60 Punkte-Saison für Rossi.
Beiträge von divis
-
-
Nachdem mit dem gestrigen Resultat Detroits Playoff-Träume endgültig geplatzt sind, hoffe ich wir sehen zumindest einen Marco bei der WM.
-
Nico Feldner ziehts in eine andere Liga?🤔
Andere Gehaltsliga

-
-
In seinen jetzt schon zehn Saisonen in der Salzburger Kampfmannschaft hat er vier verschiedene Cheftrainer erlebt (+Brucker als Interim) - wie hat er Ratushny, Poss, McIlvane und David empfunden, was waren Gemeinsamkeiten (gibt es sowas wie eine RB DNA?) und Unterschiede?
Soll natürlich nicht in Poss-Bashing ausarten

-
Ich hänge gerade während der Dienstzeit viel hier im Forum und lese in diversen Threads mit.
Wer nicht!

-
Verweigert das Pfefferminzblättchen.
-
https://www.msn.com/en-ca/sports/n…net/ar-AA1Cksm0
"They don't ask how, they ask how many"Hat man gestern gut sehen können, während des Empty Net-Timeouts der Blackhawks hat Ovie mit dem Kopf geschüttelt und ist auf der Bank geblieben, dafür hat dann der 2023er #8 Draft Pick Ryan Leonard sein erstes NHL-Tor gemacht.
-
Irgendwie wünsch ich mir, dass #895 kein Empty Netter wird, das wär irgendwie ein bissl unwürdig.
-
Er hat‘s. 1 Spiel weniger.
-
"Wisst's, ihr Kärntner habt's den liebsten Dialekt in ganz Österreich, wir hören euch einfach gerne zu."

Das hat mich sehr erstaunt, weil wenn ich ehrlich bin, halte ich unseren Dialekt für ein wenig . . . nicht so schön, derb oder so ähnlich!?
Das Kärntnerische ist in mehreren Belangen ziemlich einzigartig unter den Dialekten der deutschen Sprache - Prosodie (Sprachmelodie), „Kärntner Dehnung“ (saafn laafn kaafn), Ersatz von ch durch h, „sanfte“ Affrikatisierung (das genaue Gegenteil zum unangenehm hart empfundenen Tiroler „kch“) - wobei viele dieser Eigenheiten auf den jahrhundertelangen engen Sprachkontakt mit dem Slowenischen rückführbar sind.
Wie korrekt erwähnt liegt Kärntnerisch bei allen Umfragen unter den beliebtesten Dialekten, meiner Einschätzung nach vor allem aufgrund der leicht „singenden“ Sprachmelodie.
Man verzeihe mir den vielleicht unpassenden Ausflug in die Politik - aber wenn der Kärntner Akzent nicht österreichweit populär wäre, warum hätte sich der Oberösterreicher Haider dann mühsam einen antrainiert? -
Aus irgendeinem Bauichgefühlsgrund ist Harvey für mich ein Keeper, der nur in Bozen funktioniert, aber bei keinem anderen ICE-Team.
In Bozen ist der Zambonifahrer schon geschult darin, ihm auszuweichen.
-
Nickl ist neben Reinbacher der einzige österreichische Draftpick als D
Biber
-
Gretzky hat 1487 GD Games gebraucht für seinen Rekord
Streng genommen hat er 1479 Spiele gebraucht, in seinen letzten acht hat er nicht mehr getroffen.
-
Möchte nur sagen, Salzburg in 4 oder 6 ist höchst unrealistisch, weil das hieße Titelfeier am eigenen Eis, und das ist aus irgendeinem Grund von der Hockeygöttin nicht gestattet.
-
Vor ca 10 Jahren waren doch einmal knapp 20.000 im Wörthersee-Stadion, als es für den WAC gegen Salzburg um die Tabellenführung ging.
Ich sehe da schon Potenzial.
Gegen Dortmund war meiner Erinnerung nach auch ausverkauft.
-
Das Spiel kannst in Pasching austragen. Viel mehr Leute werden da nicht kommen.
Als der WAC aufgrund zu vieler Bäume in Klagenfurt die Europa League in Graz spielen hat müssen, waren‘s ca. 12.000 Zuschauer, die über die Pack gepilgert sind.
Zumindest so viele würd ich mir bei der Chance auf den ersten nationalen Titel auch erhoffen, plus vielleicht doch auch ein paar Restkärntner.
-
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Resign incoming, oder wie soll man das deuten?
Wird in die vierte Linie gesperrt

-
Lobt den Tuomie.
-
Salzburg in 7.
-
Die Gefahr war groß, dass das Beispiel aus Graz Schule macht, leider wird meine Befürchtung wahr.
Blöd tatens schaun, wenn ich jeweils ein Szbg. Shirt und ein KAC Trikot der länge nach teilen würde, vorne das RedBull Loge, hinten Thomas Hundertpfund, also eine 50/50 Chance, vielleicht sieht der Ordner das dann nicht

Hinten KAC Tommy Koch #18, vorne ein Bild von seinem OT-Game 7-Siegestreffer 2011.
-
naja, er war 8 Jahre in Tampa und hat dort schon auch einiges mit aufgebaut inkl. Titel.
Wie von seinen Kritikern gern vorgebracht wird, da gab es noch den Zweilinienpass.
-
lol.
Das erinnert mich an meine Gedanken damals als kleiner Bub, dass es doch eigentlich total einfach sein muss, im PP ein Tor zu schiessen - jeder nimmt sich einen Mann und fixiert ihn an der Bande und der 5. fährt allein auf den Goalie....das muss, wennst da 2 min Zeit hast, ja klappen. Hab mich dann damals immer ziemlich gewundert, dass nie jemand so sein PP gespielt hat....



Mit der Strafenauslegung im Playoff eventuell einen Versuch wert!
-
Habe gerade gesehen dass Gazley jetzt auch schon ein Italiener ist, das geht aber schon arg schnell und ist nur noch peinlich
Gazley hatte den italienischen Pass schon, als er noch bei Salzburg war.
-
Kasper wurschtelt einen hinein gegen Utah, Gestocher samt Abpraller.
14 Saisontore sind aktuell die drittmeisten für einen Rookie hinter Celebrini und Michkov.
Außerdem auffällig: in den letzten 17 Partien haben die Red Wings immer nur dann gewonnen, wenn Kasper einen Punkt gemacht hat (6W 11L).