückkehr von bjornlie und schweda eigentlich keinen grund noch wen zu holen. sollte schweda in las vegas erfolgreich sein und man sich dazu durchringt schlacher in die abwehr zu stellen, dann KANN ein platz frei werden... den könnte man aber auch mit dem bisherigen stürmer-kadermaterial füllen. brauchen tun die caps ulmer nicht dringend.
die ersten 3 dürfen jeweils aus den 5.-8. platzierten wählen (so stehts in den durchführungsbestimmungen). der 1. platzierte kann sich also nicht den 2., 3. oder 4. aussuchen. d.h. die ersten 4 behalten im viertelfinale auf jeden fall ihr heimrecht (da kann nicht der 1. hineinpfuschen, weil er den 3. als gegner will und ihm so das heimrecht "stehlen")
die einzige "frechheit" beim auswärtssektor in der ash ist, dass auswärtsfans eine verdammt gute sicht auf das spielfeld haben und (sofern nicht der kac oder der vsv da ist) dort sitzplätze zum preis von stehern bezogen werden, während auf der anderen seite des spielfeldes jeder wien-fan mit gleicher sicht auf das spielfeld mindestens 2 euro, die meisten allerdings 5 euro mehr für ihre karte bezahlen müssen. der auswärtssektor ist weit größer als das kontingent, dass dem gegner zur verfügung gestellt werden muss.
für die abendkassa tickets für mögliche privat-auswärtsfahrer aus graz weglegen, kann man machen, muss man aber nicht. vorallem: was tust denn, wenn einer kommt und sagt er will an der abendkassa zwei tickets? kontrollierst ihn auf "echt steirisch"? mit einem dialekt-test? oder misst man den kernöl-gehalt im blut?
wenn 50 tickets noch da liegen an der abendkassa werden sich bei öffnung der abendkassa die ersten leute drauf stürzen und das werden dann vermutlich nicht nur grazer sein. in welchem bereich der halle du dich dann während dem spiel aufhältst, kontrolliert in wien ja ohnehin keiner.
lakos, lakos, fraser, veideman, klimbacher, peter und schlacher sind aber (zumindest in wien) noch immer 7 verteidger.
die nationale regelung mti den torhütern hast du dir noch immer nicht angeschaut, hm? weinhandl hat 1,5 punkte
peter, fischer, seidl etc. zählen gar nicht zu den 60 punkten da sie jahrgang 89 oder jünger sind.
bei rotter und den lakos-brüdern wäre ich mir außerdem nicht so sicher, dass sie wirklich 4 punkte kosten. aber nachdem diese list das wohl bestgehütetste geheimnis der ebel ist, werden wir das nie erfahren.
die caps werden bjornlie einfach abgemeldet haben bis er wieder fit ist, damit platz für potter im kader ist. an- und abmelden kann ich ja heuer bis 12.11.2012 transferkartenspieler soviele wie ich will. abgesehen davon kannst du dir sicher sein, dass man bei den caps ganz genau auf die kaderregelung achtet, nachdem man in der letzten saison mit gunnarsson auf die schnautze gefallen ist.
ja ende november wirds knapp, aber potter ist dann weg und einer aus dem duo olsson/romano wird gehen (das sind nämlich try-out-spieler und es war nie geplant alle beide zu behalten, sofern sich nicht ein anderer legionär bis dorthin langfristig verletzt und dieser dann gekübelt wird). knapp wirds sein, aber ausgehen wird sichs trotzdem
es geht sich aus! [kaffee]
lies dir die bestimmungen über die bewertung der nationalen torhüter durch und die werte der anderen ösis sind reine spekulation. fakt ist aber, dass das team bis auf rotters rückkehr genauso in den letzten spielen angetreten ist. btw. POTTER SPIELT HEUTE NOCH NICHT (wie ich dir schon im vorigen post mitgeteilt habe) und schweda ist ein monat in las vegas (nein, nicht zum heiraten sondern zum try-out).
freut sich auf das graz-spiel in wien am 19.10. maaaagic bobby und vanek... und wird mit mir am sonntag das "selbst mit vanek, habt ihr keine chance"-lied üben
aso... na wenn das der grund ist.
lieber shearer_rob, heute bitte die augen offen halten! das line-up wird genau so aussehen (außer die gerüchte bestätigen sich und soares hat sich wirklich unter der woche verletzt, dann werden fischer und nador oder draschkowitz in die top 12 stürmer rutschen - sofern schlacher als defender aufgestellt wird) [prost]
ähm wird es doch. zumindest spielen die caps (bis auf rotter) seit längerem schon so.
potter ist auch noch nicht dabei (erst am sonntag).. seh keinen grund warum das nicht gehen soll..
EDIT: vl. stellen sie schlacher offiziell auch bei der auflistung in die abwehr und dafür fischer in den sturm... und die freien plätze im line up (7./8. defender werden draschkowitz oder jemand ähnlicher besetzen).
maximal michael-grabner-bunker
die grazer halle wird immer der bunker sein.. auch wenn sie eine superduper-hyper-moderne multifunktionshalle dort hinstellen, die heller ist als jede andere eishalle auf dieser welt.. es bleibt der "BUNKER"... wahlweise "NBUNKER" (okay bei ASH und NASH klingt das cooler, das geb ich ja zu... )
lenny, weil er dort einen schlafplatz hat der in ca 1,5 std erreichbar ist.
.. oder er versucht einfach nur oberösterreich so gut es geht meiden... was zumindest für einige user nachvollziehbar wäre
@ Eishockeyfreak
schreib halt via internetfähigem handy (das gibts aber schon bei euch auch in vorarlberg oder?? ) im forum wenn du dich verlaufen hast und nicht mehr weißt wie du zur halle kommst. wir werden dich dann schon irgendwie zur ash lotsen [winke]
selber gedanke auch bei mir, tiqui!
bin übrigens gespannt ob rotter seinen platz in der ersten linie wieder so zurück bekommt, oder ob er weiter hinten anfangen muss und sich seinen first-line-spot neben gratton und fortier erst veridenen muss.. [kaffee]
dafür dann aber am 14.10., 30.10. und 02.11. .... das muss doch reichen oder nicht?
ist unter umständen hauptberuflich lehrerin oder wirkt zumindest sehr routiniert beim verteilen von noten
liebe mephisto, BERGbauer.. so viel zeit muss sein
von der anzahl der kaderplätze seh ich kein problem. ich hab nur momentan die übersicht verloren welche spieler bei uns wie viel punkte zählen und ob wir über die punktegrenze drüber kommen. (was ich fast befürchte)...
ansonsten halt (wahllose reihung gesplittet in torleute, defender und stürmer):
zaba - weinhandl
lakos-lakos; klimbacher-fraser; veideman-potter; peter-schlacher
gratton-fortier-rotter; ferland-blatny-romano; soares-olsson-schiechl; pinter-woger-fischer
am freitag statt potter eben noch draschkowitz oder nador in den kader (nicht als defender im einsatz, aber dass halt noch wer mit ist und die 22 kaderplätze voll werden)
@ mephisto888
maaaaagic... und das sogar ohne konkrete tipps von anderen usern nachzulesen. wenn wir zwei uns einig sind, dann MUSS das spiel morgen so ausgehen