Habe es schon vor zwei Wochen angemerkt.
Defender of the year und seine Reports und Erkundigungen klingen vielversprechend. Man muss nur gesundheitlich hoffen, dass dies "vorbei""ist.
Das Orakel von Delphi hat gesprochen 😉
Habe es schon vor zwei Wochen angemerkt.
Defender of the year und seine Reports und Erkundigungen klingen vielversprechend. Man muss nur gesundheitlich hoffen, dass dies "vorbei""ist.
Das Orakel von Delphi hat gesprochen 😉
Wenn Witting unser prominentester Einkauf am Österreichersektor bleibt, spielen wir mit guten Legionären maximal um die Preplayoffs. Sollten wir uns beim ein oder anderen Legio vergreifen, kanns wieder ganz finster werden.
Gibts Steigerungsstufen bezüglich Transferhammer?
Transferaxt? 😉
"Nach mehreren intensiven Gesprächen war schnell klar: Diese Rückkehr ist mehr als nur ein sentimentales Heimkommen – sie ist ein klares Statement für den Tiroler Weg."
Da zieht es mir halt die Wimmerl auf wenn ich es lese... Aber, Witting ist sicher eine Verstärkung, im Normalfall für die 2 hinteren Reihen. Bei uns wird's dann für mehr reichen. Lassen wir's mal so stehen.
Diese Tiroler-Weg-Heuchelei kann ich auch nicht mehr hören! Wenns erlaubt wäre, wären wir die erste Club, der mit 18 Billig-Imports spielen würde. Jene Tiroler welche wirkliche Verstärkungen sind, wollen (können) wir hingegen nicht angemessen bezahlen.
99 % der Zuseher in der Halle ist es scheißegal woher die Österreicher kommen, Hauptsache sie sind gut und wir haben eine konkurrenzfähig Mannschaft. Punkt!
Geb ich dir natürlich recht, da in der ICEHL insbesondere auch bei den schwächeren Vereinen das Leistungsgefälle innerhalb der Teams zwischen Legionären und Einheimischen sehr groß ist.
Dennoch denke ich, dass ein Großteil der ICE Vereine in der DEL2 um den Titel spielen würden. Natürlich auch aufgrund der Legionärszahlen.
Die ICEHL ist wohl irgendetwas zwischen DEL und DEL2. Man braucht nur schauen wie sofort die Punkteausbeute von Lammers und Spurgeon bei Kaufbeuren ein ganzen Stück nach oben ist, obwohl beide auch nicht jünger wurden. Die DEL ist halt wesentlich ausgeglichener und vor allem die 3. und 4. Linie ist stärker besetzt, was natürlich am viel größeren brauchbaren deutschen Spielerpool liegt. Sowas wie den HCI gibts logisch in der DEL auch nicht. Wir würden mit der heurigen Truppe auch in der DEL2 keine Rolle Spielen.
dass Hirano in Innsbruck nicht funktioniert hat, hat sicher mehrere Gründe. Hauptversäumnis liegt aber am Trainerduo. Sie haben es über Monate nicht geschafft ihn und seine Stärken ins Laufen zu bringen
Und das obwohl Pedevilla ausgezeichnete analytische Fähigkeiten besitzt 😂
Sablattnig und Preiml entscheiden das Spiel etwas provokant gesagt.
Warum zum Henker spielt Sablattnig den Puck nochmal zurück anstatt raus zu chippen? Das ist und bleibt der Unterschied in der D. Wieder mal extrem vor Augen gehalten.
Gratulation an Salzburg. Gemacht was nötig und möglich war nach der Pause.
Kac schlägt sich selbst, da man kein pp genutzt hat.
Nun wird’s schwierig. Wie erwartet
Natürlich die zwei jungen Eigenbauverteider sind quasi alleine schuld. Sicher nicht die X vegebenen PPs mit Petersen, Abo, Mursak, Fraser, etc. am Eis.
Könnte angeblich lt. Gerüchten im Linzer Forum zu uns kommen
Nichts gespielt heuer. Verletzt gewesen oder nicht mehr im Kader?
Spiel ist echt richtig grausig. Lebt nur von der Spannung.
Die Schiedsrichter haben offensichtlich, wie schon die gesamten POs das Motto, ja keinen Einfluss auf das Spiel zu nehmen.
Playoffhärte schön und gut, aber eindeutige Stockfouls darf man schon pfeifen. Ich weiß nicht was da passieren muss. Bruch Elle und Speiche?
vlt will er den Papa bissl Druck machen dass er den Vertrag nochmals aufwertet
richtig analysiert. Bisschen Gerüchte streuen, damit man ein höheres Gehalt trotz Nahverhältnis im Vorstand rechtfertigen kann.
Als ob ein VSV dieses Format nicht problemlos aus den eigenen Reihen decken kann 😂
Find ich persönlich schade
wow
Bin froh das Salzburg der italo-kanadischen Eishockeyunion die Grenzen aufgezeigt hat und immer wieder Österreicher die spielentscheidenden Akzente gesetzt haben.
Für Bozen kann eigentlich nur die Lehre daraus sein, Frank und Frigo nächstes Jahr auch noch durch zwei Imports zu ersetzen, damit endgültig kein Italiener mehr am Spielbericht ist
Bär & Jakubitzka sollen laut Krone unbedingt gehalten werden und die Verlängerung steht kurz vorm Abschluss
Meint das die Krone, vor allem bei ersterem der Beiden, wirklich ernst oder ist das ein Satire-Artikel?
hatte schon befürchtet sie folgen den Bozner Füchsen
Wieso? Hatte Antonitsch letztlich ein Pizza gegessen und damit einen italienischen Pass erhalten?
Alles anzeigendas magst ja durchaus recht haben, aber der Fairness wegen muss ich aber schon das ein oder andere festhalten.und nicht böse sein ,wenn ich dich zitiere.
- es gab genügend user,welche zum Beispiel vom Japaner begeistert waren bis hin zum Ausdruck Waffe
- es gab user die einige Importe für ok bis hin zu
einstuften. usw usw
ich will hier niemanden verteidigen, aber danach gscheid sein,ist nicht fair.
und wenn dann AHLStammspieler udgl gefordert werden, dann muss ich mich fragen, ob diese user schon eine Ahnung haben, was die kosten
berechtiugte Kritik ist ok, aber bitte nicht schon jammern oder sudern, bevor der erste TK unterschrieben hat.
und wie crosby schon geschrieben hat.. es gibt schon Namen, die entweder schon fixiert sind oder kurz davor. .
es gibt auch am einheimischen Markt noch Optionen und Gespräche, also bitte dann jammern, wenn alles steht..
ja es mag im Management das ein oder andere schief laufen, aber als der Hasch abgeben wollte, war weit und breit keiner bereit zu übernehmen oder ernsthaft vorne mitzuarbeiten,.geschweige denn, hätte sich ein user von hier versucht auch in einer kleinen Funktion einzubringen.
das kommt mir gleich vor,wie jene user,die bessere TK forden und dann zu 5. einen Gratisstream shauen und dies auch noch posten
Stimme bei allem zu, außer dass der Hanschitz mMn ganz andere Gründe hatte, warum er doch nicht abgegeben hat, aber sicher nicht weil sich sonst keiner gefunden hätte.
Bezüglich Lattner und Einbürgerung, warum ist Atte Tolvanen nach 3 Jahren schon eingebürgert und Jan Lattner nicht? Möchte er nicht oder was ist der Grund
? Was jemand dazu etwas?
ist vermutlich unserem Vorstand zu anstrengend, sich darum zu kümmern 😉
Ich mag Bozen mit seinen Valentine-Helewka-Christoffer Leuchten überhaupt nicht, aber 4mal in Folge den selben Meister aus Salzburg, für den der Grunddurchgang meist nur ein lästiges Übel neben der CHL darstellt, brauch ich noch weniger. Also muss ich zwangsläufig temporär zu Bozen halten
Geb ich dir grundsätzlich Recht. Aber gegen die italokanadische Eishockeyunion, die sowohl am Eis, als auch auf der Tribüne ein paar besondere Individuen hat, halte ich zu jedem österreichische Team.
Wir formieren eindeutig einen Geheimfavoriten für nächste Saison 😂
Mal im Ernst. Wenn man sich das ansieht, was alleine im VF zwischen Linz und Graz abgegangen ist, muss man sich schon fragen, ob ein Verbleib in der höchsten Spielklasse noch sinnvoll ist.
Was mich am Interview von Hanschitz am meisten nervt: nicht die leiseste Spur von Selbstkritik!
Und was überhaupt soll das Haie-Gen sein? Zum Misserfolg verdammt?
Neben den Fragen zum sportlichen Abschneiden, könnten die Zeitungen ruhig mal Fragen zum Management im Verein stellen. Eine Frage die mir zB einfallen würde:
„Herr Hanschitz, der Verein tritt unter Ihrer Führung seit vielen Jahren auf der Stelle und mit der heurigen Saison hat man den absoluten Tiefpunkt erreicht. Ist es nicht langsam Zeit Ihren Stuhl zu räumen und Platz für jemand neuen zu machen?
Dann hast aber heuer von Shaw kein einziges Spiel gesehen, der ist topfit
Nein, leider nicht. 12h Autofahrt hin und retour sind mir zu lange, um französische Eishockeyliga zu sehen 😉
Außerdem hat der Trainer im heutigen TT Interview gesagt, er braucht fitte Spieler 😬
Weil es eben bei jeder Geschichte zwei Seiten gibt. Und dank der guten Vereinsführung anscheinend ein Schnellschuss getätigt wurde. Und nicht vergessen alles nur Gerüchte keiner der hier im Forum schreibt war dabei bei dem was immer auch war.
Von meiner Seite ergreife ich für niemanden Partei. Ist nur schon zu sehen wie sich die handelten Personen selber abmontieren.
Der Verein hat den amtierenden Liga MVP mitten in der Saison, mit sofortiger Wirkung entlassen und damit ein Fehlverhalten öffentlich anerkannt.
Zitat Hanschitz: „Angesichts der Werte, für die der HC TIWAG Innsbruck steht, ist eine weitere Zusammenarbeit mit Brady Shaw leider unmöglich“
Egal was wirklich passiert ist. Da gibt es kein zurück mehr ohne Imageschaden. Das wär schon über die Maßen dämlich sich dieses Fass wieder aufzumachen.
Ja stimmt. Bin überhaupt der Meinung wir hatten über die gesamte Saison eine gute bis sehr gute Torhüter-Leistung. Hätten wir nur eine durchschnittliche Torhüter-Leistung gehabt, hätten wir von Anfang an die rote Laterne getragen.