Wird die "Aufgabe" von Graz eigentlich schon als wettbewerbsverzerrend betrachtet? Immerhin war das ein Vorwurf den man sich als Pioneers letzte Saison anhören musste.
Beiträge von BestBuddy
-
-
Wenn du richtig liest, habe ich nicht isoliert von diesem einen Spiel gesprochen, sondern generell von Spielen gegen Teams (wie z.B. auch Linz mit Knott), die von einem oder wenigen difference makern abhängig sind.
Fakt ist - weder Steven Owre, noch Graham Knott haben als ligadominierende Topscorer im bisherigen Saisonverlauf auch nur ein Tor gegen den KAC geschossen. Stattdessen ist der Owre Line ordentlich eingeschenkt worden, wie die -6 von Owre im direkten Vergleich beweisen. Wenn du das für reinen Zufall oder Unvermögen haltest, sei dir unbenommen.
Du lässt jetzt bewusst jenen Teil weg in dem du sagst, dass diese Teams von "wenigen Ausnahmekönnern" abhängig sind. Das waren die Pioneers in diesem Spiel nicht, wie du selber sagst, hat Owre ausgelassen und das durchaus wegen eigenem Unvermögen. Bischofsberger hat nicht ausgelassen. Das war der Unterschied. Deine Analyse war falsch.
-
Und das ist dann halt schon mehr als die halbe Miete gegen Teams, die von wenigen Ausnahmekönnern abhängig sind
Nix für Ungut, aber Unterschied lag eher im eigenen Unvermögen der Pioneers Akteure als das man sie "herausgenommen" hätte. Umgekehrt ist es halt nicht gelungen die herausragenden Spieler des KAC zu neutralisieren. In der Breite gabs keinen Unterschied zwischen KAC und PIV, da ist keine Linie der anderen merklich unterlegen gewesen. Im Gegenteil, unsere 4. Linie hat den KAC tw. schwindlig gespielt.
Die korrekte Analyse wäre also mMn, dass zwei ebenbürtige Teams aufeinander getroffen sind (zeigt auch das knappe Ergebnis) und der Unterschied darin bestand, dass die KAC Spitze Fehler sofort bestraft hat (Kirichenko) und die Spitze der Pioneers weitgehend neutralisiert werden konnte oder selbige durch Unvermögen am Abschluss gescheitert ist.
Mondavi genau das war mit mittlerem Formtief gemeint, fällt mir seit ein paar Spielen auf, dass die Leichtigkeit etwas verloren gegangen ist, wenngleich zwischendurch auch geniale Spielzüge gezeigt werden.
-
-
-
-
-
-
-
Wien1220 natürlich träumen wir vom 10. Meistertitel in der ersten Liga, und die Chancen dazu sind intakt! Der Sieg gegen die desaströsen Wiener war ein weiterer Baustein in diese Richtung!
-
Selbst nach dem 8:5 Heimerfolg des KAC gegen die Pioneers ist das keine gemahte Wiens für den Rekordmeister, der Spielverlauf in Klagenfurt und die Entstehung der Tore war alles andere als souverän, allerdings befinden sich die Vorarlberger mMn in einem mittleren Formtief, das könnte dem KAC nützen. Ich tippe auf OT Sieg KAC.
-
Peinlich? Nein ist es nicht! Wir sind im 2. Jahr in der Liga angekommen. Da ist überhaupt nichts peinlich. Es ist peinlich, dass wir nach 60 Minuten nicht gewonnen haben.
Super Analyse, ging wieder mal in die Hose von dir.
Unglaublich, wie einfach man dich aufhetzen kann. Der Wiener Schmäh ist doch offensichtlich und wenns keiner ist, ist es die Frustration über das Unvermögen der eigenen Mannschaft. Lass sie sich im eigenen Saft wälzen, die dürfen Cocktails am Sandstrand schlürfen während wir noch im Titelrennen stecken. Undankbare Welt aber auch.
-
-
Feldkirch wird wieder wackeln, garantiert.
Eines ist so sicher wie das Amen im Gebet - wenn du etwas vorher sagst, trifft es niemals zu.
-
-
Es haben heute alle 13 Mannschaften genannt.
Sagt halt genau gar nichts aus. Wer alles spielen wird wissen wir am ersten Spieltag.
-
So ein Blödsinn. Brabant redet fachlich top und immer respektvoll.
Mit 80% zum Vollabschuss
Mach mas zweistellig!
MacReady da hast den Unterscheid zwischen KAClern und Salzburgern.
-
zu Brabant gab es selten negative Kritik. War damals also Co Kommentator im Pay TV top.
Was meinst du konkret?
Ich glaub ich hab seine Worte missinterpretiert, im Gespräch danach mit Kollegen wurde mir erklärt, dass "vogelwildes Spiel" nicht unbedingt negativ behaftet sein muss. War ansonsten zwar KAC orienteiert aber in Summe dann ok.
-
-
-
-
-
-
-