Stärksten Mann am Eis war Cole Gallant mit 3 Assists. Das Spiel mMn nicht so schlecht, vor Allem eisläuferisch waren wir sehr stark. Diese Mannschaft hat schon Potential, braucht halt noch etwas Zeit, um sich zu finden. Hoffentlich nicht zu lange...
Beiträge von Mempf123
- 
					
- 
					Kopie - Website der "Eispiraten Crimmitschau" ! !Pioneers erteilen Westsachsen eine Eishockey-LektionDie Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Testspiel in Österreich deutlich verloren. Bei den Vorarlberg Pioneers, die das Duell mit den Westsachsen als Generalprobe vor dem Ligastart ausgerufen hatten, unterlag das Team von Chefcoach Jussi Tuores mit 2:7. Der Niveauunterschied gegen den Vertreter der „International Central European Hockey League“ wurde insbesondere im Mitteldrittel deutlich. Das Spiel verfolgten insgesamt 1.283 Zuschauer, darunter mehr als 100 mitgereiste Fans aus Crimmitschau. Während zahlreiche Leistungsträger nach dem Test in Leipzig in das Aufgebot zurückkehrten, musste Chefcoach Jussi Tuores im zweiten internationalen Test der Saisonvorbereitung neben Dylan Wruck auch auf Adam McCormick, Ole Olleff, Felix Thomas und Nikolas Biggins verzichten. Nicht im Spieltagskader standen außerdem Leon Zyla und Lars Hamori. Kevin Reich erhielt nach einer Verschnaufpause am vergangenen Sonntag den Vorzug vor Christian Schneider im Eispiraten-Gehäuse. Die Eispiraten, die aufgrund eines Staus erst kurz vor dem Warm-up in der Vorarlberghalle ankamen, hatten zu Beginn des Spiels durchaus Probleme gegen die flinkeren und griffigeren Feldkircher. Die Crimmitschauer, die defensiv stark gefordert waren, schafften es erst nach einiger Zeit, selbst für Entlastung zu sorgen. Zunächst scheiterte Corey Mackin mit einem zentralen Schuss, wenig später verpasste Denis Shevyrin mit einem Handgelenkschuss nur knapp. Schließlich gingen die Gastgeber in Führung: Nachdem Shevyrins Schuss geblockt wurde, ging es ganz schnell in die andere Richtung. Oskar Maier war frei durch und ließ Kevin Reich mit einem Schuss in den rechten Winkel keine Abwehrchance – 0:1 (10.). Nachdem die Westsachsen mit einem starken Penalty Killing nur wenige gute Möglichkeiten im Pioneers-Powerplay zuließen und sich Louis Brune nach einer sehenswerten Einzelaktion kurz vor Drittelende nicht belohnen konnte, ging es mit dem knappen Rückstand in die erste Pause. Nach dem Wiederbeginn zogen die Hausherren das Tempo erneut an und konnten gleich in der ersten Druckphase netzen. Cole Gallant stand nach einem Rückpraller goldrichtig und traf zum 0:2 (22.). Die Pioneers hatten nun Blut geleckt, spielten sich in einen Rausch und sorgten nicht nur für einen optischen Klassenunterschied, sondern bauten auch auf dem Scoreboard weiter aus. Julian Metzler (25.), Nathan Burke (31.) und Eric Florchuk (36.) stellten noch im zweiten Drittel auf 0:5. Auch der Schlussabschnitt versprach zunächst nichts Gutes: Oskar Maier (44.) und Nathan Burke (46.) erhöhten schnell auf 0:7, ehe auch die Eispiraten endlich wieder mehr vom Spiel hatten und offensiv einige gute Akzente setzten. In numerischer Überzahl sollte es dann doppelt mit einem Torerfolg klappen. Zunächst staubte Louis Brune am langen Pfosten ab und traf zum 1:7 (48.), nur drei Minuten später war es Tim Lutz, der nach einer sehenswerten Passstafette zum 2:7-Endstand einschoss (52.). Letztlich kann man mit Fug und Recht behaupten, in Vorarlberg eine ordentliche Eishockey-Lektion erteilt bekommen zu haben. Wichtig wird nun sein, den Fokus schnell auf den Heimtest gegen die Lausitzer Füchse zu richten. Das Team aus Weißwasser ist am Sonntag (07.09.2025, 17.00 Uhr) im Sahnpark zu Gast. Torfolge (1:0, 4:0, 2:2): 1:0 Oskar Maier 09:23 
 2:0 Cole Gallant 21:45
 3:0 Julian Metzler (Nathan Burke, Cole Gallant) 24:40
 4:0 Nathan Burke 30:01
 5:0 Eric Florchuk (Casey Dornbach) 35:25 – PP1
 6:0 Oskar Maier (Casey Dornbach) 43:59
 7:0 Nathan Burke 45:06
 7:1 Louis Brune (Ralf Rollinger, Ladislav Zikmund) 47:27 – PP1
 7:2 Tim Lutz (Vinny Saponari) 51:57 – PP1Zuschauer: 1.283 
- 
					7:2 Sieg gegen die Eispiraten aus Crimmitschau! Der Sieg geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung, waren wir doch stocktechnisch und eisläuferisch klar überlegen. Außer Woger haben wir komplett gespielt, alle 4 Linien kamen regelmäßig zum Einsatz. Eine weitere Leistungssteigerung unserer Sturmlegios war erkennbar, Burke 2, Gallant 1, Florchuk 1, Maier 2, Metzler 1. Das System "Nygard" scheint zu greifen. Unsere Jungs heuer eindeutig schneller und aggressiver wie in den letzten Jahren...  Top neben den Legios war Metzler und Maier auch Tschofen, der nicht nur körperlich gut zugelegt hat, auch die 4 Linie hat sehr "brav" mitgespielt  . .Hinten Mader und Allen stark, aber beide manchmal zu leichtsinnig. Reini sehr solide, Roehl eine Top Verstärkung. Mussbacher und Korecky, ok! Madlener tadellos, weil auch zu wenig geprüft! Generell eine vor Allem kämpferisch und eisläuferisch sehr starke Leistung, auf die man zu diesem Zeitpunkt sicherlich aufbauen kann  ! !
- 
					Mein Senf zum gestrigen Spiel gegen den HC Innsbruck: 2 Spiele innert 24 h waren unseren Jungs deutlich anzumerken, wir waren oft einen Schritt zu spät! Trotzdem eine unglückliche Niederlage gegen hart spielende "Rucksäcke"  .                  2 Eigentore waren einfach eines zu viel .                  2 Eigentore waren einfach eines zu viel ! !Positiv aufgefallen ist mir generell die Steigerung unserer Sturm-Legios, 3 PP-Tore, Caffi und Metzler, unser "Kampfschwein"  ! !Ich sehe unsere Mannschaft stärker als in der Vorsaison, unsere Gegner allerdings auch  ! !Gefehlt haben: Allen, Woger, und ab dem 3. Drittel Tschofen! 
- 
					PS: Woger und Schnetzer, wie meist TOP, daher wahrscheinlich in der Auflistung vergessen  ! !
- 
					Maze und Tschofen in der PP-Formation ist mir auch aufgefallen  ! Nygard lässt mal in der Vorbereitung die Linien auch in den special situations fast durchspielen. Wohl eine vertrauensbildende Maßnahme, die unser Coach da setzt ! Nygard lässt mal in der Vorbereitung die Linien auch in den special situations fast durchspielen. Wohl eine vertrauensbildende Maßnahme, die unser Coach da setzt ! !Metzler aktuell (vor dem Tor) sicherlich ein Linie zu hoch, aber wenn er neben der sehr guten Kufenarbeit und seinem Wälder Kampfgeist das Tor wieder findet, eine absolute Waffe neben Gallant und Burke. Die Jungen haben alle körperlich und kämpferisch zugelegt und no respect vor großen Tieren  , der Ansatz stimmt. , der Ansatz stimmt.Größte Überraschung für mich ist allerdings Mader. Was der Bua eisläuferisch, stocktechnisch und Übersicht schon drauf hat, chapeau, das wird was  ! !Allen war gestern - wie schon gesagt - fehleranfällig, sonst extrem stark. Reini ok, kein Burner, aber eine Konstante, wie auch Mussbacher. Das passt schon so  ! !Gefehlt hat wiederum Roehl, nicht gut dass er die halbe Vorbereitung verpasst. Wäre schön mal zu hören, wann mit seinem Auflaufen zu rechnen ist. Die Vorschusslorbeeren waren mal gewaltig.... 
- 
					Wieder knapper 2:1 Sieg gegen den starken GCK aus der SL. Pioneers erneut im REX-Modus. Nygards Vorgaben, schneller und härter zu spielen, werden teilweise schon sehr gut umgesetzt. Tore: 2 x Adams! Top Adams, Dornbach, Maier, Mader und Caffi. Gallant mit Burke im Aufwind. Metzler extrem schnell, aber beim Abschluss hapert`s aktuell wie bei Maze auch. Die Youngsters hauen sich voll rein. Alles in Allem ein schöner Abend, so darf es weiter gehen.  
- 
					2:1 Sieg der Pioneers gegen den Kloten Bezwinger aus Thurgau. Geschlossene, eisläuferisch extrem starke Pioneers! Top Allen, Woger, Mader, Schnetzer, Mussbacher, Koretzly (mit Tor zum 2:1)👍 
 Florchuk, Dornbach, Metzler stark, aber unglücklich im Abschluss!
 Unsere Youngsters haben gut mitgehalten, was gegen die starken Schweizer schon hervorzuheben ist.
 Alles in Allem ist die Handschrift von Nygard schon erkennbar. Pioneers mit REX-Niveau!😉👍
- 
					Puah, Thurgau hat vor kurzem den NL Club aus Kloten mit 6:4 besiegt! Wird sicherlich eine sehr interessante Partie... 
- 
					Top Allen, "Duracell" Dornbach (gefühlt 50 % auf dem Eis), Burke, Florchuk, Speedy Gonzalez - Oskar Maier, tricky moveman - Maze Fazit Sommerhockey, dem Vormittagstraining und den Temperaturen geschuldet, viele Fans vor Ort, unterhaltliche Show, tolle Penaltyeinlagen. Who the hell was no. 29? 
- 
					… beide sicherlich guter Durchschnitt in der icehl! Mehr ist sicherlich nicht finanzierbar, wir müssen damit mehr als zufrieden sein! Hinten fehlt noch dringendst ein Blueliner, vorne noch ein Sniper und Bodyguard, hoffentlich Alle über 190 cm! 
 Mal schauen ob die sportliche Leitung das auch so sieht!🧐
- 
					Laut diversen Scouting Reports sehr schnell, mit einem sehr guten Schuss, ein harter Arbeiter, aber halt etwas zu klein für höhere Aufgaben. Für die Pioneers eine sehr, sehr gute Verpflichtung, mit ähnlichen Stats wie Passolt und Pastujov in der NCAA, sowie ECHL. Könnte auch unsere PP-Schwäche beheben. Da kommt richtig Freude auf  ! !
- 
					...ähnliche Stats wie ein Roni Allen und Olli Vanttaya. Diese beiden gefielen mir mal sehr gut. Hoffe, dass du dich täuscht  ! !
- 
					Unsere einheimischen Spieler asap zu verlängern ist das Gebot der Stunde! 
- 
					Nein, da bin ich anderer Meinung. 
- 
					Ich bin von den bisherigen 4 Verlängerungen sehr angetan und froh, dass die Pioneers schon so früh ein Bekenntnis zur Saison 25/26 für die ICEHL abgeben. Das ist sicherlich wichtig für die Spieler, aber vor Allem auch für die Fans  ! !Generell haben unsere Jungs diese Saison immer ihr bestens gegeben und gekämpft bis zum Schluss. Sollte der Kern der Mannschaft zusammen bleiben, werden sich in Zukunft auch die knappen Niederlagen minimieren, da bin ich mir sicher. 14 Spiele mit nur einem Tor Unterschied zu verlieren, ist ja nicht nur Pech auch mangelnde Kontinuität hat einen wesentlichen Anteil daran! Mein legiotechnisches Wunschkonzert: Passolt, Keefer - dringendst halten - schwierig, ich weiss! Sowder, Centazzo, Friend und McDougall - sollte man halten, Preis-Leistung?! Lundegard, Gilmour, Cooper - eher abgeben (obwohl keiner schlecht gespielt hat!!!) Mit der Performance/Entwicklung unserer Gsi`s bin ich eigentlich sehr zufrieden, das Konzept passt schon so. Erne, Summer und Co. werden in der kommenden Saison schon mehr als nur Ergänzungsspieler sein. Gespannt bin ich ob Maier verlängert, der könnte am Markt schon Begehrlichkeiten wecken. Ein Korecky gehört für mich allerdings zum Partnerverein Bregenzerwald! Er ist für diese Liga einfach körperlich und geistig zu unbeweglich - ein Legio sollte ihn mMn ersetzen, welcher einen "Körper" hat und über einen harten Schuss verfügt. Ein richtiger Blueliner könnte sicherlich auch helfen, unsere Powerplay-Schwäche zu beheben! Mit dem Staff bin ich sehr zufrieden. Stanley sowieso das Herz und Hirn dieser Truppe!  Alles in Allem war es eine ansehnliche Saison (zumindest ab der 2.ten Saisonhälfte) mit einem leider sehr bedauerlichem Ausgang  ! !Schön wäre es abschliessend vermerkt, das "Südchaos" wieder an den Tisch bzw. in die Halle zu bringen. Mit ihnen wäre nicht nur das Hockey auf sehr unterhaltlichem Niveau, auch der Stimmung und Vereinskasse würde es gut tun  ! !
- 
					Als klar besseres Team unverdient verloren, schade! Eisläuferisch und spielerisch eigentlich nie in Gefahr, durch Eigenfehler doch noch die Punkte in Bozen liegen gelassen. Ivan benötigt mMn nach eine Pause. Mussbacher wäre eine tolle Option. Nardi habe ich im 3. Drittel auch nicht mehr gesehen?! Trotz der Niederlage eine mega geile Partie unserer Jungs  ! !
- 
					Hat im Ländle einen hervorragenden Job gemacht. Hätte ich auch gerne bei den Pioneers gesehen. Das könnte schon was werden.... 
- 
					
- 
					Ich habe dieses Spiel gestern auch gestreamt. Und ja, die Kaufbeurer waren echt oft "Fallobst" und die Schiris sind halt drauf reingefallen  FAZIT: ein verdienter Sieg mit einer sehr starken Teamleistung, vor Allem 5 gegen 5! Kleine Misstöne aussen vor...  ! !
- 
					5:3 Sieg für Pioneers gegen starkes Thurgau, 1.123 Zuseher Tore: Lundegard 2, Metzler, Cooper, Erne Gefehlt haben: Nardi, Maze, Korecky (ab Drittel 2), Summer, Maier, Reinbacher Stark: Lundegard, Gilmour (DAS Auge), Passolt (Speedking), Erne (Goleador), Mussbacher Nicht überzeugend heute (für mich) Madlener und Woger, der extrem viel Chancen liegen gelassen hat. Generell starke Mannschaftsleistung mit sehr guten Imports und erstaunlich starken Gsi`s! A wirklich geile Truppe    PS: Gilmour in der ersten Linie wäre MEGA, nach Nardi`s Rückkehr! 
- 
					5:2 Pioneers Sieg vor knapp 1.500 Zusehern   Tore: Keefer, 2 x Erne, Pallestrang, Metzler (EN) Geschlossene Mannschaftsleistung aus mMn aber noch Erne, Keefer, Passolt, Lundegard und Mac Dougall herausragten. Gefehlt haben Nardi, Maze, Madlener und Tschofen! War a guat`s spiel, mama  ! !
- 
					Mein Tipp für die Aufstellung für das 1. Vorbereitungsspiel: Linie 1 Passolt Gilmour Keefer Linie 2 Sowder Nardi Woger Linie 3 Maier Cooper Metzler Linie 4 Maze Wernicke Erne Lebeda Tschofen D 1 McDougall Pallestrang D 2 Friend Lundegard D 3 Schnetzer Korecky D 4 Summer Mussbacher/Reinbacher Ergebnistipp: 4:2 Pioneers 
- 
					1. Bozen 2. Salzburg 3. Graz 4. Klagenfurt 5. Fehervar 6. Pustertal 7. Villach 8. Wien 9. Innsbruck 10. Pioneers 11. Linz 12. Laibach 13. Asiago In Stanley we trust  
- 
					Härter für unsere Gegner wird es kommende Saison mal auf alle Fälle  ! Es fällt zwar Spannring weg, aber mit Cooper, Friend und MacDougall kommt Einiges (nicht nur) an körperlicher Präsenz hinzu! ! Es fällt zwar Spannring weg, aber mit Cooper, Friend und MacDougall kommt Einiges (nicht nur) an körperlicher Präsenz hinzu!
 
		