Alles anzeigenRunde 29
VSV:KAC 3465
RBS:HKI 3151
VIC:ASH 3150
HCB:BWL 3014
PUS:AVS 2687
PIV:HKO 1362
Ø 2805
Caps trotz der sportlichen Misere mit guten Zahlen unterwegs.
Alles anzeigenRunde 29
VSV:KAC 3465
RBS:HKI 3151
VIC:ASH 3150
HCB:BWL 3014
PUS:AVS 2687
PIV:HKO 1362
Ø 2805
Caps trotz der sportlichen Misere mit guten Zahlen unterwegs.
aber offensichtlich hat man auch keine Kohle um konkurrenzfähig zu sein
In Wien scheinbar kein Interesse von der Wirtschaft in den Sport zu investieren.
Bestes Beispiel die Austria welche einige Zeit nicht einmal einen Brustsponsor finden konnte.
Der Sieg in Wien hat euch gestern scheinbar doch viel Kraft gekostet, im letzten Drittel das Spiel noch verloren.
Und Szoboszlai ist auf dem Weg zur Weltklasse.
Szoboszlai hat bei der letzten EM verletzungsbedingt gar nicht gespielt, der wird darauf brennen. Trotzdem tippe ich auf Deutschland als Gruppensieger.
In der Österreich Gruppe sehe ich eigentlich nur Frankreich als kaum erreichbar, die haben glaube ich auch in der Qualifikation gegen Niederlande gespielt.
Niederlande ist machbar,, Wales oder Polen, einer der zwei wird es voraussichtlich werden,, sollte man aber nicht unterschätzen.
Gute Chancen das sich der Bus der Tiroler wieder mal verspätet - damit steigt die Hoffnung auf einen Punktgewinn der Caps.
pensionisten nachmittag mit kaffee und kuchen
Das wäre zum Beispiel was ganz tolles.
Eine Gastroecke ist sowieso immer geschlossen.
Dort könnte man der älteren Generation in einer Drittelpause mal Kaffee und Kuchen anbieten. Die Kosten wären überschaubar und es wäre doch eine kleine Anerkennung an Leute welche seit oft 50 Jahren ihr Geld zum Eishockey bringen.
Die Gastro in der Steffl Arena ist ja auch eine eigene Sache. Früher war sie ganzjährig bewirtschaftet,, da ist man nach einem Einkauf im Donauzentrum noch auf ein Getränk rüber und hat ab und zu sogar noch den einen oder anderen Eishockeyfreund getroffen. Jetzt ist sie gut versteckt, mit kaum Öffnungszeiten.
Leider kein gutes Resultat für die Caps
War ein spannendes Spiel. Wäre der Innenstangenschuss nach 20 Sekunden hinein gegangen wäre das Spiel vielleicht doch in eine andere Richtung gegangen. Aber ab dem 2. Drittel war Graz klar besser, da hat uns nur Wraneschitz vor weitere Toren bewahrt. War dann überhaupt glücklich das wir noch zu einem Punkt gekommen sind. Noch sind die Top 10 nicht unerreichbar, vielleicht hilft uns dieser Punkt am Ende noch.
WAT gibt es nur in Wien. Nochmals von welchen Mitgliedsbeiträgen sprichst du ? Und nochmals die Dachverbände sind nicht da um jeden Verein eine Sportstätte zu errichten.
Für was ist dann die Sportunion da?
Um politische Stimmung zu machen?
Der ASKÖ betreibt ja Sportanlagen.
Das Spiel abhacken und volle Konzentration auf Sonntag wo es gegen Graz um einen Pflichtsieg geht will man noch unter die Top 10!
Dann könnte man die Sportunion am besten auflösen.
Der WAT schafft es jedenfalls seinen Vereinen Sportstätten zu vermitteln welche man sich leisten kann und man nicht nach Niederösterreich flüchten muss.
Und der ASKÖ betreibt definitiv Sportstätten (Atzgersdorf, Schmelz).
Auch das USZ Hietzing wird von der Sportunion betrieben, habe jetzt gegoogelt, und als Union Mitglied bekommt man schöne Ermäßigungen.
Nur für Handball ist sie nicht mehr zugelassen.
Bitte versteh mich nicht falsch, aber mit welcher Begründung fordern Vereine von den Dachverbände neue Hallen, Plätze,…. Etc. Wer soll das alles bezahlen ? Da kann jeder x-beliebige Verein kommen und meinen seine Halle gehört saniert, seine Tennisanlage gehört saniert und und … wie soll das funktionieren
Für was sind dann diese Dachverbände da? Nur um Mitgliedsbeiträge zu kassieren? Die Union betreibt etliche Sportanlagen, wie Union Mauer, wo man Fußball oder Tennis spielen kann, als Union Mitglied deutlich günstiger.
Die Altgasse war lange Heimat von Westwien und auch Admira Landhaus, nachdem die Halle versumpert ist gab es für die Vereine dort ein Vagabunden Dasein was irgendwann einmal nicht mehr finanzierbar war.
wird man anders als zb bei westwien agieren müssen.
Meine Großnichte spielt im Nachwuchs bei Atzgersdorf Handball. Dort hat die Gemeinde Wien die Halle wirklich schön renoviert, was ich so weiß ist Atzgersdorf dort Hauptmieter und fährt damit gut.
Bei Westwien, meine Nichte hat auch Handball gespielt bei Union Landhaus, war das Problem das die Sportunion in Wien es nicht geschafft hat seit dem Ende der Altgasse im vorigen Jahrtausend eine ordentliche Sportstätte in Wien zu errichten, darum musste man in die Südstadt ausweichen weil die Sportunion nicht bereit war die für Union Vereine höhere Miete für Vereine in städtischen Hallen in Wien auszugleichen und an dieser Stelle lieber gegen die Stadt Wien Stimmung zu machen.
Am 23.2.2024 werden in Wien die Eishockeylichter ausgehen. Die Frage ist, ob diese im Herbst wieder aufgedreht werden. Ich habe meine Zweifel.
Findest du es wirklich möglich das es im Herbst in Wien keine ICEHL mehr geben wird?
Orientierungshilfe um den Punktgewinn richtig einschätzen zu können ein Resultat von heute ::
Fehervar - Asiago 10:2
so macht es Mut dass wir es unter die 10 schaffen können
Leider haben die Konkurrenten (Vorarlberg, Ljubljana) auch gepunktet.
Bin schon gespannt wie viele Zuschauer heute in die Halle kommen werden.