Na bumm.. Da würd ich auch noch einen Watson dazustellen…
Beiträge von Lexi87
-
-
Ich habe Spiel 2 in Linz und Spiel 7 in Bozen ansehen können. Die Spiele der aktuellen Serie habe ich alle gesehen und war auch bei Spiel 1 wieder in der Halle dabei.
Linz hat es in den Spielen, die ich gesehen habe, geschafft Bozen einen PO würdigen Kampf zu liefern. Ständig lästig, ständig nah am Mann, ständig unangenehm. Die richtigen Spieler haben auch im richtigen Moment abgeliefert. Die Ausfälle hatten die Linzer genauso. Bozen hat sie übrigens auch.
Die Caps schaffen das leider nur bedingt. Man spielt sich Chancen ohne Ende raus, die man liegen lässt und Bozen bedankt sich, wenn man ihnen Platz lässt bzw. den Puck im eigenen Drittel direkt vor die Nase legt. Ich hätt mir mehr erhofft von den Caps und glaub, dass das morgen vorbei is.
-
Antal…
Mut hat er… Muss man ihm lassen… Ob ich so austeilen würde, wenn sich Hults und Dalhuisen nur umdrehen müssen…
-
Bitte nicht wieder Chancentod…
-
Hults ist mit nach Wien gefahren, ob er heute spielt steht meines Wissens noch nicht fest.
Hoffentlich so bald wie möglich. Will den am Eis sehen. Für mich der aktuell beste Center der Liga.
-
Siehe auch
Alles gut.
Absolut. Will eigentlich nur bei all der Schiedsrichterkritik, die ich ja auch ordentlich austeile, immer wieder festhalten, dass ich nichts parteiisches sehe.
-
sehe nichts neues, was nicht der Lexi oder der poke schon Wochen zuvor hier erwähnt haben .
die CHL Einschätzung ist ebenso nichts neues und über das statement McCollum vs. Harvey , Tolvanen könnte man diskutieren, denn gerade bei ersterem hatte er sogar seine Zweifel,
Ich will die Haie nicht verteidigen, im Gegenteil ich finde dass man aus dieser Saison im Bereich Sponsoring Kapital schlagen kann bzw sogar muss. Mich haben Leute um Karten gefragt bzw um Überlassung eines Abos, die waren teilweise zum ersten Mal Eishockey schauen,weil eben ein kleiner Boom entstand und da muss auch beim Sponsoring was möglich sein. Nur finde ich es unfair, wie hier wieder " draufgehaut" wird.
Finde das Statement zu McCollum, Harvey/Tolvanen auch etwas komisch. Die beiden sind nämlich definitiv Spitzenmänner in der ICE. "Nur" Verteidigung tauschen würde die Gegentreffer natürlich massiv senken. Aber so wie er schreibt, is es eh egal wer im Kasten steht, wenn die richtige Verteidigung davor steht. Und das stimmt halt so nicht.
Aber ich möchte jetzt nicht wieder über die Torhüter diskutieren. Ich möchte auch allen an der Diskussion beteiligten zusprechen, dass man vom Blatt Papier nur sehr bedingt ablesen kann. Nicht ohne zu Hinterfragen bzw. sich selbst ein Bild von der Spielsituation gemacht zu haben.
Alles in Allem finde ich gut, was beim HCI mit kleinem Budget gemacht wird. Man wird auch für die kommende Saison was zusammenbauen. Wahrscheinlich nicht um wieder 3. im GD zu werden, aber vielleicht ist wieder in PO Platz drin.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wäre das nun noch die Verlängerung von Mackin und Leavens und dann Fokus auf Defensivspieler (inkl. Torhüter). Und vielleicht auch, dass man sich über die Strategie in der Defensive Gedanken macht. Rumhacken auf Spielern wird der Problemtik nämlich nicht gerecht. -
Zimmer kommt in dieser Saison evtl. nicht mehr. Finkelstein wird von Spiel zu Spiel bewertet. Halmo wohl länger raus. Hults bald wieder fit, aber heute wahrscheinlich noch nicht.
Hab ich heute irgendwo gelesen. Also wahrscheinlich nicht in Stein gemeisselt.
-
dann bekommst halt das Pauschalvorurteil der Parteilichkeit nie weg.
Obwohl, wenn man was finden will, findet man was zum aussetzen.
Denn eines ist klar, niemals kann der Fehler bei der "benachteiligten" Mannschaft liegen.
Aber ja, ich halte das für eine gute Lösung.
Ich denke das Problem hatten wir aber auch bis dato nicht. Ich hätte keinen Schiedrichter gesehen, der parteiisch pfeift. Mag vielleicht für den ein oder anderen Fan so aussehen, aber das bekommt man nie weg.
-
Genau das ist mein Punkt. Die nackten Zahlen (SV%, GAA) sagen hier nicht so viel aus. Meine Aussage war ja, dass McCollum hinter einer defensiver eingestellten Mannschaft automatisch bessere Zahlen hätte, bei gleicher Leistungsfähigkeit. Dazu Freimüller jetzt die komplentär: "Man tausche ihn nur gegen Leute wie Sam Harvey und Atte Tolvanen aus und die Gegentorschnitte würden sich wohl umdrehen."
Es geht mir gar nicht primär um McCollum als um die Frage, was die individuelle Goalie-Statistik aussagen kann. Ich behaupte: Es ist lange nicht so einfach wie du behauptest.
Ich glaube wir sind nicht so weit auseinander, wie es scheint. Ich habe nämlich stets geschrieben, dass die Zahlen das bestätigen, was man in den Spielen sieht!
-
Ich glaub Ihr würdet Euch mit Watson nicht unbedingt einen Gefallen tun… Seine offensive Stärke und sein schnelles Umschaltspiel sind unbestritten. Das is spektakulär und macht natürlich Freude! Aber dafür lässt er halt hinten des öfteren aus… Wenn Ihr nächste Saison eine solide Defensive habt, dann wird er viel Spass machen. Wenn die Defensive aber ohnehin schon anfällig is, wird er nicht dazu beitragen die Situation zu verbessern… Eher im Gegenteil…
-
Ich denke es is so weit, dass die Schiedsrichter gar nicht mehr ordentlich leisten können. Die Qualität dessen was gepfiffen wurde, war zwar sicher während der Saison nicht immer die beste. In den POs hat das aber schon krass abgenommen. Was erwartet man sich, wenn man ein Spiel pfeift, man macht einen Fehler und dann kommt der „Chef“ und seine Entschuldigungen für Deine Leistung landen in den Medien? Ich kann mir das erste Drittel in Bozen nur mit Verunsicherung der Refs erklären. Bloß nix falsch machen. Schöne Misere.
-
Oh wow. Keine Ahnung wo Du Dich hier bestätigt fühlst… Dass McCollum nicht der Hauptgrund für die Misere is? Richtig! Wissen wir alle. Es is die Defensive. Dass die Gegentore mit einem Dalhuisen etc. deutlich nach unten gingen? Auch das hätte nie jemand bestritten! Aber der Strohhalm, an den Du Dich hier klammerst is schon verdammt dünn, nachdem McCollum sich der gesamten Leistung der Haie im PO angeschlossen hat und weiter fleissig daneben gegriffen hat. Oder wie kam es zustande, dass Swette an 2 Partien kam? Klar sagts Freimüller durch die Blume. Aber was soll denn „er is kein ICE Spitzenmann“ bedeuten?
Harvey, Steen, Starkbaum, Tolvanen, Dahm, Tirronen. Alle performen im PO. Einzig JPL hat seinem Team mit seinem Mangel an Disziplin einen Bärendienst erwiesen. Der gehört mit seiner Egoeinstellung und seinen knapp 40 Jahren aber ebenso aussortiert.
Auch schön, dass Du das Thema mit dem Artikel nochmal ausgräbst, nur um Recht zu behalten. Schau lieber wie sich die Spieler am Eis präsentieren…
-
Ich frag mich aber gerade wirklich wo die anderen Schiris bei der Rotter Aktion sind? Ich seh auf dem Video einen und der wird das tatsächlich nicht gesehen haben....
Einer der Linesmen steht an der blauen vor der Bozner Bank. Der zweite Ref müsste irgendwo hinter der Mittellinie an der „richtigen“ Bande stehen und dürfte schon Sicht auf das Geschehen gehabt haben. Wenn man das Video (Puls24) weiterlaufen lässt, sieht man einen der Refs zumindest irgendwo aus diesem Bereich wegfahren.
-
4 Minuten später dann das (sorry Screenshot ging nicht besser):
Der Spieler ganz oben links war nicht auf dem Weg zur Bank. Er kam von der Bank und steht mitten im Bozner Spielzug.
Und 1 Minute später dann die Rotteraktion.
Ich bin sehr froh, dass das DOPS eingegriffen hat und zumindest im Nachhinein ein bisschen korrigiert hat.
Fun Fact 1: Martin Pfanner kündigt die Refs vor dem Spiel noch als "mit das Beste, was die ICE zu bieten hat" an.
Fun Fact 2: Beim Bully vor dem Halten sagt Martin Pfanner noch, dass die Refs mit den beiden vorangegangenen Calls auch im Spiel angekommen sind.
Zu seiner Verteidigung. Zu diesem Zeitpunkt konnte ja keiner ahnen, was da noch kommt.
-
also das mit dem Entschuldugen find ich persönlich auch nicht gut...Playoffpartien zu pfeifen ist unheimlich schwierig, ich finds auch gut, dass viel laufen gelassen wird, und auch harte, aber faire checks sind ok....problematisch wirds, wenns das spiel gefahr läuft aus dem ruder zu laufen, da reagieren die schiris oft einfach zu wenig konsequent...das halbfinale war ja herrlich bisher, aber gegen linz ist ihnen das spiel einfach zu oft entglitten...wie man den check von rotter übersehen kann und noch mehr das halten an gazley ist mir allerdings schon ein rätsel...aber gut, kann auch noch passieren, am schlimmsten find ich ehrlich gesagt, dass mittlerweile fast mehr die schuld beim gefoulten gesucht wird als beim foulenden und manche fast schon in verschwörungstheorien abgleiten...sind wohl noch coronanachwehen, keine ahnung...bei allem verständnis für die fanbrille, spätestens mit ein bisschen zeitlichem Abstand sollte man im Stande sein, eingermaßen objektiv hinzuschauen und checks wie den vom Rotter als das zu sehen, was sie eben sind, nämlich regelwidrige Checks die entsprechend geahndet werden sollten...egal welcher spieler sie macht
Da bin ich fast zu 100% bei Dir. Es wird aber nicht nur problematsich, wenn das Spiel Gefahr läuft aus dem Ruder zu laufen sondern eben auch, wenn einfach glasklare Strafen nicht gepfiffen werden. Das Spiel is mittlerweile bei Puls24 online. Ich hab mir gerade nochmal das Holding bei 4 gegen 4 angesehen. Greg Holst macht den richtigen Kommentar dazu: "oh boy...". Die Situation ist natürlich nicht so prominent wie die Aktion von Rotter, aber da fragst Dich echt... Und das müssen die gesehen haben. Das war der puckführende Spieler und weit und breit niemand, der irgendwie die Sicht verstellen konnte. Ab Minute 32:50 in der Übertragung (noch ca. 12:30 im 1. auf der Uhr).
-
Mir kommt vor, dass in der Play-Off-Spielen in der heurigen Saison von den Schiedsrichtern deutlich mehr Fouls "übersehen" werden, als früher. Das 1. Drittel in der Partie Bolzano - Wien am Dienstag war bisher der diesbezügliche Höhepunkt, die Partie knapp vor dem Kippen. Keine Ahnung, wer - Gott sei Dank - in der Drittelpause dafür gesorgt hat, dass ab dem 2. Drittel nicht dort weitergemacht worden ist, wo das 1. Drittel geendet hat, sondern dass wieder halbwegs anständig Hockey gespielt worden ist. Womöglich haben sich eh die Schiris bei den Coaches gemeldet, weil ihnen bewusst geworden ist, wie gefährlich ihr "Laisser-faire" geworden ist.
Auch Beinstellen, Haken und Halten zB werden fast nur noch gepfiffen, wenn dadurch eine einigermaßen reale Torchance vereitelt wird.
Da erwähnst Du was, das ich mir nicht erklären kann. Wir haben in den ersten beiden Spielen eigentlich relativ "lasches" PO Hockey gesehen. Wenig Körpereinsatz, wenig Sticheleien, keine Strafen. Fast schon etwas seltsam. Dann kommt das erste Drittel im 3. Spiel und es geht richtig zur Sache. Die Schiedrichter können offensichlich nicht damit umgehen und die Partie droht zu entgleiten. Dann der Start des 2. Drittels und beide Mannschaften schalten wieder 2 Gänge zurück. Deine Erklärung scheint da am plausibelsten zu sein, aber so recht glauben kann ich das auch nicht... Wie gesagt. Schon etwas rätselhaft das Ganze...
Ich hätte mir den Einsatz und das Feuer des ersten Drittels über weitere Phasen des Serie gewünscht, allerdings mit Schiedsrichtern, die klare Grenzen aufzeigen. Mal sehen, was die nächsten Spiele so bringen...
-
Das 4 Leute so etwas nicht sehen, ist für mich wirklich ausgeschlossen. Die waren sogar beim Videoschauen danach, was noch einmal mehr offenbart, dass on ice Offizielle zunehmend den Mut verlieren, selbst harte Entscheidungen zu vertreten.
Das kommt halt heraus, wenn sich ein Schiri-Chef öffentlich "entschuldigt" und seine Mitarbeiter somit als völlige Idioten im Regen stehen lässt.
Ich glaube, es gibt eine massive Verunsicherung bei den Schiedsrichtern, weil sie von Seitz dazu angehalten sind, die Spiele in den Playoffs laufen zu lassen in Verbindung mit dem mindset, dass heikle Situationen "die da oben im Videoraum" regeln sollen.
Nein, soweit ich mich erinnern kann, waren sie nicht schauen. Sie haben sich kurz besprochen. Dann gings weiter.
-
Ein Wahnsinn was der Strahlmeier rausgefischt hat... Paradebeispiel, dass eine gegnerische Mannschaft an einem Torhüter verzweifeln kann. Wobei Wolfsburg generell sehr gut verteidigt hat.
-
Und wiederum stellt sich die Frage, wie es möglich ist, dass 4 Schiris dies nicht sehen!! So offensichtlich, dass es sogar die Hallenfliege im siebenten Rang mitbekommen haben muss.
Schade, dass das Schiedsrichterniveau einfach nicht steigt und gerade in diesen Play Offs wieder einmal eine Kumulierung von völlig unverständlichen Fehlentscheidungen zu beobachten sind.
Und das war nicht mal das offensichtlichste Foul, das nicht gesehen wurde...
-
Du erwähnst KAC und VSV... und dann das in anderen Bundesländern auch Fußball gespielt wird.. in Kärnten etwa nicht? Wir haben ZWEI Vereine in der obersten österreichischen Bundesliga!
Ich hätte mal Kärnten hier nicht ausgeschlossen… mit anderen Bundesländern meinte alle außer Wien.
-
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Caps jetzt noch min. 1 Spiel gewinnen. Auch wenn ich den Rotter als „brutale Gretzn“ bezeichnet habe, was hier nicht jeder verstanden hat, so würde ich ihm doch vergönnen seine Karriere am Eis zu beenden und nicht auf der Tribüne (sollte er tatsächlich nach dieser Saison aufhören).
Dennoch finde ich, dass die Strafe in Ordnung geht.
-
Weiß jemand ob Halmo danach weitergemacht hat ?
Nicht mehr am Eis.
-
ich verstehe nicht warum hier die wogen so hoch gehen.niemand hat die aktion von rotter gut gefunden.wie hätte er nach meinung einiger denn reagieren sollen.den check fressen der ihn ins land der träume befördert hätte?so wie halmo daher kam wäre es finster für rotter geworden.halmo hätte den check voll durchgezogen,ohne rücksicht auf verluste.man sieht ja im video dass er nur auf rotter fixiert war.wäre keine reaktion von rotter besser gewesen?
Die Wogen gehen nicht wegen dem Check hoch, sondern weil manche hier nicht sinnerfassend lesen können und anstatt nochmal drüberzulesen weiter in die Sackgasse diskutieren.
-
was soll ich mit dem video aus linzer zeiten, ich spreche von gestern, und wenn du meine beiträge liest, wirst sehen das ich meine vereinsbrille nicht mal ansatzweise auf habe
allein der satz Herr Rotter scheint schon eine gewisse Vorliebe dafür zu haben auf den Kopf/Nacken zu gehen zeigt schon dass du ein kleiner verschwörungstheoretiker bist
Sorry. Jetzt wirds endgültig lächerlich. Weiter ohne mich.