1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • beckman99
    NHL
    • 23. Juni 2025 um 15:48
    • #28.626
    Zitat von coach

    doch:

    Wenn Realitätsverweigerung zu einem Problem wird, kann professionelle Hilfe durch Therapie oder Beratung sinnvoll sein.

    viel erfolg damit :):prost:

    den vorschlag ärztlichen rat aufzusuchen, wollte ich dir schon geben, fands aber a bissi überzogen. aber im nachhinein...

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (23. Juni 2025 um 16:00)

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 23. Juni 2025 um 16:26
    • #28.627

    Könnts des ned Online bei an Fifa Match austragen? Oder notfalls auf der Blutwiese?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2025 um 16:49
    • #28.628

    Die warmen Temperaturen erhitzen die Gemüter :veryhappy:

    Einen CL Sieg der eindrucksvoller nicht sein konnte, als Farce zu bezeichnen - okay...

    Solche Aussagen sprechen für sich...

  • beckman99
    NHL
    • 23. Juni 2025 um 18:37
    • #28.629
    Zitat von Linzaaaa

    Könnts des ned Online bei an Fifa Match austragen? Oder notfalls auf der Blutwiese?

    fifa kenn ich nich wirklich, ich habe mit freunden immer nur pro evolution soccer gespielt :).

    ich weiß immer noch nicht was daran eine farce war. eine farce war das formel 1 rennen in austin mit fünf autos oder österreich deutschland, die schande von gijon, 1982. zumindest ist das mein verständnis von einer farce.

    2 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (23. Juni 2025 um 19:11)

  • coach
    YNWA
    • 23. Juni 2025 um 19:18
    • #28.630

    ich hab gesagt lass das wort "farce" weg. und halt dich einfach an die worte von ph. lahm.

    aber selbst die worte von einem bayern urgestein prallen da ab. ja, das nenn ich auch realitätsverweigerung.

    eindrucksvoll ... ich kann nicht mehr :veryhappy:

  • kankra9
    GOON
    • 23. Juni 2025 um 19:32
    • #28.631
    Zitat von coach

    dann nimmst halt statt farce den begriff "fragwürdig" ... und das war es allemal.

    allein das du dieses 8:2 erwähnst. muss dir eigentlich zu denken bzw. die antwort geben.

    will das aber nicht mehr aufrollen. es geht eigentlich um die farce ;) die gerade in amerika stattfindet ... und auf die der bayern präse so stolz ist :P

    Hast du da irgendwelche Komplexartigen Erscheinungen was diese Saison angeht? Liverpool wäre ja schon fast gegen RBS draußen gewesen in der Gruppe, die waren so oder so kein Titelanwärter mehr, vor dem "CL Turneir"!

    Zu Bayern.

    Man könnte aber auch erwähnen , das sie schon vor der "Farce" ein Torverhältnis 27:6 inkl Hinspiel gegen Chelsea hatten, was btw. auch Rekord war. Gesamt Score gegen den Finalisten von 2019- Tottenham- 10:3 in der Gruppe.

    Und weil du ja die englischen Teams im Nachteil sahst, die sind alle-Ausnahme City, schon vorher raus oder waren so gut wie raus, bevor der Corona break kam. Liverpool schon gegen A,Madrid. Leipzig war schon im Vorteil gegen die Spurs und Bayern hatte das 3:0 in London gegen Chelsea.

    Obs ein Vorteil oder Nachteil war, da gabs verschiedene Meinungen, auch bei den Beteiligten selbst, war es besser im Betreib zu sein oder ausgeruht, jeder hatte da so seine Ansichten.

    Und btw. Bayern wäre auch ohne Cl Sieg 2020 dabei gewesen, aber das weist du ja sicherlich.


    Und ich kopiere, btw. gleiche Quelle https://web.de/magazine/sport…bayern-35022926

    die du (nicht)angibst.

    Auszug.


    Es sei immer sehr schwer, ausgerechnet im letzten Spiel einer langen Saison eine Spitzenleistung abzurufen, meinte Klopp. Aber beide Finalisten hätten eine "absolut Top-Mannschaft zur Verfügung" gehabt.

    Die Bayern hätten "das bisschen Glück gehabt, aber sie brauchten nicht viel. Und deshalb haben sie verdient gewonnen", meinte der 53 Jahre alte Trainer des englischen Fußballmeisters FC Liverpool.

    Ein ganz spezielles Lob hatte Klopp für seinen Kollegen Flick parat, der den deutschen Rekordmeister zum Titel in der Bundesliga, zum Pokalsieg und zum Triumph in der europäischen Königsklasse führte.


    "Ich weiß gar nicht, wie viele Triple-Trainer der FC Bayern hat, ich glaube allerdings, viele sind's nicht", sagte Klopp. "Gut: Dann ist es Jupp Heynckes und Hansi Flick. Also, mehr Geschichte in acht Monaten schreiben ist einigermaßen schwierig."

    Die Bayern seien "im Moment ganz sicher eine der absoluten, absoluten Top-Mannschaften", betonte der ehemalige Bundesliga-Trainer. "Der Kader ist sensationell bestückt. Auf allen Positionen sind absolute Weltklasse-Spieler im richtigen Alter - da gibt's jetzt wirklich nicht viel zu meckern."

    Jeder kann mit Meinungen der "Experten" machen was er will. ;)

  • coach
    YNWA
    • 23. Juni 2025 um 20:06
    • #28.632

    nochmal. es geht hier nicht direkt um die bayern, schon gar nicht um liverpool. einfach mal das gelesene verstehen und ohne beißreflex reagieren und gut is.

  • beckman99
    NHL
    • 23. Juni 2025 um 20:23
    • #28.633

    ich habe dich gebeten mir mehr von der aussage von herrn lahm zukommen zu lassen. dem bist du nicht nachgekommen. da steht nur dass die bayern von der pandemie, bzw. den umständen profitiert haben. ein hingeworfener halbsatz der alles bedeuten kann und mit dem ich nichts anfangen kann.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2025 um 20:26
    • #28.634
    Zitat von coach

    ich hab gesagt lass das wort "farce" weg. und halt dich einfach an die worte von ph. lahm.

    aber selbst die worte von einem bayern urgestein prallen da ab. ja, das nenn ich auch realitätsverweigerung.

    eindrucksvoll ... ich kann nicht mehr :veryhappy:

    Wen interessiert Lahm? Diese 'Urgesteine' haben oft eine eigenartige Sichtweise.

    Ja, die Bedingungen waren anders als sonst, aber sie waren für alle Vereine gleich.

    Also?

  • coach
    YNWA
    • 23. Juni 2025 um 21:07
    • #28.635
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    aber sie waren für alle Vereine gleich

    das eben nicht.

    die spanier u. engländer sind von der meisterschaft direkt angereist. die deutschen u. franzosen hatten eine lange pause u. konnten sich gut auf das turnier vorbereiten.

    und ganz zufällig sind 2 frazosen u. 2 deutsche im halbfinale. unter anderem lyon u. rb leipzig, die sonst mit einem cl-hf nit wirklich was am hut haben.

    das wurde damals ja oft genug angesprochen u. kritisiert.

    aber gut is. es war keine kritik an den bayern. nur ein bisschen witzeln über die aussage vom präse.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2025 um 21:17
    • #28.636

    Philipp Lahm scheint zum gleichen Thema mehrere Meinungen zu haben...

    Philipp Lahm nennt Gründe für Triple-Gewinn des FC Bayern (sport1.de)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Juni 2025 um 21:18
    • #28.637
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Philipp Lahm scheint zum gleichen Thema mehrere Meinungen zu haben...

    Philipp Lahm nennt Gründe für Triple-Gewinn des FC Bayern (sport1.de)

    ...ist er etwa Politiker? :saint:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2025 um 21:25
    • #28.638

    Schaut so aus...:prost:

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Juni 2025 um 22:08
    • #28.639

    ...jetzt hab ich was gefunden für euch...ihr Streithansln ;):

    aus der KLZ:

    Die Klub-WM oder der schlaffe Händedruck einer Nacktschnecke

    Gastkommentar. Franzobel, 1967 in Vöcklabruck geboren, ist Schriftsteller und Sport-Fan.

    Stellen Sie sich vor, es ist Krieg, und niemand geht hin. Nein, nur WM, aber keiner schaut zu. Eigentlich ist die Idee einer Klub-WM schön, aber in der Praxis ist sie ein Fiasko. Die Zuschauerränge sind trotz Freikarten so spärlich besetzt, als würde ein Inklusionsteam gegen die städtische Müllabfuhr antreten, mehrere Partien wurden wegen Gewitter unterbrochen, einem Argentinier blieb die Einreise verwehrt, in Teheran sitzt ein Iraner von Inter Mailand fest, und die Juventus-Spieler machten eine Erfahrung als Deko einer Grödaz-(größter Donald aller Zeiten)Veranstaltung. Die Spiele erinnern an Reha-Zentren und Trainingslager, weil es den europäischen Mannschaften an Intensität fehlt, sich die Spieler wie Badkicker über den Platz schleppen, ihr Pressing dem schlaffen Händedruck einer Nacktschnecke gleicht – Batterien so leer wie Klopapierrollen in öffentlichen Bedürfnisanstalten während einer Cholera-Epidemie. Dagegen stehen die Südamerikaner mitten im Saft ihrer Meisterschaft.

    Früher ist meine Familie nächtens aufgestanden, um Muhammad Ali boxen zu sehen, für Thomas Muster oder Dominic Thiem bei den US Open habe ich bis zum Morgengrauen ausgeharrt, auch den Olympischen Spielen in Nordamerika wurde Schlaf geopfert, dito, um Vanek, Rossi oder Pöltl live zu sehen. Aber für Salzburg gegen Al-Hilal? Esperance Tunis gegen Los Angeles? Mamelodi Sundowns vs. Fluminense?

    Man sieht Spieler, die man längst in der Pension wähnte: Suarez, Busquets, Jordi Alba oder Messi, aber auch den talentiertesten Nachwuchs mancher Spitzenklubs. Nichts gegen Auckland, Casablanca, Al-Ain oder Salzburg, aber dass die dabei sind, während Liverpool, Barcelona, Leverkusen und Napoli fehlen, ist schon fragwürdig. Die Chancen für die Bullen aus der Mozartstadt sind papierformmäßig schlecht bis sauschlecht. Zuerst müsste man die mit Stars gespickten Saudis von Al-Hilal oder die mit Scheinen verspickten Krösusse von Real Madrid schlagen, dann ginge es im Achtelfinale gegen Manchester City oder Juve, um im Viertelfinale auf Bayern, Chelsea oder einen Brasilianer zu treffen. Also eigentlich komplett unmöglich, aber gerade die Müdigkeit der Spitzenteams, die jetzt so spritzig sind wie lauwarmes Sprudelwasser, das zwei Wochen lang im Becher gestanden ist, sollte Mannschaften wie Salzburg Möglichkeiten geben und die eine oder andere Überraschung bringen.

    Dann würde ich sogar für diese Klub-WM, die mir momentan so sinnvoll erscheint wie Porzellanfrösche im Garten, mitten in der Nacht aufstehen, um mitzufiebern. Glubberer gibt es trotzdem nur in Nürnberg. Aber wer weiß, was in Amerika noch alles passiert. Es sollen ja sogar schon Kriege stattgefunden haben, zu denen keiner gehen wollte.

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (23. Juni 2025 um 22:16)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juni 2025 um 02:16
    • #28.640

    Ein exzellent geschriebener Text, der zeigt, wie wortgewaltig Franzobel ist.

    Aber auch nur eine Meinungsäußerung, die mit der Realität wenig zu tun hat...

  • PEPSImax
    NHL
    • 24. Juni 2025 um 05:59
    • #28.641
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein exzellent geschriebener Text, der zeigt, wie wortgewaltig Franzobel ist.

    Aber auch nur eine Meinungsäußerung, die mit der Realität wenig zu tun hat...

    Dann erzähl mal was die Realität ist!

  • shadow2711
    NHL
    • 24. Juni 2025 um 07:08
    • #28.642
    Zitat von PEPSImax

    Dann erzähl mal was die Realität ist!

    Du willst dir von ihm die Realität erklären lassen, großer Fehler 😜

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 24. Juni 2025 um 07:47
    • #28.643
    Zitat von PEPSImax

    Dann erzähl mal was die Realität ist!

    ... bist du des Wahnsinns kunsprige Beute!

  • kankra9
    GOON
    • 24. Juni 2025 um 10:20
    • #28.644
    Zitat

    Zuerst müsste man die mit Stars gespickten Saudis von Al-Hilal oder die mit Scheinen verspickten Krösusse von Real Madrid schlagen,

    naja mit dem Satz hat er schon mal nicht Recht, weil sie ja jetzt 4 Punkte haben und evtl. weiter kommen könnten ohne weiteren Sieg , was aber auch Fragwürdig wäre aber passend zu diesem Turnier.

    Glaube auch das die Stimmung, wenn River Plate, Botafago spielt oder bei Urawa nicht so schlecht ist/war, was aber natürlich nichts zur Sache beiträgt bzgl. dem fragwürdigen Zeitpunkt des Turniers, so wie Spielort und der Teilnahme mancher Teams die man da evtl. nicht sehen würde, wie eben Salzburg (eher Sturm-die aber bei Gott auch nicht), Porto (eher Sporting), nach dieser Saison und auch BVB ( da eher Leverkusen).

    Ja ist eh bald Rum.:prost:


    Zitat

    die spanier u. engländer sind von der meisterschaft direkt angereist (Spanier hatten auch 19 Tage Pause ;-)!. die deutschen u. franzosen hatten eine lange pause u. konnten sich gut auf das turnier vorbereiten.

    und ganz zufällig sind 2 frazosen u. 2 deutsche im halbfinale. unter anderem lyon u. rb leipzig, die sonst mit einem cl-hf nit wirklich was am hut haben.

    Aber das ist ja das Ding, schau her.

    Bayern und Leipzig hatten von März bis Mai Pause ziemlich genau 2 Monate, Engländer und Spanier hatten 3 Monate Pause von März bis Juni.

    Dann hatten alle ziemlich die gleiche Anzahl von Pflichtspielen, Bayern 12, ManCity 13, Chelsea 12 als Beispiel.

    Ob jetzt Chelsea ein 4:0 im Rückspiel geschafft hätte IN München, nach dem 0:3 daheim im Februar, VOR der Corona Pause, ich glaube wir sind uns einig , dies ist unrealistisch, egal in welcher Konstellation.

    Chelsea und Tottenham hatten ihre Hinspiele gegen Bayern und Leipzig schon VOR der Pause verloren, hatten aber also , in dem Fall Tottenham und Chelsea, jeweils 1 Woche Pause vor den Duellen, nach 12 spielen und einer Woche pause, ist kein Team der Welt überspielt oder Müde, ansonsten wären ja alle Teams im Oktober-November am Sand.

    Diese Argumentation hatte ich sowieso nie verstanden.

    Da gerade lustigerweise die Franzosen am wenigsten trainieren durften , die Auflagen der Regierung in Frankreich waren viel schärfer als jene der anderen Länder, das erste gemeinsame Training hatten sie paar (5?) Wochen vor dem "Turnier",, dies kann doch niemals ein Vorteil sein gegenüber den Teams, die voll eingespielt zu so einer Veranstaltung kommen.

    4 Monate ohne Spiel-Mitte März - Mitte Juli, wo ist da der Vorteil? Dann haben sie 4 FL Spiele bestritten und dazwischen den Cup de France und den Französischen Liga Pokal. von 12. Juli bis 05.08, weiß ja nicht was für Angaben du hast aber was ist da jetzt "unfairer oder Fairer" gewesen.

    Das dieses Turnier , als solches, stattfand ist halt so , ich war da auch kein freund von aber irgendetwas musste man ja machen.


    Ich schreib über das alte Thema hier auch nur, weil es ja das Sommerloch ist und die Klub WM mich nicht interessiert und über die U21 und U19 EM, die btw. echt tolle Ergebnisse liefern, gestern ESP-GER 6:5 nach Verlängerung, auch nicht viel gesprochen wird.

    Ansonsten nichts für ungut, es ist 5 Jahre her, überwinde den Schmerz der Niederlage von Liverpool damals gegen A. Madrid unabhängig von Corona und Vorteile für irgendwen der beiden.

    City Fan warst eh nie und nur die waren noch Titelaspirant gewesen aus der PL. Bayern hats am Ende verdient gewonnen-auch Laut Guardiola, Klopp, Messi, Kroos und hat , obwohl nur 11 Spiele, alle Torrekorde neu aufgestellt :kaffee:

    Das wars damit auch, mal schauen was sonst noch so ausgegraben werden kann.:ironie:

  • Bobby
    KHL
    • 24. Juni 2025 um 10:24
    • #28.645
    Zitat von PEPSImax

    Dann erzähl mal was die Realität ist!

    Kann man dir eine Verwarnung oder sofortige Sperre aussprechen?

    :ironie:

  • beckman99
    NHL
    • 24. Juni 2025 um 12:22
    • #28.646

    nachdem teams bei der klub wm keine quali dafür spielen, müssen andere kriterien herangezogen werden. eben punkte, etc der letzten jahre und da waren halt manche teams besser als die, die jetzt nicht dabei sind. wird in vier jahren das gleiche sein. wäre nur durch ne quali zu ändern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juni 2025 um 12:46
    • #28.647

    Nur - wenn man auch noch eine Quali spielen muss. Das wäre dann wirklich zu viel.

    Eine Alternative wäre, dass man bei den Europaplätzen zwei Joker freihält - Für die Meister der fünf stärksten Ligen, PL, Primera, Serie A, Ligue 1 und BuLi.

  • beckman99
    NHL
    • 24. Juni 2025 um 14:51
    • #28.648
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur - wenn man auch noch eine Quali spielen muss. Das wäre dann wirklich zu viel.

    Eine Alternative wäre, dass man bei den Europaplätzen zwei Joker freihält - Für die Meister der fünf stärksten Ligen, PL, Primera, Serie A, Ligue 1 und BuLi.

    eben, quali dafür neben wm, em oder nations league auch noch spielen ist zuviel. das mit den jokerplätzen für die diesjährigen meister wäre eine möglichkeit. auf der anderen seite waren die in den jahren davor vielleicht nicht gerade im niemandsland, aber halt nur unter den ersten fünf der sechs. is echt zach gute kriterien zu finden. und auch wenn viele der meinung sind, das sbg nicht gut genug für die klub wm ist, was in den letzten zwei jahren auch stimmt, so haben sie in den jahren davor jede menge punkte in der europa league und der cl gemacht. so ist das halt mit momentaufnahmen.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 24. Juni 2025 um 15:35
    • #28.649

    In Österreich beginnen die Vereine jetzt alle mit der Vorbereitung nachdem die Spieler aus dem Urlaub zurück sind.

    Wann haben sie Spieler von Salzburg eigentlich Gelegenheit auf Urlaub zu gehen. In 4 Wochen beginnt die CL-Qualifikation, danach Cup und Meisterschaft?

  • PEPSImax
    NHL
    • 24. Juni 2025 um 17:29
    • #28.650
    Zitat von shadow2711

    Du willst dir von ihm die Realität erklären lassen, großer Fehler 😜

    Vaclav Nedomansky Also wenn man schon große Worte schwingt, dann würde mich das schon interessieren, was da, an dem aus meinem Fußballherz sprechendem, sehr wertvollen Beitrag, an der Realität vorbei geht... oder willst es einfach so stehen lassen?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™