ich habs sicherheitshalber schon mal im kalender fürs erste spiel in wien bzw. salzburg notiert: nettes transparent für freund dieter mitnehmen.
Beiträge von bierfraesn
-
-
jo, wie schon gesagt, das passt, besser als das mit superfund.
mit der farbe hat man das m.M. recht schlau gelöst, in dem man eine alte blackwingsfarbe genommen hat. ich glaub sogar, dass man hier ein bisserl auf einige beschwerden gehört hat, kann mir nicht ganz vorstellen, dass das ursprünglich so geplant war. das würde dann zumindest von ein bisserl kooperationsbereitschaft der neuen führung zeugen, schaun ma mal wies weiterläuft.... -
wenns wirklich das wird, können wohl die meisten damit leben. die änderung vom sponsorlosen zu dem mit superfund war wesentlich schlimmer, jetzt ist black wings nicht mehr so winzig, dass man es sogar lesen kann und es ist kein deppater bulle mehr drauf.
und die farbe ist ja auch schon fast was für alteingesessene..... -
also ich freu mich schon.
im fußball würd' ich mir so eine neugründung ziemlich zu herzen nehmen und wenns eventuell noch soweit geht wie z.b. bei der auslöschung in sbg (übrigens, schönes "event" gestern: *kotz*) würd ich einfach drauf scheißen.
im eishockey ist's mir (muss ich zu meiner schande gestehen) ehrlich gesagt völlig wurscht. eigentlich wär ich eher sogar froh, wenn "blackwings" nicht mehr im namen vorkommt, den beinamen find ich seit ich dabei bin für die würscht.wie schon mal gesagt, in linz kann man fast nur fan des linzer eishockeys sein, alles andere hat nur bestand von einigen jahren, mal sind's 3 mal sind's 10. das ist wohl so seit eishockey in linz gespielt wird, aber das können wohl andere besser beurteilen.
die, die jahrzehntelang dabei sind, haben das ja schon oft durchgemacht und sie haben bei jedem verein im endeffekt wieder die selben spieler, betreuer, nachwuchsspieler, eltern, zuschauer getroffen. und leute die auf tradition hoffen: spätestens in einigen jahren wird das spiel wieder von neuem beginnen, ist nicht schön, ist aber leider so. -
Zitat
Original von forzalinza
wies in ernstl geht würd mi interessieren was des irgend wer der hat jo gleich mutig weitergmocht in der frühmir gehts hervorragend, hab jo ned wirklich weitergemacht, die vier bier zum frühstück sind zu verschmerzen, aber dann war eh brav schluß.
und jetzt leugnets ned immer, dass ihr alle saufnasen seits. ich für meinen teil steh dazu, wenn i voifett bin
avalanche
ich schau immer tadellos dreindie stimme ist auch in linz nicht gesehen worden, nach der theorie von forzalinza dürft sie in irgend einem fernseher sein...
@alle tiroler
schön, dass ihr gut heimkommen seitsconny
herzlichen dank fürs taxi nach linz@familie eismann
danke für die aufräum- und renovierungsarbeiten -
Zitat
Original von stefano
um das mal alles zusammenzuschreiben:tor:
maund + bartholomäus
defense:
werenka + ban (defense?)
lego + gruber
lakos + kasper
altmannoffense:
craig + wren + suorsa
baumgartner + ressmann + latusa
rotter + tsurenkov + dolezal
niec + roch + winklerDAS SCHAUT IRGENDWIE NICHT SEHR GUT AUS...
so schlimm ist's auch nicht. ist nicht mehr der klar überlegene kader der letzten saison, ist halt ein ganz normaler kader.
schmerzhafte abgänge sind wohl hauptsächlich lukas und kalt. leute wie peintner, pfeffer, könig sind zu verschmerzen und leute wie jäger, wieselthaler gehen wohl gar nicht ab.
man wird gut dabei sein, man hat sicher 2 sehr gute linien, solange sich nicht zu viele leistungsträger verletzen. wenn man allerdings soviele verletzungen hat, wie wir in linz letztes jahr, wird man weg vom fenster sein, dazu fehlt die tiefe an klassespielern.
-
aus dem standard, ganz guter artikel:
Die Unkäuflichen
Die Salzburger Fußball-Firma muss sich über aufsässige Fans ärgern, das Konzept 'Geld statt Tradition' hat Feinde - ein Kommentar-----------------------------------------------------
Der geplagte Austria Wien-Fan kann beruhigt aufatmen, er hat es mit Frank Stronach gar nicht so schlecht erwischt. Das weiß er spätestens seit der Präsentation der neuen Salzburger Fußball-Mannschaft namens Red Bull Salzburg. Die Klubfarben sind zwar laut Vereinsstatuten noch immer Violett und Weiß, auf dem Vereinswappen ist davon aber ebenso wenig zu merken wie auf den Dressen der Spieler, dort regiert von nun an Rot-Weiß-Blau. Das traditionelle "SV" verschwand aus dem Vereinsnamen, die Webseite hört jetzt nicht mehr auf austria-salzburg.at. Der seit 1933 existierende Verein wurde mit einem Flügel-Schlag seiner Tradition enthoben.
Aber warum den Dressen nicht einfach einen leichten violetten Touch geben und damit Konfliktpotenzial aus dem Weg räumen? Warum nicht ein "SV" oder "Austria" einfach im Klubnamen behalten und damit den Wünschen der treuesten Fans entsprechen? Ganz einfach: weil die Erinnerung an den Klub namens Austria Salzburg so schnell wie möglich verblaßen soll. Solange die global zusammengekauften Kicker in Violett spielen, könnte nach wie vor von Austria Salzburg die Rede sein. In Blau oder Weiß verschwindet hingegen die Assoziation zur Austria, der spielende Verein ist neu und heißt ohne Zweifel 'Red Bull Salzburg'. Die Marke ist positioniert, die Austria Salzburg Geschichte.
Salzburger Fan-Initiative unter dem Motto "Gebt uns unsere Farben zurück"
Die naive Hoffnung im Zusammenhang mit der Erhaltung der offiziellen Vereins-Farben war freilich, die Anhänger auf diesem Weg zu besänftigen. Was Red Bull mangels Erfahrung jenseits von Fun- und Trendsport nicht ahnen konnte: der kultivierte Fußball-Fan lässt sich ungern über den Tisch ziehen - er reagiert, er ist laut und vor allem: er lässt sich nicht kaufen.
Eben aus diesem Grund stürmte eine Gruppierung Unkäuflicher am Wochenende beim ersten Testspiel der Salzburger in Mondsee den Rasen. Friedlich, nach fünf Minuten abziehend. Um noch am selben Tag auf der Webseite des eigenen Vereins als "Fans, die der Vergangenheit scheinbar immer noch auf aggressive Art nachtrauern“ diffamiert zu werden. Red Bull-Boss Mateschitz fühlte sich am Montag "wie im Kindergarten", im STANDARD-Interview hatte er die Diskussion um die Vereinsfarben schon vor Wochen als "Kindergartendinge" bezeichnet. Die 'Kinder' geben natürlich noch nicht auf, beim Saisonauftakt gegen den GAK werden alle, die mit Red-Bull-Fanartikeln erscheinen, ausnahmslos von der Mitfahrt beim Fanclub der Ultras ausgeschlossen.
Im Endeffekt kann und wird Mateschitz das ganze Theater gleichgültig sein: Trotz über Board geworfener Tradition werden mehr Menschen als zuletzt ins Stadion pilgern, auch der nationale Erfolg wird sich über kurz oder lang einstellen. Die Salzburger Fußball-Firma wird funktionieren - bleibt nur zu hoffen, dass der Rapid-Fan nicht eines Tages im Milka-Dress aufwacht.(Philip Bauer)
-
Zitat
Original von iceman
chistof du hast ne PM.
so einen namen kann auch nur ein vorarlberger haben
-
-
Zitat
Original von iceman
naja, weit über €100000 oder um die 80000 ist aber schon a gscheiter unterschied. kannst dich dann mal entscheiden ?hehe, vielleicht sinds ja doch nur 60000. übrigens gratulation wieder mal en mionseppi, ders geschafft hat einen spieler der nicht unter 100000 spielt letztes jahr um 55000 zu verpflichten
ich würd sagen unsere verteidigung wird mitn unausprechlichen letten + bobby + doyle wohl offensiverweise recht einschlagen. ich hoffe defensiv könnens ignatjevs + wilson richten.
über das, ob der kader nötig wäre oder nicht lässt sich natürlich wieder endlos streiten, mein motto ist eigentlich eher "mut zu den hinteren plätzen"
-
Zitat
Original von Skunk
Es gibt leider immer wieder einige , z.B. Bierfräsn, die glauben nur weil ein potenter Sponsor dahintersteht werden in Salzburg die Kinder in einer Saison erwachsen.gut, dass du weißt was ich glaube... ich weiß, dass die kinder nicht so schnell erwachsen werden, ich versteh die situation in salzburg vollkommen, ist ja in linz nicht viel anders, nur dass halt weniger geld im spiel ist. man hätte sich halt das redenschwingen sparen können, wenn man nichts anders macht, hats ja in österreich alles schon gegeben.
sehr guten nachwuchs in großer anzahl gabs/gibts leider nur von kac,vsv und wev. und ich sehe derzeit auch für die zukunft noch keine große änderung, wobei ich hoffe, dass hier die wiener schiene nicht wegbricht. wir in linz oder salzburg können wohl in zukunft schon froh sein wenns ab und zu mal einer schaffen wird. wir haben selbst zu lustenau, feldkirch, zell,.... einen großen aufholbedarf.
ich hoffe ich irre mich!
aja, ich genieße es auch, wenn wir eine tolle mannschaft haben, es ist schön einen meistertitel zu feiern, aber wir sollten uns nicht vorlügen das ganze bringt uns recht viel weiter eishockey in unseren städten fix zu etablieren. irgendwann wird red bull nicht mehr sponsor sein, irgendwann wird liwest nicht mehr zahlen und wir sind keinen schritt weiter.
-
Zitat
Original von jo0815
So richtig laut DANKE sag ich erst, wenn:- Spitzen-Eishockey auf Jahre in Salzburg sichergestellt ist (vielleicht auch durch Zusatzsponsoren! :D) Diese Abhängigkeit... ich weiß nicht!
- Die Red Bulls den ersten BL-Meistertitel geholt haben! (Nach einer sehr spannenden Saison!)
- Das Management der Bulls ein bisschen mehr zur generellen Situation im österr. Eishockey beiträgt. (Stichwort: Ligagesellschaft etc.)
- Das Drumherum auch noch ein wenig attraktiver wird (Homepage, Eisarena, uvm)Naja, es ist noch früh und ich hab nicht viel geschlafen, vielleicht träum ich auch nur vor mir hin!
irgendwie kommt es mir vor als ob mateschitz bei seinen sportaktivitäten in letzter zeit immer mehr in hau-ruck-aktionen verfällt.
vor jahren wurde gesagt er will es besser machen wie so viele in österreich zuvor und will in salzburg langsam etwas aufbauen (darum auch noch kein einstieg in die 1. liga um die eigenen spieler aufzubauen). nun schaut es wohl so aus, dass nächste saison kein einziger salzburger eigenbauspieler in der mannschaft sein wird. selbst die jungen im farmteam auf die in zukunft gesetzt werden soll kommen aus zell, villach... also meiner meinung ist er leider ziemlich von seinem weg abgeommen.
ich gönn euch die spitzenspieler und von mir aus könnt ihr gerne meister werden, nur von der ursprünglichen vision, die meiner meinung nach fein gewesen wäre, ist nichts mehr übrig.
-
Zitat
Original von Leiti
Der Vergleich hinkt nichtstimmt, der vergleich hinkt nicht, der hat nicht mal beine.
-
Zitat
Original von Leiti
Der Verein ist komplett neu - nach dem Konkurs hat er sich halt die alten Black Wings Spieler geangelt.... war ja damals bei der "erstehung der alten Black Wings" genauso, nur bediente man sich da grossteils aus dem VEU Konkurs.
Neuer Name und neue Farben sind von daher ok
sorry, der vergleich ist jetzt aber wirklich blödsinn.
damals hat ein schon länger bestehender verein viele spieler eines von der bildfläche verschwundenen vereins verpflichtet.
jetzt wird ein verein gegründet, und nur deshalb gegründet, weil ein anderer verein weg ist. dieser verein soll den alten für fans, stadt, nachwuchs usw. ersetzen.
-
war fast zu erwarten.
lt. perthi:
doyle wäre schon gekommen, wenn bobby lukas nicht gekommen wäre. nach der rückkehr von bobby, wollte man doyle nicht mehr verpflichten.nach dem jetzt ein legionär gestrichen wurde, kommt er trotzdem.
-
Zitat
Original von Skunk
Aha, und was willst du nun genau damit sagen? Gibt es nun kein Fussball mehr in Salzburg oder was meinst du mit ausgelöscht?
fußball wirds immer geben in salzburg. gibt ja auch mehr vereine wie den einen.
nur dieser neue verein hat nichts mehr mit dem verein zu tun für den diese leute alles getan haben. red mit den salzburgern, die in guten und schlechten zeiten immer da waren, die immer auswärts waren, deren lebensinhalt zu großen teilen aus dem verein bestanden hat. denen ist auf den schädel gesch... worden, die werden nicht mehr "für diesen verein leben". die braucht keiner mehr, wenn erfolg da ist kommen eh andere, die mit red-bull-fähnchen "stimmung machen".aber ich bin vielleicht altmodisch, ich steh auf fußball und fankultur nicht auf "entertainment".
-
gratulation didi m.!
spätestens mit heutigem datum wurde ein traditionsreicher österr. fußballverein einfach ausgelöscht.
die echten fans werden ihnen aber nicht abgehen, statt denen kommen ja jetzt reich & schön, gloryhunter und andere, die allerdings ein "event" besuchen und kein fußballspiel.... -
Zitat
Original von WiPe
aber auch diese "teuersten" Österreicher (was ja nicht gleichbedeutend mit besten ist) und die Legios müssen erst eine Mannschaft werden.
Grad im Eishockey ist mMn das Kollektiv wichtiger und ausschlaggebender wie eine Ansammlung von Stars und "Prinzessinen"
das ist schon klar. es ist ja nicht gesagt, dass der titelfavorit #1 auch wirklich meister wird, es wird halt nur erwartet.
-
Zitat
Original von Alex der Opti
und das mit den titelfavorit nummer 1 werdet ihr wohl nimmer los liebe salzburger, auch wenn ihr es nicht hören wolltdas wohl nicht mehr.
teuerste österreicher + trainer, 1 ausländer mehr = titelfavorit #1, ob mans will oder nicht. -
das mit der trainingshalle wäre ja wirklich mal eine feine sache, obs wirklich was wird?
interessant find ich, dass es für fanclubmitglieder die eine dauerkarte kaufen es eine karte für ein auswärtsspiel in villach dazu gibt.
zahlt das der ehc oder hat man sich das mitn mionseppi ausgemacht... "du losst beim ersten spü meine auswärtsfans gratis eini, dafür brauchn deine fünf bei mir a ned zoin".übrigens, wenn man sich die letzten einträge eines bestimmten users ansieht, stimmt es anscheinend, dass er sich beim neuen verein nicht mehr wichtig machen darf und etwas beleidigt ist... arm
-
Zitat
Original von legionär
und curling??
l.
extremsport
-
alekhin
du gehst wohl rein von dir und deiner näheren umgebung aus.fußball hat in österreich mindestens den 20mal höheren stellenwert und werbewert als eishockey.
ein durchschnitts-bundesligakicker hat einen höheren bekanntheitsgrad in österreich, als ein österr. stanley-cup-sieger je erreichen könnte.
obs einem gefällt oder nicht:
fußball = nationalsport
eishockey = randsport -
auch wenn man öfters vorgibt ein harter bursch zu sein, wenn ich die bilder von herbert seh und manche kommentare hier lese kann ich die tränen nicht verkneifen..... gottseidank kann ich es nicht.
-
Als ich das telefonisch erfahren habe, habe ich's zuerst nicht richtig geglaubt. Vor ein paar Tagen auf dem Weg nach Klagenfurt hat man sich im Auto noch gegenseitig "verarscht" und keine Sekunde daran gedacht ernst zu sein und jetzt das. Sowas holt einen doch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Er hat auf jeden Fall Farbe in den Fanclub gebracht und wird uns in so manchen Gschichtl'n erhalten bleiben. -
Zitat
Original von alekhin
simonton sollte doch ein recht preisgünstiger guter spieler seinpreisgünstig eher nicht.
bei seinem zweijahresvertrag hat man mit augsburg mitgeboten und er hat dann damals so wies scheint einen ziemlichen wahnsinnsvertrag bekommen. und zurückstecken ist auch nicht leicht.