Philipp Lahm scheint zum gleichen Thema mehrere Meinungen zu haben...
Philipp Lahm nennt Gründe für Triple-Gewinn des FC Bayern (sport1.de)
...ist er etwa Politiker?
Philipp Lahm scheint zum gleichen Thema mehrere Meinungen zu haben...
Philipp Lahm nennt Gründe für Triple-Gewinn des FC Bayern (sport1.de)
...ist er etwa Politiker?
Meines Wissens stand mal die Frage im Raum, ob man sich eher für nur einen gestandenen Legio oder zwei jüngere (ev. Tryouts) entscheiden wird. Wenn (wovon ich jetzt mittlerweile ausgehe) Bischi und Gomboc wieder zurückkommen, wäre es mMn eher logisch, nur einen Pastujov -Ersatz zu holen.
Ich glaub ja, dass man Pastujov deshalb nicht verlängert hat, weil mit Obersteiner und Van Ee zwei Einheimische jederzeit seinen Spot übernehmen können. Im Umkehrschluss heißt das aber für mich, dass man jetzt entweder überhaupt einen anderen Spielertypen sucht, oder aber einen richtig starken Center, der aber dann definitiv ein Upgrade zu Pastujov sein muss...
Wir haben aktuell schon 8 Legios im Kader. Deshalb glaube ich nicht an einen 21-jährigen University-Spieler, der dann vielleicht den Spot eines Oliver Lam einnehmen sollte...
Ok, alles klar. Was ich so am Rande, hier im Forum,. mitbekommen habe, dachte ich, er hatte wieder eine Gehirnerschütterung. Aber auch ohne diese, schwebt das Damoklesschwert über ihm, da muss man echt kein Experte sein, um das sagen zu können.
...das wurde hier im Forum auch konsequent gleichgesetzt!
Pilloni hat aber (ich glaube gegenüber der KLZ) einmal erwähnt, dass es diesmal keine Gehirnerschütterung sei. Das Schleudertrauma stammt glaub ich aus der Krone.
Ich hab selber einmal ein Schleudertrauma gehabt - eine sehr unangenehme und langwierige Sache - hab aber danach auch noch jahrelang problemlos weitergespielt.
Du weißt, was ich meine... Klar ist das seine Sache,, trotzdem darf man als Beobachter ja wohl trotzdem diese Frage in den Raum stellen,.oder?
Dass er trotz seiner Gehirnerschütterungs-Historie weiterspielen würde - diese Entscheidung hat er ja schon vor der Saison 23/24 getroffen.
Nachdem es sich laut Medienberichten diesmal um eine andere Verletzung handelt, wäre es aus meiner Sicht unlogisch, dass er jetzt seine Karriere wegen des Gehirnerschütterungs-Risikos beenden würde.
Mich würd's auch wundern, dass ihn der KAC dann noch nicht offiziell verabschiedet hätte...
Zwischen seinen Gehirnerschütterungen und seiner vorjährigen Verletzung lag aber eine bärenstarke Comeback-Saison.
Und wenn es letzte Saison tatsächlich ein Schleudertrauma war, hat das halt mit einer Gehirnerschütterung genau gar nichts zu tun...und ist auch keine Verletzung die Karrieren beendet.
...und einfach wieder die fantastische Julia Sabra von den Postcards aus dem Libanon...
...aus gegebenem Anlass!
Inga Humpe...eine bemerkenswerte Künstlerin, die nichts für ihren Namen konnte...
Andy Bell von Ride...immer noch gut für a lässige Scheibn
...probably the best Dire Straits Song ever!
Cordoba forever!
It's a loss for Ljubljana of course, but anyway cool that he joined ICE-League at least for one season...reputation of the league is not so poor obviously!
Nach einer Saison mit überaus stabilen Defensivleistungen bei andererseits überschaubarer Kreativität von hinten raus ist die Zeit vielleicht wieder reif für einen Exzentriker.
Scheint ein spannender Spielertyp zu sein...bin schon neugierig! Jedenfalls fehlen nur 2 Buchstaben zum Murphy!
...gerade auf FM4 - House of Pain gehört - coole Scheibn
4 Nations 2025 hat meines Wissens Canada gewonnen
.
Edit: und bei den Panthers spielen acht Kanadier und fünf US Boys ... also hat eigentlich auch Canada gewonnen
.
...so war auch mein Kommentar gemeint! Wenn'st die Kaderblätter vom gestrigen Spiel anschaust, steht's sogar 8:3 für Kanada!
so sehr es mich für florida freut, irgendwie wäre ein cup sieg einer kanadischen mannschaft schon eine botschaft an trump gewesen, dass kanada das hockey land nr 1 ist und eben ein eigenständiges land.
Also wenn man sich die Kaderblätter bzw. Aufstellungen beider Teams ansieht, gibt es eigentlich keinen Zweifel, wer die Hockey-Nation Nr. 1 ist...
Aber ich weiß schon, wie du das meinst - würde mir selbst auch mal wieder einen kanadischen Stanleycup-Sieger wünschen.
Herzlichen Dank an euch für die Infos zu unserem Neuen.
Stark nach vorne mit haarsträubenden Fehlern nach hinten kennen wir ja von Postma. Wird man ihm wohl einen verlässlichen Stay at Home Defender als Linienpartner zur Seite stellen müssen. F&F werden das schon machen...
...ich bin auch auf die Infos von anderen angewiesen...aber der allgemeine Tenor geht schon in diese Richtung...
Ergänzend noch zwei Stimmen aus Deutschland zu unserem Neuen:
wie darf man das verstehen?
Gewinnt Scheiben in der Defensive, wird mittlerweile sogar im PK eingesetzt und macht das teilweise richtig gut, produziert auch in der Offensive kaum mehr Turnovers durch seine grenzgenialen no-Look -Passes.
Er spielt defensiv wesentlich verantwortungsvoller, als früher wie ich finde.
Also ein kleiner Ryan Murphy für "Kärntner"!😉🤗
...sind auch nur 2 Buchstaben Unterschied!
Naja, der KAC war ja in den letzten 5 Jahren 2 Mal hintereinander - nämlich 21/22 und 22/23 - nicht unter den Top 4...zumindest nicht im Grunddurchgang. Und wir haben's alle überlebt
21/22 ist man dann im Viertelfinale in Spiel 7 am letzten Aufgebot der Caps gescheitert...auch das haben wir kollektiv verdrängt!
...und von den erwähnten 4 Vereinsikonen ist genau einer ein Klagenfurter.
Wenn man in den nächsten Jahren diese Ikonen nicht vereinsintern nachbesetzen kann, wird man wohl am Transfermarkt aktiv werden. Und wie man sieht, können auch Nicht-Eigenbauspieler, ja sogar Legios zu Vereinsikonen avancieren.
Der KAC hat es immer unterstützt, wenn ein talentierter Bua den Weg nach oben bzw. ins Ausland gewagt hat...profitiert davon umgekehrt aber wieder, weil plötzlich wieder einer zurückkommt, weil - unter anderem - er sich mit dem KAC verbunden fühlt...siehe Koch, Hundertpfund, jetzt Maier oder Nickl... Herburger als Nicht-Klagenfurter zähle ich jetzt gar nicht dazu. Vielleicht auch irgendwann einmal Klassek...
Ich sehe das Problem schon auch, dass gerade im Offensivbereich aktuell - ohne Lam oder Waschnig unrecht tun zu wollen - die Toptalente fehlen, um die Vereinsikonen intern nachzubesetzen. Aber Schwarzmalen braucht man deswegen noch lange nicht. Wie schafft's denn Linz, einen St-Amant zu halten...der sich im Übrigen schön langsam auch zur Vereinsikone entwickelt? Der KAC bewegt sich doch wohl budgetmäßig immer noch unter den Top4. Da geht schon noch was...
Was mich übrigens wesentlich mehr beschäftigt, als die aktuelle Kadersituation, ist die Frage, wie künftig ohne Farmteam der Sprung von der Jugend in die Kampfmannschaft überbrückt werden soll. Ich weiß, da gibt's einen anderen Fredl. Zu dem Thema hört man aber aktuell eher wenig...
Vorige Off-Season wurden Haudum, Ganahl, Postma, Vallant, Kraus und Witting abgegeben und durch From, Pastujov, Peeters und Nickl ersetzt. Pastujov und Peeters hatten beide hervorragende Vorsaisonen, waren also durchaus hoffnungsvolle Neuzugänge im besten Alter. Dazu sind mit Preiml und teilweise Klassek zwei aus dem eigenen Nachwuchs fix eingebaut worden.
Ein Jahr zuvor wurden Tičar, Steffler, Lessio abgegeben und Koch hat seine Karriere beendet. Geholt wurden Muršak und Herburger. Schwinger ist schon vorher während der Saison gekommen. Sablattnig, Van Ee und Gomboc wurden aus dem eigenen Nachwuchs hochgezogen. Ein Jahr vorher schon Hochegger oder Maier...
Dass der eine oder andere Neuzugang nicht einschlägt, ist nicht vorhersehbar...bitter natürlich bei einer scheinbaren Zukunftsaktie wie Peeters, dass er so überhaupt nicht in die Gänge gekommen ist. Auch Langzeitausfälle sind nicht kalkulierbar. Und dass arrivierte Spieler irgendwann durch junge Eigenbauspieler ersetzt werden, liegt auch in der Natur der Sache...sonst wäre die aufwändige Nachwuchsarbeit eh umsonst.
Also ich sehe da seitens des Managements wenig Fehler in den letzten paar Jahren...und schon gar kein "Runterwurschteln"!
Brett Pollock wird in die ICE gerüchtet. 29 Jahre. 191 cm. C/W und Linksschütze. Letzte saison 19 G und 23 A in 44 Spielen. Wäre der was für uns?
Vielleicht war das der große Blonde vom Fitnessstudio!
Rymsha wirds schon mal nicht 😂
...bin ich auch nicht beleidigt!
Wenn jemand Spieler aus der Liste besser kennt wäre dies natürlich auch sehr interessant seine Qualitäten hier zu erfahren.
Merci
Tomaš Tatar sagt mir schon was. Der hochveranlagte Bua aus New Jersey wurde beim EV Zug mit einem Entry-Vertrag ausgestattet.
Bravo und alles Gute für die weitere Karriere!
Ohne irgendwelche Zahlen zu kennen, aber ich denke, dass der KAC um ein Vielfaches mehr in die Nachwuchsarbeit investiert als die meisten anderen ICE-Vereine (Salzburg ausgenommen).
So gesehen hat man sich für den mühsamen, aber mMn nachhaltigen Weg entschieden. Und dafür bin ich unter anderem KAC-Fan...
woher weißt du denn das? hab auf der chl HP nix gefunden...
Kuopio hast dich wahrscheinlich verschrieben?
...auf Flashscore sind die Termine schon ersichtlich: