1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MacKinnon

Beiträge von MacKinnon

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 1. September 2025 um 15:23
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das war aber ein Kurzauftritt für Ten Hag...

    Da ist sogar Martin Stoukal neidisch...

    Da muss im Hintergrund ordentlich gerumst haben.

    Sportlich, naja, wenn man so ziemlich alle Stützen verliert, kann man eigentlich jetzt nicht allzu viel erwarten.

    wenn man Ten H. bei ManU verfolgt hätte, dann bei aller Liebe war die Richtung schon zu befürchten...

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 29. August 2025 um 13:12
    Zitat von kankra9

    Und Simmons wird folgen, von RBL. 60Millionnen stehen im Raum, werden dann wohl so 60+.

    Am Ende werde ich mir mal ansehen was die Bundesligisten eingenommen haben. Könnte wohl Richtung "Rekord Einnahmen" gehen.

    Allerdings war/ist auch ein Ekitike keine 90+Wert. Der ist noch nicht einmal, bis jetzt, Nationalspieler.

    Das ist so krank.

    Gebe ich dir absolut recht. Es ist auch ein Isak diesen Betrag, 130+, nach 2 guten Saisonen nicht wert. Bei Ekitike wird man es eh sehen. Aber bin voll bei dir. In diesem Jahr ist das krank.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 29. August 2025 um 12:38
    Zitat von kankra9

    Ich glaube Woltermade ist da auch wirklich nicht gut beraten. Es war nicht einmal ne ganze Saison, eher erst 6 Monate oder halt seit Januar, wo er so Performt.

    Das ist doch alles so sick.

    Naja Stuttgart lacht. Der Verein ist Kernsaniert.

    Es folgt (leider) dem aktuellen Trend in diesem Transferfenster. Völlig absurd, aber die Teams sind dermaßen verzweifelt und die Abhängigkeiten im Rahmen eines Transfers sind für mich zudem neu. Der Dominoeffekt den ein Woltemade-Transfer auslösen kann/wird, passt auf keine Kuhhaut mehr. Nachdem letztes Jahr die Wechselperiode eher ruhig war, gibt es in diesem Jahr völlig irre Transfers. Chelsea für mich da wirklich federführend in der "Abscheulichkeit". Die holen, parken und schicken Spieler wie auf einem türkischen Basar.

    Strand-Larssen (60 mio Pfund?), Woltemade 90 mio Euro, Sesko usw. --> Ich hoffe das bleibt nicht so.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 27. August 2025 um 16:05
    Zitat von coach

    naja, du kannst dir nicht erwarten das die 3 genannten plötzlich stammspieler sind. einsatzzeiten werden sie sich schon auch verdienen müssen.

    aber mit taugt z.b. das rio vom LFC nicht verliehen wurde wie das logischerweisse sehr oft passiert das die spieler spielpraxis bei kleineren vereinen bekommen. rio wurde fix in den heurigen profikader vom LFC aufgenommen. das zeigt schon wieviel sie von ihm halten und sicher auch spielpraxis geben wollen - cupbewerbe z.b..

    um das geht es mir nicht, aber es gab unzählige Bsp. wo Spieler in jungen Jahren kometenhaft aufgestiegen und dann binnen kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden sind. Dass Rio in eine andere Kategorie fallen würde, war von Anfang an klar und wird schon auch, aufgrund des Abganges von Diaz, noch befeuert. Wäre der nämlich noch da, wäre die Leihe schon wahrscheinlicher. Gut, da man mit ihm in der Ersten plant, hat man Diaz dann wahrscheinlich auch gehen lassen. Wird sich irgendwie gegenseitig bedienen.
    Ich möchte nur nochmal sagen, dass die beiden von Arsenal und LFC schon außerordentliche Talente sind. Und diese setzen sich auch in jungen Jahren immer wieder durch. Aber 98 Prozent haben es da bedeutend schwerer und brauchen auch den richtigen Trainer, den richtigen Moment und die nötige Portion Glück.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 27. August 2025 um 13:46
    Zitat von coach

    trotzdem gibt es sie, die jungen supertalente die auch spielzeit bekommen.

    ich denke da

    • an lennart karl bei den bayern
    • an max dowman bei arsenal
    • an rio ngumoha vom LFC
    • und an die ganzen barca bubis

    wobei du hier schon absolute Ausnahmen auflistest und Dowman oder Ngumoha jeweils erst Debüts gefeiert haben. Da wird man sehen wie die kommenden Monate dann wirklich vertraut wird. Ist aber auch sensibel, weil die so jung sind.
    Das Problem mit dem eigenen Nachwuchs - dem man selten(er) vertraut - gibts leider in fast jeder Sportart. Lieber wird der 20-jährige für zig mio gekauft.
    LFC ist da sicher ein Vorzeigeverein, weil gute Struktur im Nachwuchs.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 26. August 2025 um 10:00
    Zitat von watchitburn

    Ich versteh nicht ganz, was so schwer ist an einer Einführung einer Netto-Spielzeit.
    Da gäbe es keine Diskussionen mehr um Zeitspiel, wenn ein Spieler verletzt am Boden liegt oder sich nach dem Foul noch 18mal drehen muss. Beim Einwurf / Abstoss wär auch egal, wie lang sie sich Zeit lassen. Wenn ein Angriff nicht in der Zeit abgeschlossen ist, würde abgepfiffen werden, weil die Zeit nun mal rum ist.

    gehe ich bei allem mit, bis auf den letzten Satz. Dem kann ich null abgewinnen und ist auch nicht umsetzbar. Das ist nicht Basketball oder Handball. Es würde schon reichen, wie beim eishockey die Uhr anzuhalten bei einer Unterbrechung.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 25. August 2025 um 09:13
    Zitat von Linzaaaa

    Beschimpfungen und Verhöhungen müssen nie sein.

    Woher nimmt Nosferatu dann den Bezug auf Heysel her? Bisschen übertrieben ?

    natürlich übertrieben. Aber das ist bei ihm ja ständig der Fall. Es gibt die Stimmen wirklich, die diesen Chant mit dieser Sache in Verbindung bringen, aber das ist schon völlig weit hergeholt, vor allem wenn man bedenkt, welche Historie Liverpool selbst hat. Aber die ständigen Tiraden als (für mich) Ausdruck eines tiefsitzenden Grolls auf die Fußballwelt stehen eh als Sinnbild der derzeitigen Gesellschaft. Das verstehe wer will.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 23. August 2025 um 16:17
    Zitat von Nosferatu

    Vaclav:

    Übertreiben musst jetzt auch nicht. Die Mißgeburt aus dem Stadion zu ballern, kann nicht der ganze große Maßstab sein; das werden noch andere machen. Bin gespannt, wie lange Werner noch werkeln darf. Und da sie schon davor keinen richtigen Trainer gefunden haben, der sich das noch antun wollte, wird dann wohl die Stunde der Wahrheit für the Head of Global Soccer Activities schlagen - könnte für die Konzern-Hater noch einmal extra unterhaltsam werden.

    Amüsant also für dich? Wenngleich ich das Konzern streichen würde. Hate(r) passt aber definitiv 😬

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 23. August 2025 um 12:44
    Zitat von Nosferatu

    Das habe ich schon vor einer Woche gesagt und wurde massiv dumm von der Seite angemault.

    Deine Wahrnehmung dürfte dir da ein Schnippchen schlagen. Du hast den BVB als Bayernjäger tituliert und deine Quelle als Bayern angegeben. Da war sogar das maulen überflüssig :veryhappy:

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 21. August 2025 um 13:50
    Zitat von beckman99

    es bleibt eine momentaufnahme und so schlecht hat z.b. sturm letztes jahr in der cl nicht performed. und vielleicht isses gut so, wie es auch sbg illusionslos sieht, in der europa league zu spielen.

    Ob es eine Momentaufnahme bleibt oder eine angesprochene Entwicklung ist, werden wir im Nachhinein beurteilen können. Ich hoffe das Glas ist, wie bei dir halbvoll. Ich habe starke Zweifel

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 21. August 2025 um 11:33
    Zitat von beckman99

    so würde ich das nicht sehen. denke sturm ist klar unter seinen möglichkeiten geblieben, plus der kunstrasen der eine andere spielweise zulässt. habe mich gestern manchmal über den einen oder anderen move, ferserl etc., der norweger gewundert. das kannst halt so nur auf kunstrasen bringen wo solche pässe auf alle fälle ankommen und auf den die norweger eingespielt sind. nass wars auch noch aber ja, die performance von sturm gestern war unterirdisch. denke nicht, dass das ergebnis repräsentativ für den österreichs fußball war. es gibt halt solche tage, haben wir auch schon in der cl gesehen, siehe bayern: barca vor ein paar jahren. da hat auch keiner danach den spanischen fußball in frage gestellt.

    wenn ich mir die jüngste Entwicklung auf Vereinsebene im Gesamten anschaue, dann komme ich leider zu einem anderen Ergebnis. Die einzelnen Resultate aufgrund schlechter Tagesform möchte ich da eh nicht mitbewerten. Ich finde, dass "wir" da leider ganz weit weg vom Schuss sind.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 21. August 2025 um 10:02
    Zitat von Stefan1403

    naja wer die Norweger bissl verfolgt hat, für den ist das keine allzugroße Überraschung - ich hab mir schon erwartet, dass Sturm mindestens mit -2 verlieren wird auswärts. Bodo/Glimt war letztes Jahr nicht umsonst im EL Halbfinale (!). Sturm dazu noch sehr schwach (ich bin Sturm Fan seit fast 30 jahren btw.), so schwach hab ich sie länger nicht mehr gesehen. die wirken überrascht, kommen in keine zweikämpfe, sind mit dem tempo überfordert, das war einfach gar nichts. und ich hoffe, sie können noch Schadensbegrenzung betreiben. Der CL Zug war nach knappen 30min ohnehin quasi abgefahren. Selbst der größte Sturm Fan wusste da wohl, dass es fast unmöglich sein wird ein 0:3 aufzuholen (Pech hatte man im Grunde auch, zumindest ein Tor kannst da schon machen aus den paar Chancen), selbst wenns noch nichtmal eine HZ gespielt gewesen ist. Bitter aber wenn ich davor die sry - stupiden - Medienberichte lese, die von machbaren Losen für Salzburg und Sturm geschrieben haben: sry ihr "Journalisten" habt halt leider keine/wenig Ahnung und scheinbar euch nicht über die Gegner informiert. Man sieht auch was Brügge mit den Rangers gemacht hat. Und Bodo wird in der CL auch für Furore sorgen, die spielen tollen Fußball. Die müsste man unter Druck setzen und stören in ihren Aktionen, und davon war leider Sturm meilenweit entfernt. EL ist aber vlt insgesamt nicht so schlecht, mehr Chancen auf Siege für Sturm und Salzburg, weil SO schlecht sind unsere Teams sicher nicht, manchmal läufts für einen, manchmal eben nicht und heuer scheint ein zähes, internationales Jahr zu werden.

    Seh ich ähnlich, verdeutlicht aber nur noch mehr, wie weit der Klubfußball in unserem Land vom internationalen Mittelmaß weg ist. Denn Bodo/Glimt ist ja auch von den Spitzenteams meilenweit weg. Es mag mehrere Klassen im Geschäft geben, Österreich ist dabei schwer Nachzügler.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 20. August 2025 um 21:29

    Der heimische Fußball ist mittlerweile wieder so meilenweit von einem international besseren Niveau entfernt… es graust einem

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 19. August 2025 um 14:35
    Zitat von Linzaaaa

    Nach deinem Anti BVB Beitrag, inkl. Sabitzer Bashing (weil bei einem Teamsport ja immer ein einzelner Schuld ist) hätt ich jetzt großkotzige Aussagen von BVB Funktionären erwartet.

    Keine Ahnung wer "Bayern Jäger" ist. Vielleicht die mit dem höheren Kader Marktwert?

    Oder die Eintracht? Dort wäre der Trainer schon 1,5 Jahre länger im Amt als der BVB Trainer. (Bayer & RB Trainer sind ja 5 Monate nach Kovac ins Amt gekommen).

    Was erwartest dir von ihm? bis auf viel Meinung ist da nicht viel. Und nicht mal die fußt auf irgendwelchen, nachweisbaren oder nachvollziehbaren Daten/Nachweisen/Argumenten.

  • HC TWK Innsbruck Saison 2025/26

    • MacKinnon
    • 15. August 2025 um 18:26

    Offensiv netter anzuschauen. Ansonsten kurzweilig fürs 1. Spiel

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 14. August 2025 um 12:48
    Zitat von Linzaaaa

    Falls wen interessiert:

    Brand Finance Football 50 ranking

    https://brandirectory.com/reports/football

    sehr spannend, würde gerne die Kriterien dafür sehen bzw. die Berechnung. Der Brand-Value bei City ist höchst zweifelhaft...

  • HC TWK Innsbruck Saison 2025/26

    • MacKinnon
    • 14. August 2025 um 09:19
    Zitat von mar_hci123

    Teils, teils – ein bisschen Statistik aus den letzten Saisons, ein bisschen Gefühl und Einschätzung aufgrund der Kaderzusammenstellung. Gesehen habe ich die meisten natürlich nicht live in dieser Konstellation, daher ist es rein spekulativ und einfach als Diskussionsanstoß gedacht.

    Kein Problem. Gehe da leider nicht mit. Ich würde es mir sehr wünschen, glaube aber, dass wir sehr, sehr klamm sind in Richtung Tiefe. Ein traditionelles Problem und wir brauchen wieder 100 Prozent Trefferquote bei den Imports, keine Verletzungen usw.
    Sehe da nur geringfügiges Verbesserungspotential

  • HC TWK Innsbruck Saison 2025/26

    • MacKinnon
    • 13. August 2025 um 19:40
    Zitat von mar_hci123

    Da bisher noch niemand auf meine Fragen geantwortet hat, mache ich jetzt einfach selbst den Anfang und teile meine persönlichen Prognosen für die Haie in der Saison 25/26. Bin gespannt, wie ihr das seht und ob ihr ähnliche oder ganz andere Tipps habt.

    Natürlich ist das nur meine persönliche Einschätzung – Stand heute, ohne dass bisher ein Pflichtspiel absolviert wurde.

    1. Tabellenplatz am Ende der Regular Season: Platz 10

    Mit Neuzugang Steven Owre sowie den ebenfalls offensivstarken Troy Lajeunesse und Darien Craighead verfügt die Mannschaft über eine durchaus schlagkräftige Offensive, die an guten Tagen jedem Gegner gefährlich werden kann. Die Defensive wirkt stabiler als zuletzt. Für eine Spitzenplatzierung reicht es im starken Ligafeld wohl nicht, Platz 10 würde aber die Pre-Playoffs sichern.

    2. Falls Playoffs: Endplatzierung: Rang 8

    Von Platz 10 aus könnte der HCI in den Pre-Playoffs überraschen, im Viertelfinale wäre aber gegen die Top-Teams vermutlich Endstation.

    3. Größter Flop: Schwer einzuschätzen – es könnte sein, dass Benjamin Corbeil unter seinen Möglichkeiten bleibt, ebenso könnte Emmet Sproule enttäuschen. Genauso gut ist es aber möglich, dass Corbeil überrascht oder beide solide bis stark performen.

    4. Größte Überraschung: Jonas Dobnig

    Könnte in dieser Saison einen deutlichen Schritt nach vorne machen und viele positiv überraschen.

    5. Topscorer: Steven Owre

    Liga-MVP 23/24, stark am Puck und im Powerplay – klarer Kandidat für die meisten Punkte im Team.

    6. Meistdiskutierter Spieler: Die Torhüter-Frage könnte möglicherweise gar nicht erst auftreten – meine Einschätzung ist, dass Jakob Brandner über viel Potenzial verfügt und man ihn, abhängig von Spielverlauf und Situation, gezielt weiterentwickeln sollte.

    7. Größte Steigerung vs. Vorsaison: Jonas Dobnig

    Bringt bereits eine solide Basis mit und könnte sich im Gesamtpaket – läuferisch, defensiv und offensiv – deutlich verbessern.

    8. Bester +/- Wert: Cole Moberg

    Stabiler Zwei-Wege-Verteidiger, der mit gutem Stellungsspiel und ordentlichem ersten Pass die besten Chancen hat, im Plus zu landen.

    9. Anzahl Shutouts: 2

    Realistische Zahl bei 48 Spielen – das Goalie-Duo Vernon/Brandner kann an guten Tagen dichtmachen.

    Alles anzeigen

    Fußen deine Einschätzungen auf Erfahrungswerten und Daten (Statistiken) oder auf Gefühl? Wirkt als hättest du die alle schon gesehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 7. August 2025 um 11:59
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schön, dass du auch wieder deinen unbedeutenden Senf dazu abgegeben hast. :kaffee:

    naja, wenn du nicht zu mir rauf kommen willst, muss ich eben zu dir runter. Hilft nix.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 7. August 2025 um 10:56

    wollen wir das Thema einfach lassen? Es macht wirklich keinen Sinn. Nachdem sich Vaclav mit seinen traditionell inhaltslosen Provokationen positioniert sollte das Thema dann wirklich ausgelutscht sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 5. August 2025 um 12:53
    Zitat von Nosferatu

    Seriöser wäre es halt schon, gleiches mit gleichem zu vergleichen. Von den 20 Rekordtransfers von Liverpool stammen 19 aus der Zeit seit 2015, von den 20 Rekordtransfers von Milan sind es nur 15; das ist schon ein bisschen eine andere Kategorie. Wenn ich ständig Äpfel mit Birnen vergleiche, kriege ich logischerweise immer das Ergebnis, das ich gerade haben will.

    wie man bei dir hervorragend sehen kann. Du blendest schon 80 Prozent von allem aus, nur um deiner Provokation Futter zu geben. Aber das scheinen andere eh auch schon gemerkt zu haben. Bisschen mühsam mit dir.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026

    • MacKinnon
    • 31. Juli 2025 um 14:19

    bisschen off-topic: Ich glaube ich habe noch nie, zu diesem Zeitpunkt im Jahr, eine noch unaktuellere HP gesehen wie die der Haie. Kein Spielplan für die Vorbereitung, der letzte Bericht von Anfang Juli. Keine Hintergrund-Info usw.
    Das wird jedes Jahr noch schlechter.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 24. Juli 2025 um 09:12
    Zitat von Nosferatu

    Ich halte das schon für eine ziemliche Zumutung, dass fast jede Wortmeldung zum Damenfußball, die nicht komplette Hingerissenheit ausdrückt, gleich einmal heruntergemacht als Schmutziger alter weißer Männer-Mist und man eingeladen wird, eine ermüdende Debatte zu führen, ob das, was man zu sagen hat, woke genug ist.

    Dabei könnte man eher die Argumente der Damenfusball-Bewunderer hinterfragen. Da kommt immer gleich, dass alles toll ist, weil "kein Zeit schinden", "keine Schauspieleinlagen", "kein Reklamieren", mitunter sogar ernsthaft die "Haltung" und der "Sportgeist", nachzulesen zB in Standard-Forum und offenbar völlig Ernst gemeint

    Sorry, aber das sind doch eher Sekundärtugenden, wegen derer ich mir kein Fußballspiel, zumindest kein Bewerbsspiel, anschaue.

    Dass Damen einen anderen Körperbau haben und dementsprechend anders Fußball spielen als Herren, habe ich vorher auch schon gewusst und das ist ja okay.

    Aber dass das bei der EM auch von europäischen Spitzenteams gezeigte mitunter auch technisch auf bescheidenstem Niveau ist (und dass es in der Beziehung allen Kommentatorenmeldungen zum Trotz so gut wie keine sichtbaren Fortschritte gibt) darf man schon erwähnen, ohne eine Anzeige wegen Verhetzung fürchten zu müssen, finde ich. Am krassesten ist das ja bei den Elfmeterschießen zu beobachten, wo die Elfmeterschützinnen der besten Nationalteams Europas reihenweise an der Aufgabe scheitern, einen guten Elfmeter zu schießen, sondern lieber die Torfrauen, auch wenn die noch so klein sind, anschießen oder den Ball weit über oder neben das Tor zu setzen. Und das passiert nicht nur einer nervösen Achtzehnjährigen, sondern den Standardelferschützinnen.

    Dass die englische Eckenapezialistin einen Corner in der Nachspielzeit beim Stand 0:1 nicht einmal in den Strafraum bringt, sondern im kurzen Eck in das Torout schießt, ist schon auch eine Unzulänglichkeit, auch wenn die Frau Schnaderbeck dann noch immer lobende Worte findet.

    Alles anzeigen

    Und ich finde es für ziemlich verwerflich, wenn man sich nicht die Zeit nimmt und das Thema mal reflektiert bzw. differenziert betrachtet. Denn es gibt da schon genügend Graubereich und nicht einfach nur das pauschale Wegwischen einer völlig berechtigten Sportart im Damenbereich. Und es tut mir leid, dass ist - für mich - einfach völlig verstaubtes Machogehabe.

    Es mag sein, dass der Vergleich in den Geschlechtern in diesem Fall wahrscheinlich kaum zu vermeiden ist, vor allem wenn immer wieder das equal-pay-Thema aufs Tablett kommt. Auch ich sehe da den Markt und die diesbezüglichen Rahmenbedingungen. Da sind die Männer, auch aus historischen Entwicklungen, einfach Dimensionen voraus. Und der Markt regelt in vielen Dingen einfach das Geld.
    Dennoch bin ich der Meinung, dass man in gewissem Maße, schon aktiv für Sichtbarkeit sorgen muss, um auch die Damenwelt vor den Vorgang zu holen. Und das schließt die Sichtbarkeit in einem öffentlich-rechtlichen-Sender, wie dem ORF, einfach mit ein. Denn das entspricht in vielen Dingen auch den Anforderungen eines Bildungsauftrages - und das ist schließlich auch die (moralische) Verpflichtung dieses Senders. Insofern kann die Vorberichterstattung auch gerne 1h gehen, ob es dem ein oder anderen passt oder nicht. Alles andere wäre völlig verwerflich.

    Aber wie du - 2-3 Absätze dafür zu verschwenden um auf qualitative Unterschiede zwischen dem Männer- und Frauensport hinzuweisen, es breitzutreten und sich schon fast zu belustigen, lässt mich nur den Kopf schütteln.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 23. Juli 2025 um 10:30
    Zitat von Nosferatu

    Was erwartest du dir, wenn eine Spezialistin für ruhende Bälle einen Corner nicht einmal bis zum kurzen Eck bringt, sondern direkt in das Torout schupft?

    Andererseits sind die meisten Torfrauen auch eher schwach und teilweise sehr klein; aber das Niveau der Elferschützinnen ist grosso modo noch schlechter.

    Dass im deutschen und österreichischen öffentlich rechtlichen Rundfunk dieses Gemurkse stundenlang Prime Time bekommt, ist schon schwer nachvollziehbar und dass das dann stundenlang schöngeredet wird, obwohl jeder sieht, dass das wirklich vielfach nur Slapstick ist (und der angebliche riesige Entwicklungsschritt gegenüber früheren Damenturnieren einfach nicht stattgefunden hat, eher ist das Gegenteil der Fall) ist schwer auszuhalten. Ein bisschen Orwell-haft kommt mit das schon vor.

    Bei aller Liebe, aber du bist mental nicht etwa in den 40ern hängen geblieben? Es geht um Sichtbarkeit und nicht um den ständigen, überflüssigen Vergleich mit den männlichen Kollegen. Wenn es dich nicht interessiert, du es nicht schauen willst, dann spar es dir. Völlig in Ordnung. Aber dann spar dir auch den Kommentar.

  • Fußball aus aller Welt

    • MacKinnon
    • 22. Juli 2025 um 09:51
    Zitat von Linzaaaa

    könnte man darüber streiten ob es sinnvoll war soviel Geld für Kane in dem Alter auszugeben

    wenn dir die Zahlen anschaust, erübrigt sich der "Streit"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™