Euch kann man es aber auch nicht Recht machen. Bringt man einen unbekannten Spieler aus der ECHL war es entweder dumm, wenn der Spieler nicht gut performt, oder einfach Glück, wenn er gut performt. Holt man europaerfahrene Spieler aus höheren Ligen ist es auch nicht recht, denn dann hat man es sich zu einfach gemacht.
Beiträge von ToniZamboni
-
-
Wie wäre es, wenn man die Leute mal ihren Job machen lassen würde und sie dann hinterher anhand der Ergebnisse bewertet?
-
Will man das Produkt ICE langfristig verbessern, muss man es an die Massen bringen. Diese Massen haben weder in den Stadien platz, noch werden sie 10€ pro Spiel für schlechte bis mittelmäßige Streams ausgeben.
Dass man es nicht von heute auf morgen hinbekommt, dass alle Spiele in 4K HDR auf Sky übertragen werden, ist klar, aber man sollte schon versuchen sich Jahr für Jahr zu verbessern um in absehbarer Zeit mal dahin zu kommen. Wenn es hier immer noch Verantwortliche gibt, die in einem guten Stream nur einen unnötigen Kostenpunkt sehen, dann werden wir wohl auch in den nächsten Jahren leider keine Verbesserung erleben.
-
Vielleicht pendeln die jungen Spieler heuer auch etwas mehr zwischen Sterzing und Bruneck. Für die Entwicklung könnte das Vorteilhaft sein. In Bruneck kommen sie wohl kaum über die vierte Linie hinaus, in Sterzing können sie wichtigere Rollen einnehmen.
-
Kompliment an die Verantworlichen, man hat jetzt mehrere Interessante Prospects für die Zukunft und sorgt damit auch für etwas Konkurrenzkampf. Ich bin schon gespannt, wie sich die Jungs in den nächsten Jahren entwickeln.
Und wer weiß, vielleicht findet ja auch noch ein junger Verteidiger ins Team.
-
Also wenn du das Trikot beim ausgehen anziehst dann wunder dich nicht wieso du dein ganzes leben single bist

Hast du mal gesehen wie die Jugend von heute sich beim ausgehen anzieht?
-
Zanatta muss noch offiziell bestätigt werden. Danach wird wohl nicht mehr viel passieren, denke ich.
-
Geschmäcker sind nun mal verschieden, finds aber generell cool das was gemacht wird, mMn gibts in unserer Liga sowieso viel zu wenig Kreativität bei den Trikots, würde mir wünschen das es da mehr ausgefallenes geben würde bzw auch gerne mehr sondereditionen
Ich finds auch gut, dass man sich was traut. Für mich sieht es auch eher nach einem Trikot aus, das die jüngeren Generationen auch in ihrer Freizeit (in der Schule, beim ausgehen, usw.) tragen als nach einem „richtigen“ Hockeytrikot. Falls es so kommt, dann ist das mit Sicherheit eine gute Werbung.
-
Es gab definitiv schon schönere Jerseys, selbiges gilt auch für die anderen Kleidungsstücke des besagten Labels. Trotzdem kaufen (und vor allem tragen) es die jungen Leute.
Würde mich nicht wundern wenn man diesem Jersey in Zukunft überall im Pustertal über den Weg läuft.
-
Das offizielle preseason jersey 2024 wurde gemeinsam mit dem mailänder Streetwear-Label Dolly Noire gemacht und kann jetzt vorbestellt werden: https://www.dollynoire.com/it/products/hc…=49709982679373
-
Zanatta ist nicht jung
Das ist mir klar, den habe ich auch nicht gemeint.
-
Ich glaube es war auch mal die Rede von einem jungen Verteidiger (zusätzlich).
-
Wenn dem so ist, ist es umso mehr schade. Wenn Spieler in dem Alter lieber aufhören, als mit guten Leistungen in der Alps um einen Platz in der ICE zu kämpfen, ist das nicht gerade gut für den Sport.
-
Das Karriereende ist aber doch etwas unerwartet. Hat das mit seiner Verletzung von letztem Jahr zu tun?
-
Tut mir leid, aber wenn das keine Risikoverpflichtung ist dann weis ich auch nicht mehr.... aber hauptsache immer alles schön reden und ja keine (mehr als verständliche) Kritik aufkommen lassen....

Mit etwas Optimismus ist das Leben halt einfach viel schöner.

Ich denke des Risikos dieser Verpflichtung sind sich hier alle bewusst. Gleichzeitig wohl auch des Potenzials des Spielers, falls er aus seinen Eskapaden gelernt hat.
-
Was spricht denn so sehr dagegen, es ein Jahr in der ECHL zu probieren (falls es die Möglichkeit dazu gibt)? Zurück in die Heimat kann er ja auch nachher noch.
-
Wie viele schon geschrieben haben ist Lacroix sicher ein interessanter Spieler. Sehr flexibel einsetzbar, im besten Alter und hat in der ICE schon gut gepunktet.
Wenn er etwas „härte“ in die Spiele bringt ist das sicher auch gut. Auch das braucht man, um im Hockey erfolgreich zu sein. Was man sicherlich nicht braucht sind solche dreckigen Aktionen wie letztes Jahr. Falls er verpflichtet wird hoffe ich, dass wir sowas nicht mehr von ihm sehen.
-
One-handed between the legs unter bedrängnis des Verteidigers ist nichts besonderes?
-
Ich denke in der Verteidigung wird wohl noch ein 5. Import dazukommen. Oder plant man mit nur 9 Imports dieses Jahr?
-
Wie sieht es eigentlich mit U24ern aus? De Lorenzo wurde ja schon bestätigt. Bei Hasler und Gschliesser kann man wohl davon ausgehen, dass auch diese bestätigt werden.
Purdeller hört man auch hier und da. Wird wohl daruf ankommen, ob es für ihn bessere Optionen im Ausland gibt oder nicht.
Ist Gellon eine Option? Letzte Saison hieß es, er würde sich gerne in der ICE versuchen.
Evtl. auch Lobis?