Danke, genau das wollte ich hier auch anführen. Und Fakt ist, dass dies die Partien sind, bei denen am Meisten Brennstoff besteht. ... aber gut ich fürchte, wir werden die (aus welchem Grund auch immer) aufgebrachten Fans nicht mehr beruhigen können ...
Beiträge von KingNik15
-
-
ich verstehe die ewige Dikussion an sich sowieso nicht. Im Fußball (speziell international etwa in Spanien) ist das Alltag, und ganz ehrlich es ist einfach zu respektieren. Was hier seitens der KACler für ein Drama gemacht wird, dass sie ihre Rot-Weiße Wäsche nicht anziehen dürfen ist nahezu lustig mitanzusehen.
Ich persönlich würde sowieso nie mit einem Auswärtstrikot in einen Heimsektor (Im Auswärtssektor sehr wohl) gehen, das ist mein Zugang zu dem Ganzen.
Aber was man hier liest mit "Es gibt keine Ausschreitungen und Konflikte" kann ich nicht ganz bestätigen, es gibt sehr wohl auch auf der Haupttribüne Provokationen und unreifes Verhalten von (natürlich auch Heimfans) Auswärtsfans - sobald zu viel Alkohol im Spiel ist wird das auch pöbelnder.
Alles in Allem wäre es schön, wenn diverse Mannschaften in der ICE einen dermaßen ausgestattenen Auswärtssektor wie wir bieten würden, die Trikotregelung wird bald in der ganzen Liga kommen, also halb so wild.
Liebe Grüße über die Pack
-
Ja Vallant ist in der zweiten Drittelpause mit der Rettung und mit angelegter Stifneck abtransportiert worden
ohje, gute Besserung auch an der Stelle, selbst wenn er es nicht lesen wird, aber Daumen sind gedrückt, das braucht keiner.
-
Auch ich denk mir bei Spielen wie heute, wie es sein kann, das man mit so einer Offensive nur einen Treffer erzielt und 40 Minuten braucht bis man aufwacht.
Eines dürfen wir halt nicht vergessen. Die 99ers haben als erstes Ziel einmal das Erreichen der Top 6 ausgegeben. Und vielleicht liegen sie mit der Einschätzung auch richtig. Wir haben einfach 19 neue Spieler im Kader, da dauerts vielleicht einfach. Der Kader ist am Papier gut, aber das sind andere auch, und die sind in ihrer Konstellation schon länger beieinander.
Ich weiß, das jeder in Graz sofort den Titel erwartet, zumindest wirkt es bei vielen so. Wer weiß, vielleicht scheitern wir dieses Jahr schon im VF, gehen aber eingespielter in die nächste Saison. Es ist halt von außen schwierig zu beurteilen was intern der Plan ist. Klar, mit dem Kader erwartet jeder Schützenfeste und ein Offensivspektakel.
Dennoch haben wir erst Anfang Dezember. Jetzt gewinnst sowieso die goldene Ananas. Und derzeit sind wir gesichert in den Top 6.
Ich dachte mir das Argument mit dem "sich finden" kann man noch durchlassen ABER: ich habe das Gefühl, dass wir offensiv schlechter werden als besser und das ist das Hauptproblem. Wie jedes Jahr entwickeln sich die anderen Mannschaften weiter und finden sich und wir stagnieren bzw. machen eher eine Rückentwicklung
-
Wir stecken in einer Krise. Die Frage ist, ob die Spieler keine Mannschaft sind, und das Vorgegebene nicht umsetzen können, oder ob Lange ungeeignet als Coach für die Truppe ist. Ich glaube eher zweiteres wenn ich ehrlich bin, wäre pro Coaching-Change. Weil so wird das nix mit einem guten Cup-Run
-
Gratulation an die Blau-Weißen. Kommts gut heim & alles Gute für den Kampf um die Top6, ich fürchte, das Ganze wird noch eng zwischen uns. Bis bald!
-
Also jetzt ohne wem zu nahe treten zu wollen, aber gab es in Graz diese Saison nicht auch einen Fan aufschwung? Im Stream hört man dauerhaft nur diesen nervigen Fan mit seinem Lautsprecher
leider gar nicht. Gibt einen Mini-Fanclub der neben Anzahl auch mit den Inhalten an einen kindergarten erinnert. Aber naja was will man machen ... Herr Holli wer ist übrigens Carlos(?) Vela
-
Aus Grazer Sicht liegt ein Treffer zum 2:1 in der Luft. Als jahrelanger Fan weiß ich, dass Villach zuschlagen wird
-
Nach zwei Dritteln:
An alle, die es so wie ich, mit Graz halten. Wir haben echt ein Problem. Dass unsere Scoring Efficiency so tief ist liegt daran, dass wir einfach 0 Gefahr ausstrahlen. Wir sind nicht in der Lage gefährlich vors tor zu kommen. Ich wäre sehr gerne mal Mäuschen in Lange's Kopf, ob der sein Engagement gesichert sieht momentan, ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Villach spielts einfach smart runter. Lassen uns Kreisen, spielen ihre Situationen fertig, verteidigen ihren Goalie und machen ein Top-Auswärtsspiel, aber was wir machen ist gottlos.
Ps: was ich immer so geil finde ist, wenn der Ref, der am weitesten von der Action entfernt ist eine Sprache ausspricht wie das Beinstellen (wenns den eines war) von Scherbak pfeift. Unerklärlich für mich aber naja, er wirds schon gesehen haben.
-
Nach dem ersten Drittel:
Graz hat an sich mehr vom Spiel, Villach aber viel gefährlicher, wenn sie in "unserem" Drittel sind. Wir kreisen wieder sinnlos im gegnerischen Drittel herum, bis wir die Scheibe an sehr aggressiv spielende (im positivsten aller Sinne) Villacher verlieren.
Das einzige Positive: Der erste Open-Ice-Hit der Saison (der keine Major Penalty mit sich zieht) von einem Grazer im Bunker. Traurig, dass das erst im 25. Spiel passiert.
Aus Grazer Sicht: Harmloser geht nicht mehr
-
Ich sags ungern, aus Grazer Sicht muss heute ein 3er her, um die ganze Situation rund um die Top-Legios und dem Trainerteam zu beruhigen ... aber bin gespannt was die Gäste aus Villach aufs Eis bringen werden. Auf eine faire, ereignisreiche Partie
-
Wenn man jetzt in Graz schon zu sumpern beginnt (nach 2 Horrorjahren):
1. scheint man diese schnell vergessen zu haben (ok).
2. was sollen dann die Teams ab Platz 10 sagen?
Dasselbe Gesumpere gibt es auf Sonice zur Zeit teilweise auch aus dem Bozner Lager.
Scheints ist genug nie genug
Die Teams ab Platz 10 haben aber weder die finanzielle Stärke noch die individuelle Klasse (in der Tiefe) noch die großen Ansagen vor der Saison (zumindest indirekt) gemacht. Aber dass Äußerungen nach Außen (Vollmann) seit JAHREN häufig unpassend sind, ist bekannt.
-
Anzählen würde ich noch niemanden. Weder Trainer noch Spieler. Im Gegensatz zu Fehervar oder Bozen haben wir halt wirklich ein komplett neues Team seit August. Und dafür läuft es zumindest tabellarisch gut.
Aber man muss auf alle Fälle auf Ursachenforschung gehen, warum solche gefühlt lustlosen Partien wie gestern passieren. Warum Spieler wie Roy oder Gooch überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Warum Lange nach 24 Spielen seine Linien noch immer nicht gefunden hat (mit Ausnahme Ganahl-Haudum-Huber, die mir immer besser gefallen). Warum wir zwar oft viele Schüsse haben aber schlussendlich trotzdem zu wenig gefährliches kreieren.
Mir ist sicher lieber, wir haben jetzt einen Hänger als wieder einmal in den Play-Offs. Wie wir es schon oft, sofern wir uns überhaupt qualifiziert haben, hatten. Bis dahin sollten die Dinge dann halt laufen. Und die Qualifikation für die Play-Offs sollten schon machbar sein. Wobei Durchhänger eh übertrieben ist, 6 Siege aus 10 Spielen zuletzt.
Naja zur Wahrheit gehört aber auch, dass man gegen starke Teams der Liga kaum eine Chance hat. Die von dir angesprochenen 6 Siege der letzten 10 Siege waren gegen:
2x Pioneers, 2x Pusteral, Asiago & Laibach
Auf der anderen Seite Niederlagen gegen 2x Fehervar, Bozen & KAC
Ohne es despektierlich zu meinen aber das kann nicht der Anspruch sein nur gegen die finaziell & nominell schwächsten zu punkten -
Wenn es so weitergeht schaffen wir schon irgendwie die Top 6, aber dann ist im Viertelfinale Schluss.
Meine Rede! In der Truppe ist kein Kampf!
-
Nach einem desolaten 2:6 zuhause frag ich mich (nachdem ich alle 60 Minuten gesehen habe) schon, ob es eine Vorgabe vom Trainerstab ist keinerlei Härte zu zeigen. Das war heute wirklich auffällig, wie wenig Checks gefahren werden bzw. wie wenig darauf gelauert wird. Vergleicht man das mit der NHL, also wenns dort mal -4 aus eigener Sicht steht, knallts einmal.
Ansonsten:
- defensive Zuordnung/System passt überhaupt nicht
- deine besten Spieler (speziell Haudum) im PK so oft ranzulassen und Energie zu verschwenden ist auch ein interessanter Ansatz
- vorne wird ums Tor gecirceld aber wirklich nennenswerte Chancen spielt man sich kaum welche raus, und wenn man schon ein Breakaway oder andere Großchancen hat macht man sie nicht
- wie viele unnötige Strafen es regnet (unnötige Haken und Beinstellen) sucht seinesgleichen
Man darf gespannt sein, ob es personelle (und ja ich denke da auch an Lange & Trainerstab) Änderungen gibt.
-
Der junge Kerl macht seinen Job so wie zb Huber.
Warum ist er widerlich? Wie kennt man ihn denn?
Schon eine mächtige Ansage
unsportlich ist er zumindest in den 4 spielen die ich ihn gesehen habe immer gewesen. und huber scort zumindest
-
3 Grazer auf VanEe
sehr bezeichnend für diese Herren heute
kacler wieder schuldlos am crosscheck gegen albano ins gesicht ...
-
van ee wie man ihn kennt. keine punkte aber fällt immer negativ auf. widerlicher typ
-
und in Graz findet ein unterdurchschnittlicher Dahm (diese Saison natürlich - sonst top) zurück in die spur. sei ihm gegönnt.
-
Ganahl, Ticar und Kainz wirklich bodenlos leider die Saison (Ganahl noch halbwegs ok, aber für das, was man sich erhofft hat schwer enttäuschend)
-
Was redet eigentlich der Kommentator die ganze Zeit. Das ist selbst als Grazer unerträglich zu hören
-
Schon krass aus Grazer Sicht, spielst eigentlich eh ganz brav aber wirst halt 0 gefährlich und die Roten eiskalt .. schauma ob im 3. sich was ändert ...
-
Müsste Huber für dieses nette In den schwitzkasten nehmen 2 min bekommen oder fällt das unter die Kategorie: Standard vorm Tor wegen den Cross von Sablattnig
Für mich sinds (speziell wegen dem 2.) ganz klare 2 für Sablattnig und eigentlich muss Huber so wie du sagst auch direkt mit
-
Was ist denn mit Lukas Kainz los? Wann hat der Eislaufen verlernt???
-
Was ist denn mit Lukas Kainz los? Wann hat der Eislaufen verlernt???