Das Beste kommt zum Schluss - davon kann heuer wohl keine Rede sein.
Beiträge von Slapshot71
-
-
Vonwegen den Kader breiter aufstellen.
Doch alles nur leere Worte.
-
Das hoffen wir wohl alle.
Ändert aber nichts an der mangelnden Transferpolitik am Österreicher Sektor.
-
Ich glaube, dass solche Spieler aber auch kein Alps-Team unbedingt braucht.
-
Gute Verbesserungen.
Eine Verbesserung im bestehenden Kader würde mir aber am besten gefallen.
-
Alexander Lahoda (https://www.eliteprospects.com/player/156348/alexander-lahoda) wäre verfügbar - vielleicht interessant für die Kadertiefe
Also ich habe den Glauben daran verloren, dass am Österreicher Markt noch was kommt.
-
Zieht man dann jemand anderen hoch oder wird der Kader nur noch dünner?
Wüsste nicht, wer da in Frage käme.
-
Garlent bei Thurgau.
Wie erwartet kein Thema beim HCI
-
Ein Topspieler.
Nur wird er wohl, wenn er überhaupt im Visier des HCI ist, lukrativere Angebote bekommen und ich denke man sollte auf der TK Position auch mal schauen, dass man Spieler mit 185cm + verpflichtet.
Wobei, wenn nicht, dann bitte gerne den Garlent.
-
Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass kein Österreicher mehr zum Kader dazustosst.
-
Also ich würde dies ein wenig anders sehen.
wenn man einen Heinrich holt ,auch bei minimierten Gehaltsvorstellungen, dann hat man in der generellen Kaderplanung was falsch gemacht.
und selbst wenn man einen Zusatzsponsor auftreiben sollte, wäre zu überlegen dieses Geld anderswertig besser zu investieren. Stichwort Goalie
und dies soll keineswegs seine Leistung schmälern, aber das muss man aus der Gesamtkadersituation sehen
Geb ich dir recht.
Das einzige was ich leider nicht erkennen kann, ist der Plan bei der Kaderplanung.
-
Auch wenn es ziemlich fix nichts werden wird - aber Heinrich wäre zu haben
Das ziemlich kannst mal sicher weglassen...
Beim HCI landen maximal (diese Saison) Spieler wie Ploner, Ludin und Co und ob die dem HCI weiterhelfen??