1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • darkforest
    Transfersperre
    • 22. Januar 2025 um 10:03
    • #451

    Wer beim VSV Zukunft hat und wer bald gehen muss

    Analyse. Die Planungen für 2025/26 sind auch beim VSV schon weit fortgeschritten. Wer gehalten werden soll und wer definitiv keine Zukunft hat, ist bereits klar.

    Mitten in der heißen Phase des Grunddurchgangs muss sich der VSV wohl langsam aber sicher von den Top sechs und der direkten Play-off-Quali verabschieden. Mit vier Punkten Rückstand auf Graz und Linz sowie einem Spiel mehr scheint man acht Runden vor Ende der Regular Season am siebenten Platz einzementiert. Auch deshalb, weil der Abstand nach hinten (Ljubljana) zehn Punkte beträgt. „Das ist positiv, das Heimrecht in einem etwaigen Pre-Play-off haben wir wohl schon in der Tasche. Ohne unsere Siegesserie im Dezember würden wir jetzt wohl eher auf Platz neun oder zehn liegen“, sagt Manager Martin Winkler und fügt an: „Wir wussten, dass es schwer wird, das Play-off war das Ziel und das können wir so auch erreichen.“

    Parallel laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Und dabei gilt es einige Fragen zu beantworten. Getan wird das durch das Trio Winkler, Neo-Sportchef Herbert Hohenberger und Trainer Tray Tuomie. Weil sich die Vorstände Andreas Schwab, Gerald Rauchenwald sowie Teammanager Andreas Napokoj ja mit Saisonende zurückziehen. Acht Spieler (Lindner, Vallant, Wall, Rebernig, Rauchenwald, Maxa, van Nes, Wallenta) haben noch Vertrag, darüber hinaus sollen die Villacher gehalten werden. „Das betrifft einerseits Benjamin Lanzinger aber auch die Jungen wie Johannes Tschurnig, Paolo Wieltschnig, der kommende Saison nicht in Kitzbühel sondern bei uns spielen soll, Nico Uschan oder Julian Raspotnig“, sagt Winkler.


    Katic, Hughes und Co: Verlängerung oder andere Rolle im Klub?

    In der Defensive ist Routinier Mark Katic eine Überlegung wert, wie es vom VSV heißt, sofern er weitermachen will und fit bleibt. Gleiches gilt im Sturm bei Liga-Topscorer John Hughes. „Gesprochen haben wir noch nicht, aber das sind Jungs, die von selber kommen, sich zuerst einmal ihre Gedanken machen, ob sie überhaupt weiterspielen wollen, und dann wird geredet. Darüber hinaus sind solche Spieler Charaktere, die man bei einem Karriereende gerne in anderer Rolle an den Klub binden würde“, erklärt Winkler. Kompliziert werden die Verhandlungen sicher bei Kevin Hancock, der speziell in Tschechien und der Slowakei umworben wird, und Dylan MacPherson, „der gefühlt von überall Angebote hat“, sagt Winkler grinsend und konkretisiert: „Einen jungen, großen Verteidiger, der Rechtsschütze ist, sucht man in ganz Europa.“ Und auch Chase Pearson soll an der Drau bleiben.

    Die Zeit von ein paar Legionären wird nach diesem Jahr in Villach sicher wieder ablaufen. Ganz oben auf der Nicht-Verlängerungsliste steht Verteidiger Patrick Holway, der trotz seiner Größe viele eklatante Schwächen (Stellungsspiel, Tempo, Eröffnungspass, Körperspiel) offenbarte. Auch über Nikita Scherbak, der nur dann glänzt, wenn es die Gegner nicht zu hart mit ihm meinen, wird man sich genau Gedanken machen. Und für Max Coatta, der sich nicht vom Alps- auf das ICE-Niveau in gewünschtem Maße umstellen konnte, spricht wohl nur, dass er zu den „günstigsten“ Legionären in der ganzen Liga zählt. „Aber der Kern wird im Grunde zusammenbleiben“, sagt Winkler. Zu dem soll auch Daniil Kulintsev gehören, „in welcher Rolle auch immer.“ Der Verteidiger hilft aktuell nämlich mehr als solide als Center der vierten Linie aus.

    Swette wieder in der Pole-Position für den Backup-Posten

    Im Tor hat sich mit Alexander Schmidt keine Einigung ergeben. Fixe Einsätze wurden ihm nicht versprochen, „das schreiben wir in keine Verträge. Am Ende ist es einzig und allein am Geld gescheitert“, sagt Winkler, der sich über die Backup-Rolle für nächstes Jahr wieder intensiv mit Rene Swette auseinandersetzen will. Joe Cannata gilt bekanntlich als potenzielle Nummer eins für kommende Saison. Und was ist eigentlich mit JP Lamoureux? „Seine genauen Pläne kennen aktuell nicht einmal wir“, gibt Winkler zu.


    VSV-Kaderplanung: Wer beim VSV Zukunft hat und wer bald gehen muss

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. Januar 2025 um 10:08
    • #452

    zuerst will chase pearson weg, und dann soll er bleiben?

    versteh ich nicht...^^

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 10:13
    • #453

    Klingt nach einem klassischen Quendler, viel herumgerate :D

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. Januar 2025 um 10:14
    • #454
    Zitat von Spezz93

    Klingt nach einem klassischen Quendler, viel herumgerate :D

    war aber nicht der Quendler, war der Edlinger

  • Duckinator
    Ducks meet Eagles
    • 22. Januar 2025 um 10:45
    • #455

    hm.. naja bei Katic könnte man natürlich verlängern, vorausgesetzt er behält seine Form und bleibt verletzungsfrei, wurde hier aber e schon zu genüge geschrieben.

    Bei Johnnny ist der Vorteil natürlich, dass er Punkte am laufenden Band produziert, man genau weiß was man bekommt, er kaum verletzt ist und noch dazu Österreicher, wenn er also bleiben will, sehr gerne.

    Bei Hancock bin ich sehr gespannt, hat ja in einem Zeitungsinterview wo gesagt, dass er selbst sehr gerne in Villach bleiben würde, wenn man sich da einigen könnte, wäre es meiner Meinung nach natürlich ideal.

    Hat nicht irgendwo mal wer geschrieben, dass MacPherson schon verlängert hat? Oder war das nur, dass man will. Wenn ersteres gehts hier wahrscheinlich dann eher um die Ausstiegsoptionen, die das noch vermiesen könnten.

    Wegen Pearson bin ich auch ein bisschen verwundert, auf der einen Seite mentale Probleme, keine Motivation, wollte ja scheinbar schon selbst gehen, und jetzt soll er verlängert werden? Ist irgendwie von beiden Seiten komisch. Obwohl er natürlich ein super Spieler ist, wenn er fit, körperlich & mental, und motivert.

    Holway darf eigentlich kein Thema mehr sein. Und bei Scherbak ist es halt das Problem, dass die Leistungen tagesabhängig sein. Mal macht er echt gute Spiele, mal taucht er unter.

    Bzgl. Coatta bin ich bei vielen anderen hier, für einen Legio Spot ist das eher zu wenig, den sollte man nur halten, wenn man wirklich keinerlei österreichische Optionen für diese Position findet.

    Interessant finde ich auch, dass hier nirgends ein Wort zu Richter steht, also wird hier das mit Wien wohl fix sein.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 10:49
    • #456

    Grundsätzlich ein Beitrag, der unsere Meinung widerspiegelt.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 10:50
    • #457

    Also der positive Part für mich mit Lanzinger, Tschurnig, Raspotnig, Uschan und Wieltschnig sollen ein paar Villacher bleiben bzw. eingebaut werden.


    Kulintsev soll auch bleiben. Von mir aus gerne als billiger Ergänzungslegio statt Coatta. Bei Kulintsev hab ich immerhin das Gefühl das mehr gehen könnte.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 10:53
    • #458
    Zitat von KCT14

    Also der positive Part für mich mit Lanzinger, Tschurnig, Raspotnig, Uschan und Wieltschnig sollen ein paar Villacher bleiben bzw. eingebaut werden.


    Kulintsev soll auch bleiben. Von mir aus gerne als billiger Ergänzungslegio statt Coatta. Bei Kulintsev hab ich immerhin das Gefühl das mehr gehen könnte.

    Genau so ist es.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 22. Januar 2025 um 11:01
    • #459

    Wann hat die KLZ zuletzt etwas geschrieben das gestimmt hat? Ich glaub das alles erst wenn es offiziell ist.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 22. Januar 2025 um 11:01
    • #460

    Vor allem kann Kultintsev im Sturm und in der Verteidigung spielen; das schadet auch nicht, so einen Spieler im Kader zu haben.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 22. Januar 2025 um 11:15
    • #461

    Sollten es sich von den vom Verein ausgehenden Veränderungen nur um Holway und Coatta handeln, dann wissen wir eh, wie es nächste Saison weitergeht.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 11:24
    • #462

    Naja mit 2-3 Änderungen kannst per se wohl 1 Tabellenplatz gutmachen, was am Ende auch halt die realistische Erwartungshaltung sein wird.

    Für mich stellt sich eher die Frage wie man +/-6. werden will, weiterhin mit Hollywood (Tuomie), oder mal wieder mit einer Defense First Mentalität (neuer Trainer). Das Endergebnis wird wohl ziemlich das gleiche sein, aber ich hab jetzt mal genug vom Offensiv Hockey.

  • christian 91
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 11:34
    • #463
    Zitat von Spezz93

    Klingt nach einem klassischen Quendler, viel herumgerate :D

    Schreibt er was, zählt der Eisprinz die Buchstaben und kündigt sein KLZ Abo.

    Schreibt er wieder was, siehe Variante oben.

    Schreibt er nochmal was, passt's auch wieder nicht.

    Schreibt er nach längerer Zeit wieder eine Bestandsaufnahme des VsV, siehe Zeile 1/2/3

    Schreibt er nix, ist der Aufschrei noch größer als Punkt 1-4 oben!

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 22. Januar 2025 um 11:48
    • #464

    Wenn Toumie bleibt, wovon im Artikel ausgegangen wird, dann ist eh komplett egal ob wir 2 oder 10 Spieler tauschen. Am Eis wird es gleich chaotisch bleiben.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 11:53
    • #465

    Sollte der Artikel Recht behalten, was ich aber stark anzweifel, dann würden uns mit Coatta, McPhearson, Hancock, Scherbak und Holway fünf Spieler verlassen. Da kann man schon gut an einem neuen Team arbeiten.

    Kulintsev hinten als fixen Defender einplanen, dann brauchst nur noch einen Def-Spot. Nach Mattinen und McPhearson wieder ein Übersee-Experiment.Warum nicht? Hat sich bewährt.

    Und so wären vorne 4 Spots frei. Von denen würde ich max 3 vergeben, aber eher 2. Die Jungen und andere Österreicher würde ich mehr in die Pflicht nehmen. Mir ist nämlich egal ob wir 5., 6., 7. oder 8. werden. Diese 2 Legio-Spots dann für einen Sniper und einen richtigen Grinder, Kategorie Curtis Fraser.

    Wenn dann noch defensiver gespielt werden würde, wäre das schon eine lässige Truppe.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 12:11
    • #466

    Wenn vorne nur 2 Legios holst, bist nicht konkurenzfähig, da hast sofort ein Problem am Flügel oder am Center. Wenn Hughes auch aufhört ists gleich noch utopischer, wer soll da die Top 6 bilden? Lanze, Maxa und VanNes mit Legio, Legio Rebernig?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. Januar 2025 um 12:14
    • #467

    Der Supergau wäre halt wenn wir Hancock verlieren und Hughes aufhört

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 12:17
    • #468
    Zitat von hockeyfan#22

    Der Supergau wäre halt wenn wir Hancock verlieren und Hughes aufhört

    Dann kannst die 20 Tore vom Rebse auch gleich mal wegrechnen. Da hätten die Neuen Chefs echt ordentlich was zu tun

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 12:17
    • #469
    Zitat von Spezz93

    Wenn vorne nur 2 Legios holst, bist nicht konkurenzfähig, da hast sofort ein Problem am Flügel oder am Center. Wenn Hughes auch aufhört ists gleich noch utopischer, wer soll da die Top 6 bilden? Lanze, Maxa und VanNes mit Legio, Legio Rebernig?

    Die Annahme ist ja dass Hughes bleibt.

    Ansonsten sollten wir endlich mal aufhören Sinnlos-Legios wie Coatta oder Fast-Pensionisten wie Desjardins zu holen. Mit Junge schaffen wir es auch im Viertelfinale auszuscheiden.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 22. Januar 2025 um 12:17
    • #470

    Schade das kein Ersatz für Lanzinger in Sicht ist. Der wäre von den AT Spielern mehr als ersetzbar.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 12:20
    • #471
    Zitat von Derek Cormier

    Die Annahme ist ja dass Hughes bleibt.

    Ansonsten sollten wir endlich mal aufhören Sinnlos-Legios wie Coatta oder Fast-Pensionisten wie Desjardins zu holen. Mit Junge schaffen wir es auch im Viertelfinale auszuscheiden.

    Naja der Altersschnitt dieses Jahr bei den Stürmer Legios ist nicht gerade hoch, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Also nur am Alter wirst das nicht festmachen können.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 12:36
    • #472

    Nicht nur. Aber alte und verletzungsanfällige Spieler reichten sich mit Duchschnittslegios die Klinke in die Hand.

    Ich hoffe halt, dass Herby einen Philosophiewechsel bei uns einleitet. Weniger Legios, mehr Einheimische - auch in kritischen Spielsituationen. Wie gesagt, der Erfolg mit dem Ausreizen bzw Überreizen der Legiogrenze, ist überschaubar. Wir gewannen gerade eine Po-Serie in den letzten 5,6 Jahren. Das hätten wir eben mit Junge auch hinbekommen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Januar 2025 um 12:50
    • #473
    Zitat von christian 91

    Schreibt er was, zählt der Eisprinz die Buchstaben und kündigt sein KLZ Abo.

    Puhhhh, das ist aber schon sehr lange her, das musst den Usern, die nach 2011 dazu gekommen sind, erstmal erklären um was es da geht... 😘😁

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 13:03
    • #474
    Zitat von Derek Cormier

    Nicht nur. Aber alte und verletzungsanfällige Spieler reichten sich mit Duchschnittslegios die Klinke in die Hand.

    Ich hoffe halt, dass Herby einen Philosophiewechsel bei uns einleitet. Weniger Legios, mehr Einheimische - auch in kritischen Spielsituationen. Wie gesagt, der Erfolg mit dem Ausreizen bzw Überreizen der Legiogrenze, ist überschaubar. Wir gewannen gerade eine Po-Serie in den letzten 5,6 Jahren. Das hätten wir eben mit Junge auch hinbekommen.

    Wir reizen die Legiogrenze deswegen aus weil wir keine Kaderdichte hinbekommen, 2 Center brauchst mal bspw. fix als Legios, weder Maxa noch Rauche haben was in den Top 6 zu suchen. Hinten schauts da ähnlich aus, wobei wir da mit Lindi eh noch gut dastehen. Man muss schon auch sagen, dass man in den letzten Jahren immer in die POs gekommen ist, ob uns das mit 2-3 Legios weniger gelungen wäre, bezweifel ich jetzt mal. Dieses romantisieren von einem Tschurnig bspw. find ich absolut lächerlich, der spielt 2 Pässe und alle sind happy? Der Bursche wird jetzt 21, hat jetzt +/- 100 Profipartien in den Beinen, fährt kaum einen Backcheck, hat keinen Grit, kommt aber auch auf keine Punkte. Was willst mit dem? Ein Typ wie Blanze nur ohne jegliches Scoring, der wird auch nie eine Karriere wie ein Coatta hinlegen, das zieht sich leider noch 2-4 Jahre, dann kannst hoffen, dass der Sintsche oder der Fischer noch in Villach geblieben sind.

    Die ganze Thematik kommt ja eh nur dann auf, wenn man Legios wie Holway oder Coatta in den reihen hat. Wennst statt den beiden 2 Noname College Legios holst, die einigermaßen performen, intressiert sich keine Sau für irgendwelche Jugendspieler und deren Einsätze.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. Januar 2025 um 13:13)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Januar 2025 um 13:17
    • #475

    Lanze ist da für mich ein eindeutiger Tausch-Kandidat. Wenn ich dem zusehe, denke ich immer, der muss eine Bleihose unter seinem Hockeygwandl tragen, anders kann ich mir sein Skating nicht erklären. Unglaublich, dass man es so in irgendeine Bundesliga Mannschaft schafft.

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (22. Januar 2025 um 14:22)

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 20 Besucher
  • Polle
  • DR#11
  • Cook2802
  • Villas
  • Pippo05
  • pro683
  • sailor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™