Kopie - Website der "Eispiraten Crimmitschau"
!
Pioneers erteilen Westsachsen eine Eishockey-Lektion
Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr heutiges Testspiel in Österreich deutlich verloren. Bei den Vorarlberg Pioneers, die das Duell mit den Westsachsen als Generalprobe vor dem Ligastart ausgerufen hatten, unterlag das Team von Chefcoach Jussi Tuores mit 2:7. Der Niveauunterschied gegen den Vertreter der „International Central European Hockey League“ wurde insbesondere im Mitteldrittel deutlich. Das Spiel verfolgten insgesamt 1.283 Zuschauer, darunter mehr als 100 mitgereiste Fans aus Crimmitschau.
Während zahlreiche Leistungsträger nach dem Test in Leipzig in das Aufgebot zurückkehrten, musste Chefcoach Jussi Tuores im zweiten internationalen Test der Saisonvorbereitung neben Dylan Wruck auch auf Adam McCormick, Ole Olleff, Felix Thomas und Nikolas Biggins verzichten. Nicht im Spieltagskader standen außerdem Leon Zyla und Lars Hamori. Kevin Reich erhielt nach einer Verschnaufpause am vergangenen Sonntag den Vorzug vor Christian Schneider im Eispiraten-Gehäuse.
Die Eispiraten, die aufgrund eines Staus erst kurz vor dem Warm-up in der Vorarlberghalle ankamen, hatten zu Beginn des Spiels durchaus Probleme gegen die flinkeren und griffigeren Feldkircher. Die Crimmitschauer, die defensiv stark gefordert waren, schafften es erst nach einiger Zeit, selbst für Entlastung zu sorgen. Zunächst scheiterte Corey Mackin mit einem zentralen Schuss, wenig später verpasste Denis Shevyrin mit einem Handgelenkschuss nur knapp.
Schließlich gingen die Gastgeber in Führung: Nachdem Shevyrins Schuss geblockt wurde, ging es ganz schnell in die andere Richtung. Oskar Maier war frei durch und ließ Kevin Reich mit einem Schuss in den rechten Winkel keine Abwehrchance – 0:1 (10.). Nachdem die Westsachsen mit einem starken Penalty Killing nur wenige gute Möglichkeiten im Pioneers-Powerplay zuließen und sich Louis Brune nach einer sehenswerten Einzelaktion kurz vor Drittelende nicht belohnen konnte, ging es mit dem knappen Rückstand in die erste Pause.
Nach dem Wiederbeginn zogen die Hausherren das Tempo erneut an und konnten gleich in der ersten Druckphase netzen. Cole Gallant stand nach einem Rückpraller goldrichtig und traf zum 0:2 (22.). Die Pioneers hatten nun Blut geleckt, spielten sich in einen Rausch und sorgten nicht nur für einen optischen Klassenunterschied, sondern bauten auch auf dem Scoreboard weiter aus. Julian Metzler (25.), Nathan Burke (31.) und Eric Florchuk (36.) stellten noch im zweiten Drittel auf 0:5.
Auch der Schlussabschnitt versprach zunächst nichts Gutes: Oskar Maier (44.) und Nathan Burke (46.) erhöhten schnell auf 0:7, ehe auch die Eispiraten endlich wieder mehr vom Spiel hatten und offensiv einige gute Akzente setzten. In numerischer Überzahl sollte es dann doppelt mit einem Torerfolg klappen. Zunächst staubte Louis Brune am langen Pfosten ab und traf zum 1:7 (48.), nur drei Minuten später war es Tim Lutz, der nach einer sehenswerten Passstafette zum 2:7-Endstand einschoss (52.).
Letztlich kann man mit Fug und Recht behaupten, in Vorarlberg eine ordentliche Eishockey-Lektion erteilt bekommen zu haben. Wichtig wird nun sein, den Fokus schnell auf den Heimtest gegen die Lausitzer Füchse zu richten. Das Team aus Weißwasser ist am Sonntag (07.09.2025, 17.00 Uhr) im Sahnpark zu Gast.
Torfolge (1:0, 4:0, 2:2):
1:0 Oskar Maier 09:23
2:0 Cole Gallant 21:45
3:0 Julian Metzler (Nathan Burke, Cole Gallant) 24:40
4:0 Nathan Burke 30:01
5:0 Eric Florchuk (Casey Dornbach) 35:25 – PP1
6:0 Oskar Maier (Casey Dornbach) 43:59
7:0 Nathan Burke 45:06
7:1 Louis Brune (Ralf Rollinger, Ladislav Zikmund) 47:27 – PP1
7:2 Tim Lutz (Vinny Saponari) 51:57 – PP1
Zuschauer: 1.283