Beiträge von McRatty
-
-
Keine Ahnung ob da aktuell wirklich was geplant ist.
Aber eine Kapazitätserweiterung vor allem bei den Sitzplätzen wäre sehr wünschenswert.
Bei 8000 wird’s zwar nicht immer voll sein, dennoch besser wie wenn man mehr Karten verkaufen könnte als man Plätze hat.
Im Hinblick auf einen hoffentlich erfolgreiche Zukunft unseren Vereins wär es sicher gut die Halle noch weiter zu modernisieren.
-
Enttäuschend ist die Leistung schon, die das Team Jahr für Jahr ohne unsere Top Spieler bringt. Und wennst dir den gestrigen Kader von Slowenien angeschaut hast, dann sucht man die Top Spieler aus Top Ligen auch vergeblich.
Aber bei Bader wird’s, sollte der Erfolg auch bei der WM ausbleiben, wieder darauf hinauslaufen, dass die Liga mit ihrer Import Regelung Schuld ist. Ist eh jedes Jahr das gleiche.
-
Man darf eben auch nicht vergessen, dass Graz enorm aufrüstet. Bei Laibach dürft es finanziell auch einen großen Schritt nach vorne geben und die Wiener werden sicher keine zweite so schlechte Saison nachlegen.
Von dem her wär ich schon froh, wenn wir es schaffen würden, ein oder zwei sehr gute Spieler vom Paket Linz zu überzeugen und verpflichten zu können.
-
Denke wir alle hier im Forum wollen zu schnell zuviel erreichen.
Der Meinung bin ich eher nicht. Es soll einfach nur Saison für Saison bergauf gehen und ein Schritt nach vorne zu erkennen sein.
So wie es eben letzte Saison mit den partiellen Verstärkungen auch gut funktioniert hat. Und genau so wird man heuer die ein oder andere Kaderveränderung benötigen.
Keiner verlangt ja nächste Saison den Meistertitel.
-
Vielleicht hat er den Ansatz das er das Kollektiv punktuell verbessern will mit den vorhandenen Spielern. Die Spieler entwickeln sich ja weiter, lernen aus Erfahrungen und so weiter
Schon klar, aber jeder Spieler hat trotz Training und Spielererfahrung auch eine Leistungsgrenze.
Und ein Brettschneider oder ein Mitsch zb werden in dieser Liga nie Unterschiedsspieler für die erste oder zweite Linie werden. (Was nicht heißt, dass sie nicht wichtig fürs Team sind!) So realistisch kann man schon sein. Auch bei Collins wird alleine schon ob des Alters die Leistungskurve sicher nicht nach oben gehen.
-
Bezweifle sehr stark das Phil das machen wird.
Wenn er sich was vorgenommen hat, dann steht er zu seinem Wort.
Ja nur wird auch er erkennen, dass man so sportlich nur schwer einen Schritt nach vorne machen kann. Und Phil ist auch leistungsorientiert, insofern habe ich schon die Hoffnung, dass wir einen guten Legio zusätzlich verpflichten könnten.
-
Mir hat er selbst gesagt dass er +2 hat. Mal sehen…

Meinst du Stuart?
-
Würschl ist super 👍🏻
Warum man Stuart behält, wenn man eh schon mit Collins einen "mitzahn" muss, ist mir auch unverständlich, aber ja 🤷🏻♂️
Wie schon von viserys erwähnt, es wird nicht viel passieren diese Offseason.
Habe mir eh keinen Umbruch erwartet und der ist auch nicht notwendig, aber punktuell (Collins, Stuart, Stajnoch) hätte ich mir schon gewünscht 😏
Würschl find ich auch gut, ist ein Versprechen für die Zukunft.
Ja Stuart ok, sofern er sich wieder richtig reinhaut und in der dritten Linie bleibt passt das schon irgendwie.
Aber was wir mit Collins machen sollen, keine Ahnung. Hab schon lange keinen Top Center in Linz gesehen, der mir vom Gesamtpaket weniger zugesagt hat. Bei dem hat man sich eben verspekuliert mit der automatischen Verlängerung.
Im Endeffekt müsstest einen Legio mehr holen um ihn zu kompensieren und Collins in einer der hinteren Linien parken. Was mir aber auch nicht unbedingt gefällt, da ich dort lieber einem Ö die Chance geben würde sich zu beweisen.
-
Alles anzeigen
Am realistischsten ist für mich leider ein WM-Kader ohne Kasper, Nickl und Reinbacher, was unserer Konkurrenzfähigkeit, vor allem in der Defensive, eine ziemliche Breitseite verpassen würde.
Mein Kader würde dann so aussehen:
Baumgartner-Rossi-Haudum
T. Raffl-Nissner-Schneider
Ganahl-Rohrer-M. Huber
Wukovits-Baltram-Thaler
P. Huber
Heinrich-Zündel
Strong-Unterweger
B. Wolf-Schnetzer
Vallant-Maier
Brunner
Madlener
Kickert
Zimmermann
Für Skillspieler wie Romig und Peeters sehe ich eher keinen Platz, da mit körperlichen (Romig) und Einstellungs- bzw. Defensivschwächen (Peeters) - lieber vier Linien, bei denen sich jeder seiner Aufgabe bewusst ist und die auch körperlich dagegenhalten kann, schwer zu bespielen ist.
In der Defensive stellt sich die Frage "Wer füllt den Kader auf?" - die Top4, Wolf und Maier sollten gesetzt sein, Vallant kennt die Verteidigungskollegen gut und ist einer der unterschätztesten österreichischen Verteidiger. Schnetzer, Brunner,...naja, wer wär noch realistisch? Wimmer? Hoffe, er bleibt uns erspart.
Im Tor tut die Absage von Stefan Müller weh, denke, dass er momentan der beste österreichische Goalie wäre. Madlener hat eine Top-Saison gespielt, war auch bei seinen bisherigen WM-Einsätzen sicherer als Kickert, würde bei mir also den Vorzug bekommen.
Als Nummer 3 würde ich eher der "Jugend" die Chance geben, sich ins Rampenlicht zu stellen, als Höneckl - er hat zwar nicht viel falsch gemacht, und könnte sicher ein solider Backup sein, der vom Niveau gegenüber den anderen nicht abfällt. Aber es würde für mich das falsche Zeichen setzen, wenn ein jüngerer Goalie eine sehr starke Saison als Einser absolviert, nur um dann für einen 36-jährigen Karriere-Backup mit 9 Saisonspielen übergangen zu werden. Bin mir sicher, das da leistungstechnisch keine Welten dazwischen liegen und könnte anderen jungen Goalies zeigen, dass sich Einsatz und Ehrgeiz eben doch rentiert.
Ps.:
Ein volles Team Austria wäre ein Traum.
Baumgartner-Rossi-M. Raffl
Haudum-Kasper-Rohrer
T. Raffl-Nissner-Schneider
Ganahl-Wukovits-M. Huber
Thaler
B. Wolf-Reinbacher
Heinrich-Zündel
Strong-Nickl
Unterweger-Maier
Vallant
Müller
Madlener
Kickert
Ich bin normal niemand, der viel von Übermut hält, aber diesem Team würde ich zutrauen, lange ums Viertelfinale mitzuspielen, wenn nicht sogar mehr.
Wo siehst du bei Romig körperliche Defizite? Romig pflegt in Linz ein sehr physisches Spiel, fährt jeden Check zu Ende und kämpft verbissen um jede Scheibe.
Also meiner Meinung nach hätt er sich einen Platz im NT nach der heurigen Saison auf jeden Fall verdient.
-
Unrund werd ich sicher noch nicht, aber schön wärs schon, wenn man bald wieder mal die ein oder andere Kaderneuigkeit bzw. Verlängerung bekannt geben würde.
-
Die Liga bzw. die Klubs haben finanzielle Probleme, sportlich ist sie jedoch gut und attraktiv. Einen direkten Aufstieg gibt es nicht, dazu muss man den letztplatzierten der NL besiegen, was schwierig ist. Mit ChdF geht Owre zu einem Klub, der den Vergleich mit einigen Klubs der ICEHL nicht scheuen muss.
Eine Liga, in der im Play Off Finale 700 Zuseher sind, bzw die einen Schnitt von 1600 Zusehern über die Saison verteilt hat, find ich (zumindest mal fantechnisch) nicht allzu attraktiv.
Ich hätt mir bei Owre einfach eine stärkere Liga als die unsrige erwartet, daher find ich es ein bisschen schade.
-
müssts nur noch die Liga selbst auch wollen und vermarkten, tut sich bisher aber wenig seitens Liga, gepusht wird dieses Thema hauptsächlich von Fanmedien und ein paar Zeitungen springen eben darauf auf, denke Fighter wie Rempe will man in der NHL seitens Liga nicht mehr sehen bzw. damit in Verbindung gebracht werden
Würde es dir Liga so gar nicht wollen, würd man einfach wie die IIHF eine Spieldauer dafür geben. Oder die Refs schneller dazwischen gehen lassen.
Ich denke, insgeheim weiß man, dass eben ein Großteil der Fans in NA sowas sehen will. Und somit lässt man es einfach geschehen.
-
Genau solche Aktionen wie diese Brawl kommen beim Publikum in Amerika eben sehr gut an. Dass sind die Momente wos auch dort in den Arenen laut wird. Und ist zudem beste Werbung fürs Eishockey wenn man sieht wie medienwirksam die Szene präsentiert wird.
Bei uns in der Liga können’s halt leider nicht Fighten, da werden lieber dreckige Checks ala Halmo ausgepackt. Kann jeder für sich selbst entscheiden was sinnvoller ist.
-
Wenn man Asiago raushaut, dann hat man halt den kompletten italienischen Verband gegen die Liga. Deshalb vermute ich, dass es für Asiago eine Fristverlängerung gibt
Ja wirst vermutlich recht haben, ist ja auch in unserer Liga nicht ungewöhnlich, dass man den Vereinen ziemlich viel Freiraum gibt für Entscheidungen und Vorschriften.
-
Es gibt ja auch sonst weit und breit kein geeignetes Team welches in die Liga aufgenommen werden könnte.
Meiner Meinung nach könnte man sich aber durchaus von Asiago verabschieden, die sind auch nicht gerade eine Bereicherung für die Liga. Und der geplante Hallenumbau findet dort ja im Sommer angeblich auch nicht so statt wie angekündigt.
-
Znojmo will zurück in die Liga, aber die Liga will Znojmo nicht zurück.
Bin davon überzeugt, dass sollte Znojmo wirklich wollen, wir die Adler spätestens übernächste Saison wieder in der Liga sehen werden.
Aber aus Znojmo Sicht ist der Versuch verständlich, da man sich ja in CZ nichtmal in der 2 Liga halten konnte.
-
Der Verein will aber auch schon länger in die Erste Liga rauf aber in der Schweiz sei es nochmal schwerer aufzusteigen.
Sollten sie aber aufsteigen passt es für Steven eigentlich ganz gut da er es ja bei uns bewiesen hat das er mit Liganeulingen scoren kann.
Ja ich wünsch ihm nur das Beste dort. Aber wie gesagt, für den Aufstieg müsste der Verein auch eine Lizenz bekommen und dass haben sie heuer nicht.
Qualitätsmässig seh ich auch keinen Sprung nach vorne zu der unsrigen Liga.
-
In die 2. schweizer Liga? Mit dem hätte ich bei Gott nicht gerechnet.
Überrascht mich auch sehr. Attraktiv ist die Liga nicht. Wenig Zuseher, keine richtigen Aufsteiger. Vor allem wird die zweite Liga in der Schweiz aktuell auch sehr kritisch diskutiert. Aber das Geld wird wohl stimmen dort.
Glaube auch nicht, dass die Liga stärker ist wie die ICEHL.
-
Übertreibs mal nicht mit dem Halmo-Hit, mMn waren da die 5 Minuten schon eher hart für so ein Interference, wenn auch regeltechnisch gedeckt.
Also bei aller liebe ich bin echt ein Freund des harten Spiels und seh auch mal einen Fight gerne.
Aber dieser Hit von hinten war mehr als dreckig. Null Körperspannung beim Gegner, weil der nicht damit rechnen kann, dass er von hinten völlig abgeräumt wird. Da kann’s ganz schnell zu schweren Verletzungen kommen. Und dass weiß auch ein Halmo in der Situation ganz genau.
-
Ambitionen für die Schweiz hat kein Legio in unserer Liga für Schweden wär sicher etwas dabei! Verdienen lässt sich jedoch in der DEL,DEL2 oder SVK auch schon um einiges mehr als bei uns! Ich hoffe ihm gefällts so gut dass der 1 oder andere € egal ist

DEL2 würd ich in der Regel gehaltstechnisch doch unter der ICEHL ansiedeln.
-
Tippe mal auf Knott, Roe oder Romig…
Am liebsten wären mir alle drei und gleich für 2 Jahre.
-
Ich persönlich freu mich als Linz Fan über den Weg den die Grazer eingeschlagen haben. Es spricht ja im gesamten für die Liga, wenn dann Spieler in Graz auflaufen, die von der Qualität her auch gut und gerne in einer besseren Liga spielen könnten. Und dass diese Spieler großteils mit einer guten Bezahlung vom Engagement überzeugt werden, ist wohl überall auf der Welt so.
Und ob die besten Ö Spieler aufgrund der Entlohnung jetzt anstatt nach Salzburg oder Klagenfurt zu Graz wechseln, ist ja für den Rest der Liga (ausgenommen Salzburg und KAC) völlig egal.
Und das oftmals gebrachte Argument, dass der Ö Spielermarkt zu klein ist, ist auch nur bedingt richtig. Es würden schon für jeden Verein ein paar einheimische Qualitätsspieler übrig bleiben, nur darf ich diese halt nicht mit einem Almosengehalt entlohnen und dann überrascht sein, wenn sie lieber gleich ins Berufsleben einsteigen oder sich einen anderen Verein suchen.
-
Also ich würde die ICEHL schon über der slowakischen Liga ansiedeln. Die besseren slowakischen Spieler finden sich großteils in der Extraliga in CZ. Der große Unterschied zwischen Ö und der Slowakei macht sich erst auf Nationalteamebene bemerkbar, da sie viel mehr Qualität bzw. auch Quantität bei den einheimischen Spielern haben.
Die Elite League ist spielerisch zwar auch noch hinter der unsrigen anzusiedeln, dafür haben sie großteils eine Infrastruktur von der wir hier nur träumen können. Und daran sieht man gut, was möglich wäre. England ist ja auch kein Hockeyland, aber die Arenen (Sheffield, Nottingham, Belfast, etc.) sind echt top.
-
DEL würd ich auch weiter hinten reihen, hat viele Fans und schöne Hallen aber ist sicher etwas weiter hinten anzusiedeln.
Die EIHL hat sicher in den letzten Jahren den größten Sprung gemacht was die Qualität betrifft.