1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Mempf123

Beiträge von Mempf123

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 15. Juli 2024 um 11:44

    Oliver Cooper ist bekannt für seine vielseitigen Fähigkeiten im Hockey, die ihn zu einem herausragenden Spieler machen. Einige seiner besonderen Fähigkeiten könnten sein:

    • Puckhandling und Dribbling: Cooper zeichnet sich durch seine ausgezeichneten Fähigkeiten im Umgang mit dem Puck aus. Er kann den Puck schnell und präzise kontrollieren, was ihm ermöglicht, enge Verteidiger zu umgehen und Tore zu erzielen.
    • Schusstechnik: Er ist bekannt für seinen kraftvollen und präzisen Schuss. Cooper kann aus verschiedenen Winkeln und Positionen auf das Tor schießen, was ihn zu einer Bedrohung für die gegnerische Verteidigung macht.
    • Spielintelligenz: Er besitzt ein gutes Verständnis für das Spiel und kann Spielzüge lesen sowie strategisch wichtige Entscheidungen treffen. Das ermöglicht ihm, in entscheidenden Momenten effektiv zu agieren und seine Teamkollegen optimal einzusetzen.
    • Physische Präsenz: Cooper ist möglicherweise auch für seine physische Stärke und seine Fähigkeit bekannt, sich gegen körperbetonte Verteidiger durchzusetzen oder selbst physisch zu verteidigen.

    Diese Fähigkeiten machen Oliver Cooper zu einem Schlüsselspieler auf dem Eis und einer wichtigen Säule seines Teams im Hockey.


    Hier ist eine tabellarische Aufstellung der Fähigkeiten von Oliver Cooper im Schulnotensystem:


    Schussgenauigkeit


    2



    Schusskraft


    2



    Skating


    3



    Stockhandling


    2



    Spielübersicht


    2



    Defensivverhalten


    3



    Körperliche Robustheit


    2



    Einsatz im Powerplay


    2



    Einsatz im Penalty-Kill


    3



    Teamfähigkeit


    1



    Disziplin


    2



    Ausdauer


    2


    Oliver Cooper ist ein Eishockeyspieler, der für seine hervorragende Schusstechnik, sein schnelles und präzises Passspiel, seine körperliche Stärke und seine Fähigkeit, den Puck zu kontrollieren, bekannt ist. Er ist auch ein guter Skater und kann sowohl in der Offensive als auch in der Defensive effektiv spielen. Seine Fähigkeiten machen ihn zu einem vielseitigen Spieler, der sowohl Tore erzielen als auch seine Teamkollegen unterstützen kann.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 9. Juli 2024 um 15:35

    Generell beziehe ich meine Infos selbstverständlich aus diversen Scoutingreports, eliteprospects.com, hockeydb.com, Videos auf youtube.com bzw. ECHL, AHL, NCAA, etc., diversen Webseiten der Clubs von denen unsere neuen Legios kommen sowie deren Fan-Foren. Kombiniert mit 55 Jahren Hockeyerfahrung und ein bisschen ChatGPT glaube ich schon, dass diese Infos durchaus aussagekräftig sind. Um ein Sommerloch zu füllen, dienen sie allemal... :saint: !

    So und nun den Blutdruck runter und das schöne Wetter geniessen :prost: !

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 9. Juli 2024 um 09:41

    Mal kurz die Info, von wo/wem chatgpt seine Infos bezieht:

    Hallo! Als AI-Assistent beziehe ich meine Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter öffentlich zugängliche Datenbanken, Websites, Bücher und Artikel. Scoutingreports könnten eine dieser Quellen sein, aber ich kann nicht garantieren, dass sie ausschließlich von dort stammen. Ich hoffe, das hilft! Gibt es noch etwas, bei dem ich behilflich sein kann?

    Die Wahrheit liegt dann ja eh auf dem Eis :check:

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 9. Juli 2024 um 09:02

    Diese KI Texte sollen lediglich zur Unterhaltung dienen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Plausibilität.

    Um das Sommerloch etwas zu füllen, empfinde ich es aber allemal für sehr interessant.

    Falls du das anders sehen solltest, ok, it`s up to you... :kaffee:

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 9. Juli 2024 um 08:49

    .. und weiter geht`s mit unserer neuen Offensivabteilung ;) !

    Lucas Sowder ist bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Hockey, insbesondere im Bereich der Geschwindigkeit und des Dribblings. Er zeichnet sich durch seine Schnelligkeit auf dem Eis aus, was ihn zu einem sehr effektiven Spieler im Angriff macht. Zudem besitzt er ausgezeichnete technische Fähigkeiten im Umgang mit dem Puck, was ihm ermöglicht, präzise Pässe zu spielen und gegnerische Verteidiger zu umgehen. Sowder wird oft für seine Fähigkeit gelobt, Spiele zu lesen und entscheidende Momente zu erkennen, was ihn zu einem Schlüsselspieler in vielen Spielsituationen macht.


    Hier ist eine tabellarische Aufstellung der Fähigkeiten von Lucas Sowder im Schulnotensystem:


    Geschwindigkeit


    1


    Dribbling


    1-


    Puckkontrolle


    1-


    Passgenauigkeit


    2+


    Schusstechnik


    2


    Spielintelligenz


    1-


    Defensives Spielverständnis


    2


    Physische Präsenz


    2-


    Hier ist eine tabellarische Aufstellung der Fähigkeiten von Lucas Sowder, einem Eishockeyspieler, bewertet nach dem deutschen Schulnotensystem (1 = sehr gut, 6 = ungenügend):


    Lucas Sowder ist ein talentierter Eishockeyspieler, der für seine Schnelligkeit, sein geschicktes Puckhandling und seine kreative Spielweise bekannt ist. Zu seinen speziellen Fähigkeiten zählen:

    1. **Schnelligkeit und Wendigkeit:** Lucas Sowder zeichnet sich durch seine hohe Geschwindigkeit auf dem Eis aus, was es ihm ermöglicht, schnell in die Offensive zu gehen und Verteidiger zu überwinden.

    2. **Puckhandling und Technik:** Er verfügt über exzellente Puckführungsfähigkeiten und kann den Puck geschickt durch enge Räume manövrieren. Seine Fähigkeit, den Puck zu kontrollieren und präzise Pässe zu spielen, macht ihn zu einem gefährlichen Spieler in der Offensive.

    3. **Kreativität und Spielintelligenz:** Sowder ist bekannt für seine kreative Spielweise und sein gutes Spielverständnis. Er kann unkonventionelle Spielzüge einsetzen, um Torchancen zu kreieren und seine Teamkollegen in Szene zu setzen.

    4. **Schusstechnik:** Lucas Sowder hat einen präzisen Schuss und kann Tore aus verschiedenen Positionen erzielen. Seine Schusstechnik und Schusshärte machen ihn zu einer Bedrohung für gegnerische Torhüter.

    Insgesamt kann man von Lucas Sowder erwarten, dass er mit seiner Schnelligkeit, seinem Puckhandling und seiner Kreativität das Spiel seiner Mannschaft bereichert und für Torgefahr sorgt

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 8. Juli 2024 um 08:34

    Tja, da liegt Chat GPT aber ordentlich daneben :veryhappy: !

    Besser hier als bei der Bewertung des nächsten Neuzugangs...

    Joe Nardi zeichnet sich im Hockey durch mehrere speziellen Fähigkeiten aus, die ihn als Spieler besonders machen:

    • Torinstinkt: Nardi besitzt einen ausgeprägten Torinstinkt. Er hat ein gutes Gespür dafür, sich in gefährlichen Positionen im Angriffsdrittel zu befinden und Tore zu erzielen. Seine Fähigkeit, sich im richtigen Moment zu bewegen und Schüsse abzugeben, macht ihn zu einem gefährlichen Stürmer.
    • Schusstechnik: Er hat eine gute Schusstechnik und kann präzise und kraftvolle Schüsse abgeben. Sein Schuss ist sowohl aus der Distanz als auch aus kurzer Distanz gefährlich, was ihn zu einer Bedrohung für gegnerische Torhüter macht.
    • Puckkontrolle und Dribbling: Nardi verfügt über gute Puckkontrolle und Dribbling-Fähigkeiten. Er kann den Puck unter Druck behalten, enge Räume durchfahren und Verteidiger umspielen, um Torchancen zu kreieren.
    • Schnelligkeit und Wendigkeit: Seine Schnelligkeit und Wendigkeit ermöglichen es ihm, sich schnell durch die neutrale Zone zu bewegen und schnelle Angriffe zu starten. Diese Fähigkeiten machen es schwierig, ihn vom Puck zu trennen.
    • Spiellesefähigkeit: Er hat ein gutes Spielverständnis und kann Spielsituationen schnell analysieren. Nardi ist in der Lage, kluge Entscheidungen zu treffen, sei es beim Abschluss oder beim Passen.
    • Körperliche Präsenz: Obwohl er nicht der größte Spieler ist, zeigt Nardi eine gute physische Präsenz auf dem Eis. Er kann sich in Zweikämpfen behaupten und ist nicht leicht aus dem Spiel zu nehmen.
    • Special Teams Fähigkeiten: Nardi ist auch auf den Special Teams effektiv. Er kann sowohl im Powerplay als auch in Unterzahl-Situationen wertvolle Beiträge leisten.
    • Teamplayer und Führungsqualitäten: Er ist bekannt dafür, ein guter Teamplayer zu sein und zeigt auch Führungsqualitäten auf dem Eis. Nardi kann seine Teamkollegen motivieren und in entscheidenden Momenten vorangehen.

    Insgesamt machen diese Fähigkeiten Joe Nardi zu einem talentierten und vielseitigen Spieler, der sowohl offensiv als auch defensiv einen wichtigen Beitrag leisten kann


    Schussgenauigkeit


    2


    Schusskraft


    3


    Skating


    1


    Stockhandling


    2


    Spielübersicht


    2


    Defensivverhalten


    1


    Körperliche Robustheit


    2


    Einsatz im Powerplay


    2


    Einsatz im Penalty-Kill


    1


    Teamfähigkeit


    1


    Disziplin


    1


    Ausdauer


    2


    Diese Bewertung zeigt, dass Joseph Nardi besonders stark im Skating, Defensivverhalten, Penalty-Kill und in der Teamfähigkeit ist. Seine Schussgenauigkeit, Spielübersicht und Stockhandling sind ebenfalls gut ausgeprägt, während seine Schusskraft etwas schwächer bewertet wird.


    Joseph Nardi ist ein Eishockeyspieler, der für seine Schnelligkeit, seinen starken Schuss, seine gute Spielübersicht und sein aggressives Spiel bekannt ist. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Puck schnell zu transportieren und gefährliche Torschüsse abzugeben. Darüber hinaus ist er ein guter Forechecker und kann den Gegner unter Druck setzen, um Turnovers zu erzwingen. Nardi ist auch ein guter Defensivspieler und kann in Unterzahl-Situationen effektiv agieren. Insgesamt ist er ein vielseitiger Spieler, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive einen wichtigen Beitrag leisten kann.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 7. Juli 2024 um 10:12

    Brady Gilmour zeichnet sich im Hockey durch mehrere besonderen Fähigkeiten aus, die ihn als Spieler hervorheben. Hier sind einige seiner herausragenden Qualitäten:

    1. Zweikampfstärke und Engagement: Gilmour ist bekannt für sein hartes Arbeiten und seine Fähigkeit, in den Zweikämpfen erfolgreich zu sein. Er ist ein Spieler, der sich nicht scheut, in die Ecken zu gehen und physisch zu spielen, um den Puck zu gewinnen.
    2. Defensives Bewusstsein: Gilmour hat ein starkes defensives Spielverständnis und ist oft in der Lage, gegnerische Angriffe zu unterbinden. Er arbeitet hart in der Rückwärtsbewegung und ist verlässlich in seiner defensiven Positionierung.
    3. Faceoff-Fähigkeiten: Er ist besonders stark in den Faceoffs und gewinnt einen hohen Prozentsatz seiner Anspiele. Dies ist eine wertvolle Fähigkeit, die seinem Team Ballbesitz und Kontrolle verschafft.
    4. Spielverständnis und Übersicht: Gilmour verfügt über ein gutes Spielverständnis und kann Spielsituationen schnell lesen. Er trifft kluge Entscheidungen auf dem Eis und ist in der Lage, seine Mitspieler in gute Positionen zu bringen.
    5. Puckkontrolle und Passspiel: Seine Puckkontrolle ist hervorragend, und er kann den Puck sicher führen, auch unter Druck. Gilmour ist auch ein präziser Passgeber, der seine Mitspieler mit genauen Pässen bedienen kann.
    6. Offensives Talent: Obwohl er oft für seine defensiven Fähigkeiten gelobt wird, hat Gilmour auch offensives Potenzial. Er kann Tore erzielen und hat ein gutes Gespür dafür, sich in der Offensive richtig zu positionieren.
    7. Ausdauer und Fitness: Seine körperliche Fitness erlaubt es ihm, während des gesamten Spiels auf hohem Niveau zu spielen. Er hat die Ausdauer, um in den entscheidenden Momenten voll einsatzfähig zu sein.
    8. Führungseigenschaften: Gilmour zeigt auf und neben dem Eis Führungsqualitäten. Er ist ein Spieler, der mit gutem Beispiel vorangeht und seine Teamkollegen motiviert.

    Diese Kombination aus defensiven Stärken, Zweikampfhärte, Spielverständnis und Führungsqualitäten macht Brady Gilmour zu einem wertvollen und vielseitigen Spieler, der sowohl in der Defensive als auch in der Offensive einen wichtigen Beitrag leisten kann.


    Hier ist eine tabellarische Aufstellung der Fähigkeiten von Brady Gilmour, einem Eishockeyspieler, bewertet nach dem deutschen Schulnotensystem (1 = sehr gut, 6 = ungenügend):


    Schussgenauigkeit


    2


    Schusskraft


    3


    Skating


    1


    Stockhandling


    2


    Spielübersicht


    2


    Defensivverhalten


    2


    Körperliche Robustheit


    3


    Einsatz im Powerplay


    2


    Einsatz im Penalty-Kill


    2


    Teamfähigkeit


    1


    Disziplin


    1


    Ausdauer


    2


    Diese Bewertung zeigt, dass Brady Gilmour besonders stark im Skating und in der Teamfähigkeit ist. Seine Schussgenauigkeit, Spielübersicht und defensiven Fähigkeiten sind ebenfalls gut ausgeprägt, während seine Schusskraft und körperliche Robustheit etwas schwächer bewertet werden.

    Brady Gilmour ist ein professioneller Eishockeyspieler, der für seine ausgezeichnete Schlittschuhtechnik, seine Schnelligkeit und sein hohes Spielverständnis bekannt ist. Er verfügt über gute Puckführungsfähigkeiten, eine starke Schusstechnik und eine hohe Spielintelligenz. Darüber hinaus gilt er als körperlich robuster Spieler, der sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive behaupten kann.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 5. Juli 2024 um 14:32

    Um die Vorfreude auf die kommende Spielzeit noch zu steigern, habe ich versucht, über chat gpt an infos über unseren neuen Legios zu erhalten. Anbei mal die ersten Infos über Josh Passolt und David Keefer:

    Josh Passolt zeichnet sich im Hockey durch mehrere besonderen Fähigkeiten aus, die ihn als Spieler hervorheben. Hier sind einige seiner herausragenden Qualitäten:

    1. Offensives Talent: Passolt ist bekannt für seine Fähigkeiten im Angriff. Er hat ein gutes Gespür dafür, sich in der Offensive richtig zu positionieren und Chancen zu kreieren.
    2. Schussstärke und Präzision: Passolt besitzt einen kraftvollen und präzisen Schuss, der ihn zu einer konstanten Torgefahr macht. Er kann aus verschiedenen Positionen auf dem Eis schießen und hat die Fähigkeit, den Puck auch unter Druck genau zu platzieren.
    3. Schnelligkeit: Seine Geschwindigkeit ist ein wesentlicher Faktor in seinem Spiel. Passolt kann schnell in die Offensive umschalten und Verteidiger mit seiner Beschleunigung überlisten.
    4. Puckkontrolle und Dribbling: Passolt hat eine hervorragende Puckkontrolle und kann den Puck auch in engen Räumen sicher führen. Seine Dribbling-Fähigkeiten ermöglichen es ihm, Verteidiger zu umspielen und sich selbst in gute Schusspositionen zu bringen.
    5. Spielverständnis und Übersicht: Er verfügt über ein starkes Spielverständnis und kann Spielsituationen schnell erfassen. Dies ermöglicht ihm, kluge Pässe zu spielen und seine Mitspieler in gute Positionen zu bringen.
    6. Zweikampfstärke: Passolt ist auch physisch stark und kann sich in Zweikämpfen gut behaupten. Er scheut sich nicht davor, in den Ecken des Spielfelds zu kämpfen und den Puck zu erobern.
    7. Defensives Bewusstsein: Neben seinen offensiven Fähigkeiten ist Passolt auch defensiv engagiert. Er arbeitet hart in der Rückwärtsbewegung und unterstützt seine Verteidigung, indem er Pässe abfängt und den Gegner stört.
    8. Ausdauer und Fitness: Seine körperliche Fitness erlaubt es ihm, während des gesamten Spiels ein hohes Tempo zu halten und in den entscheidenden Momenten voll da zu sein.

    Diese Kombination aus Schnelligkeit, Technik, Spielverständnis und körperlicher Stärke macht Josh Passolt zu einem wertvollen Spieler, der in vielen Aspekten des Spiels glänzen kann.


    Hier ist eine tabellarische Aufstellung der Fähigkeiten von Josh Passolt im Eishockey, bewertet nach dem deutschen Schulnotensystem (1 = sehr gut, 6 = ungenügend):


    Schussgenauigkeit


    1


    Schusskraft


    1


    Skating


    2


    Stockhandling


    1


    Spielübersicht


    2


    Defensivverhalten


    2


    Körperliche Robustheit


    1


    Einsatz im Powerplay


    1


    Einsatz im Penalty-Kill


    2


    Teamfähigkeit


    1


    Disziplin


    1


    Ausdauer


    1


    Diese Bewertung spiegelt die herausragenden Fähigkeiten von Josh Passolt wider, insbesondere in den Bereichen Schussgenauigkeit, Schusskraft, Stockhandling und körperliche Robustheit. Seine Stärken im Teamplay und seine Disziplin tragen ebenfalls zu seiner hohen Gesamtbewertung bei.


    David Keefer zeichnet sich im Hockey durch mehrere besonderen Fähigkeiten aus, die ihn von anderen Spielern abheben. Diese Fähigkeiten umfassen:

    1. Schnelligkeit und Agilität: Keefer ist für seine herausragende Geschwindigkeit auf dem Eis bekannt. Seine Fähigkeit, schnell die Richtung zu wechseln und sich agil durch die gegnerische Verteidigung zu bewegen, macht ihn zu einem schwer zu fassenden Spieler.
    2. Technik und Puckkontrolle: Seine exzellente Technik und überdurchschnittliche Puckkontrolle erlauben es ihm, den Puck auch unter Druck sicher zu führen. Er kann enge Dribblings und schnelle Manöver durchführen, die Verteidiger oft überfordern.
    3. Schusspräzision: Keefer hat einen präzisen und kraftvollen Schuss, der ihn zu einer ständigen Gefahr für das gegnerische Tor macht. Seine Fähigkeit, aus verschiedenen Positionen und Winkeln genau zu schießen, erhöht seine Torgefährlichkeit.
    4. Spielverständnis und Übersicht: Sein tiefes Verständnis des Spiels und seine Fähigkeit, Spielsituationen schnell zu lesen, erlauben es ihm, kluge Entscheidungen zu treffen und seine Mitspieler effektiv einzusetzen. Er hat ein gutes Auge für freie Räume und kann gezielte Pässe spielen.
    5. Defensive Fähigkeiten: Neben seinen offensiven Stärken ist Keefer auch defensiv stark. Er arbeitet hart in der Rückwärtsbewegung, stört gegnerische Angriffe und gewinnt viele Zweikämpfe.
    6. Körperliche Fitness und Ausdauer: Seine hervorragende körperliche Verfassung ermöglicht es ihm, während des gesamten Spiels ein hohes Leistungsniveau zu halten. Er ermüdet selten und kann auch in den letzten Spielminuten noch entscheidende Akzente setzen.

    Diese Kombination aus physischen und taktischen Fähigkeiten macht David Keefer zu einem außergewöhnlichen Hockeyspieler, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive wertvoll für sein Team ist.

    Hier ist eine tabellarische Aufstellung der Fähigkeiten von David Keefer im Schulnotensystem:


    Skating


    1-


    Puckkontrolle und Dribbling


    1-


    Passgenauigkeit


    2


    Schusstechnik


    2+


    Spielübersicht und -intelligenz


    2+


    Defensives Engagement


    2


    Zweikampfverhalten


    2


    Einsatzbereitschaft und Arbeitsmoral


    1


    Diese Noten sind beispielhaft und basieren auf allgemeinen Beschreibungen seiner Fähigkeiten. Die genauen Noten können je nach Beobachter und spezifischen Kriterien variieren.


    Da








  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 4. Juni 2024 um 11:23

    ... extrem schade, vor Allem um Nick, war mein Lieblingsspieler. :prost: !

    Aber, für hervorragenden Ersatz hat Dylan ja gesorgt. Da ist viel Qualität dabei, welche uns sicherlich wieder viel Freude bereiten wird.

    Ich sehe mal sehr positiv gestimmt in die "spielerische Zukunft"! Alles Andere wird sich zeigen :kaffee: !

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 31. Mai 2024 um 20:37

    ... ups, doppelt genäht hält besser 8o

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 31. Mai 2024 um 20:29

    Belfast Giants Sign Oliver Cooper (youtube.com)

    Belfast Giants Sign Jacob Friend - YouTube

    ... vielleicht 2 bessere Videos zur Qualititätsbeurteilung unserer neuen Legios --- Popcorn

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • Mempf123
    • 16. März 2024 um 10:10

    Ein Abschiedsfest für diese einzigartige Mannschaft mit den Fans inkl. Bekanntgabe von ein paar Vertragsverlängerungen wäre doch eine runde Sache und würde auch ein paar Schilling in die Kassen spülen.... Dieses Momentum sollte man nutzen!

  • VF 2, Pioneers Vorarlberg - EC KAC, 05.03.2024 um 19:30 Uhr

    • Mempf123
    • 6. März 2024 um 15:45

    War der Check ca. 5 Sekunden vor dem Tor der Kärntner eigentlich legal oder haben es die Schiris nur übersehen? :evil:

    War das Foul von N. Pastujov überhaupt ein Foul, da er ja von einem Kärntner in Dahm geschubst worden ist?!

    Dafür Prügel zu kassieren und dann auch noch 2 Minuten zusätzlich abzuholen tut schon weh, aber was soll`s!

    Es steht 1:1 in der Serie und das passt schon so, kann ja Alles zurückkommen :kaffee: !

  • KAC Saison 2023/2024

    • Mempf123
    • 28. Februar 2024 um 16:09
    Zitat von Eiskalt

    Würde mich für Laibach oder Pustertal entscheiden. Dornbirn ist ein sehr breiter Weg, Innsbruck zu eleminieren spricht auch für ihre derzeitige Form und bei Villach wäre ich auch eher vorsichtig; Nach dem sie Probleme im GD hatten und im letzten Derby anständige, bittere Watschen kassiert haben, denke ich, dass sie mit ihren Neuzugängen ein sehr unangenehmer Gegner wären, wenn sie gepickt werden würden vom Lokalrivalen. Das ist genau so ein Setting, wo Mannschaften über sich hinauswachsen oder ihre beste Leistungen abrufen.

    .... "Dornbirn ist ein sehr breiter Weg", Feldkirch aber eine Hauptstrasse :) ! Man sollte die Gsis nie unterschätzen, Spartak Moskau hat das vor 26 Jahren auch anerkennen müssen! :prost: Take care 8) !

  • 33. Runde: Pioneers Vorarlberg : Blackwings Linz, Donnerstag, 28.12.2023, 19.30h

    • Mempf123
    • 29. Dezember 2023 um 00:03

    7:3 für Feldkirch, eine positive Schussbilanz, sowie 3 Lattenkreuztreffer, sollten eigentlich Alles sagen:-)!

    Geil waren die mitgereisten Fans aus Linz, die den Pioneers bei der Ehrenrunde fair applaudiert haben.!!!

    DAIMX, nimm die klare Niederlage einfach zur Kenntnis und lass gut sein - es ist so wie es ist:-)!

    Schöne Grüße nach Linz, man sieht sich :prost: !

  • 10. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Innsbruck, Sonntag, 08.10.2023, 17.00h

    • Mempf123
    • 5. Oktober 2023 um 17:18

    ... und vor Allem dann, wenn ein gewisser Hr. Westreicher gepfiffen hat.

    Die eine oder andere Zugfahrt wird er eh nicht vergessen haben :veryhappy: !

  • Preseason: Pioneers Vorarlberg vs Bellinzona Rockets 09.09.2023 um 19:30 Uhr

    • Mempf123
    • 15. September 2023 um 14:46
    Zitat von Kopfgeldjaeger

    Alleine schon die Billigung der Existenz von "Feindschaften" und die Verteidigung dumpfer Beleidigungen zeigt mir, dass du nichts kapiert hast. Und genau darum verteidigst du die Chaoten

    Nö, er ist nur Realist ;) !

  • Preseason: Pioneers Vorarlberg vs Bellinzona Rockets 09.09.2023 um 19:30 Uhr

    • Mempf123
    • 14. September 2023 um 16:16
    Zitat von Mempf123

    Die Stimmung - ein paar falsche Töne waren halt leider auch dabei ;) - ist nicht mehr die selbe :thumbdown:

  • Preseason: Pioneers Vorarlberg vs Bellinzona Rockets 09.09.2023 um 19:30 Uhr

    • Mempf123
    • 14. September 2023 um 11:31

    Mir persönlich tut es auch leid um das Südchaos. Ihre Choreos sowie Gesänge waren schon einmalig und TOP!

    Die Stimmung - ein paar falsche Töne waren halt leider auch dabei ;) - ist nicht mehr die selbe :thumbdown:

    Eine gute Stimmung bringt oft gute Spiele, mehr Zuseher, und, und, und.... eine self fullfilling prophecy also :prost:!

    Wünsche den Spartanern, dass sie an die glorreiche Zeit der VEU-Fankultur anschliessen können :thumbup:

  • Testspiele Pioneers Vorarlberg 2023

    • Mempf123
    • 12. September 2023 um 14:42

    ad) Vicente

    Sorry, für mein Asterix-Latein :veryhappy: !

    "Die Beute gehört dem Sieger" war damit gemeint. :thumbup:

  • Testspiele Pioneers Vorarlberg 2023

    • Mempf123
    • 11. September 2023 um 11:31

    ad) Vincente

    "Spolia pertinent ad victorem" - etwas 2 deutig, oder? :saint:

    ad) wolfi

    100 % ige Zustimmung :thumbup:

  • Testspiele Pioneers Vorarlberg 2023

    • Mempf123
    • 11. September 2023 um 10:55

    ... ich habe in einem früheren Post schon geschrieben, dass - falls Caffi länger ausfällt - Handlungsbedarf besteht.

    Und Potential ist auf jeden Fall da, we will see ^^ !

  • Testspiele Pioneers Vorarlberg 2023

    • Mempf123
    • 11. September 2023 um 10:45

    Play-Off fähig bedeutet für mich, dass sie eine faire Chance auf die Play-Off haben, mehr und nicht weniger!

    Man sollte solche Zeilen nicht überbewerten oder missinterpretieren :prost: !

    Kader, die ich in etwa als gleichwertig ansehe:

    Laibach

    Graz

    Asiago

    Vienna Capitals

    Linz

    Wir haben uns bei den Einheimischen Spielern definitiv verstärkt (Wernicke, Maier, Woger) und unsere "Feldkircher" haben die 2.te Saison vor sich. Metzler, Lebeda und Summer haben - was ich in der Vorbereitung gesehen habe - einen Schritt nach vorne gemacht.

    Die Imports stellen auch einen wesentlichen upgrade zur letzten Saison dar. Sowohl in der Defensive, aber vor Allem auch in der Offensive.

    Die Pastujov Brothers könnten wirkliche "Difference Players" werden, wenn sie denn auch spielen8o! Owre und Lacroix haben das Potential zu Publikumslieblingen und mir schon sehr gut gefallen :thumbup:! Van Nees und Maver sind sicherlich auch einen Schritt weiter!

    Den Spielstil, den Stanley spielen lässt, ist sehr spektakulär, aber halt leider auch sehr fehleranfällig =O !

    Wie man z.B. den HC Thurgau 2 Drittel lang dominiert hat, um sich dann noch im 3. Drittel mit katastrophalen Eigenfehlern die Butter vom Brot nehmen lässt, sollte keine Serienerscheinung werden. Hinten muss man einfach etwas solider stehen und das zaubern den Stürmern überlassen ;) !

    Ich bin auf jeden Fall mal positiv gestimmt und freue mich auf eine tolle Saison Popcorn !

  • Testspiele Pioneers Vorarlberg 2023

    • Mempf123
    • 11. September 2023 um 09:56

    Hallo Vincente,

    die PR-Kommunikation unserer Pioneers ist verbesserungswürdig, da gebe ich dir vollkommen recht!

    Manche Dinge werden gar nicht oder nur sehr fragmentiert bzw. zensuriert an die Fans weiter gegeben.

    So funktioniert moderne Kommunikation NICHT! ;(

    Ich bin aber sehr froh, dass wir einen - meiner Meinung nach - sehr starken Kader haben, der Play-Off fähig ist :P !

    Bei der Mannschaftszusammenstellung hat man gute Arbeit geleistet :prost: !

    Hoffe sehr, dass ich in diesem Punkt hier recht behalte! :saint:

    Auf ein tolles Spiel im Pustertal :thumbup:

  • Preseason: Pioneers Vorarlberg vs HC Thurgau 05.09.2023 um 19:30 Uhr

    • Mempf123
    • 6. September 2023 um 15:33
    Zitat von Hobit

    Stimmt, die waren wirklich auffällig, haben nämlich am meisten Tore bekommen, ich glaube sogar 4 von 6!

    ....für die Fehler deiner Verteidigerkollegen und des Goalies kannst du aber nicht die Stürmer "haftbar" machen, oder? :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™