1. saisontreffer für vanek.
der grazer erzielt das 4:4.
Beiträge von titus flavius - chuckw
-
-
ohne pöck - was leider zu erwarten war.
man wird sehen ob er auf 30 spiele kommt, ich bezweifle diese zahl sehr...pöck ist prinzipiell ein top6 verteidiger der nhl, nur leider wird er das mmn bei den rangers nie werden.
-
einfach geil, es geht wieder los, einfach geil!
der winterschlaf ist endlich vorbei!!vanek trifft heute zumindest einmal!!
-
pöck ist gegen florida definitiv der siebente mann.
-
pöck spielt heute gegen die flyers wieder, er wird mit paul mara ein verteidigerpaar bilden. hoffentlich klappts und er erspielt sich einem platz unter den top 6.
-
schiechl bereitet heute gegen djurgårdens den 2:2 augleich vor und erhöht sein punktekonto auf 8 zähler (1+7).
-
Zitat
Original von schreibfaul
Die 6te Position ist denke ich ziemlich offen, Strudwick, Hutchinson, Pöck und Staal dürften sich da wohl matchen, also die Konkurrenz ist sicher groß.staal > pöck
-
feine sache, nur, in der rangfolge ist und bleibt er der 7. verteidiger, ich glaube nicht, dass er es in die top 6 schafft.
-
Zitat
Original von Schörgi
Warum hat Thomas gestern nicht gespielt?war so geplant, bei den vorbereitungsspielen (insbesondere bei den ersten) darf jeder mal ran und wird vieles ausprobiert.
-
Zitat
Original von fute
Die Rangers haben ihr erstes Testspiel gegen New Jersey mit 4-3 gewonnen.
Aber leider ohne Tommy Pöck...es schaut aber so aus, als ob er heute zum einsatz kommt (wenn auch nur in der 4. paarung):
Saturday against Philly
Dawes-Gomez-Jagr
Hossa-Drury-Prucha
Korpikoski-Pyatt-OrrDefense:
Baranka-Mara
Malik-Sanguinetti
Staal-Rozsival
Pock-LiffitonGoal: Lundqvist, Wiikman
-
es gibt bereits einen grabner-thread: https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=18484
--> CLOSED
-
Zitat
Original von pippop0
naja wenn er so weiter macht wird ers nicht einmal in die ahl schaffenleider könntest du recht haben...seine schwache verstellung im prospects bzw. auch am ersten tag des main-camps rufen eine vielzahl an diskussionen hervor, wie zb diese:
Grabner's effort issue or nervousness?, Whats wrong with this kid?
-
Thomas Vanek: The Good Life
-
nachträglich auch von mir die besten glückwünsche!
-
Tag 2 des Camps:
Grabner looks good during some defensive drills, used his stick nicely. Has a quick release thuogh didn't use it much. Other than that I didn't even really notice him.
Grabner was on team white, and thank god because if he was on team blue I would've never seen him as team blue was going the other way. He floated at times but once he saw the puck and a chance for a goal he turned on the jets and usually created something. Unfortunately he didn't have much to work with for linemates and was all by himself in the offensive zone. Felt bad for him because the other forward he was playing with looked clueless with the puck.
Grabner - Really fast and outpaced some people in footraces for pucks. He has a quick shot and wants to shoot every time he's in a scoring position. He was coasting big-time occasionally, however.
grabner: much better today, but the "much" is more indicitive of how invisible he was yesterday. he had more jump in his stride and more snap in his shot. still coasted a bit too often though. he was hustling on the forecheck, and one play chased down bourdon and layed a decent hit. first drill of the day had a forward carrying the puck and the dman skating backwards the length of the ice, with the forward trying to score. grabner beat bourdon with a nice move and bounced a quick shot off the crossbar/post. another drill he got behind two dmen and went hard to the net but was tripped up. during end of practise bagskate (again, think olympic short-track speedskating) he was last or 2nd last in his group every time, until the coaches called out "last one". that time he showed his skating and beat his group by 3-4 strides. very smooth when he wants to be, like raymond you didn't hear his skates touch the ice. definately has talent, but needs the switch to come on.
(Link)Grabner - This kid is a sniper. He's got an amazingly accurate and hard shot. However, I'm still left questioning his work ethic and drive. I still think he's waiting for main camp. Having said that, during the bag skate at the end, he was putting in extra effort at the end and I appreciated that. (Link)
Whenever Grabner had the puck he was a threat. He is not only a good skater and shooter but he made a few nice passes too. However, his play without the puck was a bit lazy. Look for Grabner, to play with th Moose this year and recieve call ups. (Link)
-
Seit dem 6. September findet in Vancouver und Victoria das Rookie Prospects Camp der Vancouver Canucks statt. Mit dabei ist natürlich Michael Grabner. (Link zum Kader)
Kurze Note von der Canucks-HP:
2006 first-round pick Michael Grabner hasn’t lost any speed despite packing a few pounds of obvious muscle on his 6’0” frame over the summer. Number 40 looked like the Austrian Bure in morning skates... (Link)
..und ein paar Eindrücke der Fans von Grabner nach dem gestrigen ersten Trainingstag:
Michael Grabner is not ready. He’s got the touch though. He puts it in the net almost every time he shoots. He can look at the goalie’s position and put it where he can’t get at it. And he can do it on the fly. But then he’s invisible and useless and, well I just think he needs some coaching to round out his game. He’s gonna have to learn to play defence to play under AV isn’t he? They’ll probably keep him until exhibition season at least but I don’t think he’s ready for the show. Also, he’s a right winger who shoots left – dime a dozen. Big time scoring touch though. (Link)
Grabner was ok. Didn't seem to be putting out the effort of Raymond though.(Link)
Grabner didn't have a great day, but he seemed to be paired against Luc Bourdon a lot, as my buddy said, that will make you a non-factor in a real hurry when you are doing a lot of one-on-one drills.
Grabner, on the other hand, was less impressive. Didn't really do much, but I have the feeling he is one of those guys that you don't really see until he scores. Not a playmaker, just a goal scorer.(Link)grabner: at one point about 1.5hrs in I began thinking grabner wasn't taking part. i made a point of looking for him in 3on3 full-ice "scrimmage" and the next shift he ended up being the lone man back on d. he's not going to make it as a dman. he looked very disinterested the whole practise. one drill, the coaches would ring the puck around the boards and the player would pick it up and feed a guy coming in off the point. grabner missed the puck-twice! a couple of other guys missed it once, but he was the only guy to miss it twice. then the next time he was up, he still didn't use his body at all, just the blade of his stick. didn't miss it that time but I wasn't too impressed. definately has skill though. second part of same drill, player picks puck up off wall down low, takes it behind goalline then comes out same side and tries to score. he did a neat little spin thing, then when the keeper stayed with him he tried to flip it up and over. didn't work but showed great skill. hope his interest picks up as camp moves along though.(Link)
Für eine Übersetzung ins Deutsche: Link
-
ahh, eine kultfigur geht in pension! danke erich!!
-
eisläuferisch kann ich ja noch zusimmen, aber stocktechnisch???? wenn er so ein genialer stocktechniker wäre, dann würde er auf internationalem niveau nicht massenweise - und das nicht selten dilettantenhaft (wm) - großchance um großchance vernebeln, und das ist das einzige was zählt. talent alleine bringt nüsse.....darüber hinaus, wo der setzinger im körperspiel besser als vanek sein soll, das muss mir noch einmal wer erklären, hat sich schon einmal einer angesehen, was der vanek pro spiel vor dem tor rackert?
anscheinend wird die sympathie schnell zum einzigen beurteilungskriterium.
stocktechnik, körperspiel, etc. ...meiner ansicht nach ist DIE erfolgskritische komponente bei setzinger die mentale fitness. in den staaten ist er ein nichts, ein niemand. er muss sich erst einen namen machen und seinen platz erkämpfen, und das wird ein sehr sehr schwerer weg....auf dem ich ihm trotz meiner zweifel alles gute wünsche.
ps: wie schnell hier parallelen zwischen der nhl und der ebhl gezogen werden, lässt einen vor erstaunen erschaudern. alleine, dass man einen top-5 scorer der nhl mit ausnahme des torriechers, schlechter beurteilt als einen spieler der sich in den letzten jahren seine brötchen in der österr. pimperlliga verdient hat, ergibt für mich aber sowas von überhaupt keinen sinn...*kopfschüttel*. und wie schon spezza19 geschrieben hat, ist der vergleich ansich aufgrund der unterschiedlichen spielertypen kein aussagekräftiger.
-
Zitat
Original von DerekRoy
mehr talent wie vanek hat er ja, wie ich finde....bitte zurück an den start.
-
unabhängig von den "managementerfolgen" der sabres sind die jetzt ausverhandelten gehälter der reine wahnsinn. der nächste lockout ist nur ein frage der zeit....
...wenn ein spieler wie paetsch ca. 1 million pro jahr verdient, dann fehlen einem die worte. und, ich gönne vanek jeden dollar, jedoch ist sein gehalt weit jeglicher realistisch begründbarer grenze....wo soll das noch hinführen?
insbesondere die offer-sheets werden in zukunft noch viele clubs in die preduille bringen.
ad sabres:
das management agiert meiner ansicht nach sehr amateurhaft. letzte saison hätte man vergleichsweise billig, also um ca. 5 millionen mit drury um 4 jahre verlängern können, doch das sabres-management entschied sich dagegen...die vanek-sache leuchtet mir auch nicht wirklich ein. vaneks agent wird sicherlich gewusst haben, dass einige offer-sheets kommen werden, aber ich bezweifle, dass ihm auch die höhe der angebote bekannt waren. somit hätten die sabres vanek mir großer wahrscheinlichkeit um ca. 5 millionen pro jahr, also ca. 35 millionen für 7 jahre, unter vertrag nehmen könnnen.....auch die ankündigung des managements an alle interessierten clubs, dass man ohnedies jeden sheet annehmen wird, zeugt von weiser voraussicht...so hatte lowe nicht viel zu verlieren, und vaneks agent noch weniger...
aja, und wenn ich mir anschaue, welche verträge der sabres in den nächsten jahren verlängert werden müssen, und die managementleistungen hinzu ziehe, na dann gute nacht erfolgreiches eishockey in buffalo....
ps: ein gutes / kluges management zeigt sich am beispiel der penguins, namentlich in crosbys vorzeitiger verlängerung.
-
Auf http://www.nhl.com/ gibts die aktuelle Abstimmung mit der Frage, wer in der kommenden Saison die meisten Tore erzielen wird. Vanek ist eine Option und im Moment mit knappen 10% dritter.
-
die sabres haben genug talent im system um die kommende saison erfolgreich, dh. inkl. playoffteilnahme, abzuschließen. ich sehe keinen dringenden bedarf auf den verschiedenen positionen...(maximal vl. einen first-line-center, connolly ist halt nicht der verletzungsunanfälligste) ...
-
alles gute altes programmiergenie!!
feiere so richtig und mach dir nen schönen tag!!thx for your work!
-
das sabres-management hätte vanek auch um einiges billiger haben können, durch das lange zuwarten war ein solches ergebnis nicht zu verhindern....
vanek hätte mir auch im oiler-trickot gut gefallen....what shells, buffalo passt auch.
-
Zitat
Original von MacStasy
Ich würde mir wünschen, Vanek hätte so eine Einstellung, dann hätt er im jeden Spiel schon seine 20 Minuten Eiszeit und auch dementsprechend mehr Scorerpunkte. Meiner Meinung nach ist die Kritik an ihm seitens der Fans leider Gottes größtenteils gerechtfertigt...genau, eine schande ist das mit dem vanek.
nur 43 tore im zweiten jahr; nur unter den besten 10 torschützen der nhl; nur die meisten punkte seines drafts (2003); nur die beste +/- wertung der nhl; nur der zweitbeste scorer der sabres; nur 36 punkte steigerung im vergleich zum rookie-jahr; nur im zweiten nhl-all star team...so kann es de facto nicht weitergehen!!
ich hoffe er reisst sich bald zusammen, ansonsten ist der weg von der nhl, mit so einer "einstellung".