Vorauer darf heute
...passt, ich denke, da hat er heute nicht viel zu verlieren. Vielleicht kann er einmal eine Partie reißen...wär ihm zu gönnen!
Vorauer darf heute
...passt, ich denke, da hat er heute nicht viel zu verlieren. Vielleicht kann er einmal eine Partie reißen...wär ihm zu gönnen!
geiles Pre-Game-Interview mit Luka Gomboc...v.a. das Ende der Audio-Version!
Von der KLZ
...beziehen die Grazer ihr Wasser aus Klagenfurt?
Lt. Flashscore hat er grad sogar 6 Tore ggg
...wahrscheinlich halt der Penalty gegen Salzburg!
Schön, nach 2 hinigen Spielen wird die Philosophie völlig hinterfragt.
Ich verstehe den Unmut, ich sehe das Problem aber so völlig schwarz sehen? Ich weiß nicht.
...2 mal 0:5 in den ersten beiden Spielen ist natürlich ein Rucksack. Die heutige Partie hatte aber durchaus Phasen, wo das Momentum kippen hätte können. Und das hohe Ergebnis kam letztendlich durch das totale Risiko zum Schluss zustande.
Aber Bozen ist einer der heissesten Titelfavoriten und der KAC (obwohl auch noch nicht in Topverfassung) ein Kandidat für die Top-4. Ich denke, da muss man die Kirche im Dorf lassen.
In Panik würde ich jetzt definitiv nicht verfallen - da genügt oft ein einziger (vielleicht sogar glücklicher) Sieg, um das Werkl zum laufen zu bringen.
Konsequent weiterarbeiten, Fehler abstellen und vorne einmal treffen...dann wird's schon wieder!
Also bei mir war die Bildqualität des Streams um Hausecken besser als vorige Saison.
Was mich allerdings massiv gestört hat, war der nahezu "gemutete" Ton aus der Halle...da bekommt man ja überhaupt keine Stimmung mit.
Im Zweifelsfall lieber unkommentierte Streams - aber dafür mit der vollen Lautsärke aus der Halle!
#9 & #77 passt gut.
...den hätte er sich vorige Saison auch schon gewünscht!
Ist das jetzt generell so, dass man beim Stream so gut wie nichts mehr aus der Halle hört...erinnert mich irgendwie an die Streams aus der Corona-Zeit!
Da muss ich eigentlich fast gänzlich widersprechen - erstens ist es ohne neueste CIA-Gedankenlesegeräte prinzipiell unmöglich zu beurteilen, ob eine Bewegung jetzt "Absicht" war oder nicht, und zweitens entfällt in der obigen Beschreibung der ganze Bereich der "bewussten Fahrlässigkeit", wenn es mir nämlich wurscht ist, ob der Ball an die Hand geht oder nicht - z.B. bei einem Freistoß das Gesicht wegdrehen und die Hände raufreißen.
Die Grundfrage ist - soll nur "Absicht" ein strafbares Handspiel sein? Oder muss ein Verteidiger stets bewusst und aktiv vermeiden, ein Handspiel zu begehen?
Ich tendiere hier klar zu zweiterem. Seine Bratzn rechtzeitig aus dem Weg zu bringen ist für mich einfach ein Skill, den ein Verteidiger haben muss. Natürlich wird es dann schwieriger, zu verteidigen, weil manche Bewegungen nicht mehr erlaubt sind - aber na und? wieso soll Verteidigen leicht sein? Beim Feldhockey ist auch jedes Fußfoul eine Strafecke.
Mein - keineswegs perfekter - Lösungsvorschlag wär übrigens folgender: alle Handspiele, bei denen der Ball mehr als 9,15m (der Mindestabstand beim Freistoß) unterwegs war, sind strafbar - aus dieser Entfernung sollte jeder seine Krampel rechtzeitig aus dem Weg bringen können. Unter dieser Distanz ist schwieriger - aber den nicht angelegten Unterarm würde ich immer sanktionieren.
...ok, "Absicht" wurde halt früher oft mit "unnatürlicher Bewegung oder Körperhaltung" gleichgesetzt - und so hab ich das auch gemeint. Man könnte es auch "aktiv mit der Hand oder den Armen eingreifen" benennen. Somit wäre das von dir erwähnte "Hände raufreissen" eh wieder Handspiel.
Ich denke der VAR mit seinen zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten sollte solche Dinge schon beurteilen können.
Ich hab halt lang genug Fußball gespielt und kann mir diese Laufduelle mit am Rücken verschränkten Händen einfach nicht ansehen - auf mich wirkt das grotesk! Wenn es eine andere Möglichkeit gibt, solche Entwicklungen zu verhindern, soll es mir auch recht sein.
Mit deinem Lösungsvorschlag könnte ich mich schon anfreunden - allerdings dann konsequent für alle Varianten, denn beim Laufen hat man die Unterarme natürlicherweise nicht angelegt...
Also ich persönlich kann mit der Handspiel-Regel bzw. deren Auslegung in der aktuellen Form überhaupt nichts anfangen.
Wenn man im Lauf aus einem Meter Entfernung den Ball an die Hand geschossen bekommt (so wie das z.B. beim Dänemark-Spiel war), sollte das meinem Dafürhalten nach nie und nimmer Hands sein. Ich finde nach wie vor, es sollten einfach nur absichtliche Handspiele bzw. solche mit wirklich unnatürlicher Körperhaltung geahndet werden. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten müsste es dem VAR doch zumutbar sein, ein absichtliches Handspiel zu erkennen.
Die Konsequenz aus der derzeitigen Regelauslegung ist ja gerade eine völlig groteske Körperhaltung - nämlich beim Laufen mit angelegten Armen oder sogar mit am Rücken verschränkten Händen...jedesmal, wenn ich sowas sehe, dreht's mir als Sportler den Magen um...
Ok, das nächste mal schreib ich
dazu...
...ein paar haben's schon verstanden!
Alles anzeigenwirklich starkes, temporeiches spiel für game 1 on the season.
am ende natürlich auch glücklich, aber ein durchaus verdienter sieg für den kac.
ich habe mich in der letzten zeit bewusst zurückgehalten.
umsomehr freut es mich für die nörgler die das team u. auch from schon im sommer in frage gestellt haben.
und es sind die gleichen konsorten die das auch letzte saison zu dieser jahreszeit gemacht haben.
scheinbar nichts daraus gelernt ...
...und ich hab schon befürchtet, wir hätten dich ganz an den Hufball verloren!
hätte sich Herburger letztes Jahr wohl auch nicht gedacht...
Ist aber wohl die einzig richtige Option.
Würde trotzdem Bischi und Fraser vl tauschen. Alleine weil Petersen und Fraser gut harmoniert haben.
Ich könnte mir deine Variante mit From, Hundertpfund und Muršak ja auch gut vorstellen...ich würd halt Hundertpfund und Bischi nicht trennen!
das mag stimmen, beschäftige mich aber gerne damit. Einfach um zu sehen wie man die Mannschaft zusammengestellt hat und wie es aussehen könnte.
...passt scho...machen wir doch alle!
From Herburger Mursak
Petersen Pfundi Bischi
Peeters Pastujov Fraser
Gomboc Obersteiner Van Ee/Schwinger
zur Lewington/From Aktion: das sah so aus, wie in der NHL als der Vanek den Postma stehen hat lassen.
Aktion des Tages, 2 Spieler kaltgestellt.
...genau das hab ich mir auch gedacht...nur hat Vanek dann auch das Tor gemacht!
ja, eh schwierig. wo gibst ihn hin?
Bischofberger Pastujov Peeters. Hätte ihn lieber neben Hundertpfund. Vom Gefühl her, geht sich das heuer aber nicht aus.
thx for the hint
...zerbrecht's euch nicht den Kopf - komplett bist eh selten!
KAC gefällt mir bislang spielerisch sehr gut. Salzburg kaltschäuzig und effizient!
Ausgeglichene Partie!
...Tanzlmusi aus dem heiligen Land Tirol
...Karawankenderby wäre gegen Jesenice!
hat nichts mit dem geburtsort zu tun. im gegensatz zu den usa wo man automatisch amerikanischer staatsbürger ist, wenn man dort geboren wird. in österreich hast die staatsbürgerschaft aus dem land aus dem deine eltern kommen. sonst würde es nicht zu abschiebungen von jugendlichen kommen, die in österreich zur welt gekommen sind.
...aha danke, das wusste ich nicht. Offenbar bekommt man aber automatisch die österreichische Staatbürgerschaft, sobald zumindest ein Elternteil Österreicher ist.
Im Fall von Dedić hab ich halt gelesen, dass er sich (wie auch Gazibegović) bewusst für die bosnische Nationalmannschaft entschieden hat. Im Umkehrschluss hätte er sich demnach auch für Österreich entscheiden können.
edit: ich denke hier hab ich das gelesen:
denke nicht, dass er doppelstaatsbürger ist.
Ich hab's wo gelesen...und wäre auch logisch, wenn er in Österreich geboren ist.
WOW ... die nadel im heuhaufen gefunden
...hab auch lang genug gesucht!