Kurz und knapp: ja 🤦♂️
Ja zu still und heimlich abgeschafft oder ja zu gab es eine Info?
Kurz und knapp: ja 🤦♂️
Ja zu still und heimlich abgeschafft oder ja zu gab es eine Info?
Solche Zuschreibungen finde ich eher entbehrlich. Dass ein Spieler bei einem neuen Verein in einer für ihn neuen Liga, wo er auch nicht von Anfang an schon der große Star ist, der er in Leverkusen -letztlich bei einem eher kleinen Verein- war, sondern einer unter vielen Stars, nach sieben Spielen noch keine Liverpool-Legende sein kann, sollte wohl jedem klar sein. Dass er da schon als Fehlkauf gebrandmarkt wird, ist schon krank. Wenn er nach zwei Saisonen noch immer null Tore und null Torbeteiligungen haben sollte, werden seine Fürsprecher vermutlich keine sehr guten Argumente mehr haben. Aber jetzt ist das doch absurd. Ein De Ketelaere hat bei Milan stark begonnen, hatte dann eine schwächere Phase und hat bei Milan nie mehr Tritt gefasst. Finde ich persönlich noch jetzt schade, in Bergamo liefert er sehr wohl. Also, mir ist das alles ein bisschen zu schnelllebig.
Led Zeppelin: Immigrant Song
Er hat sich ja nach Dortmund auch in Barcelona von Anfang bis Ende um nichts besser verhalten.
Eh nicht. Und der FC Barcelona hat sich gegenüber Ter Stegen auch überaus schäbig verhalten; die Vereine können halt nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Spieler sich besonders loyal verhalten, wenn sie selbst auch nicht bereit sind, Spieler und Trainer respektvoll zu behandeln.
Mich nerven nur Spieler, die sich bei erster Gelegenheit aus Verträgen herausstreiken oder ihren Wechsel anderweitig erzwingen wie Dembele, Isak oder Kvaratchkelia, wenn sie dann beim neuen Verein nach einem Tor pathetisch auf das Wappen am Dress zeigen. Wer nimmt denen solche hohlen Gesten denn ab? Die sollen Tore schießen und ihre Gehälter kassieren; Vereinsikonen werden solche Kicker nirgends werden und die wissen in Paris oder Liverpool ganz genau, dass ihre teuren Vorzeigeprofis bei erster Gelegenheit weg sind, wenn Real oder irgendwelche Saudis oder City oder Chelsea noch größere Finanzpakete schnüren.
Tuat's da net streiten. Ibra erklärt es euch ganz gut und der hat bis vor kurzem überall gespielt und überall mehr als nur geliefert, also wird er es schon wissen (wobei Syria in den Untertiteln Seria A heißen sollte):
Schon enorm das ein bei Real ausrangierter Spieler mit 40 Jahren bei Milan so den Ton angeben kann.
Ganz so isses net. Er wurde ja nicht "ausrangiert" weil er zu schwach war (63 Einsätze, 24/25 meistens mit sehr guten Noten) sondern weil man von einem vierzigjährigen, der schon seit Ewigkeiten beim gleichen Verein ist, nicht mehr so viele Dressen verscherbeln kann wie von einer Neuverpflichtung. Dass Modric auch bei Real noch immer Leistungsträger wäre, ist wohl nicht zu bezweifeln.
Der versprochene Bericht:
Volle Hütte im Stadio Friuli und Milan macht keine Gefangenen gegen eher zaghafte Bianconeri.
Angetrieben von einem großartigen Modric, dessen Name schon fast Synonym für Spielintelligenz, Klasse und Spirit ist, mit einem blendend aufgelegten Rabiot, dazu Pulisic und Saelemakers mit überzeugenden Leistungen dominiert Milan die Partie vom Anfang bis zum Ende. Großartige Stimmung in der Curva Sud (fairerweise muß man sagen auch in der Curva Nord) - so soll es sein. Angenehm lauer Abend, mittlerweile zurück nach Lignano. Ein echt lohnender Ausflug zu den Lieblingsnachbarn
Rasenball Madrid war halt auch nicht gerade in Bestbesetzung und ist in der Liga zur Zeit auch nicht das Maẞ der Dinge.
Bayern gegen Chelsea doch ziemlich stark. Und PSG stellt den nächsten Neunzehnjährigen vorne hinein und zerlegt Bergamo in alle Bestandteile.
Erster Spieltag halt, wichtig ist eh nur, dass man unter die ersten vierundzwanzig kommt und da gibt es offenbar auch ohne Leipzig und Salzburg noch genug Mannschaften, die dafür wahrscheinlich zu schwach sind.
Dass nach drei Runden schon zwei Trainer ihren Job los sind (einer davon nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer seiner Mannschaft überhaupt), wie in Deutschland gerade passiert, ist schon ein bisschen schräg, auch wenn der Rauswurf in Gladbach vielleicht keine ganz große Überraschung ist.
nimmst mich mal mit?
Wenn du versprichst, artig zu sein, gerne einmal. Diesmal ist das Transportmittel aber schon ausgebucht; ich werde berichten.
Was für eine epische Partie in San Siro! Luka Modric netzt und entscheidet das Spiel gegen Bologna, das Milan definitiv gegen 12 Mann spielen musste. So eine unfassbar schlechte Schiedsrichterleistung habe ich noch nie gesehen. Zuerst schaut er bei einem klaren Torraub weg. Und im Finish gibt er nach drei (!) Elferfouls in einer einzigen Szene zwar Skorupski die Gelbe, aber trotz Videostudium keinen Elfer, dafür den komplett fassungslosen Allegri die Rote.
Wurscht, drei Punkte sind da und trotz der unglücklichen Niederlage gegen Cremonese schaut die Tabelle auch schon wieder halbwegs erfreulich aus. Perfekt war nicht alles, aber da ist schon Potential da.
Freue mich schon auf den Samstag und das Duell im Stadio Friuli. Beide haben ihre letzten zwei Partien gewonnen. Ich sitze in der Curva Sud, also mit rotschwarzen Schal
Eher erschreckend, was aus dem HSV geworden ist. Hat Zeiten gegeben, als Bayern:HSV ein Saisonhighlight war. Aber dass der HSV mit der Truppe sich schwer tun wird, war zu erwarten.
Das Derby d'Italia war dafür ein ziemliches Spektakel; Juventus gewinnt unter freundlicher Mitwirkung von Yann Sommer gegen die Rentner-Combo.
Und Napoli dominiert gerade klar gegen die Fiorentina; Conte hat echt eine stark besetzte Mannschaft. Hojlund schon mit dem ersten Tor für Napoli!
Glenn Hughes kann schon noch singen. Ich habe ihn vor zwei oder drei Jahren noch mit den Dead Daisies gesehen und das war eine ziemliche Offenbarung. Ein Ian Gillan, geschweige denn ein David Coverdale oder Jon Bon Jovi können sich da ziemlich verstecken. Wobei Coverdale wenigstens mittlerweile eingesehen hat, dass es nicht mehr geht.
rosental Festival, roz festival.
steaming sattelites in ressnig, Ferlach,
Pommesgabel nach oben
Das ist wirklich ein feines Festival.mit einem sehr schön zusammengestellten Programm. Wir schauen uns Ernst Molden und Ursula Strauß an; die enttäuschen normalerweise nicht.
Avec kommt auch in das Rosental; die ist auch eine echte Empfehlung.
Das liest sich aber auch ein bisschen bizarr und stark nach Versorgungsjob für einen Kumpel aus alten Zeiten. Ist das echt schon der Standard, dass man eine Trainer-Scouting-Abteilung braucht? Und wenn ja, wozu braucht man dann noch einen recht gut bezahlten Head of Global Soccer Activities? Die Scouting Reports ausdrucken, damit man sie den Entscheidungsträgern vorlegen kann, kann doch die Praktikantin aus dem Sekretariat auch.
Irgendwann stolpern solche sinnlos aufgeblähten und komplett aus jeder vernünftigen Form gewachsenen Kolosse erfahrungsgemäß über die eigenen Füße. Was war eigentlich bisher der greifbare, positive Output der Tätigkeit des Herrn Klopp? Ich habe so eher den Eindruck, dass es überall abwärts geht in diesem Imperium.
That went quick.
Roy Orbison: Pretty Woman
So viel Talent auf einer Bühne sieht man auch nicht alle Tage
Caught Stealing von Darren Aronofsky kann ich nur wärmstens empfehlen.
Action, eine spannende Story, unterhaltsame Dialoge - ich habe mich schon eine ganze Weile nicht mehr so gut unterhalten gefühlt.
Van Morrison: The Way Young Lovers Do
türkei aber auch mit einer (rest)verteidigung a la gumpoldskirchen.
Oder a'la DFB mit Rüdiger/Tah im Zentrum oder a'la Italien gegen Israel. Das scheint jetzt ein bisschen im Trend zu sein, dass Defensivarbeit als überbewertet angesehen wird, nicht nur in der Türkei oder in Gumpoldskirchen sondern auch bei Nationen, die vor zehn Jahren noch mit Bonucci/Chiellini oder Metze-Merte angetreten sind.
Dabei waren wir dem Derbybilanzausgleich einmal ziemlich nahe.... vielleicht kann mir wer von den Veteranen weiterhelfen? War es in den Jahren 2004-2007 irgendwann?
Ist damals nicht irgendein Witzbold daher gekommen mit 50 zusätzlichen, bisher völlig vergessen Derbies aus der Kreuzberglteich- und Eggerteichzeit, die zufälligerweise fast alle der KAC gewonnen hat und hat gemeint, dass die ab jetzt gefälligst auch mitgezählt werden müssen und schwuppdiwupp war die alte Ordnung wieder hergestellt?
Ich habe nie ganz nachvollziehen können warum auch die blauweiße Community diesen Ansatz akzeptiert hat statt zu fragen, was dieser Unsinn eigentlich soll.
Das gilt auch umgekehrt. Bsp.: Klopp, Nagelsmann usw.
Wobei Nagelsmann den ganz großen Leistungsnachweis als Trainer auch noch nicht erbracht hat. Deutscher Meister mit dem FCB ist ja eh nett; aber du musst du dich eher rechtfertigen, wenn du mit dem Kader und bei der Konkurrenz NICHT Meister wirst und Supercup ist halt nur so ein Titel für den Briefkopf.
Jetzt hat er selbst ohne Notwendigkeit etwas voreilig den Weltmeistertitel als erreichbares Ziel ausgerufen (nach einer auch nicht komplett zufriedenstellenden EM unter seiner Verantwortung) und auf dem Weg dorthin das Zwischenziel Nations League Finalturnier schon ziemlich in den Sand gesetzt. Wenn er jetzt nicht einmal liefert, wird sein Stern wohl wieder verglühen und dann werden die DFB-Verantwortlichen irgendwann wohl einräumen müssen, dass sie sich von seiner zumindest in guten Zeiten so überzeugenden Rhetorik und seiner großen Selbstvermarktungsfähigkeit vielleicht ein bisschen blenden lassen haben.
Schon klar. Ich meinte nur, dass er ja nach 24/25 auch wieder genannt wurde als Kandidat und dass das jetzt wirklich nach seinem bisherigen Erfolgen bei Milan und anderswo zurecht kein Thema war - beim Nationalteam war das aber offenbar alles kein Ausschlußgrund, auch wenn er nicht die erste Wahl war.
Ich würde eher sagen, dass es ein kompletter Offenbarungseid war. Fehler, Nachlässigkeiten, keinerlei Abstimmung - so kannst nicht spielen. Und ein Teamchef, der ganz offenbar keinen Plan hat. Das beginnt bei den Einberufungen, wo man auch nicht jede Entscheidung nachvollziehen kann und bei einer völligen Ignoranz für taktische Themen - im Stil von Constantini oder Krankl, die das auch alles für überbewertet gehalten haben. Heutzutage bist du mit so einer Herangehensweise ja gefährlich wehrlos (wobei es schon lustig ist, dass so kopflastige Nationaltrainer wir Tu hel und Nagelsmann, das komplette Gegenstück zu einem Gattuso, auch riesige Probleme mit ihren Mannschaften haben).GsD ist Gattuso Milan erspart geblieben. Allegri steht ja jetzt auch nicht gerade für begeisternden Fußball, aber der weiß wenigstens, was er tut.
Wahnsinn, wie schlecht Italien ist. Das ist schon fast erschreckend, was da gezeigt wird. In der ersten Viertelstunde ein zu Unrecht aberkanntes Tor von Israel, eine strittige Elferentscheidung zugunsten von Italien und ein Eigentor.
Das mit Gattuso ist reine Zeitverschwendung so wie Krankl in Österreich oder Maradona in Argentinien. Ich fürchte dass die squadra nicht einmal die Relegation der Gruppenzweiten erreichen wird.
Edit:
Jetzt wenigstens der Ausgleich; aber zum Anschauen ist es noch immer nicht. Dafür blamiert der Kosovo gerade Schweden mit den PL-Zauberstürmern nach Strich und Faden.