Also für mich ist das jetzt einfach ein Spiel, bei dem es halt leider viel zu wenig um den Sport geht. Die Linz AG hat jetzt, durch das Öffnen der Halle für alle Erstligavereine das Blatt in dieser Thematik auf Neutral gestellt (Anfangs gab es hier Vorteile für den EVL, dann hat es durch PF den Vorteil für die BWL gegeben - jetzt ist es neutral)...
ich schätze die Verantwortlichen spielen das jetzt in allen Bereichen so durch. Leider werden zu diesem Zeitpunkt die Planungen für die Saison schon so weit fortgeschritten sein, dass es für den der übrig bleibt eine schwierige Saison wird.
aus dem Bauch heraus fallen mir spontan folgende Blickwinkel ein ... bin gespannt wie sich das entwickelt:
- Verein
- Lizenz (Vorteil BWL - Ball liegt aber mEn beim EVL zum Erfüllen der Kriterien)
- Manager (Vorteil EVL- Hintergrund: Wahrnehmung in der Branche)
- Markenrecht (Vorteil BWL - aber nicht entscheidend)
- Monetärer Background Vorstand (Unklar, mEn Vorteil EVL, siehe Einnahmen)
- Office Organisation (mEn Vorteil EVL, wer bleibt bei BWL)
- Einnahmen
- Fans (Vorteil EVL, wer zahlt die Dauerkarten der BWL sollten beide bleiben)
- Sponsoring (Vorteil EVL, wie soll man in der aktuellen Situation so viele neuen Sponsoren auftreiben - trotz LASK)
- Staatliche Förderung (Patt, Förderungen werden aktuell voraussichtlich eingefroren)
- Infrastruktur
- Eishalle (Patt)
- Vereinsautos (Patt - wenn die Unterstützungserklärung so zu lesen ist)
- Vereinswohnungen (Vorteil BWL)
- VIP Service (Patt - selbst die Rumors über die Zusammenarbeit stimmen, die Unternehmen sind alle in der Krise und brauchen jeden Auftrag)
- Stab
- Physio, etc (Unklar - wer geht da mit)
- Trainer (Vorteil EVL- Rowe geht nur zu EHL und kennt die Mannschaft)
- Zeugwart (Unklar - aber wichtig)
- Spieler
- Bezug zu Blackwings Spielern ohne Vertrag (mEn Vorteil EVL)
- Spielerkontakte (mEn Vorteil EVL)
Somit ist meiner Meinung gerade der EVLin der besseren Verhandlungsposition - schauen wir mal wer die Karten in den nächsten Wochen besser spielt.