Beiträge von ToniZamboni
-
-
-
-
Auch Josh Samanski bei den Oilers mit einem Tor und einem Assist.
-
-
Super Spiel gestern, spannend bis zum Schluss. Das erste Drittel war noch geprägt von den Powerplays - die Refs mMn. etwas kleinlich gestern, vor allem im 1. Drittel. Vermutlich wurde danach auch deshalb wenig physisch gespielt. 2. Drittel dann Einbahn-Hockey vom feinsten. Da waren die Bullen mit 2 Gegentoren noch gut bedient. 3. Drittel dann wieder ausgeglichener. Vor allem gegen Ende hin gab es einige sehr gute Chancen der Salzburger. Da hat uns Pasquale den Sieg gehalten.
Unsere 1. Linie scheint sich mittlerweile gut eingespielt zu haben. Dazu auch Bardreau sehr auffällig. Frycklund und seine Linie sind noch nicht ganz in Form - da kommt relativ wenig bisher. Blum und Lauridsen eine riesen Aufwertung für die Verteidigung. Pasquale sowieso ein Teufelskerl.
-
Dann hoffe ich dass sporteurope das wieder hinbekommt. Beim letzten Heimspiel war der Stream mMn. sogar besser als letztes Jahr.
-
Also beim letzten Heimspiel des HCP gegen Graz war der Stream top.
-
-
Auf Südtirol umgelegt: Was in Italien liegt, ist italienisch.
Oder auf die aktuelle Geopolitik umgelegt: was laut Russland in Russland liegt, ist russisch?

Aber ich möchte damit jetzt nicht eine Diskussion starten. Ob wir jetzt von irgendeinem Schreiberling als Italiener, Südtiroler oder was auch immer bezeichnet werden ist sicher unser kleinstes Problem. Wenn auch schade, dass das Zugehörigkeitsgefühl zwischen Südtirol und der Schutzmacht Österreich immer weiter zu schwinden scheint (jetzt nicht nur auf diesen unwichtigen Vorbericht bezogen).
-
-
-
Beeindruckend! Wenn das so weiter geht, muss man vielleich zum ersten Mal den Trainer nicht schon im Herbst feuern!

Wenn wir schon beim Thema (und im Villach-Thread) sind... bei uns wird wenigstens der Trainer gefeuert, wenn's sein muss

PS: das erste Mal nicht feuern war übrigens schon letztes Jahr
-
Mich würde mal interessieren, was man dem RB Media House zahlt und was die überhaupt machen. Die 2-3 Instagram Reels vom Media Day machen den Braten jedenfalls nicht fett...
-
Der Grund ist wohl schnell gefunden - man hätte warscheinlich wieder ein paar Hallen, in denen die halben Stats nicht getrackt werden, so ähnlich wie bei der Streamingqualität.

-
Der steigende Cap muß ja irgendwie finanziert werden.
Ja genau, und ausgerechnet den Rangers wird der steigende Cap ein riesen Loch in die Kasse fressen.

-
Ich versteh ja irgendwo, dass gerade die ärmeren Vereine da jetzt nicht ganz groß investieren können. Aber wenn eben alle an einem Strang ziehen würden und man das große Bild (Entwicklung der Liga) betrachten würde, dann sollte es auch da Möglichkeiten geben nachzurüsten, auch wenn man da vielleicht eine kleine Finanzspritze im Form eines Einnahmen Topfes macht und jeder Verein halt auf ein paar % der Streamingeinnahmen verzichtet, damit hier alles auf eine Ebene gehoben werden kann.
Wären es die "ärmeren Vereine", würde ich es auch verstehen. Aber Linz, Wien und Budapest sind sicher nicht die "ärmeren Vereine" in dieser Liga.
-
Und dann auch noch so ein business/motivation/lifestyle-bullshit der in spätestens 2 Jahren eh wieder versenkt wird. Als ob die Rangers so etwas nötig hätten.
-
Ich möchte mich jetzt nicht in diese Diskussion mit einschalten und lasse den Linz-Stream jetzt mal außen vor. Aber es ist mMn. schon bezeichnend dass von allen Teams ausgerechnet die beiden Teams aus den Metropolen die schlechteste Qualität liefern. Sollten diese beiden auch Ausreden à la "der Aufwand ist explodiert" liefern, dann gute Nacht. Welches Zeichen sendet man da an Teams wie Innsbruck oder die Pioneers, die sich schwer genug tun, einen konkurrenzfähigen Kader zu finanzieren (nichts für ungut) und dennoch einen angemessenen Stream liefern?
-
Also wenns bei dem Thema nur darum geht, ein "Gleichgewicht" zu schaffen, dann bringt das sicher nichts. Man schafft zwar auf der einen Seite etwas mehr Gleichgewicht durch den einheitlichen Spielerpool, auf der anderen Seite aber auch wieder ein Ungleichgewicht da die Thematik der unterschiedlichen Wirtschaftlichen und Steuerrechtlichen Bedingungen der teilnehmenden Ländern dann in Zukunft auch Einfluss auf den einheimischen Spielerpool haben.
Wenn man so eine Regelung einführt, müsste man mMn. auch eine vernünftige Regelung zur Ausbildungsprämie (übergreifend für alle Teilnehmerländer) einführen. Dann könnte man noch darüber reden. So oder so verstehe ich aber nicht, welches Problem man damit zu lösen versucht.
-
Das wär mMn extrem geil und würd die Liga mMn aufwerten
Trotzdem verstehe ich aber die Befürchtungen der „ärmeren“ Teams aus dem Ausland, das die Slowenen oder Ungarn recht schnell ihre top einheimischen an Mittelklasse Österreicher verlieren könnten wäre natürlich sehr wahrscheinlichEhrlich gesagt macht das für mich wenig Sinn. Der einzige Vorteil wäre (zumindest aktuell) eine Aufwertung der österreichischen Teams auf Kosten der ausländischen Teams.
Für die Spieler hingegen wäre es ein großer Vorteil.
-
Man muss die Linien ja auch nicht komplett auf den Kopf werfen. Frycklund in die 1, Ticar in die 3.
-
Meiner Meinung nach war der Unterschied heute vor allem in den Köpfen. Vor allem ab dem Gegentor zum 0:1 lag da sehr viel Nervösität in der Luft, die Folge waren individuelle Fehler, schlampige Pässe, schlampige Puckannahmen usw.
Graz hingegen vor allem in den wichtigen Momenten immer hellwach. -
Einstand nach Maß würde ich sagen. Kantersieg, Tabellenführer, die drei Topscorer der Liga in unseren Reihen - so kann es gerne weitergehen.

Ich muss aber sagen, dass meine Freude über den guten Start in die Saison mit fortdauer des Spiels etwas vom Mitleid mit den Innsbrucker Fans getrübt wurde. Bis auf die Owre-Linie, die einige schöne Spielzüge und auch ein paar gute Chancen kreiert hat, kam da ja fast keine Gegenwehr. In der D-Zone sowieso katastrophal - viel zu weit weg vom gegnerischen Spieler. Naja, war erst das 1. Spiel. Ich wünsche euch, dass die Haie schnellstens etwas mehr Biss bekommen.
-
Das Tiroler Derby wird standesgemäß vom Tiroler Duo Nikolic/Nikolic geleitet
Verstehe natürlich den Kommentar, aber ich denke man könnte es langsam sein lassen, sich immer darüber zu beschweren. Gegen Innsbruck wird immer zumindest ein Nikolic pfeifen, genauso wie gegen Ljubljana ein Slowene und gegen Salzburg Huber. Vielleicht will man das von seiten der Liga auch so haben, vermutlich aus Kostengründen. Da wir eh keine anderen Refs haben muss man das wohl akzeptieren.