Hat vielleicht irgendwer schon Info bezüglich Böhm, also ob er verletzt ist?
Beiträge von utility73
-
-
Man hat wegen der schlechten Akustik wie üblich sowieso kaum ein Wort verstanden.
Ev. auf den Seitentribünen etwas mehr, aber zb. auf der Ost praktisch gar nichts.
Das hat natürlich zur wachsenden Ungeduld beigetragen.
Die KAC Fans haben dann also irgendwann mit ihren Gesängen angefangen und haben bisserl Kontra vom Wiener Publikum bekommen.
Aber wie gesagt, für mich jetzt kein großes Thema. -
Es wurde gestern mal wieder gezeigt wieso der Kac am meisten gehasst wird in Österreich. Ich meine wenn man bei der verabschiedung vom ehemaligen präsidenten so wenig respekt von der anderen mannschaft hat muss man sich nicht wundern das man so unbeliebt ist.
Dazu muss man sagen, dass die Präsentation leider nicht gut vorbereitet war und sich dann sehr gezogen hat.
Ich habe auch zuerst nicht wenige KAC Fans gesehen, die Beifall gespendet haben.
Natürlich hätten sich einige dann trtozdem doch noch etwas länger zurückhalten können mit ihrer Ungeduld. Aber generell für mich jetzt kein großes Ding. -
Und bitte hörts mal mit dem jammern hier auf, bei jeder 2. Aktion wird rumgeblärrt, das war ein Foul, und das ist nicht ok, und das darf man nicht machen..............das ist Eishockey und das macht es auch so geil, und damit meine ich wirklich einige KAC User hier die den Spiel Thread teilweise vollspamen mit ihrer Jammerei.
Danke dafür!

-
Wie viele Heimspiele haben wir heuer eigentlich gewonnen? 1-2?
Ich bin mir nicht sicher, ob die Imports Secondary-Scorer sind. Franklin eventuell, aber die anderen? Spielt dieser Wilms eigentlich noch in der 4. Linie (wenn wir mit 4 Linien spielen)?
Von den bisher sieben Heimspielen konnte man genau eins gewinnen, glücklich und sauknapp gegen Asiago. Und das nur wegen einer damals exzellenten Vorstellung von Wraneschitz.
Sonst nur noch ein weiterer Punkt bei der OT Niederlage gegen den VSV. -
Fraser war klar drin. Aber beim Petersen Tor bin ich bei dir. Da war ich in der Halle sofort der Meinung, das ist Goalie Interference, dass wird fix automatisch reviewed. War verwundert als nichts kam, dann dachte ich die Caps werden es wohl challangen. Nichts. Gerade bei so einem wichtigen Tor. Aber anscheinend wars für alle klarer als es von der Tribüne aus gesehen hat.
Hat mich auch gewundert. Auch nach Wiederholung. Hätte da schon gerne eine Erklärung gehabt warum das keine Goalie Interference sein soll.
Soll aber nicht von der sonst unterirdischen Leistung der Caps ab dem 2. Drittel ablenken. -
Das was schon in den ersten Spielen nicht funktioniert hat, funktioniert weiterhin noch nicht, das gibts null Fortschritte.
Und das was zumindest in den ersten Partien noch funktioniert hat (Forecheck, Zweikämpfe, generell defensives Verhalten) funktioniert auch schon lange überhaupt nicht mehr. Es fehlt weiter an allen Ecken und Enden und es gibt zumindest momentan keinerlei nachhaltige Lichtblicke.
Man konnte ja nach dem Sieg in Innsbruck kurz hoffen, ob das vielleicht endlich einen Schub gibt, wenn auch nicht wegen der Leistung generell, aber immerhin einmal klar gewonnen.
Und dann, gegen schwache Klagenfurter wie schon lange nicht hat man sich auch zumindest ein Drittel ordentlich reingehauen. Aber das Team kann nicht mal das ein ganzes Spiel lang durchhalten. Spätestens mit dem Trademark Heinrich Blackout gings steil bergab und es kam vor allem im letzten Drittel fast gar nichts mehr an Gegenwehr.
Diese Truppe ist zumindest in dieser Verfassung absolut nicht Playoffwürdig.
Sie ist eher ein Mitfavorit auf den letzten Platz.
Und aktuell besteht halt recht wenig Hoffnung, dass sich irgendwas signifikantes rechtzeitig ändern wird.
-
18 Powerplays ohne Tor-Erfolg…unglaublich eigentlich…
Wir haben aktuell 15 Spiele, die Teams hinter uns in der Tabelle 3-4 weniger, da könnte sich der letzte Tabellen-Platz bald ausgehen 🙄
Insgesamt bisher nur 12,5% und eben wie schon von dir angedeutet Trend stark negativ.
Außerdem hat man in den bisher 48 PPs nicht nur eben nur 6 Tore erzielt sonder dazu auch noch bereits 3 Shorthander kassiert.
-
Stimmung wieder im Keller. Der Sieg gegen Innsbruck leider nur ein kleines Lebenszeichen aber nicht mehr. Heute wieder die übliche Kost wo man max. ein braves Drittel spielt und der Rest der Partie zum vergessen ist.
Das erste Drittel war zumindest kämpferisch wirklich sehr stark und die Caps auch verdient in Führung. Dann den Beginn des zweiten Drittels verschlafen und schnell den Anschlusstreffer kassiert. Ok, kann passieren. Aber dann kam halt wieder so ein Geniestreich vom Heinrich, just wo man per PP wieder vorlegen hätte können schenkt er komplett unnötig den Roten einen Shorthander.
Danach ging dann eigentlich fast gar nichts mehr, in keiner Hinsicht.
So wird das nichts. Wenn man auch heute diese Chance gegen so einen relativ schwachen KAC derart verschenkt um endlich wiedre Selbstvertrauen zu tanken, was soll dann noch helfen? -
-
-
Bei dem Spielermaterial , dass die Spanier immer hervorbringen, sind es eigentlich echt wenige Gewinner aus Spanien.
Weil die Vergabe halt generell doch recht stürmerlastig ist.
Und Spanien sticht halt vor allem bei MFs heraus.
Es ist eh eine Schande, dass weder Xavi noch Iniesta den Award je gewonnen haben. -
-
Wir kommen am Zahnfleisch daher.
Ja, wer nicht?

Die Caps haben in Innsbruck ein kleines Lebenszeichen gegeben, aus unserer Sicht hoffentlich nicht nur ein Strohfeuer.
Übrigens: Hat eigentlich schon wer Einsicht darin, ob bei den Capitals morgen ev. irgendeiner aus der Verletztenliste wieder fit wird? -
-
-
Dafür, dass der Ulmer den KAC so gar nicht mag, war er aber u.a. sehr angetan vom Check vom Nickl gegen Hancock

-
-
-
-
Schau Puls24 im Stream, kann mich über die Bildqualität nicht beklagen.
-
Wann hatte er die Chance nicht wenn er fit war ?
Versteh die Frage nicht. Es geht um die Zukunft.
-
Wraneschitz ist ein braver Tormann und kein echter 1. wäre er wirklich so ein megatalent und auch nicht so verletzungsanfällig wäre er wohl nicht zurückgekommen
Starkbaum hatte im vergleichbaren jungen Alter auch noch nicht mehr vorzuweisen.
Also sollte man Wraneschitz schon die Chance geben sich zu entwickeln.
Vor allem da man bei den Caps sowieso nicht gerade in Nachwuchstalenten schwimmt. -
andererseits würde ich den Sieg gestern nicht überbewerten.
Natürlich nicht. Es war ein Lebenszeichen, mehr aber (noch) nicht.
-
Immer ist aber nicht öfters. Das ein Goalie eine Pause braucht zählt er bei Wraneschitz oder nicht ? Hat auch schon das eine oder andere Geschenk verteilt
Seit Lindbäck nominell dabei ist haben Wraneschitz 5 und Lindbäck 3 Spiele bestritten.
Die Aufteilung passt für mich soweit.
Wraneschitz soll ja Erfahrung sammeln und es ist ja auch nicht so als wäre Lindbäck fehlerlos.
Das erste Tor gegen Pustertal war ja auch ein ordentlicher Keks.
Und bei der absolut desaströsen Vorstellung der Caps in Feldkirch hätte er wohl auch nichts ausrichten können.