ich bilde mir übrigens ein, einmal in einem interview/podcast gehört zu haben, dass OP auf die frage nach dem budget gesagt hätte, dass 6 Mio. zu viel wären...
Beiträge von hirter-ich76
-
-
Keine Ahnung ob das wirklich geht, aber so wie ich das verstehe, könnte man hier für 50 € eine Firmenvollauskunft einholen, wenn wer Interesse hat. (Keine Ahnung ob das jeder machen kann)
https://www.unternehmen24.info/Firmeninformat…h/Firma/1742134
nur ein paar fakten laut aktuellem Firmenbuchauszug bzw. Auszug aus der Bilanz (Anmerkung: es muss im konkreten fall nicht die gesamte bilanz veröffentlicht werden, sondern eben nur bestimmte teile daraus). Genau gesagt handelt es sich um den letzten Jahresabschluss zum 31.05.2022 (eingereicht zum FB am 24.02.2023)
Aktiva: EUR 2.235.253,32 (entspricht - immer - den Passiva).
durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer der EC KAC Betriebs GmbH im Geschäftsjahr 1.6.21 - 31.05.22: 49 (!)
fraglich erscheint mir, wer als Arbeitnehmer im sinn des JAB verstanden wird...
alles in allem ist der veröffentlichte Auszug aus der Bilanz (mehr ist es nicht) jedenfalls nicht allzu aussagekräftig; dafür bräuchte man die Langfassung (die allerdings - hier - nicht veröffentlicht wird).
-
Sorry, aber dieses Interview ist nicht tragbar, das ist ja im Grunde ein "Abgesang" auf den KAC.
Wenn die Vereinsleitung keine Idee hat, wie man ohne private Gönnerin konkurrenzfähig bleiben kann, wird es Zeit, einen Wechsel an der Führungsspitze vorzunehmen. Die größte "Sportvereinsmarke" im Land IST vermarktbar, auch in diesen Zeiten (geht allen so...außer RBS), insbesondere mit der nun modernisierten Infrastruktur und einer "Fanbase", die ihresgleichen sucht!
mit einem satz: it's a fcuki`n komplett skandal
-
Nach nochmaligem aufmerksamen durchlesen des artikels stelle ich mir schlichtweg die frage: wie bitte gehts dem herrn doktor
?
und dann denk ich d`rüber nach... und dann so: ahhh, der veroascht uns hier im forum, der alte fuchs. sry hai.
boahh... dachte schon der meint das alles ernst
-
ich hab ja das schöne wort "Wabn" schon fix 30 jahre ausgesprochen nirgends mehr gehört. es ist geradezu in vergessenheit geraten.
ich werde es ab jetzt wieder öfter in die alltägliche kommunikation einbauen . THX
-
Die Verlängerung-Ganahl um 1 weiteres jahr ist mMn vollkommen richtig. Solider spieler, der kaum ein match verpasst. menschlich ein super typ, der - glaube ich - auch gern "bei uns" spielt.
Im übrigen ein spitzen penalty von manny gestern.
-
Hat jemand die Telefonnummer von Mike Si..... ach lassen wir das... Es ist unglaublich wie ich dem Typen in seinen besten Tage nachtrauer.
Maaaahh ich auch. Mike. Und auch Adam comrie. RIP.
-
NLA eine mega lässige Liga. Servette ein würdiger Champion.
-
Allez Servette !!!!
-
Auch interessant: ich dachte PM hätte nur noch ein Jahr Vertrag. Dabei bis 2024/25 lt KAC Artikel. 🤔
"Der Klub und der seit Sommer 2018 in Klagenfurt arbeitende Trainer fixierten am heutigen Donnerstag die schriftliche Vereinbarung über eine vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis zum Ende der Spielzeit 2023/24 befristeten Arbeitsverhältnisses"
-
Das Thema "Bischofberger" ist sowohl aus medizinischer sicht (bin kein arzt), als auch aus rechtlicher Sicht nicht ganz einfach.
Dass es einen aufrechten Vertrag gibt, bedeutet finanziell nicht zwingend, dass der spieler anspruch auf entgelt gegenüber dem AG (Verein) hat; wie im "normalen" arbeits/diesntvertrag besteht der anspruch im krankheitsfall oder bei verletztungen idR nur für einen gewissen zeitraum 6-8 wochen volles entgelt, dann für ein paar wochen halbes entgelt), sofern vertraglich nichts anderes geregelt wird.
Der Verein hat mMn derzeit wohl weder ein finanzielles risiko, noch ein haftungsrechtliches, wenn man Bischi nicht zwingt zu spielen, was nicht der fall sein wird.
medizinisch wird er selbst - "seine" Ärzte - entscheiden müssen; wenn er arbeits-(dh spiel)fähig sein sollte, was ein mediziner bestätigen wird müssen, und arbeitswillig ist, wird er während aufrechter vertragsdauer (wieder) einen entgeltanspruch gegenüber dem verein haben.
finanziell wird es also wohl so sein: spielt er, weil er kann und will, bringt er also leistung, wird er entgelt erhalten; wenn nicht, dann nicht. so wird das sein, denke ich.
persönlich wünsche ich ihm, dass er es schafft. JB46 ist ein klasse-bursch, finde ich. letztlich muss er das risiko eh selbst bewerten.
-
Auch ein Haufen nackerte in Biel
-
Auch lässig spiel 7 am Donnerstag in geneve
-
Geile partie… da geht noch was für servette
-
Ich meinte nach seinem Spaziergeh Jahr
ok, das geht fix
-
Warum soll er in einer besseren Situation sein vorallem wenn du richtig sagst, dass Vertragsdetails nicht kennt?
Zudem wird hier schon jeder nervös, weil noch keine Klarheit auf der Trainerposition herrscht. So auch wollen die guten Adressen (Klubs) Klarheit auf der Trainerposition haben. Nicht nur das, es müssen auch Gespräche geführt werden, ob seine Vorstellungen in das Konzept der Klubs passen. Wie soll er es machen? Sorry, bin noch beim KAC, aber nicht mehr lange? Da müsste schon eine grundsätzliche Einigung und Vertrauen & Gesprächsbasis vorhanden sein.
Somit sein Risiko: Tatsächlich ein Jahr spazieren gehen. Bei aller Liebe, kein motivierter Trainer verfolgt dieses Ziel.
du hast natürlich recht ich ("wir") kenne/n die Details des vertrages nicht (sehr schade im übrigen).
trotzdem: entscheidend wird sein, was er, also PM, will, daher sitzt er meiner meinung nach, auch am längeren ast. nicht nur in finanzieller hinsicht (worst case: volles entgelt und null hackeln), sondern auch praktisch, und zwar abhängig davon, ob oder wo er arbeiten will... und unter diesen parametern wird verhandelt...
sein "risiko" hält sich somit jedenfalls in grenzen, denn er kontrolliert es. so meine ich es.
-
Ists nicht bei Spielern oftmals so, dass ein neuer Verein den Großteil des laufenden Vertrages übernimmt und der alte dann nur noch auf der Differenz sitzen bleibt?
KAC Vertragsjahr=100k
Neuer Verein=70k
KAC zahlt 30k bei Austritt aus und alle sind glücklich.
Wobei man da halt sicherlich auch auf das wohlwollen von Petri hoffen muss. Er wär aber nicht der erste, der in Klafu fürs spazieren gehen bezahlt wird...
Das wäre natürlich auch eine Variante; falls es so eine salary-klausel gibt.
aber nochmals: wenn PM seinem Vertragspartner sagt: "hier bin ich und ich bin arbeitsfähig und arbeitswillig" bis Ende 23/24, dann kann der KAC (ohne konkrete Exitklausel) genau nichts machen. Dann hat PM Anspruch auf Entgelt. Und was weiß ich, vielleicht geht er gern für 100k brutto (realistisch?) fischen oder yoga...
-
Wäre ich Petri, ich würde auf mein Geld bestehen🤷🏻♂️
Zu einem neuen Verein wechseln könnte er dann immer noch jederzeit.
und genau das geht - mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit - nicht: der dienstvertrag als trainer wird eine höchstpersönliche und während aufrechter vertragsdauer exklusive arbeitsverpflichtung gegenüber dem Arbeitgeber - hier: KAC - enthalten. Ausnahmen bestehen idR nur für die zusätzliche Tätigkeit als Trainer der nationalmannschaft. also beides - volle kohle für eine saison und neuer job - wird sich definitiv nicht spielen...
-
Faktum ist: Der Inhalt des Arbeits/Dienstvertrages von PM ist nicht bekannt (das unterstelle ich einmal). Laufzeit bis Ende Saison 23/24.
Ausgehend davon schuldet PM seinem Vertragspartner KAC derzeit seine Arbeitsleistung bis zum Ende der Laufzeit; der KAC schuldet im Gegenzug das Entgelt (ich nehme an es wird monatlich ausbezahlt).
Wenn beide Parteien sich einig sind, sehe ich kein Problem. Entscheidend wird sein, ob PM wo anders arbeiten will. Das darf er nur, wenn er den Vertrag mit dem KAC - zu welchen Bedingungen auch immer - auflöst.
Weiters Faktum ist: wie brauchen einen Trainer - und das kostet etwas. Wenn der KAC an der persönlichen Arbeitsleistung von PM kein Interesse mehr hat, wird man danach streben, den Vertrag aufzulösen - und das kostet auch etwas.
Zusammengefasst: die wahrscheinlichste Variante erscheint mir persönlich ein Vergleich: also eine einmalige Abschlagszahlung gegen die vorzeitige Vertragsauflösung
Variante: PM hat bereits ein besseres, lukrativeres Angebot, dann wird ihm selbst daran gelegen sein, den Vertrag mit dem KAC rasch (und billiger) aufzulösen.
Auch nach meinem Dafürhalten ist PM jedenfalls in der besseren Position, denn wirtschaftlich macht es aus KAC-Sicht definitiv keinen Sinn, ihm einen Wechsel zu verbieten, dafür voll zu zahlen, aber gleichzeitig ihn nicht als Trainer "in Anspruch nehmen".
Letztlich alles Spekulationen...
-
Weil bei Salzburg immer was schlecht zu sein hat:
Plastikverein
emotionslose Zuseher
Besucherzahlenkeine Fanunterstützung, keine Choreographien etc.
Akademie die zu wenig Nachwuchs herausbringt
Konzernverein
Zu Hohes Budget gegenüber dem Output
Wenn Meistertitel - diesen mit übermäßigen Geldeinsatz erkauft
Wenn kein Meistertitel - lächerlich, daß man mit dem Budget, das nicht schafft
Bedient sich immer bei den anderen Mannschaften.
holt sich aus den Hochburgen, in denen Eishockey noch gelebt wird, die fast fertigen Nachwuchsstars.
u.v.m
ich kann da jetzt - trotz mehrmaligen, sehr genauen durchlesens - beim besten willen keinen fehler erkennen...
-
Der Huber geht mir auch schon ein bissl am oa..h mit seinem getue
-
-
-
Halmo nicht nur wahnsinnig gut, sondern auch sehr smart heute. Bislang.
-
Wenn jedes Mal wo Holst „wicktick“ sagt einen Kurzen nimmst, kannst nach einem Drittel schon auf dir Intensivstation den Magen auspumpen lassen
Und „big Save“ auch… Olta alles ein big safe