wieso? die haben ja lediglich "Interesse bekundet Salzburg an Verteidiger Clemens Unterweger." geschrieben, von fix stand in der KLZ ja nichts...
und zudem war das auch nicht Quendler sondern Kleinberger
wieso? die haben ja lediglich "Interesse bekundet Salzburg an Verteidiger Clemens Unterweger." geschrieben, von fix stand in der KLZ ja nichts...
und zudem war das auch nicht Quendler sondern Kleinberger
Wenn ich das lese, muss ich schon wieder schmunzeln: man bietet einem Trainergespann einen 2-Jahresvertrag mit nahezu gleich bleibender Mannschaft an, trägt so die spielerische Ausrichtung voll mit, - aber erwartet sich “jetzt” ein anderes System. Aha,- und Salzburgs Spielweise ist der Maßstab. Na das hätte der diesjährige Kader mit einem anderen Trainer aber absolut hinbekommen:-). Meine knappe Saisonanalyse wäre: zuerst “verplant” und dann erst “vercoacht”. Genau in dieser Reihenfolge. Für “vercoacht” scheint sich eine Lösung abzuzeichnen, aber was geschieht mit “verplant”?
Denke schon, dass offensiv begabte Spieler wie Haudum, Petersen, Bukarts, Postma... dazu in der Lage sind ein anderes System zu spielen, welches offensiver ist. Würde sogar behaupten, dass sie das auch können.
Die spielerische Ausrichtung war ja 2 mal erfolgreich, nun ist sie es nicht mehr, dazu kommen lahme Grunddurchgänge und daraus folgend unzufriedene Abonnenten. Gut, dass das Management das erkennt und dementsprechend handeln möchte.
Unser aller Lieblingsjournalist hatte unlängst sinngemäß den Beisatz fallen lassen, dass es keine Gespräche zwischen Hundertpfund und den Vereinsverantwortlichen gäbe...
Und deshalb soll es Gerüchte gegeben haben? Habe keine anderwärtigen Gerüchte vernommen und Pilloni sagt ja im Artikel selbst, dass man sich gleich einig war.
Passt.
Da waren wieder einige Gerüchte und Mutmaßungen für die Würschte (Kühbauer)...
Welche und wo?
Wer soll das sein?
WObei von Heinrich hätte ich noch nichts gefunden 🦆 hin oder her😂
Eiskalt Podcast, sorry hab mich hier mit Blog vertan
Ihr seid laut Eiskalt Podcast an Dominique Heinrich dran
Warum soll Herburger unbedingt für den Center vorgesehen sein? Weil dieser schräge Quendler wieder irgendwas mit einer Schulter herbei phantasiert?
Beim KAC hat er damals am Flügel gespielt und war dabei wesentlich besser aufgehoben als in der Mitte.
Beim KAC hat er beides gespielt
War unter anderem lange Center der Zwillinge
Vorauer - passt.
Trotzdem wäre ein echter Backup für Seb schon wünschenswert.
Wer wäre denn ein echter Backup? Welche Goalies gibt es da, die sich mit der Backup Position zufrieden geben und besser sind? Würde mich ernsthaft interessieren (bitte keine Transferkartenspieler)
Es wäre zwar nett wenn Nickl zu uns kommt, allerdings ist der jetzt auch noch nicht soweit, dass er einen zusätzlich Legio Defender ersetzen könnte. Würde ihn eher als guten Österreich sehen, der definitiv besser als ein Maier, Vallant ist. Mit ihm wären wir in der Breite besser aufgestellt, die Spitze fehlt dann weiterhin.
Weiss jetzt nicht wie seriös „hockeynews“ sind - ev. kannst du dies besser einordnen, aber laut denen ihren Artikel (bin gerade am Suchen!!), herrscht zwischen OP u PM seit dem Ausscheiden (einschl. dieser Woche) „absolute Funkstille“!
Hockey News schreibt ja nur von den bekannten Medien ab. Und das hat die Kleine so geschrieben. Kann ja auch stimmen, heißt allerdings nicht, dass der Verein nicht bereits entschieden hat und weiß wie es weitergeht.
Mit der Bitte darum eine Statistik anzuführen wo hervorgeht dass ein Center weniger Bandenkontakt hat wie ein Flügel.
Lächerliche Aussage, aber lassen wir das.
Das einzig lächerliche ist deine Forderung nach einer Statistik.
Vielleicht sprichst mal mit einem Profi und stellst ihm diese Frage, dann hast deine Antwort. Ich für mein empfinden, würde sagen, dass der Center weniger Bandenkontakt hat, trotz seiner Aufgabe in der Defensive.
Auch interessant:
Quendler schreibt, dass er aufgrund von Schulterproblemen am Center gespielt hat. Heißt also dass für einen Spieler auf der Centerposition nicht zwingend eine Schulter nötig ist. Wieder was gelernt, danke Quendler.
Ziemlich dämliche Interpretation...
Das die Flügel in mehr Zweikämpfe an der Bande verwickelt sind und deshalb die Schulter mehr Bandenkontakt hat ist bekannt?
Herburger ist weder einer der Physis mitbringt, noch einer der jetzt groß als scorer in Erscheinung treten wird. Also mehr als für die Tiefe im Kader ist diese Verpflichtung für mich nicht.
Herburger ersetzt für mich nominell Zalewski. Er wird zwar etwas mehr scoren, mehr ist es dann aber auch nicht. Wobei er mit seinem Speed schon ein Element mitbringt, dass uns etwas fehlt
Mit einem professionellem Auftreten hat das alles halt gerade wenig zu tun.
Glaubst ernsthaft, dass intern nicht schon längst klar ist wie es weitergeht? Nur weil die Öffentlichkeit nicht sofort informiert wird, ist nicht unprofessionell. Wirst schon rechtzeitig Bescheid bekommen
Offensivere Ausrichtung klingt gut. Man versucht anscheinend zumindest auch den Grunddurchgang attraktiver zu machen. Bin gespannt ob es gelingt
Ticar ist sicherlich eine interessante Personalie, deren Verlängerung oder Nichtverlaengerung einiges an taktischen Überlegungen enthalten könnte und den Verein so oder so “unter Druck” setzt. Wird er nicht verlängert, könnte er wenn er weiterhin nah an der Heimat spielen will, in Villach mit seinen slowenischen mates eine gefährliche Achse formen, was man in Klagenfurt sicherlich nicht möchte. Zugleich muss man einen Ticar, auch wenn schon etwas in die Jahre gekommen, erst einmal gleichwertig ersetzen. Will man sich hier verjüngen, wird man auf Leute schauen müssen, die grundsätzlich nicht in die ICE tendieren und wenn, dann entweder sehr teuer sind, oder dies als reines Sprungbrett sehen, - also keine nachhaltigen Optionen darstellen. Ich wurde ein Ticar re-signing davon abhängig machen, was mit Haudum/Koch passiert und mit Petersen/Fraser. Tendenz,- noch eine Saison,
Villach sucht allerdings keinen Center
Ihr überschätzt den Matikainen vollkommen, in Punkto Solidarität. Einen Scheiß tut er. Aktuell besteht er auf komplette Erfüllung aller Vereinbarung.
Natürlich völlig zu Recht, das muss man schon sagen, hier ist Pilloni selber Schuld mit seinem 2 Jahresvertrag..
Aber dieses Denken, dass er auf sich auf einen Kompromiss einlässt ist leider Illusion.
Verstehe nicht, warum VSV und KAC nicht gemeinsam eine Nachwuchsmannschaft "Team Kärnten" haben. Jeweils mit Rechte auf Spieler ausgestattet... ?!
Gab es doch schon
Nur mit dem kleinen Unterschied das dir Rohrkrepierer in Innsbruck höchstwahrscheinlich nicht mal ein Drittel derer in Klagenfurt gekostet haben. Thats the Point.
Und weiter? Da Klagenfurt halt in einer anderen Liga spielt und auch andere Erfolge hat, ist das halt so. Du wirst bei jeder Eishockeymannschaft auf Spieler treffen die halt nicht gepasst haben, egal wie teuer.
Ich würd mir das anschauen, wenn man sich Legios aus der ECHL oder Norwegen holt und die dann nicht performen. Auf die Meldungen wäre ich gespannt.
Sehe in den letzten 5 Jahren niemanden der in die Kategorie totaler Fehlkauf fällt, außer vielleicht Enroth. Selbst ein Hansson war keiner, weil der absolut unter die Kategorie billig fällt.
Was ich lustig finde ist, wie schnell man vergisst wieviele Rohrkrepierer der KAC über Jahre hatte bis Typen wie Lundmark, Petersen oder Comrie, Fischer den Wörthersee erblickten..
Von Kevin Doell, Talbot bis zu den Hochgeschwindigkeitszug JF Jacques oder den Weltmeister Schweden, der eisläuferisch nicht mal für die Alps gereicht hätte. . Von einem Jonathan Aitken nicht zu sprechen. Ein Graus.
Gerne 2-3 Legionäre mit Risiko aber dann auch "hire and fire", wenn es nicht passt.
Aber davon auszugehen, dass der KAC plötzlich ein goldenes Händchen hat für Legionäre & Scouting, noch dazu jetzt ohne Heidi Horton, ist schon eher naiv.
Jetzt gehts aber schon weit zurück mit einem Jonathan Aitken.
Wem hier fad ist, der sollte mal eine Aufstellung über die letzten 10 Jahre machen und alle Legionäre des KAC und der Innsbrucker auflisten und einfach nur als gut oder schlecht bewerten. Wetten dass auf Innsbrucker Seite gleich viele "Rohrkrepierer" dabei sind.
Es versteht ja sowieso keiner warum der KAC kein Geld in die Hand nehmen will für ordentliches Scouting. Selbst die „Nachzüglervereine“ schaffen es Jahr für Jahr junge Imports zu verpflichten die einschlagen und nicht ein Vermögen kosten. Auf der einen Seite will man nach außen Professionalität projizieren und auf der anderen Seite kein Geld für Scouting ausgeben wollen sondern auf Agenten, ein paar Videos und Eliteprospect vertrauen. Will ich nicht verstehen.
Deine genannten Nachzügler Vereine haben allerdings auch kein besseres Scouting, sondern halt einfach in ihrem Preissegment hin und wieder das nötige Glück
Sowieso eine abgedroschene Phrase….wer will nicht jedes Jahr um den Titel mitspielen? Sollte das nicht immer das Ziel sein? 🤷🏻♂️
Naja an anderen Standorten gibts durchaus auch andere Ziele, Playoffs, nicht letzter werden, Halbfinale...
Wir sind hier nur etwas verwöhnt
Wenn man sie noch weit öffnen kann ...
Das Interview mit Pilloni deutet eher auf Sparbudget hin.
Was allerdings Interpretationssache ist. Hab mir das Interview auch angehört und ohne dass du das jetzt erwähnst wäre ich nicht auf die Idee gekommen.
Achja stimmt. War auch ein spezieller Kerl. Kann mir den irgendwie nicht vorstellen, da erscheint mir Habescheid dich realistischer, der sollte auch nicht die Welt kosten