es wird gemunkelt
Gemunkelt wurde auch dass Hancock nach Tschechien geht und Hughes einen 1+1 Vertrag unterschreibt. Nun sind beide 2 weitere Jahre hier.
Ich bin da old school, fix ist es erst, wenns auf Facebook steht.
es wird gemunkelt
Gemunkelt wurde auch dass Hancock nach Tschechien geht und Hughes einen 1+1 Vertrag unterschreibt. Nun sind beide 2 weitere Jahre hier.
Ich bin da old school, fix ist es erst, wenns auf Facebook steht.
Hab ich das offizielle Statement des VSV zur Swette-Verlängerung überlesen?
Aus gutem Grund - wenn man nur das letzte Spiel betrachtet. Zwei unnötige Härteeinlagen vom VSV haben die Partie gedreht. Vor dem 2:0 hat der KAC Verteidiger seine Position verlassen, um unbedingt den Check gegen Hughes fertig zu fahren und hat damit die Lücke für Hanckok aufgemacht. Alle 3 Aktionen aus meiner Sicht ziemlich dämlich in einem knappen Spiel. Vielleicht denken diejenigen mal darüber nach, die hier permanent mehr Härte von Villach fordern und glauben, das wäre das Allheilmittel.
Nur hat Holways Aktion nichts mit Härte zu tun. 2 Minuten vorm Ende, wo man das Spiel im Griff hat, seinen Schläger in des Gegners Rücken rammen, ist dumm, aber nicht hart.
Bei Van Nees Aktion bin ich zwiegespalten. Natürlich auch nicht sonderlich klug bei +2 und zehn Minuten vorm Ende sich zu sowas hinreißen lassen, aber andererseits kritisieren wir auch immer, wenn sich unsere herwatschen lassen.
Dann überleg´, bitte auch, ob man Penalty-Schießen nicht auch trainieren könnte
ein wenig, wenigstens....
Will nicht darüber nachdenken. Sonst reg ich mich darüber auf, dass Scherbaks Penaltys alle schlecht waren. Und dann würd ich mich aufregen, wieso er immer noch antreten darf. Also überleg ich lieber nicht.
Weiß noch nicht was mich mehr ärgert, Holways völlig unnötiger Crosscheck oder Coattas 2-Meter-Pass in Walls Schuhe bei der 3:1 Situation oder unsere Fanclubs, die ohne aufzufallen mit Pappmankerln ausgetauscht werden könnten.
Aber vielleicht doch das Schlafwagen-Powerplay in der Overtime. Muss noch überlegen.
Moral hat die Truppe ja. Wenn sie mal von Beginn weg so spielen würde, dann wäre alles ein bisschen einfacher.
Wenn ich nach 30 Jahren Eishockey spielen in der Bierliga einen No-Look-Pass zum Gegenspieler mache und der darauf trifft, werd ich auf der Bank angfuckt. Warum ist das bei den Pros anders?
Das Hauptproblem beim VSV, es gibt zwei unterschiedliche Sichtweisen wie man die Mannschaft zusammenstellt. Und beide Gruppen sind sehr stark und laut.
Die 1. ist jene, zu der ich mich auch zähle, wir wollen Einheimische, am Besten aus der eigenen Jugend, sehen und das Ergebnis ist zweitrangig. Denn wir wissen eh, Halbfinale und Finale sind so gut wie unmöglich.
Die 2. ist jene, die wollen mit Legionären und Zukäufen einen Erfolg erwzingen. Das wird seit über zehn Jahren auch gemacht, der Erfolg blieb aber aus - zudem wurde zusätzlich die Steherwand geopfert, nur damit man ein paar Netsch mehr hat.
Der Verein würde gut darun tun zu sagen, welchen Weg wir unter Herby gehen wollen. Bleiben wir auf den Weg mit Zukäufen - und wenn man den Zeitungen glauben soll, dann ist es auch so, oder schlagen wir einen neuen Weg ein. Meine Meinung: „Die Definition von Wahnsinn: immer wieder das Gleiche tun und andere Ergebnisse erwarten.“
Fakten sind relativ. Denn wennst dir den u20-Kader der letzten WM anschaust, waren schon 2 Villacher dabei und einer traf glaub ich sogar. Aber darum gehts nicht. Die richtigen Leistungsträger spielen eh bei Salzburg oder im Ausland.
Wie aber richtig erwähnt wurde, einen Platzer, Göhringer, Bacher, etc sollten wir schon aus dem eigenen Nachwuchs ersetzen können. Denn wenn selbst das nicht geht, brauchst eine Nachwuchsabteilung auch nicht.
Es macht einfach keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, die Leute wie Raspotnig noch nie auch nur eine ganze Partie angesehen haben. Gehts zur U20 oder kaufts euch einen Stream dafür bzw. für die Kitz spiele und urteilts dann.
Sei doch nicht immer angepisst, nur weil man eine andere Meinung hat. Pluralismus ist nicht unser Feind.
Tröste dich damit, dass du am Ende eh Recht behälst, weil der VSV nix ändern wird. Denn wenn wir wirklich einen 35-Jährigen Verlic holen wollten und darüber nachdenken einen Katic zu behalten, dann werden wir nächstes Jahr wieder 12,13 Legios haben und im Jänner darüber sempern, dass wir keine Chance in den Playoffs haben, keine Identität und deswegen vom KAC hergewatscht wurden und vieles mehr. Same procedure as every year.
Namen wurden eh schon genannt. Tschurnig, Uschan, Raspotnig, Prodinger kannst ohne Probleme mehr spielen lassen. F. Lanzinger wäre auch nicht weggegangen, hätte er bei uns eine Perspektive gesehen.
Es hat schon seinen Grund warum jeder halbwegs talentierte Spieler den VSV verlässt, während gleichzeitig von außen keiner dazustößt.
Wir schicken derzeit EINEN Spieler aus Villach zum U20 Natiteam (der ist 15) und 2 zur U18. Sind in der U20 irgendwo im Mittelfeld unterwegs und stellen keine U18. Das ist leider kein Zufall.
Das Thema ist aber ein bissl komplexer. Einerseits ist Eishockey ein wahnsinnig teurer Sport. Du brauchst für jedes Kind jährlich einen neue Ausrüstung. Selbst wennst "nur" die Gebrauchte des älteren Jahrgangs abkaufst, entstehen Kosten von mehreren Hundert Euro. Das wollen und können sich heute viele nicht mehr leisten. Andererseits sind viele Eltern noch von der Vor-Pinter-Ära angeschleimt, wo nix funktionierte und meldeten ihre Sprösslinge ab und bei einem Fußballclub an.
Und natürlich ist das Thema Perspektive bei vielen auch ein Thema. Wenn niemand von unten aufrückt, stellen sich viele schon die Frage, ob es das Ganze wert ist/war.
Aber nun sind wir endgültig von "Transferthread" abgekommen.
Wennst mit 21 nach +/- 100 Profispielen immer noch kein fixes Leiberl hast und etwas Druck auf die SPielerische Konkurrenz aufbauen kannst dann wirst es wohl nicht mehr schaffen und ich weigere mich, das irgendwie schön zu reden. Bei einem U18 Jährigen ok, passt braucht vielleicht noch Zeit, aber eben nicht bei 21 Jährigen Erwachsenen.
Wie soll denn der 21Jährige Druck aufbauen, wenn er 5 Minuten Eiszeit bekommt? Hat der 18Jährige Talent, dann gehört der fix eingebaut, auch PP und PK. Wenn du denen kein Vertrauen schenkst, natürlich werden sie nicht besser. Ein Lanzinger im PP ist eine super Sache. btw, das Lanze/Rauche-Geschimpfe höre ich in der Halle, auch auswärts, oder im Draft nicht. Das ist schon sehr exklusiv hier. Aber egal.
Du behauptest halt durchgehend es geht nicht schlechter.
Weil es so ist. Am Ende ist es völlig egal ob du 5. oder 10. wirst. Schaffst es über die PrePlayoffs, dann ist halt 10 Tage später deine Saison zu Ende. Gegen Klagenfurt, Salzburg, Bozen und Fehervar scheidet jedes Team der Liga in einer Serie aus. Wenn nächste Saison dann wieder eine 12er Liga ist, und sehr wahrscheinlich die Tabellenteilung nach dem Grunddurchgang kommt, ist der Tabellenplatz noch egaler. Denn dann hast selbst als Letzter die Chance auf das Viertelfinale.
Und somit stellt sich nur die Frage, schau ich 50 Saisonspiele lieber einem Coatta bei der Arbeit zu oder einem Einheimischen, zu dem irgendeine emotionale Bindung vielleicht herrscht, weil er halt mit deinem Kind im selben Kiga war, oder du seine Eltern kennst oder sonst irgendwas. Und diese Frage ist für mich relativ leicht zu beantworten.
Ich weiß dass ich da heute sehr weit aushole, aber mich kotzt diese Augenauswischerei bzgl. Eigener Jugend sowas von an. Ich erinnere: 2018-19 der Villacher Weg wird ausgerufen, Lugge wird Coach, Geld ist nicht vorhanden, man startet mit 7 oder 8 Legios, irgendwelche U20er, die auch dort nix zu melden haben sollen mit mehr Eiszeit und dem Kampfschrei "die Jungen Kämpfen wenigstens" die Abwärtsspirale aufhalten. Die Realität war dann ein Pfeifkonzert nach dem nächsten, irgendwelche Legios werden nachverpflichtet, die Zuschauerzahlen sind am Boden und ich finde den Specklieferanten meines vertrauens, weil man als Abonent nur noch in die Halle geht um Galgenhumor zu üben, und weil jeder Sitznachbar seine Bretteljause selbst mitbringt.
Was hat es mit Augenauswischerei zu tun, wenn man die eigene Jugend fördern will? Ich betrachte es eher als Augenauswischerei, dass man in einer der schlechtesten europäischen Ligen mit 12-13 Legios in eine Saison geht. Ich würde ja nix sagen wenn wir erfolgreich wären. Aber das sind wir ja nicht.
Ein Desjardins wurde als großer NHLer verkündet. Jene die sich mit der NHL nicht auskannten wussten nicht, dass er ein Grinder war, hatten aber die Erwartung dass er die Blackhawks zum Stanley Cup schoss. Es wurde ein Holway als Sheriff bezeichnet. Aber dein verhasster Tschurnig spielt mehr Körper als unsere #96.
@Lugge-Saison, ja, wir waren schlecht. Ich war auch beim letzten Saisonspiel in Linz damals. Aber es wurde nie auf die Österreicher geschimpft. Sondern wir hatten Spieler wie Alderson und Konsorten bei uns.
Wir sind ein klassischer Viertelfinal-Verein. Mit Glück schaffen wir es in ein Halbfinale, aber nicht mehr. Und wenn uns das endlich bewusst wird, dann schaffen wir das auch mit Einheimischen.
Nehmen wie zB Van Nes, ein gleichwertiger Österreicher kostet das 3-fache. Zahlst du das aus deiner Tasche oder wo soll man die Kohle hernehmen?
Klar, zahl ich das.
Sorry, aber Tschurnig und Wieltschnig dürfen maximal Ergänzungspieler sein und nicht fix für die 4. geplant.
Warum?
Nehmen wie zB Van Nes, ein gleichwertiger Österreicher kostet das 3-fache. Zahlst du das aus deiner Tasche oder wo soll man die Kohle hernehmen?
Sorry, aber Tschurnig und Wieltschnig dürfen maximal Ergänzungspieler sein und nicht fix für die 4. geplant.
Ich halte von diesem Legio/Österreicher Unterscheidungen nix.
"Legios sollten Leistungsträger sein" ist ein Spruch der in Villach irgendwann gestimmt hat als
Das ist eben deine Meinung. Dir sind 0815-Legios lieber als Einheimische. Ergebnis= dasselbe
reicht ein Gadget bei uns
Aber er hat eines. Ist auch nicht völlig fremd dass manche Teams einen Spieler haben, der „nur“ eine Sache sehr gut kann. Diese Sorte Spieler hast sogar in der NHL.
Ein Typ wie Blanze nur ohne jegliches Scoring, der wird auch nie eine Karriere wie ein Coatta hinlegen
Du meinst dass der Lanze nie ein überforderter ICE-Spieler wird? Der Meinung bin ich auch. Lanze hat zudem, ohne jetzt nachzuschauen, gleich viele wenn nicht mehr Punkte als Coatta.
Und ja, ich romantisiere mit einem Tschurnig, Uschan und Raspotnig. Die spielen dass was sie können und zudem hast die Hoffnung, dass sie besser werden. Das habe ich bei einem Holway oder Coatta nicht.
Nicht nur. Aber alte und verletzungsanfällige Spieler reichten sich mit Duchschnittslegios die Klinke in die Hand.
Ich hoffe halt, dass Herby einen Philosophiewechsel bei uns einleitet. Weniger Legios, mehr Einheimische - auch in kritischen Spielsituationen. Wie gesagt, der Erfolg mit dem Ausreizen bzw Überreizen der Legiogrenze, ist überschaubar. Wir gewannen gerade eine Po-Serie in den letzten 5,6 Jahren. Das hätten wir eben mit Junge auch hinbekommen.
Wenn vorne nur 2 Legios holst, bist nicht konkurenzfähig, da hast sofort ein Problem am Flügel oder am Center. Wenn Hughes auch aufhört ists gleich noch utopischer, wer soll da die Top 6 bilden? Lanze, Maxa und VanNes mit Legio, Legio Rebernig?
Die Annahme ist ja dass Hughes bleibt.
Ansonsten sollten wir endlich mal aufhören Sinnlos-Legios wie Coatta oder Fast-Pensionisten wie Desjardins zu holen. Mit Junge schaffen wir es auch im Viertelfinale auszuscheiden.
Sollte der Artikel Recht behalten, was ich aber stark anzweifel, dann würden uns mit Coatta, McPhearson, Hancock, Scherbak und Holway fünf Spieler verlassen. Da kann man schon gut an einem neuen Team arbeiten.
Kulintsev hinten als fixen Defender einplanen, dann brauchst nur noch einen Def-Spot. Nach Mattinen und McPhearson wieder ein Übersee-Experiment.Warum nicht? Hat sich bewährt.
Und so wären vorne 4 Spots frei. Von denen würde ich max 3 vergeben, aber eher 2. Die Jungen und andere Österreicher würde ich mehr in die Pflicht nehmen. Mir ist nämlich egal ob wir 5., 6., 7. oder 8. werden. Diese 2 Legio-Spots dann für einen Sniper und einen richtigen Grinder, Kategorie Curtis Fraser.
Wenn dann noch defensiver gespielt werden würde, wäre das schon eine lässige Truppe.
Pearson hatte einen familiären Schicksalsschlag, der ihn schwer getroffen hat. Macht die Situation für den Club nicht besser, aber einfach so der lustlos e A*sch ist er wohl auch nicht.
Wenn dem so ist, dann sollte man das so kommunizieren. Mittlerweile klingt das ja ganz anders.
Never ever. Bozen ist die körperlich unangenehmste Truppe in der Liga, wenn die ab Spiel 1 im PO so spielen wie zuletzt in Drittel 3, dann gibs bei uns genau nur noch die pure Angst. Die sind eine absolute PO Truppe, ganz egal wie da der GD läuft, ein HF ist da faktisch immer drinnen.
Aber Bozen spielt kein schnelles Eishockey. Am schwersten tun wir uns immer gg Teams die früh attackieren - KAC, Laibach, zb
Sollte Pearson wirklich keine Lust mehr haben, dann bitte weg. Aber dann auch keine Sinnlos-Nachverpflichtungen wie letzte Saison mit Golod und dem amerikanischen Sportinvaliden, dessen Namen ich schon wieder vergaß. Lieber mit der Truppe zu Ende spielen.
Die verbleibenden Spiele sind eigentlich gar nicht mal so schlecht. Mit ein paar guten Spielen das Selbstvertrauen zurückholen und dann geht schon was in den PrePlayoffs.
Im Viertelfinale selbst wird eh Schluss sein. Einzig gg Bozen würde ich unserer Truppe ein Spiel 7 zutrauen.
Naja was willst jetzt hören? Dass es wohl Trainer gibt, die in der Zwischenzeit gecheckt haben, dass man uns mit hartem Forecheck komplett aus der Partie nehmen kann? Am Ende kannst da wahrscheinlich einfach am Tag bevor gegen Villach spielst, die letzte KAC Partie abspielen und fertig
Ich ertappt mich aber eh dabei, dass mir die PrePO nicht so schlecht gefallen würden.
Dass wir nicht übers Viertelfinale kommen, war vor Saisonbeginn schon klar. Es stellt sich nur die Frage ob wir gesweept werden oder es sogar in ein Spiel 7 schaffen.
Dennoch sind die letzten 2-3 Wochen erschreckend. Ein solches Leistungshoch und Tief bin ich nur von Bitcoin gewöhnt. Irgendwas scheint in der Truppe nicht zu passen.