1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. DaveSugarShand

Beiträge von DaveSugarShand

  • Thomas Vanek wird heute ausgezeichnet

    • DaveSugarShand
    • 14. April 2008 um 17:08
    Zitat von flowjob

    DAVE: kann es sein, dass die fahne auf deinem avatar grad aus einem fenster in innsbruck hängt? ;)

    Das kann gut sein, dass die Fahne in Innsbruck ist. Aber das ist nicht meine Fahne, ich habe in Tallinn nur ein Foto davon gemacht, weil sie mir so gut gefallen hat :love: und benutze das jetzt als meinen Avatar *paparazzo bin*
    Würd mich aber auch interessieren, wem die Fahne wirklich gehört ... spätestens am Freitag bin ich selbst vor Ort und kann das sicherlich herausfinden.

  • Thomas Vanek wird heute ausgezeichnet

    • DaveSugarShand
    • 14. April 2008 um 15:37
    Zitat von marksoft

    Thomas Vanek wird heute seine Auszeichnung als bester Eishockeyspieler Österreichs erhalten.

    Von wem wurde er wann dazu gewählt? (Ich möchte hier nicht anzweifeln, dass er die Auszeichnung verdient, aber ich würde gern wissen, ob das auf einer Telefonumfrage im Auftrag der Kronenzeitung beruht oder auf Trainer- und Spielervotings auf Ebene des ÖEHV).

  • Spiel 1: Österreich - Südkorea - 8:0

    • DaveSugarShand
    • 14. April 2008 um 11:59
    Zitat von KAC29

    Was mir neben der Teils schwachen Defensivleistung aufgefallen ist war, das Vanek für unsere Burschen zu schnell spielt.

    Daher auch seine Aussage beim Interview nach dem Match, dass für ihn das Spiel etwas langsam war.

    Zitat von KAC29

    Die Vorlagen die er gibt können nur wenige von uns annehemen da sie sehr schnell kommen und meistens auch ganz unerwartet.

    *spaßmodus ein* Also ich bin mir sicher, dass von uns also von den Forumsteilnehmer kein einziger jemals einen Pass vom TV bekommen wird - geschweige diesen dann richtig annehmen kann (weil dir dabei ob der Schärfe des Passes die Schlägerschaufel abbricht). :P *spaßmodus aus*

  • Spiel 1: Österreich - Südkorea - 8:0

    • DaveSugarShand
    • 14. April 2008 um 09:44

    Bei aller fachlichen Kritik am Michi Berger muss ich ihm doch zugestehen, dass er für mich mit seinem letzten Kommentar zum Spiel für den Brüller des Abends gesorgt hat.
    Die Nationalhymne des Siegers, also die österreichische Bundeshymne, wurde in einer derartig langsamen Version gespielt, dass die Fans beim Mitsingen viel zu schnell waren und sich somit ein recht erbärmlicher Gesamtklang ergab.
    (Besonders fiel mir dabei ein mir von Sehen bekannter Fan aus dem Großraum Villach auf, der mit Schottenrock bekleidet ziemlich falsch aber laut in sein Megaphon grölte).

    O-Ton Michi Berger: "Das österreichische Team harmonierte heute zum Glück am Eis mehr als die Fans beim Mitsingen der Bundeshymne. Aber das mit dem Mitsingen wird sicher noch besser, schließlich hatte die Nationalmannschaft ein Trainingslager zum Spielen, die Fans aber kein Trainingslager zum Singen." 8) :thumbup:

  • B-WM Merchandise

    • DaveSugarShand
    • 13. April 2008 um 17:42
    Zitat von eisi

    ..., noch mehr nerven aber die Tröten welche in der Eishalle in Prag verkauft wurden

    Gut, dass du mich erinnerst, dass ich meine "Russentröte" von Tallinn ja nicht zu Hause vergessen darf :P

  • Österr. Fanclubs bei der B-WM?

    • DaveSugarShand
    • 11. April 2008 um 14:01
    Zitat von flowjob

    im gegensatz zu den HCI-spielen hatte ich nämlich gestern auch den eindruck, dass sich die sitzer durchaus begeistern ließen...

    Also ich hab die Sitzer lautstark bei Sprechchören gehört ... Nur waren das eben "Rassia, Rassia!"-Sprechchöre der Fans der Gastmannschaft ;)

  • Einbürgerung: Werenka ?

    • DaveSugarShand
    • 9. April 2008 um 18:43
    Zitat von Heartbreaker

    [...]nämlich Ratz, Reichel und Pfeffer; natürlich auch noch A. Lakos, wenn er fit ist.


    Also ich bin fürn Pfeffer ... weil mit wem soll der Peintner abends fortgehen, wenn der Tom nicht da ist? :P

  • Einbürgerung: Werenka ?

    • DaveSugarShand
    • 9. April 2008 um 18:28
    Zitat von Alex der Opti

    ich bin dafür wir holen reichel ins team...alleine schon als andenken an tallinn....seine auftritte bei der medaillenübergabe bleiben unvergessen :P

    Nur diesmal hat er leider nicht am Finaltag Geburtstag ... somit müsste er einen anderen Grund zum Feiern finden ;)

  • Rund um die WM - Fanzelte u. sonst. Veranstaltungen

    • DaveSugarShand
    • 8. April 2008 um 17:11
    Zitat von kac glen

    in moskau gabs einen greißler bei der halle. vor und nach den spielen sind die fans dann eben dort auf der straße gestanden. zelt gabs ja keines - ich hab zumindest keines in der nähe gesehen.

    Und in Tallinn haben wir die Tankstelle leergetrunken und uns ebenfalls auf der Straße vor der Halle aufgehalten.
    Wird also schon irgendwie gehen.
    Vielleicht sollten wir das ganze aber von einem anderen Gesichtspunkt aus betrachten: Ohne Zelt können wir besser die frische Luft genießen und ein bisschen Bräune schinden ;)

  • Österr. Fanclubs bei der B-WM?

    • DaveSugarShand
    • 8. April 2008 um 16:59
    Zitat von moscht_ekz

    "The Icebreakers" Zell am See sind mit ca. 15 Leuten (Turnierticket) und einigen Tagestickets dabei!


    "Jippie!" sagt da meine Leber, weil sie sich an 2006 erinnert und singt: "Die Zeller gehn nit ham, die Zeller gehn nit ham, ..." :thumbup: :thumbup:

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • DaveSugarShand
    • 7. April 2008 um 19:30

    Meine Linienzusammenstellung:

    Baumgartner - Kaspitz (fit?) - Peintner (wie 2006 eine Grinderline als 1. Linie zum Neutralisieren der gegnerischen Scorerline - sollte nur in den letzten beiden Spielen erforderlich sein)
    Vanek - Koch - Trattnig
    Brandner - Pewal - Welser
    Setzinger - Lukas - Kalt

    Dabei versuche ich, mich ans gute alte Standard-Kochrezept für eine gute Linie zu halten:
    Ein Tricksler, ein Scorer, ein Arbeiter (bzw. harter Hund).
    Naja, eventuell müsste man Kalt und Baumgartner tauschen, damit das für die 4. Linie auch gilt. Und dann gäbe es auch keine Sorgen, dass der Eiskalt-Dieter-Eiskalt *klatsch* *klatsch* mit dem C erst in einer hinteren Linie steht.

  • Die Vorbereitung der anderen Teams

    • DaveSugarShand
    • 7. April 2008 um 19:01
    Zitat von kac glen

    hat jemand eine ahnung ob dave livingston noch immer nationalteam spielt? auf klubebene ist
    er ja noch immer aktiv (norwegen?).


    Laut Spielberichten war er schon letztes Jahr nicht mehr bei der B-WM im Nationalteam, siehe IIHF lineup Div I 2007 NED

    Zitat von kac glen

    das wäre ja wirklich ein wunder einen 45-jährigen bei einer eishockey-wm zu sehen 8))


    Es war schon ein Wunder, ihn 2006 mit 43 Jahren in Tallinn zu sehen.
    Aber wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben: Schließlich war die B-WM für die NED letztes Jahr in China. Vielleicht scheute er nur die weite Anreise ...

  • Punkte schätzen von TV bei der B-WM 08

    • DaveSugarShand
    • 7. April 2008 um 15:13

    10 G / 5 A

  • 1. Testspiel: Österreich - Dänemark 5:1

    • DaveSugarShand
    • 4. April 2008 um 08:41
    Zitat von #54 Bousquet

    [Vanek...]Naja sein Ziel war sicher der Cup, also hatte er vor der season sicher noch ein paar mehr spiele eingeplant als es jetz geworden sind und da wird er die i weis nicht 6 spiele in Ibk auch noch runterbiegen


    *klugscheißermodus ein*
    In jeder Gruppe der Division I gibt es 6 Mannschaften, also hat jede Mannschaft 5 Spiele - und nicht 6 Spiele. Weil gegen sich selbst spielt man normalerweise nicht ...
    *klugscheißermodus aus*
    Egal ob 5 oder 6 Spiele - für die muss er noch die Kraft haben.

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • DaveSugarShand
    • 3. April 2008 um 10:48
    Zitat

    IIHF zahlt Versicherungsprämie
    Abhilfe schafft ein Abkommen zwischen dem internationalem Verband IIHF und der Profiliga NHL, wonach NHL-Spieler über die IIHF versichert werden. Bei einer Verletzung zahlt damit auch die IIHF für NHL-Stars. "Und das wiederum können wir uns leisten", sagte Mion.


    Dieser Teil beantwortet einige Fragen.

    Zitat


    Große Halle kein Thema
    Nicht leisten will sich aber der österreichische Verband im Falle des Antretens des Superstars aus Amerika die Übersiedlung von der kleinen Eishalle (3.048 Plätze) in die große Olympiahalle (7.500 Plätze).
    "Wir haben das durchkalkuliert. Auch wenn die große Halle voll wäre, würde es für uns durch die gesteigerten Kosten ein Verlustgeschäft", sagte Tirols OK-Chef Peter Schramm, "da spielen wir lieber in der kleinen ausverkauften Halle vor einem fantastischem Publikum."


    Also diesen Teil glaube ich angesichts der mangelnden Professionalität unseres Verbandes eher nicht.
    Eine große Halle, die, wenn sie VOLL ist, Verluste macht ?(

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • DaveSugarShand
    • 3. April 2008 um 10:47

    Auf sport.orf.at wird gerade folgendes gemeldet:

    Zitat


    [...]
    Kommt Vanek oder kommt er nicht?
    Neo-Teamchef Lars Bergström hofft, in den vier Testpartien die richtige Mischung zu finden, über ein mögliches Antreten des NHL-Stars Thomas Vanek will der Nationaltrainer aber derzeit nicht viel reden.

    "Ich will nur über die Spieler reden, die mir zur Verfügung stehen", sagte Bergström am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in der Innsbrucker Olympiahalle. Und das sind derzeit 26 Mann (zwei Torhüter, neun Verteidiger und 15 Stürmer), wobei der Kader für die B-WM noch reduziert wird.

    "Ich wünsche Vanek mit den Buffalo Sabres das Erreichen des Play-off, das wäre für das gesamte österreichische Eishockey sehr wichtig. Und falls er doch noch ausscheidet und kommt, kann er uns sicher weiterhelfen."

    IIHF zahlt Versicherungsprämie
    Wobei das mögliche Antreten Vaneks auch zu Gelddiskussionen führte. Denn jeder Spieler, der bei der WM für Österreich antritt, wird vom heimischen Eishockey-Verband versichert, die Höhe der Prämien richtet sich nach dem Jahresgehalt des einzelnen Spielers.

    "Normalerweise wäre Vanek auch nicht leistbar", sagte Teammanager Giuseppe Mion, "diese Prämien könnten wir uns nicht leisten."

    Abhilfe schafft ein Abkommen zwischen dem internationalem Verband IIHF und der Profiliga NHL, wonach NHL-Spieler über die IIHF versichert werden. Bei einer Verletzung zahlt damit auch die IIHF für NHL-Stars. "Und das wiederum können wir uns leisten", sagte Mion.

    Große Halle kein Thema
    Nicht leisten will sich aber der österreichische Verband im Falle des Antretens des Superstars aus Amerika die Übersiedlung von der kleinen Eishalle (3.048 Plätze) in die große Olympiahalle (7.500 Plätze).
    "Wir haben das durchkalkuliert. Auch wenn die große Halle voll wäre, würde es für uns durch die gesteigerten Kosten ein Verlustgeschäft", sagte Tirols OK-Chef Peter Schramm, "da spielen wir lieber in der kleinen ausverkauften Halle vor einem fantastischem Publikum."
    [...]

    Alles anzeigen
  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • DaveSugarShand
    • 3. April 2008 um 10:45
    Zitat von eisbaerli

    der grund für die verschiebung ist das fussballspiel wackers


    Die ÖEHV-Homepage sagt dazu:

    Zitat

    Fußball-Fans aufgepasst: Ticket-Aktion für zweites Dänemark-Spiel

    Das zweite Länderspiel am Samstag, dem 5. April, beginnt erst um 20.30 (ursprünglich 18 Uhr). Zuschauer des Fußball-Bundesligaspiels zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SV Josko Ried können unmittelbar danach die zweite Begegnung mit Dänemark verfolgen: es warten 50 Prozent Ticket-Ermäßigung!

  • Spielt Trainer: Nominiert Euer Team

    • DaveSugarShand
    • 27. März 2008 um 11:11
    Zitat von RexKramer

    Deshalb würde ich sagen, Polen hat eine äußerst sortenrein polnische Pimperlliga...


    Schöner hätte ich das auch nicht sagen können ^^

    Zitat

    Abgesehen davon haben in der laufenden Saison definitiv mehr als 7 Legionäre in Polen gespielt (so 2 bis 5 pro Team, habe etwas nachgesehen;-) was aber nix daran ändert, dass ich die POL Liga für deutlich schwächer als die EBEL ansehe.


    Ich auch.

    Zitat

    Polen im Ausland:
    In der NHL haben sie keinen mehr seit Oliwa aufgehört hat und Czerkawski wieder in Europa spielt (derzeit Zug, NLA). Letzterer spielt aber nicht für's Nationalteam, da es dort anständig Zoff mit dem Trainer gibt...und recht viele im Ausland haben sie auch nicht (Plachta in Kassel, uU den einen oder anderen in CZE oder SVK...Polen in der RSL halte ich für ein Gerücht)


    Das sind ja good news, dass der Czerkawski nicht mehr fürs Team spielt.
    Bezüglich Zoff mit dem Trainer: Bei der B-WM 2006 hats da ja angeblich eine lustige Pressekonferenz gegeben, bei der der Trainer nix gesagt hat, sondern nur der Czerkawski geredet hat.

  • Brandner unterschreibt beim KAC

    • DaveSugarShand
    • 27. März 2008 um 10:33
    Zitat von KönigAllerClubs

    „[...] Es ist gut wenn wir in unserer Kabine einen weiteren Österreicher haben, der mit der Autorität eines erfahrenen Profis spricht“, nennt KAC–Manager Oliver Pilloni nur einige der Gründe für die Verpflichtung des gebürtigen Kapfenbergers. Kleine Zeitung, 27.03.2008, Seite 68

    ... also als Ergänzung zu unserem Trainer ... ;( X( :thumbup:

  • Spielt Trainer: Nominiert Euer Team

    • DaveSugarShand
    • 27. März 2008 um 10:26
    Zitat von RexKramer


    Also sorry Titus, aber was sind den dann die Heimligen der anderen Mannschaften bei der Div. I WM?
    Wenn die EBEL eine Pimperlliga ist, was is dann die polnische, britische oder niederländische Liga??


    Zum Thema Pimperliga: Bei der B-WM 2006 in Tallinn habe ich einmal mit einem polnischen Fan gesprochen, der mir gesagt hat, dass in der polnischen Liga 7 Ausländer spielen. Und zwar nicht wie bei uns 7 Stück pro Mannschaft, sondern 7 Stück in der gesamten Liga. Das sollte wohl als Entscheidungskriterium ausreichen :)

    Bezüglich der Spielstärke der gegnerischen Nationalteams kommt es neben der natürlich noch auf einen zweiter Faktor an, nämlich die Verfügbarkeit der Legionäre - speziell bei den Polen und Kasachen, die ja so weit ich weiß Legios in der NHL und russischen Liga haben, die sicher keine Pimperlligen sind. :(

    Zitat von RexKramer

    Und eines noch, selbst wenn Brückler im Finale in Finnland übder 7 Spiele gehen müsste wäre das beendet bevor die 2 wichtigen Spiele gegen Polen und Kasachstan anstehen...


    Hoffentlich.
    Brückler braucht zum Glück weder Zeit, um sich auf die Größe der europäischen Eisfläche umzustellen (wie das bei Vanek im ersten Spiel der Fall sein wird), noch um sich mit den Teamverteidigern zu verstehen (das sollte aufgrund seiner vorigen Teameinsätze kein Problem sein). Also ich würd die ersten Spiele Penker machen lassen und den Brückler nötigenfalls mit einem Privatjet direkt vom letzten Meisterschaftsspiel einfliegen. Nämlich noch mit der ganzen Goalieausrüstung angezogen :P

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • DaveSugarShand
    • 27. März 2008 um 09:54
    Zitat von Hiob


    [...] des Ende vom Lied war dann Totto Scilati :)

    Bevor du dir den Unmut des Vincente zuziehst, mache ich dich darauf aufmersam, dass dieser Typ
    Salvatore Schillaci (wird etwa so ausgesprochen: SKILATSCHI) heißt und "Totò" genannt wird. (* 1. Dezember 1964 in Roccapalumba, Sizilien)

  • Slowenische Meisterschaft

    • DaveSugarShand
    • 26. März 2008 um 18:25

    @redpower
    hvala lepa.
    "Play Off System gleich wie in der NHL" hätte ich sogar sofort ohne Erklärung verstanden. :)

  • Slowenische Meisterschaft

    • DaveSugarShand
    • 26. März 2008 um 18:11
    Zitat von red_power

    System von Finale ist 2-2-1-1-1 (Freitag, Samstag, Dienstag, Mittwoch usw)


    Was genau bedeutet "2-2-1-1-1"? ?(

  • Brandner unterschreibt beim KAC

    • DaveSugarShand
    • 25. März 2008 um 19:20
    Zitat von mejokim

    Wär sicher schön wenn er zum KAC zurückkommt. Ich mach mir aber Sorgen, dass er von irgendeinen "rücksichtslosen" Verteidiger nicht vlt absichtlich mal aufs "Kreuz" gelegt wird. Der kassiert dann zwar (wenn es einer unserer "Adlerauge" Zebras gesehen hat) eine Diszi oder "harte" 2 min und Brandner kann sich von seine Familie in die Pension pflegen lassen :S


    Tja, in diesem Zusammenhang könnte sich die Neuerwerbung Nr. 1 des KAC für die Saison 2008/2009, die gleichzeitig auch die Nr. 1 der Strafenstatistik in der DEL ist, nämlich Sean Brown, als recht nützlich erweisen - und vom ersten (Test-!)Spiel an klarstellen, dass nicht einmal der Gedanke daran erlaubt ist, den Brandy aufs Kreuz zu legen, weil man dann eine Runde mit ihm "tanzen" darf. :D
    Siehe auch den Thread zu seiner Verpflichtung: Sean Brown ist ein Rotjacke

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • DaveSugarShand
    • 10. März 2008 um 16:00
    Zitat von Phil

    Hallo Grazer Eishockeyfreunde!

    Ich bin Salzburger und erst seit dem Wiederaufstieg meiner Bullen intensiv in der Eishockeyszene dabei. Deshalb eine saudumme und belanglose frage, die mich (ich glaub auch nur mich) trotzdem interessiert: Für was steht die Abkürzung "ATSE"?

    Arbeiter- Turn- und Sportverein Eggenberg
    ... guckst du da: ATSE Graz bei Wikipedia
    und da: ATSE Graz Eishockey

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™