HeHo ist sicher nur für das Steak nach Kanada gereist…
Beiträge von IceBreaker
-
-
Da gäbe es aber auch X Alternativen am Legiosektor, die auch billiger als Lanze und Richter sind und zumindest mehr Potential als Coatta haben. Mir wärs halt lieber, wenn man da entweder jemanden holt, der wirklich einen Sinn in den Bottom 6 hat oder halt einen Collegespieler, der zumindest das Potential hat einen Rebernig zu ersetzen, sollte dieser offensiv nicht an letzte Saison anknüpfen können.
Ist halt der Wunsch vom Trainier…
-
Coatta wird halt auch noch viel billiger sein als Lanzinger oder Richter, und wenn er so performt wie im Playoff, hätt ich kein Problem damit…
-
Ich hätte kein Problem mit 10 Legios, ich glaube aber nicht das HeHo von seiner 9 Legios Ansage so schnell abkommt, damit würde er sich ja ein bisschen lächerlich machen.
Falls du das Playoff Magazin gelesen hast, darin steht, falls ein gewisser Spieler den man sich wünscht oder erhofft zu Saisonbeginn noch nicht am Markt ist, könnte es durchaus passieren, dass man mit einen Legio weniger startet… Lächerlich würde er sich dadurch nicht machen, wenn man Wall einbürgert sind es auch 9 🤣
-
Nur um das klarzustellen, DAS wäre möglich:
Hughes - Hancock - Rebernig
Schnarr(Legio) - Bradley(Legio) - Scherbak
Lacroix(Legio) - Rauche - Van Nes
Erne - Maxa - Wallenta/Wieltschnig
Und DAS steht ernsthaft und freiwillig im Raum:
Hughes - Hancock - RerbernigVan Nes - Bradley/Schnarr - Scherbak
Coatta - Rauche - Wallenta
Erne - Maxa - Wieltschnig
Spinnen die?Vielleicht ist ja nur Coatta statt Lacroix oben eingeplant 😉
-
das die Coattas dieser Welt den einheimischen die plätze weg nehmen und mit geschliffen werden, sollte halt echt nicht unser ziel sein
Ist eh traurig, ich bin eh absolut gegen ihn!
-
Ich könnte mir durchaus Vorstellen, dass man trotzdem mit 10 Legionären spielt, falls man Nate Schnarr und Matt Bradley verpflichten kann… Coatta könnte dadurch einen Österrericher im Angriff ersetzen, wo er preislich auch noch billiger ist und Trainiers Wunsch ist…
-
Könnte jemand den Artikel der KLZ reinstellen?
-
Das wäre ideal. Wenn dann Katic noch gegen einen jüngeren Legio tauschst, könnte die Abwehr tatsächlich gut aussehen va wenn man noch nachrüsten kann.
MacPherson Wall
Lindner Legio
Strong Vallant
Uschan bekommt so auch Eiszeit.
Mir persönlich gefällt Raspotnig viel besser als Uschan
-
Svedberg würde mir auch sehr gefallen, wirklich ein Top Defensiv Verteidiger, mit guten Maßen…
-
Mir kommt vor das Strong als Holway Ersatz geholt wurde?
-
Das ist mir auch gleich aufgefallen
-
Was ist Lukas Bär für ein Spieler?
-
Ich würde mir Patrick Grasso oder Mark Rassell statt Coatta wünschen…
-
Fände ich auch okay... vor allem, weil zukunftsorientiert. Und wer sagt, daß wir´s dann eben über die Pre-PO nicht doch schaffen?
Und die letzten 2 Monate kannst dich immer noch mit Legios verstärken oder wenn es nicht gut läuft 👍🏼
-
Ich finde das Konzept mit 9 Legios absolut klasse- unter der Voraussetzung, dass der Verein auch kommuniziert, dass wir die nächsten 2-3 Jahre vielleicht nicht die Playoffs erreichen aber beinhart unsere Jugend forcieren…
So ist es HeHo hat gesagt es gehören wieder Villacher in die Kabine, und zum Schluss kannst dich auch noch mit Legios verstärken
Raspotnig soll den 7. D machen, den kannst immer bringen, hat immer sehr solide gespielt…
-
Peeters hatte ein eher schlechtes Jahr in Klagenfurt, der wird Abstriche machen müssen.
Und wenn mit nur 9 Legios spielen willst, und bis auf Pearson und vielleicht Coatta keinen von den letztjährigen ersetzt, wird man halt bei den extrem wenigen Österreichern zugreifen müssen, wenn sie schon angeboten werden.
Zugreifen ohne Geld wird schwierig
-
Wenn man sich selbst auf 9 Legionäre Geiseln will, dann wirst aber noch mindestens einen Ligaerprobten Ösi brauchen. Meiner Meinung nach sogar eher 2. Da bin ich ja gespannt, Stapelfeld ist laut HN auch schon vom Tisch.
Wie gesagt dafür bekommt man bessere Legionäre, für das Geld, spiel ich lieber mit 10 Legionären
-
Denke wirklich nicht das HeHo, einen Lacroix als Pearson Ersatz holen wird, wenn er es schon so oft betont hat, dass dieser wirklich Top sein muss
-
Peeters wird zu teuer sein
Für das Geld bekomm ich sicher einen besseren Legio, hat nach der Saison in Innsbruck sicher einen Mördervertrag in Klagenfurt erhalten
Spielt in Klagenfurt mit zwei Legios zusammen, dafür ist die Punkteausbeute zu gering meiner Meinung nach
-
Erklär mir bitte deine Denklogik. Wir spielen seit 15 Jahren oder länger mit mindestens 10 Legios. Der Output war 1-2x Halbfinale, 2-3x keine Playoffs, sonst immer Viertelfinalaus. All das hätten wir mit den Österreichern auch geschafft.
Die Definition von Wahnsinn kennst?Immer auf biegen und brechen mit 10-11, heuer sogar mehr Legios ins Playoff zu kommen, macht langfristig einfach keinen Sinn…
-
Bei der jetzigen Auswahl der Legionäre ,also nichts neues wäre jeder von den Forummitgliedern als Sportdirektor geeignet.Da hab ich mir mehr erwartet.Van Nes, Scherbak bleiben mit Cotta wird verhandelt.Hab mir gedacht wir suchen Verstärkungen....
Van Nes ist eh Top für sein Geld, mit einen Top Center wo es richtig harmoniert, könnte der richtig explodieren wie in Vorarlberg…
Rebernig musst jetzt schon sofort versuchen zu verlängern, eventuell mit einem 3 Jahres Vertrag locken, falls er nochmal so eine starke Saison spielt, würde er sonst sicher wo anders landen (🐂)
-
Ich denke wenn Topspieler oder sehr interessante Spieler am Markt sind, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man zbs. doch mit 10 Imports startet
-
Wieltschnig hat jetzt 1 1/2 Saisonen Alps hinter sich.
Ist das der Forum von Kitzbühel oder VSV?
-
Ich hab ja nie behauptet, dass wir keine guten haben, aber ich finds einfach dumm, dass man einem Wieltschnig oder Tschurnig so lange mitzieht (wieviele Chancen die jetzt auch immer bekommen haben, sei dahingestellt) und im Hintergrund wechselt ein FLanzinger (verständlicherweise) nach Salzburg. Sintschnig wird wohl leider der nächste sein. Zur Jugendförderung gehören auch unpopuläre Entscheidungen und mir wäre es oftmals lieber man würde sich halt anstatt für 5 potentielle 22 Jährige "Talente" mal auf nur einen 20 Jährigen fokussieren und den dann halt wirklich IMMER bei Ausfällen bringen. Bei uns wirkts teilweise so, dass man das Kaderblatt über die Saison mit möglichst vielen Villachern voll macht, damit man das dann irgendwo medienwirksam rausposaunen kann.
Und ich hab nie gesagt, dass der Jennes an irgendwas Schuld war, aber er spielt halt nicht in der Ersten Liga, weils nicht gereicht hat, nicht für uns, nicht für Innsbruck, nicht für Salzburg oder sonstwo.
Wieltschnig war in den letzten zwei Jahren 11 mal im Line Up, kannst dir selber ausrechnen wie viel er gespielt hat bzw. wie viel Chancen er bekommen hat…