Finde gerade bei dem twitter video sieht man recht gut, dass Trouba einen ganz normalen check fährt und sich nicht übertrieben reinwirft. Die Körperspannung wird er wohl oder übel halten müssen.
Beiträge von ToniZamboni
-
-
Nein, ich möchte dir sagen dass Trouba ganz normal in den check reingeht. Dieser „hohe Druck“ entsteht dadurch, dass er sich etwas nach vorne/unten lehnt, um Barron an der Brust zu treffen, da dieser sich in einer sehr tiefen Position befindet.
Oder kurzgesagt: Trouba muss sich etwas nach vorne/unten lehnen um Barron nicht den Kopf abzuschießen. Dadurch verlagert sich sein Schwerpunkt und es kommt mehr Energie in den check als dies in einer aufrechten Position der Fall wäre, wie z.B beim check von Jiricek.
-
im Gegenzug zu Trouba, der mit allem was er hat, voll reingeht ohne Rücksicht auf Verluste, bleibt hier Jiricek standhaft und bringt Holmberg zu Fall, lässt dabei aber viel weniger Impact zu
Du musst dabei aber auch beachten, dass Jiricek seinen check in aufrechter Position fahren kann, da auch Holmberg mehr oder weniger aufrecht steht. Trouba hingegen muss sich nach vorne/unten beugen, um Barron nicht komplett den Kopf abzuschießen, da dieser extrem nach unten geht (man sieht dass der Kontakt des checks in etwa auf Höhe des Übergangs von Bande auf Plexiglas erfolgt). Trouba hat also gar nicht die Möglichkeit, mit „weniger Impact“ in den check zu gehen, ohne entweder abzubremsen oder weniger Körperspannung aufzubauen und somit zu riskieren, sich selbst zu verletzen.
-
Verstehe das Problem auch nicht. Trouba fährt geradeaus auf ihn zu, macht keinen Richtungswechsel, beschleunigt nicht unnötig, legt den Arm an und geht mit der Schulter nach unten, um den Gegner an der Brust zu treffen. Dieser sieht ihn schon von weitem kommen und sollte demnach wissen, was ihm blüht.
Was sollte Trouba anders machen? Abdrehen und dem Gegner freie Bahn machen?
-
-
Kakko wird in NY sicher niemend nachtrauern.
Und genau nachdem man sowas schreibt macht der junge ein 3-point-game

-
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass Trouba gehen wird. Man kann sicher argumentieren, dass er zuviel capspace nimmt, aber mit wem willst du ihn ersetzen? Dazu ist er auch noch der Captain.
Kakko wird in NY sicher niemend nachtrauern.
-
kann mal jemand die Oilers aufwecken?

Die lassen sich noch etwas Zeit, hat letztes Jahr schließlich auch funktioniert

-
Ja, lieber Toni, Du hast vollkommen recht.
Nur was kann ich dafür?
Als 70 jähriger Silberrücken erlaube ich mir ein Paar Ratschläge:
Geben und Nehmen, Leben und Leben lassen.
Wer so geizig ist, für einen Stream, der ja nicht mehr als einen Nasenrammel kostet nicht ein wenig mehr zu bezahlen als das unterste mögliche Limit, produziert halt, was Du heute gesehen hast. Ich bin kein Präsi, vermarkte nichts, wünsche schönen Abend und Gratuliere zum Sieg.
Selbstverständlich kannst du nichts dafür! Das war lediglich in Richtung eures neuen Präsidenten gerichtet. Ich habe dich nur zitiert, weil ich mich deinem Scherz (Metropole Pustertal / Dorf Wien) anschließen wollte.

-
Na endlich wieder eine Heimführung!
Dass ich das als Wiener Kleindörfler gegen die Metropole Pustertal erleben darf, Wahnsinn.
Wäre schön, wenn man auch bei euch in der Peripherie die eine oder andere Wiederholung in den Stream einbauen könnte..
War es nicht euer Präsi, der der Liga vorgeworfen hat, sie würde sich schlecht vermarkten?
-
Astrein abgeholzt, der Holzer.
Dazu noch ein 5 vs 5 fighting. Sind die Grazer und Bozner schon in den Playoffs?

-
-
Aber mit dem Oper Web Browser funktioniert die Site noch nicht.
Dann nimm einen anständigen Browser

-
Zum Spiel:
Offensiv kann man nicht viel bemängeln, bei 6 geschossenen Toren. Die Linien scheinen sich gefunden zu haben - mir gefällt gut, wie wir mit allen 4 Linien Druck aufbauen und auch scoren können. Besonders erfreulich unsere beiden 20-jährigen, die (gemeinsam in einer Linie, wohlgemerkt) einen tollen Job machen. Nicht zu vergessen natürlich die 4. Linie.
Defensiv hingegen haperts dann doch noch gewaltig. Schlechtes positioning und null Körperspiel. Wie einfach wir es den Gegnern teilweise machen, im Slot zum Abschluss zu kommen. Das muss einfach besser werden. Wir können uns sicher nicht immer darauf verlassen, dass wir pro Spiel 5+ Tore schießen... -
Ein aberkanntes Tor, weil der ref zu früh abgepfiffen hat, haben wir auch schon 2-3 mal gegen uns erlebt. Ich kann da den Ärger von Hancock schon verstehen. Ich weiß natürlich nicht, was er dem Groznik "geflüstert" hat, aber vielleicht sollte man da als ref auch drüber stehen können, wenn man offensichtlich einen groben Fehler gemacht hat.
-
-
Quasi die puschtra Antwort auf die Verpflichtung von Korbi Holzer bei den 99ers. Ich bin gespannt, das Curriculum liest sich ja durchaus gut, bis auf die wenigen Spiele in den letzten Jahren. Weiß jemand da genaueres, war er viel verletzt?
-
Wenn uns der Gegner etwas Raum und Luft zum Atmen lässt, funktioniert's eigentlich ganz gut, aber dass sich jeder Gegner so arg zurückzieht wie der KAC ab Drittel 2 wird wohl nicht so oft vorkommen. Im 1. Drittel hat man gesehen, dass wir uns in der eigenen Zone immer noch sehr schwertun, wenn der Gegner schnell und aggressiv forechekt. Da fällt der Aufbau ziemlich schnell auseinander und man beginnt die Scheiben nur noch rauszuschlagen und wird passiv. Ich glaube, das wird neben den Special Teams die größte Herausforderung für Jaspers werden.
Bin ich ganz bei dir. Genau da würde uns auch etwas Selbstvertrauen guttun. Wenn du ständig Angst hast, einen Fehler zu machen, lässt du dich von einem aggressiven forecheck viel schneller aus der Ruhe bringen.
-
So, nun haben wir gestern wieder einmal neue Angriffslinien gesehen. Bin schon gespannt, wie und wann sich diese einpendeln werden.
Die Linie Akeson - Findlay - Petan war die einzige, die vom Spiel gegen Linz unverändert geblieben ist. Petan und Findlay scheinen nicht schlecht zu harmonieren, spielten auch gegen Salzburg schon in einer Linie und seither ist Findlay nicht mehr ganz so unsichtbar. Trotzdem müsste von so einer Linie natürlich viel mehr kommen.
Andergassen als Center der 4. Linie. Zwar schade um ihn, dass er in die 4. muss, aber wichtig, weil Traversa als Center körperlich und am Bully zu schwach ist.
Gschliesser in die 3. Linie. Hat er sich redlich verdient, immer voller Einsatz und auch technisch wird er immer besser. Hat sich gestern auch mit seinem ersten ICEHL Tor belohnt. Weiter so!
Purdeller und Lacroix können eigentlich in allen Linien eingesetzt werden, scheinen aber vor allem zusammen gut zu harmonieren. Bis jetzt mit Abstand die besten Neuzugänge. Lacroix könnte wohl noch öfter al Center eingesezt werden, solange Coulter seine Form nicht wiederfindet.
Zanatta auch so ein Spieler, der auch mal eine "höhere" Rolle einnehmen kann, wenn jemand verletzt ist oder keine Leistung bringt. Ist natürlich kein Überflieger, hat aber bisher immer solide gespielt - egal ob in der 1. Linie, 3. Linie oder, so wie gestern, auch mal im Powerplay.
Ab dem 2. Drittel konnte man gestern endlich wieder etwas System im Spiel erkennen, aber da wartet noch eine Menge Arbeit. Hoffentlich haucht der Sieg gestern der Mannschaft etwas Selbstvertrauen ein, das können sie gut gebrauchen. Vor allem die Special Teams müssen deutlich besser werden. Gestern hat das zum Glück nicht viel ausgemacht, da wir nur einen Strafe genommen haben und die Klagenfurter uns das Leben in der Offensive oft etwas zu leicht gemacht haben. Aber das wird sicher nicht immer so laufen.
-
1 Spiel Sperre für das Spearing ist ein Witz, nicht nur im Verhältnis zu den 2 Spielen für den CTTH. Es gibt absolut keinen Grund und auch keine Ausrede dafür, einem Gegenspieler den Stock in den Bauchraum zu stechen.
-
Starker Fight heute. Hoffentlich haucht das der Mannschaft jetzt etwas Selbstvertrauen ein, das würde uns guttun!
-
Da treffen im Tor heute zwei Meister ihres Faches aufeinander

Würde da eher die D's ankreiden. Hab bisher noch kein Ei gesehen, bei beiden Goalies nicht.

-
Purdeller wills wissen heute
-
Wieder ähnliches Spiel wie in Salzburg: 1. Drittel fährt uns der Gegner sowas von um die Ohren, 2. Drittel schalten sie etwas zurück und lassen uns ins Spiel kommen. Ich hoffe, diesmal können wir es im 3. Drittel eintüten!
-
Das fällt heuer schon wiederholt auf - was ist los in Bruneck? Keiner mehr Bock auf Eishockey?
War ja immer eine diskussionsfreudige Community

Diskussionen gibt es auch heuer noch mehr als genug - aber nur über die eigene Mannschaft/Trainer/Sportliche Leitung
