Wird schon jemand aus Bozen oder Asiago in Anmarsch sein ...
Nachdem von den 7 Ex-Boznern im Brunecker Kader nur mehr 2 übrig sind (Glira, Deluca) und heuer so viele aus Bozen im Pustertal anklopfen wie noch nie, lohnt sich ein Blick auf einige papabili:
Finoro: nach einer bombastischen Saison 22/23 in Asiago etwas abgebaut, in Bozen dann der, der am häufigsten auf die Tribüne musste. Nix für Bruneck.
Salinitri: der wohl teuerste und beste Italo in der ICE, wird wohl in Bozen bleiben. Bruneck hat die Angebote des Agenten bereits 2023 und 2024 dankend abgelehnt.
Saracino: die günstige Variante von Salinitri, sehr gute Saison in Asiago. Dass Jalonen ihn mitnimmt und dafür Gennaro und Salinitri zu Hause lässt, deutet auf spezielle Fähigkeiten und Charakter hin.
Miglioranzi: nach seiner Verletzung 2024 im November zurück in den Kader, aber dann immer wieder mal als Überzähliger auf die Tribüne verbannt. Das war nicht im Sinne des erfahrenen Defenders mit Leader-Qualitäten (Kapitän in Asiago) und will er sicher kein zweites Mal erleben. Parliamone.
Marchetti: bekam wenig Eiszeit und saß die kompletten Playoffs nur mehr auf der Tribüne, die Rückkehr nach Bozen hat er sich anders vorgestellt. In Bruneck würde er eine wichtige Rolle spielen, oder er geht als Leader zurück nach Asiago, falls diese in die Alps einsteigen.
Brunner: das zweite volle Jahr hätte das Jahr des Durchbruchs werden sollen. Alla fine wurde er, obwohl einziger U24 im Kader des HCB, ganze 20 Mal nach Meran verliehen und hat nun sogar seinen Platz im WM-Aufgebot verloren. Wird wohl trotzdem brav weitermachen.