Ich wäre auf jeden Fall sehr überrascht, wenn der SC-Sieger nicht aus dem Westen kommt. Außer vielleicht die Topteams zersprageln sich gegenseitig vor dem Finale.
Beiträge von divis
-
-
Typisch Frankreich, wenn es um die Wurst geht versagen sie
Nein warte -
Kann ich nur bestätigen. Waren jetzt schon ein paar Mal bei Sparta Prag Heimspielen und bei der WM in Prag, geile Stadt, geiles Stadion. Das nächste Mal kommt noch ein Besuch bei Slavia Prag (2. Liga) mit auf die Liste und im Winter ein Besuch in Brünn bei Kometa
Ich war öfter bei Vítkovice in Ostrava (lässige Halle) und in Olomouc (eine halbe Ruine). Ausgezahlt hat sich's immer.
-
kann mir jemand sagen, wie man diesen spieler ausspricht? habe den verdacht, dass ich hier ganz falsch liege!

vozenilek
Voženílek - würde sagen „WO-[sch]e-njii-lek“
Betonung auf Wo, stimmhaftes “sch” wie Journal, palatalisiertes n, langes i.
-
Auch Graz: in der einzigen Saison, in der die Eishockeysektion des GAK in der Bundesliga gespielt hat (1970/71) waren dort die Brüder Jörg und Jochen Pildner-Steinburg tätig.
-
Lebler in der Liga, in einer Scoring Line ist absolut nicht schlecht. Aber Lebler international in den hinteren Reihen, ergibt für mich halt leider keinen Sinn und wir haben meiner Meinung nach gerade vorne in der Zwischenzeit wirklich einiges an Auswahl.
Würde wohl den Ganahl-Spot besetzen in einer Linie mit Haudum und Baumgartner/Rohrer?
-
David Reinbacher hat letzte Nacht sein Comeback gefeiert. Er stand bei der 1:2 Niederlage nach längerer Zeit wieder im Einsatz. Leider war er bei beiden Gegentreffern am Eis und beendete die Partie mit -2, sowie 2 Schüssen.
Weil es Montréal ist, wo jeder Prospect mit Argusaugen zerlegt wird, hier das Video mit Fokus Reinbacher
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schauen, ob er morgen gegen Belleville wirklich spielt.
Schaut gut aus
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Fehérvár:
Márton und János Vas (gemeinsam 2009/10; Halbbrüder)
Zoltán und Péter Hetényi (gemeinsam 2013/14)
Gergő und Adrián Tóth (gemeinsam 2012/13)
-
Die KAC-Saisonen von Don und Gary Ross waren beinahe ein Jahrzehnt voneinander getrennt.
Serge Poudrier Meister mit Linz 2002/03, Daniel Poudrier eine Saison beim WEV 1989/90.
-
Ja, Italien steigt in die I-A auf. Absteiger aus der I-B Slowenien, aus der II-A kommt Spanien in die I-B.
Spanien ober Slowenien ist bemerkenswert, und die Abfuhren, die sich Slowenien geholt hat waren heftig. Bei den Damen haben unsere ansonsten so sport- und eishockeybegeisterten Nachbarn wohl etwas Nachholbedarf.
-
Gibts für das Spiel am Samstag in Linz einen Kader der Tschechen? Hab keinen gefunden.
Tor: Zajíček (Litvínov), Frodl (Karlovy Vary), Kacetl (Třinec)
Verteidigung: Adámek, Kundrátek (beide Třinec), Košťálek (Vítkovice), Cibulka (České Budějovice), Moravec (Karlovy Vary), Pyrochta (Mladá Boleslav), Mašín, Ticháček (beide Oulu/FIN), Galvas (Malmö/SWE), Kučeřík (Pori/FIN)
Stürmer: Jiskra, Černoch, Beránek (alle Karlovy Vary), Filip, Pytlík (beide Kladno), Kubík, Přikryl (beide České Budějovice), Kurovský, Kovařčík (beide Třinec), Rohlík (Plzeň), Hradec (Mladá Boleslav), Kodýtek (IFK Helsinki/FIN), Lenc (HV71/SWE), Voženílek (Zug/SUI), Reichel (Mannheim/GER)
https://www.denik.cz/hokej/cesko-reprezentace-priprava-mistrovstvi-sveta-ms-2025.html
-
Die KAC-Saisonen von Don und Gary Ross waren beinahe ein Jahrzehnt voneinander getrennt.
-
Dustin und Cody Sylvester in Dornbirn.
-
21 Sekunden vor Schluss sichert sich Minnesota Wild Card #1 und eine Playoff-Serie gegen Vegas (statt Winnipeg).
Und Fleury darf dann in seinem letzten Spiel in einer Regular Season in der Overtime auflaufen und sich damit seinen 575. und letzten Win sichern.
-
Bei Lausanne kommt der Kanadier Brendan Perlini für den Finnen Lauri Pajuniemi ins Team.
War der nie ein Thema für TeamGB? Sein Bruder spielt ja dort.
-
Bin eh bei dir, is a Stirzla der Nurse. Lange Sperre wirds aber wohl eher nicht geben denk ich mir. Es hat ja heuer schon so eine Szene gegeben wo einer einen mit dem Gesicht ins Eis massiert hat, wer war das noch schnell?
Hartman
-
Vielleicht kommt mit der Rückkehr der Zwischenrunde dann ja auch mein (theoretisches) Lieblingsszenario endlich zur Umsetzung: Als Team die ersten 44 Spiele verlieren, dann die nächsten 22 gewinnen und *zack* ist man - mit einer Siegquote von 33% - Meister

Die Siegquote lässt sich noch weiter drücken, indem alle drei Playoffserien in Game 7 gewonnen werden.
Bozen 2017/18 hatte eine Siegquote von 38/72 = 52,8%
-
Updates? Er hat jz schon länger nicht mehr gespielt
Hughes: “It’s what makes Montreal the best hockey city in the world” | Montréal CanadiensThe Habs general manager addressed the media on Monday ahead of the final two games of the regular seasonwww.nhl.comHabs GM Kent Hughes on Reinbacher’s upcoming return to play for the Rocket:
I believe he's scheduled to play on Wednesday, so we’re just trying to be very careful with his knee and how it reacts. We're being extremely cautious with David, given his age and we don't want any setbacks or anything of that nature. But as far as I know, there are no structural issues or anything of that nature.
Schauen, ob er morgen gegen Belleville wirklich spielt, beim Training am Eis war er die letzten Tage dabei. Drei Grunddurchgangsspiele haben die Rocket noch vor den Playoffs.
-
Naja am Ende des Tages gabs halt 2 Teams, die sich wirklich um den offenen Platz (KAC, Bozen und Salzburg sind seit Jahren eigentlich sowieso gesetzt)
Das ist mir fast zu grob gemeißelt. In den letzten fünf Saisonen seit Corona waren acht von zwölf (Asiago lass ich einmal weg) Ligateams zumindest einmal im Halbfinale, und mit Graz und Olimpija zwei weitere nur ein Game 7 davon entfernt (die übrigen zwei, Innsbruck und Pioneers, sind in Game 6 ausgeschieden).
-
Grad erst gesehen ... Murphy als D mit 43 Pkt. in 42 Spielen ... so gut wie keine Strafen und eine +15 ... starke Leistung. Ich habe gar nicht gewusst das der auch mal NHL gespielt hat 🙈.
Baltram hat in Pfanners Podcast gemeint, Murphy hätte ihm gesagt, Eishockey zu spielen hätte ihm - mit mittlerweile doch 32 Jahren - noch nie so viel Spaß gemacht wie jetzt in Salzburg.
Verglichen mit letzter Saison dürften ihn Raffl & Co mit ihrer Einstellung tatsächlich in einer Art mitgerissen haben, die er in seiner Karriere, in der er sein Potential sicher nicht erreicht hat (#12 Draft Pick wird man nicht zufällig) noch nicht oft erlebt hat.
-
Mmh, vielleicht wäre es besser gewesen, die Linzer hätten Spiel 7 gewonnen. Ich glaube, sie hätten es im Finale (ein bisschen) besser gemacht und uns wär dieser ganz große Frust erspart geblieben.
War letztes Jahr zur selben Zeit von KAC-Seite nicht des öfteren zu lesen lieber gesweept werden als noch einmal so ein Game 7?
-
In Relation mit der Torgröße ist das Hughes?
-
Relevant ist nicht, dass es dies in keiner anderen professionellen Sportliga geben würde (Gegenbeispiele gerne willkommen).
Es gab vor 15 Jahren ein gewisses Rauschen im NHL-Blätterwald, als e-Mails bekannt wurden, in denen der damalige Head of Player Safety Colin Campbell NHL-Referees beschimpft hat, die Strafen gegen seinen Sohn Gregory (Panthers/Bruins/Blue Jackets 2003-2016) ausgesprochen haben.
Leaked E-Mails Embarrass Top NHL ExecutiveA blogger exposes scandalous emails from an NHL executive, igniting controversy in the sports world.www.businessinsider.comDie Story verschwand damals ziemlich schnell unter dem Teppich
Irresponsible Media: The Colin Campbell Saga That Has Been Swept Under the RugA series of emails National Hockey League Vice President and league disciplinarian Colin Campbell allegedly sent to NHL officials revealed that Campbell…bleacherreport.com
und Campbell ist bis heute der Director of Hockey Operations in der NHL. Als er letzten November in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurde, war von der Geschichte keine Rede mehr. -
Gestandene Österreicher findet man halt wenige in den anderen Teams, die wahrscheinlich wechselwillig sind und auch leistbar wären. Aus Villach fällt mir nicht wirklich wer ein. Vom KAC? Van Ee wäre cool, aber eher unrealistisch. Von Salzburg? Auer hat anscheinend schon abgesagt, Kreining ist ein Rohdiamant,
Krening ist aus Oberschwaben.