1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dogi

Beiträge von dogi

  • Barda ködert Talente

    • dogi
    • 13. April 2006 um 18:45

    Keine Gerüchte.
    Wurde auch bei den Dornbirner Bulldogs versucht.
    Tatsache.

    Ob es für die jungen Spieler besser ist bei Salzburg in der Nationalliga zu spielen als bei den jeweiligen Heimatvereinen ist sehr, sehr zweifelhaft.
    Siehe Feldkirch, Dornbirn, Zell, Lustenau...
    Viel mehr Zuschauer, Lokalderbys, auch gute Trainer und gute Legios von denen die Jungen auch lernen können.

    Im Moment ist es leider so daß die besten Talente sehr früh nach Salzburg gelotst werden um dann in der gleichen Liga zu spielen wie vorher.
    Leidtragende sind die anderen NL-Vereine.

    Ich bin kein Befürworter von sogenannten Farmclubs in der Nationalliga.
    Und habe auch Gründe dafür.

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • dogi
    • 17. März 2005 um 16:54
    Zitat

    Original von Whaler
    Eigentlich habe ichs ja schon in DEC-Forum geschrieben aber eines kommt mir abseits der Fassungsvermögens-Diskussion noch Spanisch vor.

    Als ich in Dornbirn war, bei Zells 1:4, wurde unter dem Spiel die Zuschauerzahl mit 2321 angegeben, laut Pressaussendung warens dann aber auf einmal 2822. ?(

    Kann es sein, das man automatisch immer mindestens 500 draufpackt?

    Davon abgesehen ist eine Kulisse zwischen 4000-5000 Zusehern schon echt klasse in der NL, würde in Zell machmal wohl auch gehen wenn bei uns so viel reinpassen würden.

    Für den Kassier des DEC natürlich zum Händreiben und für die Reputation der NL eine tolle Sache.

    Schau bitte auf Dornbirn-HP.

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • dogi
    • 17. März 2005 um 15:39

    Bezüglich Fassungsvermögen Messehalle Dornbirn.

    Dass die Halle für ca. 5000 Zuschauer konzipiert wurde ist von geri schon erwähnt worden. Wurde so auch beim Bau der Halle angegeben.

    Dass im nachhinein teilweise die Kapazität mit 4000/4500/4800 angegeben wurde könnte vielleicht mit den Sitzen zu tun haben.
    Verschiedene solcher Sitze wurden getestet aber schlussendlich nicht eingebaut. Man bedenke, nicht nur Sitze für Eishocke-Spiele sondern auch für andere Veranstaltungen (Konzept Mehrzweckhalle) wurden getestet. Mag sein, ich weiss es nicht.

    Zudem beziehen sich diese Zahlen rein nur auf die Tribünen und wer die Halle kennt weiss dass noch mehr Platz vorhanden ist.

    Selbst bei der gestrigen Zuschauerzahl musste man keine Platzangst bekommen, beim obrigen Zugang zu den Tribünen ist Raum genug.

    Also von Sicherheitsmängeln wegen zu hoher Zuschauerzahl kann nicht gesprochen werden. Alle Sicherheitstüren nach aussen waren frei zugänglich.

    Und noch für diejenigen die Fassungsvermögen nicht glauben.
    Wenn z.B. die Lustenauer Halle voll ist und die Besucher wirklich nahe der Platzangst sind, sprechen die Verantwortlichen von ca. 2200-2500 Zuschauern.
    Und in der wesentlich grösseren Halle von Dornbirn sollen nicht noch mal mindestens 2500 Zuschauer mehr reinpassen?
    Unverständlich.

  • Neue Halle für Dornbirn?

    • dogi
    • 4. März 2005 um 17:22
    Zitat

    Original von mile
    es herrschte in diesem Thread ein Rätselraten, ob die neue Halle in Dornbirn für Hockey genützt wird oder nicht (das ist der Bezug zum Eishockey), luschnous Beitrag hat dieses Rätselraten mit seinem Beitrag beendet und ich bin froh, dass er ihn gepostet hat.

    Nur der Richtigkeit wegen, Rätselraten wurde von mir schon am 19. Februar hier beendet.

    Zitat:
    Neben neuer Wirtschaftshalle wirds eine neue Sporthalle geben.
    Beschreibung:
    Multifunktionale Dreifachturnhalle samt Tribüne für 1000 Zuschauer und Nebenräumen.
    Baubeginn Jänner 2006, Fertigstellung Mai 2007.
    Das ganze nennt sich Messe-Sporthalle Dornbirn.
    Zur Zeit läuft der Architektur-Wettberwerb.

    Quelle: Amstblatt für das Land Vorarlberg

    Es wird also eine neue Wirtschaftshalle gebaut und eine neue Sporthalle.
    Beide haben mit Eishockey nichts zu tun.

    Schadet nicht manchmal mehr als die neueste Seite eines Threads zu lesen. 8)

  • Neue Halle für Dornbirn?

    • dogi
    • 19. Februar 2005 um 00:59

    Veu21

    Neben neuer Wirtschaftshalle wirds eine neue Sporthalle geben.
    Beschreibung:
    Multifunktionale Dreifachturnhalle samt Tribüne für 1000 Zuschauer und Nebenräumen.
    Baubeginn Jänner 2006, Fertigstellung Mai 2007.
    Das ganze nennt sich Messe-Sporthalle Dornbirn.
    Zur Zeit läuft der Architektur-Wettberwerb.

    Quelle: Amstblatt für das Land Vorarlberg

  • Neue Halle für Dornbirn?

    • dogi
    • 16. Februar 2005 um 18:54
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Ich hab gestern gelesen, dass es irgendein Gedanke gibt in Dornbirn eine neue Halle zu bauen?

    Hab ich da was falsch verstanden oder benötigt man tatsächlich noch eine Halle in Dornbirn??

    Meiner Meinung nach sollte das Land lieber in die Infrastruktur der Vorarlberghalle investieren. Denn in der bedeutendsten Vorarlberger Eishalle gibt es großen Handlungsbedarf (v.a . Isolierung)

    Soviel ich weiss sollen 2 neue Hallen gebaut werden.
    Die sogenannte Wirtschaftshalle am Eingang der Dornbirner Messe wird abgerissen und durch neue Halle ersetzt.
    Und anscheinend soll noch eine Sporthalle mit Zuschauerplätzen errichtet werden. Für Handball und Basketball.
    Neue Witschaftshalle ist fix, Sporthalle wird dringend benötigt.

  • Zukunft der EBL

    • dogi
    • 15. Februar 2005 um 00:41

    Bezüglich Eishockey-Bundesliga-Club aus Vorarlberg:

    Einige Feldkirch-Fans, ich betone e i n i g e, reden immer davon dass es auf viele Jahre für Vorarlberg kein Bundesliga-Eishockey mehr geben wird. Leider sehen diese es nur durch die eigene Vereinsbrille. Nach dem Motto, wenns Feldkirch nicht schafft (2 Pleiten in kurzer Zeit) dann schaffts ein anderer Vorarlberger Klub schon gar nicht. Und wenn würde es sich auch nur Feldkirch verdienen. Ein bisschen arrogant, aber irgendwo sicher auch verständlich wenn man bedenkt was Eishockey-Feldkirch für Vorarlberg und Österreich geleistet hat.

    Aber ich vertrete hier eine ganz andere Meinung.

    Zu Feldkirch:
    Nachdem das totale Aus noch abgewendet werden konnte ist der harte Kern der Fans froh dass wenigstens Nationalliga gespielt wird.
    Der Schock sitzt immer noch tief und im Moment sind sie zufrieden und wollen teilweise von Bundesliga aus finanziellen Gründen nichts mehr wissen und sehen die Nationalliga als allein seelig machend.
    Aber wenn die sehr guten jungen Spieler,auf die man zu Recht stolz ist, in die Bundesliga abwandern oder gar nach Dornbirn wird der Frust gross sein. Und nach dem x-ten Vorarlberger Derby das kaum mehr als tausend Fans anlockt wird man wieder an alte Zeiten denken und auch wieder mehr fordern.
    Also Feldkirch nicht abschreiben, mal 2-3 Jahre abwarten.

    Zu Dornbirn:
    Abgesehen von der Halle die erst 2007 auch im Frühjahr voll genutzt werden kann ist die Srucktur bundesligatauglich.
    Halle modern, mit Komfort und angenehm warm.
    VIP-Parkplätze im Untergeschoss der Halle.
    Absolut keine Parkplatz-Probleme, Halle liegt im Messegelände.
    Parkplatzeinweiser gibts jetzt schon.
    Messegelände mit Messepark-Einkaufszentrum direkt an der Autobahn-Abfahrt Dornbirn-Süd.
    Von Feldkirch ca. 20 Minuten Fahrzeit.
    Von Bregenz ca. 10 Minuten Fahrzeit.
    Von Lustenau wenige Minuten Fahrzeit.
    Und zu den Zuschauerzahlen, Dornbirn als 6.-plaziertes Team gegen Lustenau knapp 5000 Zuschauer!!
    Wenn Dornbirn in der Bundesliga nicht absoluter Prügelknabe spielt dann ist das Puklikumsinteresse als sehr gut einzuschätzen.
    Aber gleiches Problem wie in Feldkirch - nach dem x-ten Vorarlberger Derby nach Jahren in der NL wird das Publikumsinteresse schwinden und die guten jungen Spieler wandern ab in die Bundesliga.
    So wie nächste Saison Mairitsch.
    Vorarlberg wird zur Nachwuchsausbildungsstätte für andere Bundesligaklubs. Siehe WEV und Zell.
    Also, ich bin überzeugt, dass Dornbirn in 2 Jahren Bundesliga spielen wird, vorausgesetzt genügend Sponsoren und das ist schwer genug solche zu finden. Aber der Dornbirn-Vorstand versucht sicher alles in diese Richtung.

  • Brian Casey bei den Bulldogs

    • dogi
    • 27. Januar 2005 um 13:50
    Zitat

    Original von Kosi
    no jo ob Casey wirklich eine zukunftsanlage ist bezweifel ich .. mmerhin ist er auch nicht mehr der jüngste und hat sich wahrscheinlcih auch schon zuviel in der ehemaligen Feldkircher Mannschaft zwecks "leichtem" Training abgeschaut .. aber dann kehrt der jo wieder zu Gau zurück .. dass wird ihm sicher gefallen

    Erklär mal bitte was Gau mit dem EC Dornbirn zu tun hat.
    Bitte Fakten und kein bla bla!

  • dornbirn - lustenau 5000 zuschauer!!

    • dogi
    • 30. Dezember 2004 um 13:55
    Zitat

    Original von VEU-Nosti


    PS: Ich bin der festen Ansicht dass in die Dornbirner Eishalle nicht 7000 Zuschauer reinpassen. Das ist jetzt aber nur meine Ansicht. Gerne lass ich mich eines Besseren belehren. (Ich kenne in Deutschland und der Schweiz einige Hallen mit einem Fassungsvermögen von 10000, und ich muss sagen trotz der vielen Stehplätze sind diese Hallen viel, viel größer)

    Hast du vollkommen Recht.

    7000-8000 Besucher bei Veranstaltungen ohne Eisfläche.
    Z.b. Bryan Adams Konzert über 6000 Zuschauer, Halle aber nicht ausverkauft.

    Schon vor Halleneröffnung kursierten die verschiedensten Zahlen.
    Einmal 5800, dann 5200, 4800, 4400, 4000.
    Und 4000 steht jetzt auf der HP.

    Glaub das Problem dabei ist dass neben den "offiziellen Sitz-und Stehplätzen noch einiges an Platz für Zuschauer ist, und das wird natürlich offiziell nicht berücksichtigt.

    Meine Meinung, die ich aber nicht beweisen kann:
    5800 Zuschauer ist zu hoch, 4000 zu niedrig.
    Um die knapp 5000 finde ich realistisch.
    Aber reine Schätzung.

  • dornbirn - lustenau 5000 zuschauer!!

    • dogi
    • 30. Dezember 2004 um 12:14
    Zitat

    Original von Veu21
    ich frag mich aber doch wie in eine halle mit offiziell 4000 zuschauer fassungsvermögen 5000 zuschauer reinpassen, wobei gestern auch noch große teile des stehplatz frei waren!

    das sind geschönte zahlen von dornbin! warum begreift das keiner!

    genauso wie "bombenstimmung" in der halle! die einzige stimmung kam gestern von den lustenauern und den vielen dornbirner modefans, die sich so ab dem zweiten drittel über die eigenen spieler aufgeregt haben!

    Entschuldige, langsam wirds langweilig und mich nervt es mit der Zeit.

    Zum Fassungsvermögen der Dornbirner Halle geb ich dir einen Tip.
    Die Lustenauer Halle ist wesentlich kleiner, wenn ausverkauft geben die 2200 Zuschauer an.
    Dass in Dornbirn sicher doppelt soviel Leute reinpassen sagt einem schon der Hausverstand wenn man beide Hallen kennt.
    Also wären das schon mal 4400! Und auch wenn die Stehplätze nicht voll belegt waren, so standen noch viele über den Sitzplätzen die alle besetzt waren.
    Also voll daneben kann die Zuschauerzahl nicht gewesen sein.

    Und beim Handball-Europacup, ich glaub Spiel von Bregenz, wurden über 4000 Zuschauer angegeben, wobei die Stehplatztribüne praktisch leer war. Lügen jetzt die Handballvereine auch?

    Zur Stimmung. Wir wissen dass Feldkirch einen tollen Fanclub hat und sehr stimmgewaltig ist. Und nur das verstehst du unter guter Stimmung.
    Für mich bedeutet Stimmung wesentlich mehr als nur laute Fangesänge oder Schimpforgien.

    Und das Wort Modefan kann ich schon nicht mehr hören. Jeder Club muss um jeden Besucher froh sein und ihr in Feldkirch bei euren Besucherzahlen müsstet jeden Modebesucher noch den roten Teppich auslegen.
    Sowas nenne ich Arroganz.

    Ich sass gestern mit zwei weiteren Dornbirnern mitten unter den Lustenau-Fans (keine Modefans) und wir wunderten uns wie manche Lustenauer sauer auf ihren Goalie und Verteidiger waren und ihrem Unmut freien Lauf liessen und dementsprechend nicht unbedingt druckreifes Richtung eigene Mannschaft schrien. Und das im ersten Drittel. Soviel zu Nicht-Modefans.

    Dass junge Dornbirner Spieler mit dem Extrainer ein Bierchen getrunken haben kann ich gut verstehen, wahrscheinlich haben sie sich dafür bedankt dass sie in der Vorbereitung nicht eingesetzt wurden, und in der Meisterschaft als Notnagel für Verletzte herhalten mussten.

    Genau aus dem Grund spielt der junge Ganahl jetzt in Feldkirch,
    gell lieber VEU21.

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • dogi
    • 25. November 2004 um 15:44
    Zitat

    Original von mile
    ich bin schon länger als 12 Jahre Fan vom Feldkircher Eishockey :D

    Und ich schon weit über 20 Jahre Dornbirn-Fan, damals noch EHC, und jetzt, nach kleiner Unterbrechung, Bulldogs-Fan. :D

    Ich würd sagen lassen wir das unrichtige Gerede von Dornbirner Retortenclub und von Feldkircher Pleitevereinen und geben beiden Clubs die Chanche auf eine gute Zukunft. :]

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • dogi
    • 25. November 2004 um 15:09
    Zitat

    Original von mile

    Bevor du über anderer Leute Wortschatz lästerst,schau dir diesen, deinen Satz an und probier das nochmal, besser hinzuschreiben, denn da stimmt was nicht....

    Sich abfällig über gewisse Berufsstände zu äussern zeugt von Arroganz, aber das sind ja doch wir, odr?
    Probiert ihr Retortenfans uns jetzt schon so gut nachzumachen, dass ihr auch die negativen Eigenschaften (nebst dem Pleitepräse Gau) mitübernehmts?

    Hast nicht unrecht, aber gleichzeitig machst du genau das gleiche, siehe Retortenfan.

    Feldkirch 2000 hat ja mit Supergau Feldkirch nichts zu tun.
    Und dann vergleich Feldkirch 2000 mit den Bulldogs, welchen Verein gibts länger.
    Also wenn ein Verein der jetzt 12 Jahre existiert ein Retortenverein ist, was ist dann im Gegensatz dazu ein Feldkirch 2000 die es seit 4 Jahren gibt.

    Dreifach-Retorte oder wie?

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • dogi
    • 25. November 2004 um 14:34
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Der ORF (die Sportredaktion von Vorarlberg zeigt meiner Meinung schon Kompetenz, liegt ja immerhin in Dornbirn *grins*) hat von 3000 berichtet. Also die haben das mit den 4200 auch nicht geglaubt.

    Ja die sind wirklich kompetent.
    Die haben die Dornbirner Halle das erste und einzige mal, bis gestern, letzte Saison beim Spiel Dornbirn- Lustenau vor knapp 4500 Besuchern von innen gesehen.
    Und da haben sie nur nebenbei und ziemlich uninteressiert vom Spiel berichtet, ging um allgemeine Themen.

    ORF und Eishockey-Kompetenz, ich glaub die sind eher die 50 Meter vom ORF-Gebäude zur alten Kunsteisbahn gewandert und haben sich gewundert, warum dort nur ein paar Kinder spielen. ;)

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • dogi
    • 25. November 2004 um 14:09
    Zitat

    Original von martemarte
    So ist es! Eishockey wird in Vorarlberg nur in Feldkirch gespielt!

    Ein Dornbirner VEU FAN

    Du steigerst dich, ganze zwei Sätze diesmal bei deinem posting.
    Über den Inhalt breiten wir den Mantel des Schweigens.
    Ich glaub du verwechselst das Forum mit einem Gästebuch.

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • dogi
    • 25. November 2004 um 12:35
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    4020 das war wohl eine Marketinglüge!

    4270 Zuschauer, aber lesen ist halt nicht jedem gegeben.

    Warst du in der Halle?

    Dann hättest du sehen müssen dass beide Längstribünen total gefüllt waren, hinter diesen, ganz oben, noch eine Menge Zuschauer standen, und auf dem Stehplatzsektor wo sonst nie jemand ist auch noch einige Besucher.

    Aber ich fasse diesen Neid als grosses Kompliment an die Bulldogs auf.

    Nochwas zur Stimmung.
    Dass ein Verein wie Feldkirch nach jahrzentelanger Bundesligazugehörigkeit einen lautstarken Fanclub hat ist ja nicht aussergewöhnlich sondern normal.

    Wird auch in Dornbirn in Zukunft besser werden, ist noch ein junger Klub.
    Aber ehrlich gesagt geh ich nicht zum Eishockey um primär den lärmenden Fanclub zu hören, sondern um das Spiel zu geniessen.

    Und wo freut sich der Vereinskassier mehr?
    Feldkirch-Wald, knapp 1200 Zuschauer, viel Lärm,
    Dornbirn-Lustenau, knapp 4300 Zuschauer, wenig Lärm.

    Ätsch!

  • Homepage der Bulldogs?

    • dogi
    • 24. November 2004 um 02:20
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Die ist schon seit Tagen nicht erreichbar? Kommt etwa ein neuer Webmaster mit NHL-Niveau?

    Lustig, bei mir funktionierts einwandfrei, seit Tagen, Wochen, Monaten....
    Vielleicht brauchts nen neuen user mit Dornbirn-Niveau. ;)
    Oder du hast böse Beiträge geschrieben und das Schicksal schlägt gnadenlos zu. ;)

    Nee, funzt einwandfrei! :]

  • Komma Michael neuer Trainer in Dornbirn !!

    • dogi
    • 19. November 2004 um 01:44
    Zitat

    Original von Veu21


    wenn man in methaphern spricht, wird das ganze eben etwas leichter verständlich, falls du dich aber beleidigt fühlst, da überliest einfach in zukunft meine beiträge, ok? ich werds bei dir nämlich tun!

    Entschuldige, aber das einfachste wäre du würdets zugeben dass einen Schmarrn geschrieben hast, anstatt ein billiges Witzchen dem die Pointe fehlt auch noch als Methapher zu verkaufen. ;)

  • Komma Michael neuer Trainer in Dornbirn !!

    • dogi
    • 19. November 2004 um 00:56
    Zitat

    Original von JeanLuc
    danke !
    haben die echt platz für 2000sitzer und 2000steher ??

    Lies bei einem Thema das nächste mal mehr als nur den letzen Beitrag.
    Bildet und spart tippen. ;)

  • Komma Michael neuer Trainer in Dornbirn !!

    • dogi
    • 18. November 2004 um 00:17

    Also was manche Feldkircher hier so von sich geben, kann eigentlich nur mehr mit Angst vor einem sportlichen Rivalen wie Dornbirn erklärt werden. Und das ist ja objektiv nicht unbegründet.

    Im Gegensatz zu Lustenau, die jetzt vom sportlichen Erzfeind zum Erzfreund mutiert sind, hat Dornbirn eine moderne Halle für ca. 5000 Zuschauer, auch ein grosses Zuschauerpotential, das teilweise noch darauf wartet geweckt zu werden, und kann Feldkirch auf Jahre hinaus zumindest ein ebenbürtiger Gegner sein, was Lustenau ja nie wirklich geschafft hat. Und die Feldkircher wissen genau dass es im kleinen Vorarlberg für zwei Bundesligaklubs eng wird.

    Knapp 2800 Zuschauer in Dornbirn gegen Feldkirch, aber nein gelogen, kaum 2000, Feldkircher können natürlich besser beurteilen wieviel Zuschauer in einer gegnerischen Halle anwesend waren.

    Und dauernd der Hinweis dass in Dornbirn ja grosse Summen im Spiel sein müssen, und natürlich redet niemand von Konkurs, aber Gau und Sponsor Amann wurden schon in der Halle gesichtet. Das sagt ja alles.

    Dass Dornbirn in der NL wahrscheinlich übers höchste Budget verfügt dürfte bei den Eishockeyfreunden bekannt sein.
    Und trotzdem wurden keine österreichische Verteidiger gekauft, zu teuer. Man hat einen relativ günstigen Trainer engagiert, Langer.
    Man hat Schmidle genommen, der in Feldkirch abserviert wurde, sicher kein superteurer Spieler, und man hat den jungen Hehle verpflichtet.

    Rossi und Hämmerle verliessen den Verein. Und Vorgabe des Vereines war eigenen Nachwuchs langsam ins Team einzubauen, übrigens auch mit ein Grund warum Langer gehen musste, unter ihm spielten weniger Nachwuchsspieler als in der Vorsaison, die Jungs waren dem vollkommen egal.

    In Lustenau hatte man vor dieser Saison finanzielle Probleme, sogar die Teilnahme an der NL wurde in Frage gestellt. Trotzdem spielen ein Zupancic, ein Harjula, ein Tsichilstros bei Lustenau, nehme an nicht gratis.
    Bei Zell McCosh, Henrich, Dano, alle spottbillig?

    Bei Dornbirn Myrrä, Foster (davor jahre in Zell, konnten sich in auch leisten), Vanhannen.
    Myrrä für ca. 6 Wochen verletzt, daher wurde bei Bradley zugegriffen, zahlt ein Sponsor extra, erstmal für einen Monat.

    Mit Langer konnte es nicht weitergehen, Billigtrainer ade.
    In Trainer Komma dürfte doch kräftiger investiert worden sein, aber trotzdem, jetzt immer von den Dornbirnern zu reden, die alles nur zusammenkaufen und das Geld zum Fenster rausschmeissen ist absoluter Blödsinn.

    Sorry dass ich diesen Thread ein wenig missbraucht habe, wollte aber nicht extra einen neuen eröffnen, so wichtig ist das Thema auch wieder nicht, aber da die Feldkirch-Schreiber in der Überzahl sind bin ich dafür ein wenig länger um den nicht-Vorarlbergern mal eine andere Sichtweise darzustellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™