Beiträge von Schilling
-
-
-
Ich würde dich gerne kennenlernen. Am 26.12.24 bist du herzlich eingeladen!
Vincente war noch nie in einer Halle!
-
So wie die Pioneers gestern gegen Bozen aufgetreten sind, brauchen wir diese Saison noch nicht ganz abhaken. Die Leistung stimmt, es fehlt lediglich etwas Spielglück.
In den kommenden drei Spielen können wir das Ruder herumreissen. Wenn wir gegen den KAC, gegen Asiago und endlich auch gegen Innsbruck punkten, ist ein Pre-play-off-Platz vielleicht doch noch möglich.
Ich traue denen noch einiges zu.
-
-
Ljubljana technisch und spielerisch besser aber viel zu kompliziert.
Find ich gar nicht. Bis auf die Tiefschlafphase zu Beginn ein ganz starkes Spiel der Pioneers. Ein Sieg nach 60 Minuten war durchaus drin. Allerdings hat der slovenische Goali überragend gehalten, ebenso Caffi.
Interessant wäre, ob Madlener sich verletzt hat oder ob der Torhüterwechsel taktische Gründe hatte.
-
.... und Centazzo spielt tatsächlich wieder nicht.
Ich stelle jetzt einmal die These auf, dass der in jedem anderen Bundesland, bei jedem anderen Verein, längst spielberechtigt wäre.
Super bei uns!
-
Da kann man den "Ussi" echt gratulieren, da haben sie bei den zwei knappen Niederlagen gegen die Haie mit ihrer "Strategie" ("Taktik" greift zu kurz) perfekt (schau)gespielt, weil sie überzeugend den Eindruck erweckt haben - auch und gerade bei den "Ussifans" hier im Forum (Stichworte: "waren besser") -, dass sie die Spiele gewinnen wollten. Genial.
Im nächsten Sommer ist dieser Truppe der Einsatz bei den Bregenzer Festspielen auf der Seebühne im "Der Freischütz" gewiss. Fix.
Vielleicht sind wir ja dann beide nicht mehr dabei!
-
-
-
Stimmt so nicht. Der Hannes Mayer schreibt und meint, dass diese seiner Ansicht nach Tauschkandidaten wären. Der Verein hat sich nicht dazu geäußert.
Und der Zeitpunkt ist wieder einmal wie gemalt für eine Stänkerer-Attacke. HM halt, wie immer! Nur das Wohl der Pioneers im Sinn!
-
Das muss ich jetzt endlich einmal loswerden:
Die Qualität der auf der ICE-Homepage angebotenen Zusammenfassungen ist in meinen Augen katastrophal! Am Anfang der Berichte jeweils eine endlose Einleitung mit Bildern der Teams in der Aufwärmphase, meist versehen mit vorweggenommenen Ausgang der Begegnung. Aus dem Spiel dann bestenfalls alle Tore. Keine vergebenen Chancen, keine tollen Saves, keine Pfostenschüsse, keine Strafen. Dafür aber bei jedem Pausengang langatmige Bilder der Mannschaften, wie sie im Tunnel verschwinden. Ein Bericht gleicht dem anderen. Von der Qualität des Kommentars fange ich jetzt gar nicht erst an.
Ich weiss nicht, wer für den Zusammenschnitt verantwortlich ist, aber er ist bei Heim- und Auswärtsspielen IMMER gleich schlecht. Was zum Beispiel allerdings auffällt:
KAC - AVS, Ergebnis 0:1, Zusammenfassung 9 Minuten
PIV - VIC, Ergebnis 5:1, Zusammenfassung 5 Minuten
Ich schau mir den Scheiss jetzt dann nicht mehr an!
-
What a Match!
Gegen das MIT ABSTAND BESTE TEAM DER ICE gut dagegengehalten und mit einem Punkt eigentlich schlecht bedient.
Top-Speed, wunderschöne Tore, schade, da wäre auch ein Dreier möglich gewesen.
EGAL, so macht das Zusehen Spass und die Punkte kommen auch noch.
Weiter so, Pioneers, ein geiler Abend!
-
Wir haben jetzt drei Spiele der Pioneers gesehen.
Drei mal waren wir die stärkere Mannschaft, halten aber bei lediglich drei Punkten.
So gesehen könnte ich es verkraften, wenn wir heute als schwächeres Team einen Dreier einfahren.
Schauen wir mal!
-
So unglücklich muss man zuerst einmal verlieren!
-
Hat Ivan Korecky für sein Foul eigentlich eine Sperre ausgefasst?
-
-
Freimüller mit seiner Kadereinschätzung, triffts ganz gut.
https://www.laola1.at/de/red/winters…nuepft-werden-/Na ja, die Legios kommen da ja nicht so gut weg.
Meine Meinung:
Ein Owre ist da ja vielleicht nicht dabei, allerdings sehe ich uns wesentlich breiter aufgestellt als im letzten Jahr. Vier annähernd gleichwertige Linien hatten wir vergangene Saison im Vergleich zu heuer nicht.
Ich bin guter Dinge!
-
Habe nichts anderes gehört, warum?
Die Homepage ist wie am ersten Tag und Mitgliedsbeitrag wurde auch noch keiner angefordert.
-
Gibt es eigentlich die Spartaner noch?
-
Was ist eigentlich mit Steven Birnstill?
Scheint nicht mehr auf im Staff der Pioneers.
Nach so vielen Jahren wäre wenigstens eine Notiz schon angebracht.
-
Noch kürzer dank modernster kalabrischer KI: "ein von Schlüsselreizen gesteuerter Grobian".
Wenn er nicht regelmässig Amok läuft wie Lacroix: Gut für uns! Genau was wir brauchen, um gegen alle anderen Grobiane in der Liga zu bestehen!
-
Diese KI Texte sollen lediglich zur Unterhaltung dienen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Plausibilität.
Um das Sommerloch etwas zu füllen, empfinde ich es aber allemal für sehr interessant.
Falls du das anders sehen solltest, ok, it`s up to you...
Und was davon stimmmt und was alles nicht werden wir eh demnächst selber herausfinden!
-
Ist Stanley oder gar Nygard so gut vernetzt oder woher kommen diese ganzen doch recht guten Legios der letzten Jahre
Dylan Stanley ist
A - tatsächlich top vernetzt und hat
B - ein unglaubliches Gespür für die richtigen Typen.
Und weil er zudem
C - auch ein richtig guter Trainer ist,
werden wir auch kommende Saison ein Top-Team in der Vorarlberghalle sehen.
Ich erlebe, dass die Idee der Pioneers, die einheimischen Talente zu fördern und bei den Imports auf Europa-Neulinge zu setzen, strikt umgesetzt wird. Das bedeutet aber leider auch, dass sich jedes Jahr die besten Spieler wieder verabschieden werden und das Trainer-Team praktisch mit einem neuen Team beginnt. So wird es auch heuer sicher wieder einige Zeit dauern, bis das Werkl funktioniert.
Wir freuen uns trotzdem auf die neue Saison und hoffen, dass auch endlich seitens der Wirtschaft erkannt wird, dass hier Unterstützung erforderlich und auch sinnvoll wäre.
-
Was tummelt sich hier bösartiges Gesindel!