Wie viele Spiele machte Hartl für die Caps?
Beiträge von Reininger
-
-
Welche Positionen sind bei den Caps eigentlich noch offen?
-
Ohne Zeitmaschine hätten sie bei den Caps das Eishockeypielen nicht lernen können, wenn ich mich nicht irre
Zeigt aber das beim Vorgängerverein mehr aus dem Nachwuchs gekommen ist.
-
Für die Schweiz könnte die Umstellung auf das Eis in Stockholm,welches ja deutlich bessere Qualität haben soll, zum Problem werden.
-
Freut mich für ein paar ewige Kritiker an Schiedsrichterleistungen in Österreich welche der Meinung sind das international alles besser sein soll nun auf diese angeblich bessere Schiedsrichter jetzt so hin gehackt wird.
Ich habe schon mehrmals geschrieben das ich die Schiedsrichter in der ICEHL ganz gut finde und fühle mich nach dieser Leistung bestätigt.
Dazu sind fast alle Schiedsrichter in der ICEHL Amateure. Sie dürfen mMn genau so Fehler machen wie die Spieler, alles sind nur Menschen.
Von den Schiedsrichtern bei der WM erwarte ich mir doch mehr,
-
Ich tippe auf eine Overtime.
-
Wird Zeit das ein wenig Bewegung bei den Teilnehmern in der Weltgruppe kommt - Frankreich war viel zu lange dabei.
Die Schweiz wird es Veranstalter der nächstjährigen WM natürlich anders sehen wenn ein Nachbarland absteigt.
-
Sollte alles nach Plan laufen, hält Ungarn sowieso die Klasse, außer die Kasachen besiegen auf einmal die Schweiz.
Überholen wir Norwegen in der Weltrangliste, sollte wenn alles nach Plan läuft, wir im kommenden Jahr Ungarn UND Großbritannien bei uns in der Gruppe haben.
Könnte jedoch sein das der Veranstalter legitime Tauschvorgänge zwischen den Gruppen vornimmt.
-
Die Schweiz hätte sich einen WM Titel verdient, hatte aber das Problem im Finale gegen den Veranstalter ran zu müssen (2018 in Dänemark praktisch auch ein Auswärtsspiel). Heuer riecht es wieder danach.
-
MMn sollte die IIHF bei der Vergabe der Weltgruppe wieder einal Neuland betreten, da könnte man leichter Euphorie entfachen als bei der xten WM in Schweden oder Finnland.
Ungarn, wo zu einem Freundschaftsspiel gegen Kanada 16.000 Zuseher in einer neuen, modernen Halle waren, würde sich hier gut anbieten.
-
Die gab es noch.
Als Nichtaufstiegsuhr...
Die Bundesligauhr ist im Vereinsmuseum untergebracht. Wird auch nicht mehr montiert wie ich bei einer Führung in Erfahrung bingen konnte.
Leider zeigen die HSV Fans das man nicht nur den Abstieg 2018 sondern auch den Aufstieg als Anlass für Randale nehmen kann. Gab gestern schwere Sachbeschädigungen und Verletzte nach Spielende.
-
Ziemlich viele Abgänge bei Bozen.
-
Aus recht neutraler Sicht - meinen Verein Wacker Wien gibt es schon lange nicht mehr - hat Österreich auf Schiedsrichterebene nichts besseres zu bieten? Gishamer hat ja letzte Woche bei Wolfsberg gegen Rapid auch eine sehr schwache Leistung (inkl. VAR) geboten. Nicht verwunderlich das Österreichischs Schiedsrichter international bedeutungslos sind.
-
obwohl ich Bader auch für überschätzt halte . Wenn man ehrlich ist sind wir oben dabei weil Russland und Weißrussland nicht mitspielen dürfen !
Haben aber Finnland und Tschechien geschlagen und gegen Kanada einen Punkt gemacht.
-
Ein wenig Frischblut schadet nie, aber man muss sich wie WAT stadlau4EVER richtig schreibt in 1. Linie genau die finanzielle Situation des Vereins anschauen. Wenn die passen sollte von mir ein ja.
Die Halle passt ja (3000 Zuseher), sportlich muss man natürlich abwarten, aber da hätte man Fehervar auch nicht aufnehmen dürfen. Die waren ja auch im 1. Jahr Prügelknabe.
-
Zell war mWn nach zuletzt 2001/02 in der höchsten Spielklasse?
-
Ist zwar noch ein weites Stück dorthin, aber nachdem Österreich auch heuer wieder am Deutschland-Cup in Landshut teilnehmen wird, steht nun auch der Spielplan fest.
Österreichs Spiele:
Donnerstag, 6. November, 12:15 Uhr gegen die Slowakei
Samstag, 8. November, 18:45 Uhr gegen Deutschland
Sonntag, 9. November, 11:00 Uhr gegen Lettland
Spiel 3 auch wie in Wien unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
-
Ich gratuliere auch Zell am See auf das herzlichste.
Leider bekommt man im Osten Österreichs praktisch nichts von der Alps mit
-
In Wien könnten sie nâchstes Jahr wenn sich der Verband die Halle 1 nicht leisten kann dann in Halle 2 spielen da ab Herbst der Spielbetrieb nur in diesen beiden Hallen statt findet.
Für mich ein wenig fragwürdig das am Freitag nicht zB St. Pölten interessiert war das Spiel gegen Lettland zu übernehmen, da hätte man ein wenig Werbung für den Eishockeysport in NÖ machen können.
-
In den 70er Jahren war der Bruder von Gerhard Hausner (oftmaliger Team Spieler, in Wien jahrelang beim WEV) nahezu Stamm Linesman bei Spielen vom WEV da es in Wien kaum Linesman gab welche die Bundesligaanforderungen erfüllten und aus Kostengründen nur der Hauptschiedsrichter aus einem neutralen Bundesland kam.
In den 90er Jahren war ein Mitlied der Divis Generation als Linesman bei etlichen Spielen tätig wo auch seine Brüder mitwirkten,
Ich habe damit keine Probleme, er pfeift ja nicht für seinen Bruder sondern nur für jenen Mann der auf der Tribüne mit Notizblock sitzt, dem Schiedsrichter Beobachter.
Wenn seine Leistungen nicht passen wird er ihn eliminieren. Das weiß auch er und wird seine Leistung bringen egal wer da mitspielt.
-
So wie ich die aktuellen Planungen kenne, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen, dass dort Sportereignisse stattfinden werden.
Aber vielleicht ändert Herr Schulenberg seine Meinung, wenn ihn die Leute von IIHF überzeugen. Ich wäre allerdings nicht allzu optimistisch.
Die Stadt Wien hat ein Recht über eine gewisse Anzahl von Tagen über die Halle zu verfügen, da sollen auch die Sportereignisse untergebracht werden
-
Salzburg in 6
-
Für mich wäre ja das Stadion in Lille welches man binnen 48 Stunden zu einer Halle umwandeln kann das Vorbild gewesen.
Da hätte man die Stadion Diskussion beendet und auch eine moderne Indoor Stätte gehabt.
-
git es in der 1er Halle noch Eis? wenn ja, hätten wir für die 2 Stunden "Eiszeit" zusammenlegen können
Am Wochenende fand das Finale in der Wiener Unterliga statt -
UND ZWAR IN HALLE 1!
-
Angeblich (hab es nur mündlich) soll zeitnah ein neuer Hauptsponsor vorgestellt werden. Das wäre mMn ganz wichtig!