1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. r00t

Beiträge von r00t

  • Play off 2023/2024

    • r00t
    • 13. März 2024 um 11:43
    Zitat von Wodde77

    Eine Schande für die Liga.

    Ein Statement Bozens wäre da nicht schlecht.

    Naja

    Ich frage mich immer, was ein Statement bringen soll. Es gab in dieser Hinsicht von Bozen schon einige und mehr als "Der Verein [Name einfügen] distanziert sich von den getätigten Aussagen der Anhänger und verurteilt diese aufs schärfste." kommt da halt selten raus

    Und ein Statement wird diese Idioten auch nicht zum Umdenken bringen. Da müsste man die Person ausfindig machen und Stadionverbot geben.

    Aber so weit wird selten ein Verein gehen, besonders wenn es um die Fanszene geht. Da ist dann schnell die gesamte Gruppe "beleidigt" und bleibt dann auch als Gruppe vom Stadion fern. Das bedeutet dann für den Verein weniger Einnahmen und eine schlechtere Stimmung im Stadion, was sich dann auch auf die restlichen Zuschauer auswirkt, weil die Stimmung im Stadion schon ein Hauptargument ist, warum man ins Stadion geht und nicht für weniger Geld den Stream schaut.

  • Play off 2023/2024

    • r00t
    • 13. März 2024 um 10:22
    Zitat von Power Block

    wen meinen die eigentlich mit "in Linz geboren?". Oder hat da wer nur eingeschränkte Geschichts und Geographie Kenntnisse und es geht da eher um " in Braunau geboren"?

    Achsooo
    Ich habe mich wirklich gewundert, wer da gemeint ist. Und da einige der Bozner Fans (NICHT ALLE!!!) mit diesem Gedankengut sympathisieren, bringt es einem doch ein wenig zum schmunzeln

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 13. März 2024 um 10:16

    Definitiv.

    Besonders ist es halt nochmal "peinlicher" wenn man schon eine starke Mannschaft hat (2. Platz Regular Season) und dann nochmal Spieler holt um "auf Nummer sicher zu gehen" und dann gesweeped wird.

    Generell haben sich in dieser Saison die österreichischen Titelfavoriten Kitzbühel und Zell am See schwach geschlagen.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 13. März 2024 um 09:40
    Zitat von Sunshine State

    Zell am See ist kläglich gescheitert. Mit dem Kader musst ins Halbfinale, wenn nicht Finale, kommen.

    Ganz deiner Meinung.
    Alleine schon mit dem Kader der "Regular Season" wäre das Halbfinale fast schon ein Muss gewesen (Oder halt mindestens ein Spiel im VF gewinnen).

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 13. März 2024 um 07:54

    Zell am See ist gegen Sterzing 4-0 ausgeschieden. Das ist schon eine Hausnummer.

    Anfang der Saison wurde Zell als Titelfavorit gehandelt und nach der namhaften Verstärkung fast schon zum Topfavorit geworden.

    Da sieht man, dass Namen nicht viel bringen.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 13. März 2024 um 07:47
    Zitat von medvescak61

    What are the point rules for players in the AHL ? I assume imports are worth 4 !?

    Yes imports over 21 are worth 4 points. Imports under 21 are worth 2 points.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 11. März 2024 um 17:07
    Zitat von WiPe

    in Österreich wüsste ich nix was denn Aufstieg "dapacken" würde.

    Tradiotnsstandorte wie Zeltweg und Kapfenberg tümpeln in der ÖEL herum und ansonsten fällt mir nix ein was annähernd Potential hätte

    Ich sehe es generell wahrscheinlicher, dass Vereine in der Alps wegfallen als dazukommen.
    Jesenice hat ja öffentlich bestätigt, dass sie Geldprobleme haben.

    Und ich kann mir schon vorstellen, dass da bei den Italienern die Stimmen wieder lauter werden, dass eine Nationale Liga vielleicht nicht die schlechteste Idee wäre. Mit dem Ausstieg von Fassa sind wir bei 6 italienischen Teams von 13 Mannschaften insgesamten. Von den 13 Mannschaften haben wir aber 2 Farmteams, welche für die Italiener eigentlich nur Kosten bringen. Sie sind sehr weit weg, werten die Liga ab und bringen keine Zuschauer (Nichts gegen die Farmteams, aber ist einfach so. Auch wenn die RB Juniors echt saugeiles Eishockey spielen ist es halt "nur" die Reserve).

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 11. März 2024 um 15:12

    Und dazu kommt, dass es jetzt nicht eine große Liste an vielversprechenden Anwärtern gibt. Sisak wurde aufgrund von finanziellen und sportlichen Gründen wieder abgewiesen.


    Ich kenne mich in der österreichischen Eishockeylandschaft nicht gut aus, aber in Italien könnte ich mir höchstens Varese längerfristig in der Alps vorstellen. Der neureiche Club "Ares Sport" wird sicher auch anstreben in die Alps zu gehen, aber die werden nach ein paar Jahren wahrscheinlich wieder in der Versenkung verschwinden.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 11. März 2024 um 14:11

    Abstieg von Fassa ist nun beschlossene Sache. Sie werden mit Gröden ein Farmteam bilden.
    Die Meldung soll in den nächsten Tagen rauskommen.

    Somit wären dann nur noch 13 Teams in der nächsten Saison übrig.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 11. März 2024 um 14:09
    Zitat von Poke Check

    Graz UND Ljubljana als neue Spitzenvereine? Dass Graz mächtig aufrüstet ist bereits länger bekannt, aber auf die Slowenen kommt anscheinend auch ein Geldregen zu:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe es für Laibach, aber bei Jesenice war es doch letztes Jahr dasselbe, wenn ich mich jetzt nicht irre.
    Wollten ja heuer in der ICE spielen und jetzt ist es mit dem Geld mehr als knapp. Dort wurde ja auch ein Geldregen versprochen, der dann ausblieb.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 9. März 2024 um 23:51

    Zell am See trotz der Verstärkung aus der ICE 3-0 im Rückstand.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 28. Februar 2024 um 10:58
    Zitat von Hansi79

    Dafür hat Ritten halt Amorosa bekommen, von dem her kein so schlechter Deal ;)

    Stimmt, den hatte ich vergessen :banghead:
    Damit hat eigentlich Ritten den besseren Deal gemacht. Aber trotzdem ist es relativ kurios.

    Wobei mir Pietroniro bei Meran echt gut gefällt. Wäre die bessere Fixverpflichtung als Ricci gewesen

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 28. Februar 2024 um 10:51
    Zitat von Hansi79

    Die Praxis belegt halt was anderes.

    Pietroniro -> Meran

    Felicetti -> Fassa

    Ich glaube, dass der Spieler bei Meran bzw. bei Fassa gemeldet ist und über der Farmteamregelung bei Bozen spielt. Sind ja beides Farmteams von denen.
    Das ist laut den Farmteamregelung der FISG (soweit ich weiß) die einzige Möglichkeit wie das funktionieren kann.

    Bei Pietroniro ist das dann schon eine Ohrfeige für Ritten.
    Er hat Anfang der Saison für Ritten unterschrieben mit der Klausel, dass er bei einem Angebot von einem Verein, der in einer höheren Liga spielt, den Vertrag auslösen kann. Bozen hat ihn dann unter Vertrag genommen mit dem Ende, dass er nun für Meran spielt. :veryhappy:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 28. Februar 2024 um 10:00
    Zitat von Remy55

    Im Grunde ist dies Wettbewerbsverzerrung und muss unbedingt für die nächste Saison geregelt werden.
    Dasselbe gilt für Meran, in den entscheidenden Spielen laufen Pietroniro und Brunner bei Meran auf, obwohl sie vorher kein Spiel für sie bestritten haben.

    Eine Mindestanzahl von Spielen innerhalb eines bestimmten Zeitraums wäre die logische Lösung.

    Soviel ich weiß ist Brunner und Pietroniro bei Meran gemeldet und spielen wegen den Farmteamabkommen in Bozen.

    Ich glaube nicht, dass man das einfach so unterbinden kann.

    Wie möchte man das mit der Mindestanzahl an Spielen dann definieren? Wenn der Verein sich vor den Playoffs mit einem neuen Spieler verstärkt, dürfte der dann nicht spielen, weil er ja nicht genügend Spiele gemacht hat?

    Was wenn sich einer verletzt?

    Jeder Verein hat die gleichen Regeln, an denen sich alle zu halten haben. Das mit den Farmteams ist ja auch irgendwie Kaderplanung. Fassa hätte auch theoretisch mit Bozen den gleichen Deal wie Meran abschließen können.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 17. Februar 2024 um 21:13
    Zitat von eest

    AHL West - Alps HL

    AHL Ost - Adria HL

    8)

    Perfekt. Jetzt spricht ja nichts mehr gegen die Aufnahme von KHL Sisak. :prost:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 17. Februar 2024 um 20:57

    Soweit ich weiß ist Kroatien aber kein Alpenland. Dann müsste man einen neuen Liganamen finden. :ironie:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 23:22
    Zitat von HC_Murmltier

    Ich denke Zuschauer technisch würde es sicherlich nicht schlechter werden für die ital. Teams in einer neuen Serie A.

    Zuschauertechnisch würde es sicherlich nicht schlechter aussehen. Nur mache ich mir, wie bereits gesagt, über die Organisation sorgen.

    Ich habe das Gefühl der Verband interessiert sich 0 für das Eishockey. Man braucht ja nur auf der Instagram Seite der FISG zu gehen. So gut wie kein einziges Wort über Eishockey. Auf der schnelle habe ich nicht einmal einen Kommentar über den neuen Italienmeister gesehen.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 17:10
    Zitat von bruneck73

    Für MICH ein Alptraum, sorry!

    Bozen und Bruneck hätte nix Besseres passieren können als die ICE!

    Eine neue Serie A wäre ja ein Horror....

    Ich verstehe das aus der Sicht von Bozen und Bruneck voll und ganz

    Aber als italienischer Eishockeyfan wäre eine Serie A natürlich ein Traum (der so nie in Erfüllung gehen wird)...

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 16:35
    Zitat von Waeldar

    Bekäme man mit den IHL Clubs eine Nationalliga zusammen?

    Zusammen bekäme die sicher, aber um welchen Preis?

    Das Niveau der IHL ist in den vergangenen Jahren schon um einiges gesunken und die Frage stellt sich auch, mit wie vielen Imports man spielen möchte. Wenn die Alps - Vereine an die 4 Imports festhalten, kann ich mir schwer vorstellen, dass da mehr als 1-2 IHL-Vereine (wenn überhaupt) mitziehen.

    Die Vereine die ich mir vorstellen könnte welche in eine mögliche Serie A einsteigen könnten wären Pergine, Varese und eventuell der Millionärsklub aus Aosta (der aber wahrscheinlich nach 2-3 Jahren wieder die Türen schließen wird).

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 14:56
    Zitat von Power Block

    Wird nie im Leben passieren Pustertal und Bozen sind in der ICE sehr zufrieden

    Es ist sehr schade aber mit Mailand kann man keine Liga machen

    Dass ist mir bewusst, aber man wird ja noch träumen können :prost:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 12:44
    Zitat von Lever

    Die Liga war vor allem zuletzt ein totales Chaos.. bis auf wenige Ausreißer immer nur 8-9 Teams, wo manchmal sogar alle von vornherein fürs Playoff qualifiziert waren. Keine Konstanz, totales Gewurschtel und ab einem gewissen Zeitpunkt ist gefühlt jedes Jahr ein Verein abgesoffen.

    Deshalb verstehe ich auch jeden italienischen Verein der sagt, dass die Alps immer noch eine gute Sache ist.

    Man sieht es bei den Serie A Playoffs wie "wichtig" der FISG das Eishockey ist.

    Mein Traum wäre es aber trotzdem eine stabile Serie A mit Bozen, Mailand, Pustertal und Meran zu haben.

    Ich weiß, dass es ein totales Hirngespinst ist, aber man wird ja noch träumen können.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 11:29

    Ich finde, dass eine Serie A theoretisch der bessere Weg ist. Und ohne jetzt die Leistung der jungen Bullen zu schmälern, aber Farmteams schmälern einfach die Attraktivität der Liga. Auch wenn die Hockey Juniors von Salzburg seit Jahren vorne mitspielen hat es einfach einen faden Beigeschmack, weil das ja "nur" die zweite Mannschaft ist.

    Praktisch fehlt mir aber das Vertrauen zum italienischen Verband, dass dieser eine halbwegs organisierte Liga organisieren kann.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 10:52
    Zitat von Lever

    Woher diese Behauptung?

    Habe da ein paar Kontakte die Nahe bei der Mannschaft sind :) und es geht ja schon seit Jahren das Gerücht umher, dass Fassa aussteigen wird.

    Ich frage mich aber vor allem wie es mit Meran weitergeht. Die drei obligatorischen Jahre sind vorbei und wenn sie es heuer nicht zumindest in die Preplayoffs schaffen, dann bin ich wirklich gespannt, ob sie in der Liga bleiben.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 12. Februar 2024 um 08:17

    Naja ich sehe die Zukunft der Alps schon eher schwieriger.
    Lustenau und Klagenfurt weg. Der Ausstieg von Fassa ist anscheinend auch nur noch Formsache. Und auch Jesenice soll nicht gerade auf sicheren Beinen stehen.

    Somit wären es dann nur noch 12 Teams und ich wüsste nicht welche Mannschaft dazustoßen könnte.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 16. Januar 2024 um 15:55
    Zitat von le chief

    Korrekt. Der Trainer hat sich schon öffentlich beschwert, dass sich die Spieler Teile ihrer Ausrüstung selber kaufen müssen.

    Also für mich ist Jesenice zurzeit näher beim Abstieg als beim Aufstieg in die ICE.

    Höchstens Zell am See könnte ich mir vorstellen, dass den Aufstieg versuchen könnten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™