Leichter wird es, ob der Verpflichtungen der Konkurrenz, für uns die kommende Saison sicher nicht.
Unser größtes Plus ist eigentlich, dass wir ein eingespieltes und über mehrere Saisonen aufgebautes Team haben und ein super Trainerteam hinter der Bande steht.
Inwiefern uns da dann vl das ein oder andere Mal die Qualität fehlt werden wir sehen.
Ich persönlich hätte mir zB statt Collins auch einen neuen Impuls in Form eines jüngeren vl nicht allzu bekannten Legios gewünscht.
Beiträge von McRatty
-
-
Gibt eigentlich so gar keine Gerüchte bezüglich des letzten fehlenden Legios oder?
Bin gespannt, geht ja schon bald mit der Vorbereitung los. -
Der Grund warum ich aktuell keine Saisonkarte habe ist, dass ich bereits jetzt weiß, dass ich aus beruflichen Gründen bei einigen Spielen nicht dabei sein kann. Da ändert es aber nichts daran, dass der Spielplan etwas früher oder später erscheint.
Man könnte ja theoretisch als Verein die reduzierte Abovariante (so es eine gibt) für bereits bestehende Dauerkartenbesitzer bis zum Erscheinen des Spielplans verlängern.
Aber ansonsten seh ich dass jetzt auch nicht so tragisch, die Liga wird sich sicher bemühen den Spielplan ehestmöglich bekannt geben zu können. -
Ljubljana hat mit den Legionären (Brennan, Boychuk, Lalonde etc.) in Kombination mit den talentierten und jungen Einheimischen Spielern heuer sicher eine sehr gute Mannschaft. Gefühlt wird mit ihnen von Saison zu Saison mehr zu rechnen sein.
Freut mich ungemein für die Drachen. -
Mir taugt es, dass wir in Linz wieder vermehrt auf Kontinuität setzen, auch bei den Legio Spots. Gefühlt machen wir seit der Ära Lukas Jahr für Jahr einen kleinen Step nach vorne. Hoffe, dass bleibt auch in der kommenden Saison so.
Die anderen Teams haben sich teilweise wieder richtig namhaft verstärkt, also leichter wird es kommende Saison sicher nicht. -
1: HC Bozen
2: EC Salzburg
3: Black Wings Linz
4: Graz 99ers
5: Vienna Capitals
6: HC Pustertal
7: KAC
8: Fehervar
9: HKO
10: EC VSV
11: Budapest
12: Pioneers
13: HC Innsbruck
-
Nur weil sie vielleicht Doppelstaatsbürger sind, so haben sie doch den italienischen Pass. Warum in alles in der Welt sollte da die Liga eingreifen?
Bozen ist definitiv eine Bereicherung für die Liga, genauso wie der HCP. Manche tun ja so, als ob Bozen dadurch Serienmeister wäre. Der Impact kann ja nicht endlos groß sein, zeigen ja alleine die Platzierungen vom HCP oder auch Asiago.
Sollte man gegen Slazburg auch etwas unternehmen, nur weil sie seit Jahren attraktives und erfolgreiches Eishockey spielen?
Solang alles vom Regulativ abgedeckt ist, ists doch in Ordnung. Sind wir froh, dass die Liga (zumindest meinem Gefühl nach) von Jahr zu Jahr an Qualität gewinnt. -
Nicht falsch verstehen, ich bin auch ein großer Fan von Rossi und der Meinung, dass er noch viele erfolgreiche Jahre in der NHL vor sich hat.
Aber, für uns in Ö ist er natürlich ein absoluter Ausnahmespieler, in der NHL jedoch einer von vielen hochveranlagten Eishockeyprofis.
Bin jetzt auch nicht unbedingt der Meinung, dass Rossi das Team in Zeiten der Ausfälle getragen hat, dennoch sind seine Qualitäten natürlich unbestritten.
Am Besten wär es für ihn sicher, wenn’s bei einem anderen Team zu einem Neustart kommt. Rossi und Minnesota, dass passt meiner Meinung nach irgendwie nicht ganz, aus welchen Gründen auch immer. -
du weißt aber schon, dass die Zeiten, als Gretzky einen Semenko oder McSorley hatte, vorbei sind?!
So ziemlich jedes erfolgreiche Team hat neben den spielstarken Spielern auch welche, die für die physische Komponente zuständig sind. Sieht man ja auch bei Bozen jede Saison und auch bei Salzburg (Lewington, Hochkofler und co.) Der Erfolg gibt ihnen auch recht.
Genau solche Spieler fehlen den Haien meiner Meinung nach und dass nicht nur in der kommenden Saison, sondern auch in der jüngeren Vergangenheit. Zumindest empfinde ich dass so.
Klar gibt’s in Europa nicht so viele Härteeinlagen wie zB in der NHL, dennoch ist die physische Komponente, gerade auch in den PO, auch in der ICE nicht zu unterschätzen. -
Rein von der Qualität der Übertragung wär es meiner Meinung nach toll, wenn man alle Spiele für den monatlichen Preis auf DAZN oder wo auch immer sehen könnte.
Der aktuelle Preis pro Stream ist einfach viel zu teuer in meinen Augen. -
Stats auf EP hin oder her, Owre ist definitiv ein Spieler, der jedem Team in unserer Liga weiterhelfen kann. Das hat er vor allem in der Saison bei den Pioneers eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Aber auf der anderen Seite gibt es natürlich genug Spieler, die dieselben Qualitäten mitbringen, nur sind diese vermutlich vielen Fans (auch mir) noch unbekannt, da ich nicht jede Liga in Europa verfolge.Über eine ligabekannten MVP lässt sich eben mehr diskutieren, wie über einen Spieler der zB gerade noch in der Slowakei aktiv war.
-
Grundsätzlich bin ich da bei dir. Nur mir kommt generell vor das bei uns in der Liga die härte nicht mehr der Hauptfokus ist, sondern sich die Liga eben mehr zum Skilltechnischen entwickelt. Kann mich aber auch komplett täuschen
Ja und nein wie ich finde. Natürlich ist der Skill viel mehr im Fokus wie noch vor einigen Jahren. Aber gerade in den Play Offs sieht man auch in unserer Liga deutlich, dass physisch agierende Teams im Vorteil sind. (Z.B. die Serie VSV Bozen in der abgelaufenen Saison)
In der NHL
Natürlich nur, wenn auch der Skill im Team vorhanden ist.
Im Hinblick auf unser Team fehlt mir da eben genau der eine Spieler, der die Rolle des „Sheriffs“ ausüben kann.
Ansonsten sind wir, wie ich finde top aufgestellt. -
Freu mich natürlich über die Verpflichtung und denke auch, dass er ein Upgrade zu Scheid sein wird. Vor allem wirds schon einen Grund haben, dass man ihn bereits in der Vergangenheit nach Linz lotsen wollte und es jetzt erneut versucht hat.
Ich persönlich hätte mir trotzdem eher einen physischen Defender, der vor dem eigenen Tor aufräumt, gewünscht. Grund ist, dass wir mit Roe und Moro bereits zwei, in meinen Augen sehr spielststarke Ds in unseren Reihen haben. Dazu kommt der Abgang von Wolf, der vor allem aus körperlicher Sicht eine Lücke hinterlässt, die bis dato nicht geschlossen wurde.
Wenn wir jetzt für die Offensive noch einen spielerisch, technisch versierten Spieler holen, dann fehlt mir schon ein Typ ala Wolf im Team. Und gerade zu den PO wird seine Spielweise wieder enorm wichtig sein. -
Bezüglich dem neuen Spieler in der Offensive gibts eigentlich nicht wirklich Gerüchte oder?
-
Ist McKinnon so ein Hendl, der sich ned einsetzen kann?
Wenn der mal im Forum erwähnte Pollock kommen sollte als C, dann räumt eh der auf, wenn man seine Penalty-Minutes in den letzten Jahren ansieht.
Inwiefern wird Pollock zu uns gerüchtet?
-
Unsere D kann sich definitiv sehen lassen. Aber auch mir fehlt im Team noch der eine Spieler, der für die physische Komponente zuständig ist. In der Hinsicht ist die Lücke die Wolf hinterlässt, vermutlich gar nicht so klein.
Und gegen Teams wie Bozen und auch in den PO werden wir solch einen Spielertypen benötigen. -
Kragl hat in der vergangenen Saison mit Ian Scheid einen Legiopartner gehabt, der selbst in meinen Augen ein großer Unsicherheitsfaktor war.
Wenn man Kragl einen soliden Spieler zur Seite stellt, dann wird auch sein Spiel wieder besser werden. -
Naja hab jetzt nur kurz auf EP nachgesehen, was mir auffällt, dass er die letzten Saisonen nie übermäßig viele Spiel absolviert hat. Da würd mich schon interessieren, ob es dafür Gründe gibt.
Hier die Zahlen (ohne PO)24/25: 39
23/24: 29
22/23: 29
21/22: 30
20/21: 6
-
Kann jemand etwas zu MacKinnon sagen?
-
Ich hoffe, die Pioneers schaffen es, dass sie ein halbwegs gutes Team zusammenstellen.
Langfristig wird der Zuseherschnitt aber nur durch erfolgreichere Saisonen ansteigen.
Natürlich ist es für euch frustrierend wenn Ma solange auf Kadernews warten muss, würde mir ja bei uns in Linz nicht anders gehen. Aber außerhalb unserer Forums Bubble ist es denke ich, vielen Fans bzw. Zusehern relativ egal ob die Spieler schon im Mai oder erst im Juli präsentiert werden. -
Also auf einen gut gefüllten Markt für Nachverpflichtungen würde ich auch nicht spekulieren.
Meistens hat es schon Gründe, warum ein Spieler mitten in der Saison auf Vereinssuche ist. Mögen diese oft auch unterschiedlicher Natur sein.
Zudem sucht man ja in der Regel nicht einfach einen Spieler, sondern jemanden der eine gewisse Rolle (Position, Spielertyp, Charakter etc.) im Team einnehmen kann. Und da wird dann der Markt ganz schnell wieder klein. -
Bei Kragl wird es denke ich, auch auf eine Verlängerung hinauslaufen und das passt auch so.
Er hat letzte Saison wieder dass gespielt, was man von ihm erwarten darf. Große Ausbrüche nach oben, vor allem auch was das Scoring betrifft, wird es nicht geben.Wichtig wäre für mich, dass man den Wolf Abgang vor allem hinsichtlich seiner Spielweise (physisch und auch sehr präsent) irgendwie kompensiert. So ein Spielertyp fehlt uns, abgesehen vl von Kristler aktuell im Team. Vor allem in der D.
-
Glaube auch nicht, dass er ligaintern gewechselt wäre, aber umso wichtiger, dass er bleibt.
Hoffentlich kann er die Form aus den PO nächste Saison bestätigen.
-
Mich würde ja brennend interessieren, wie hoch sie bei St Amant jetzt wirklich mitgegangen sind in finanzieller Hinsicht.
Und auch welche Vereine da die möglichen Interessenten waren.
-
Vorne noch Owre und hinten einen Turm in der D und die neue Saison kann beginnen.