1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

  • bici4
  • 16. April 2023 um 22:42
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. April 2023 um 11:51
    • #26
    Zitat von aku

    Da kann ich nicht mitreden.

    Bozner Fanszene von Faschisten unterwandert? - Off Topic - eishockeyforum.com

    Ist eher ein offenes Geheimnis. Aber damit haben auch sehr viele "normale" Bozener Fans ein Problem. Mittlerweile versucht die Kurve sich eh in unpolitischen Gewässern treiben zu lassen. Nur habens halt trotzdem noch immer einige Spezialisten dabei.

  • christian 91
    NHL
    • 17. April 2023 um 11:55
    • #27

    Grad mit meiner Mutter telefoniert und auf die Frage ob sie gestern denn auch Eishockey geschaut hat meinte sie ja, mit Unterbrechungen, die Spannung hält sie mit 76 Jahren nicht mehr so aus :)

  • bici4
    meinewelt
    • 17. April 2023 um 11:59
    • #28

    Meine Mutter, 82, hat den Ton weggeschalten, weil es ihr schon zu anstrengend war.

    Immerhin begeistert Hockey jung und alt. :prost:

  • Lexi87
    EBEL
    • 17. April 2023 um 12:01
    • #29
    Zitat von darkforest

    Bozner Fanszene von Faschisten unterwandert? - Off Topic - eishockeyforum.com

    Ist eher ein offenes Geheimnis. Aber damit haben auch sehr viele "normale" Bozener Fans ein Problem. Mittlerweile versucht die Kurve sich eh in unpolitischen Gewässern treiben zu lassen. Nur habens halt trotzdem noch immer einige Spezialisten dabei.

    Ohne das Thema jetzt zu sehr in den Vordergrund rücken zu wollen: Ich war bis vor kurzem auch aufgrund dieses Themas den Boznern sehr abgeneigt. Ich denke aber, dass ich mich geirrt habe und mich von Berichten und Beiträgen zu sehr beeinflussen habe lassen. Ich war mittlerweile bei einigen Spielen in Bozen. Ich denke man kann die "Kandidaten" recht gut in einem Bereich eines gewissen Sektors finden. Der überwiegende Rest sind normale Leute und Eishockeyfans.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. April 2023 um 12:07
    • #30
    Zitat von aku

    Na ja, der epochale 20:8 Triumph der U8 KAC gegen VSV am vergangenen Samstag hilft da doch ein wenig, auch wenn das tatsächliche Ergebnis - je nachdem, welchen Jungcrack man befragt - einiges an "Interpretationsspielraum" offen lässt... :P

    Ich drück Bozen die Daumen, weil Bozen eine "Hockeystadt" ist, was Salzburg nie sein wird.

    Darum haben sie immer so viele Zuschauer auch wenn sie gerade nicht erfolgreich sind gell,

  • christian 91
    NHL
    • 17. April 2023 um 12:55
    • #31
    Zitat von bici4

    Meine Mutter, 82, hat den Ton weggeschalten, weil es ihr schon zu anstrengend war.

    Immerhin begeistert Hockey jung und alt. :prost:

    Wo doch Martin Pfanner eh la - ngs - a aam spri - i - ch - t / ;) !

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. April 2023 um 13:23
    • #32
    Zitat von Spezz93

    Ich halte aber zu Bozen, weil ich ein Freund des körperbetonten Eishockeys bin, was in der Liga immer weniger eine Rolle spielt, Bozen bildet da die feine Ausnahme, die halt eben auch den ein oder anderen Ungustel in den Reihen haben, der etwas polarisiert. Bozen ist ein Team mit Ecken und Kanten, im Gegensatz dazu wirkt Salzburg wie ein komplett weißes Blatt ohne irgendwelche Konturen.

    Na das macht aber mal richtig Sinn :/

    Salzburg spielt eigentlich körperlich härter als Bozen und hat mehr als genug "Konturen" im Kader mit MacWilliam, Hochkofler, Stajnoch, Lewington, P. Huber und Co.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. April 2023 um 13:31
    • #33
    Zitat von Skuggan #4

    Na das macht aber mal richtig Sinn :/

    Salzburg spielt eigentlich körperlich härter als Bozen und hat mehr als genug "Konturen" im Kader mit MacWilliam, Hochkofler, Stajnoch, Lewington, P. Huber und Co.

    Körperlich gehts sicher auf beiden Seiten gut zu, aber was die Zipfer und Charktere angeht, seh ich halt die Bozner um Welten voraus. Da reichts doch Halmo nur zu erwähnen und die Leute im Forum rasten aus, war ja bei dir genauso, wenn du von Bozen geschrieben hast, klangs so als hätten die Knastbrüder Ausgang und sind nach Klagenfurt gerauscht um dem Haudum und dem heiligen Thomas wehzutun.

  • runjackrun
    NHL
    • 17. April 2023 um 13:36
    • #34
    Zitat von gp_guste97

    warum eig? Da spielt ein italienisches Team Canada gegen einen österreichischen Club und trotzdem halten hier so viele zu den Italos 😂 nichts für ungut- es kann jeder das Team anfeuern, das er möchte, aber mich würden echt die beweggründe dahinter interessieren!

    Die Spieler an sich können ja nicht so unsympathisch sein, weil wenn Schneider, Raffl, Nissi und Wukovits bei der nächsten WM Österreich wieder zum Klassenerhalt schießen, werden sie ja auch bejubelt 🙈

    Wo ist eishockeytechnisch der Unterschied zwischen einem, du nennst es "Team Kanada" und einem Team "Red Bull"? Die einen scouten gut im Ausland, die anderen gut in Österreich. Teil der fehlenden Identifikation ist für mich, dass Red Bull überall seine Zelte aufschlagen hätte können und Salzburg als Standort prinzipiell austauschbar ist. Mich freut es natürlich, dass sehr viele junge Spieler - zumindest in der Offensive - bei Salzburg ausgebildet bzw. weiterentwickelt wurden. Das ist OK und fürs Nationalteam auch wünschenswert. Ob sie auch das Zugpferd für die Verbesserung der Nachwuchsarbeit der anderen Vereine sind weiß ich nicht. Wien, Villach und vorallem Vorarlberg hatten immer schon guten Output. Der KAC hat sich sicher ein wenig daran orientiert bzgl Gesamtpaket, ob in Zukunft noch das Geld dafür vorhanden ist, wird sich weisen. Nachwuchs wird aber immer kommen aufgrund der Begeisterung in der Region. Richtig schön fände ich es bei Salzburg halt dann, wenn ein Schneider, Huber, Nissner, Raffl, Wukovits vom STANDORT Salzburg entstammen. Zwecks Nachhaltigkeit.

    Das aber nur weil du Bozen als Team Kanada betitelst. Ich halte zu Bozen ganz einfach, weil sie mir sympathischer sind :)

    Allen voran ein Frank. Nach Egger & Bernard ein würdiger Nachfolger als Kapitän und Identifikationsfigur. Bei einem Duell VSV-Salzburg täte ich mir zb. aktuell sehr schwer zu einem der beiden zu halten. Das war auch schon mal anders als die Villacher Spieler wie Kromp/Lanzinger/Bousquet/etc. hatten. Da war es leicht für VSV gegen Salzburg zu sein. Zb. finde ich Wien aktuell aufgrund des Einbaus der Eigenbauspieler sympathisch, auch wenn da wieder der eine oder andere Rotter dabei sein wird :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. April 2023 um 13:47
    • #35
    Zitat von Spezz93

    Da reichts doch Halmo nur zu erwähnen und die Leute im Forum rasten aus, war ja bei dir genauso, wenn du von Bozen geschrieben hast, klangs so als hätten die Knastbrüder Ausgang und sind nach Klagenfurt gerauscht um dem Haudum und dem heiligen Thomas wehzutun.

    Schau dir einmal die Spiele an, wo genau zipft da ein Halmo? Tolvanen drischt ihm voll in die Hacken, er spielt weiter, als ob nichts wäre.

    Und im zweiten Teil kannst dir den Konjunktiv sparen, weil Dahuisen hat Haudum faktisch aus der Saison gecheckt.:kaffee:

    Bei entsprechender Chance hätte aber ein MacWilliam genauso wenig zurück gezogen.

    Playoffs bauen auf Mythen auf und von denen hast du scheinbar viele verinnerlicht. :)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. April 2023 um 13:55
    • #36
    Zitat von Skuggan #4

    Schau dir einmal die Spiele an, wo genau zipft da ein Halmo? Tolvanen drischt ihm voll in die Hacken, er spielt weiter, als ob nichts wäre.

    Und im zweiten Teil kannst dir den Konjunktiv sparen, weil Dahuisen hat Haudum faktisch aus der Saison gecheckt.:kaffee:

    Bei entsprechender Chance hätte aber ein MacWilliam genauso wenig zurück gezogen.

    Playoffs bauen auf Mythen auf und von denen hast du scheinbar viele verinnerlicht. :)

    Ich red von der ganzen Saison, nicht nur von der Finalserie, da hat Bozen halt schlicht weg alleine wegen Dalhuisen und Halmo sicher eher "Hasscharaktere", siehe Beispiel von dir. Ja mir taugt dass, weil es solche Spieler eh kaum mehr gibt in unserer Liga. Mir taugt auch der Hochkofler, seh aber bei Bozen halt mehr solcher Typen als bei den Bullen. Finds auch geil wies bei Spielen gegen Bozen, bei jeder Kleinigkeit auch schon im GD eine Rudelbildung gegeben hat oder wie Dalhuisen den Salzburger mal fein säuberlich von Harvey runter Zieht und dann wie einen Fetzen weghaut bzw. wie sie überhaupt agieren wenn mal jemand dem Goalie zu nahe kommt...

    Ich glaub ich muss mich dafür aber auch nicht wirklich rechtfertigen, mir taugt Bozen halt mehr, Deal with it...

  • Lexi87
    EBEL
    • 17. April 2023 um 13:59
    • #37
    Zitat von Almöhi

    Darum haben sie immer so viele Zuschauer auch wenn sie gerade nicht erfolgreich sind gell,

    Ich stell mich jetzt mehr hinter Bozen, als ich das eigenlich möchte, aber Bozen ist kleiner als bspw. Salzburg und auch Innsbruck. Und wenn Du schaust, was da los is im Stadion und was sich die Fans antun, dann stimme ich Deinem Vorredner schon zu. Mag schon sein, dass sich die Leute dort mehr vom Erfolg anstecken bzw. vergraulen lassen, als bei uns, aber unterm Strich darf man Bozen schon als Hockeystadt bezeichnen, denk ich...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. April 2023 um 14:22
    • #38

    Wenn man bedenkt, was die jeweiligen Ausgleichstreffer gestern zum 2:2 direkt nach der so hart erarbeiteten Führung und dann natürlich das 3:3 so kurz vor der Sirene für enorme mentale Nackenschläge gewesen sein müssen, kann man vor Bozen nur noch einmal den Hut ziehen, wie sie sich da miteinander als Gruppe rausgezogen haben.

    Salzburg ist physisch und läuferisch eine Macht, aber ihre spielerischen Optionen können mit der Lauffreude nicht immer so ganz mithalten. Und Schüsse blocken kann Bozen auch. Trotzdem können die Bullen genauso viel mitnehmen von gestern, dreimal ausgleichen auswärts ist auch eine Ansage. Die musst echt dreimal erschlagen, bis sie hin sind.

    Ich wünsche mir als neutraler Eishockeyfan morgen ein x nach den ersten 20 Minuten.

    Und am Ende der Serie einen gesunden Nissner, der noch genug Motivation in sich hat, die WM für Österreich zu spielen.

    Ich bin schwer beeindruckt von dem Burschen :thumbup:

  • oneo
    NHL
    • 17. April 2023 um 15:35
    • #39

    Macht doch eindlich Schluß mit diesem Einbahnhockey. Man hätte ja gestern in der 1. OT schon dem Spuk ein Ende bereiten müssen.

    Aber die Bozener hatten eben das Glück gepachtet und sich so noch einmal darübergerettet.

    Tippe morgen auf ein

    3:1 für die Bullen :thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 17. April 2023 um 15:51
    • #40
    Zitat von gp_guste97

    warum eig? Da spielt ein italienisches Team Canada gegen einen österreichischen Club und trotzdem halten hier so viele zu den Italos 😂 nichts für ungut- es kann jeder das Team anfeuern, das er möchte, aber mich würden echt die beweggründe dahinter interessieren!

    Die Spieler an sich können ja nicht so unsympathisch sein, weil wenn Schneider, Raffl, Nissi und Wukovits bei der nächsten WM Österreich wieder zum Klassenerhalt schießen, werden sie ja auch bejubelt 🙈

    Also diese Frage ist wohl spielend zu beantworten.

    Weil Bozen ein Verein mit Tradition, großartigen Fans - siehe Stefano gestern - und eine Stadt ist, die Eishockey lebt, während Red Bull mit Ausnahme gestern nicht einmal im Finale einen PKW voll Fans schafft nach Bozen zu bewegen. Schau dir die Choreographie in der Palaonda und dann in der Bullenarena. Da sind Planeten dazwischen. Ist auch nicht als Vorwurf zu verstehen, sondern einfach Fakt. Die Red Bull Mannschaften sind nun einmal Konzernclubs, bei denen es einfach schwerfällt eine emotionale Bindung aufzubauen und würde dieser Konzern nicht so erfolgreich sein, sprich Red Bull so viele Meistertitel einfahren, würden sich nicht einmal die paar tausend jetzigen Hallenbesucher für Eishockey interessieren. Man kann einfach nicht behaupten, dass Salzburg Eishockey lebt, sondern man geht halt als Zuseher in die Halle, um die Mannschaft siegen zu sehen und wenn's dies nicht mehr geben sollte, dann wäre es auch blunzn. Seht euch allein die Tatsache an, dass man zum Fußball und zum Eishockey mit den gleichen Dressen marschiert cooperate identity eines Weltkonzerns basta. Ich würde fast jeder Mannschaft eher die Daumen drücken, als den Red Bulls. Ist halt so.

    Letzten Sätze sind wiederum ein wenig polemisch gemeint. Aber ich glauben ich habe mich verständlich ausgedrückt.

  • Ultimate84
    KHL
    • 17. April 2023 um 16:18
    • #41
    Zitat von oneo

    Aber die Bozener hatten eben das Glück gepachtet und sich so noch einmal darübergerettet.

    ich fand Bozen ab Mitte der 2. OT eigentlich die bessere und frischere Mannschaft, wir haben es leider in der 1. OT verbockt, das war gefühlt PP bei 5 vs 5 und die Bozener waren eigentlich stehend k.o.

    Wie die es geschafft haben, dann nochmal so zuzulegen, hätte ich nicht für möglich gehalten.

    Morgen hat das erste Tor für mich eine ziemlich hohe Bedeutung für den weiteren Spielverlauf, Stichwort Momentum und Psyche

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 17. April 2023 um 16:39
    • #42

    Wieder sehr lustig diese ganzen Grundsatzdiskussionen, wer zu welcher Mannschaft hält und warum, mit zum Teil echt lächerlichen Begründungen! 😅

    Aber eigentlich total egal, es ist eine absolut geile und spannende Finalserie, genau wie erwartet! Ist ja lustig, dass gerade die die jetzt Salzburg in der Enge sehen, vor einem Spiel noch von einer erledigten Serie und von langweiliger Serie geschrieben haben! 🫣

    Also wir Bullen waren das nicht, weil wir vor unseren Gegnern Respekt haben und gerade gegen Bozen schon genug negative Erfahrungen gemacht haben! Ich hoffe auf einen Sieg von uns morgen, ein Spiel 7 in Bozen brauch ich nicht, weil da würde ich klar Bozen vorne sehen.

    Und ganz nebenbei, da stehen heuer die 2 mit Abstand besten Teams verdient im Finale.

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 17. April 2023 um 17:30
    • #43
    Zitat von gp_guste97

    warum eig? Da spielt ein italienisches Team Canada gegen einen österreichischen Club und trotzdem halten hier so viele zu den Italos 😂 nichts für ungut- es kann jeder das Team anfeuern, das er möchte, aber mich würden echt die beweggründe dahinter interessieren!

    Die Spieler an sich können ja nicht so unsympathisch sein, weil wenn Schneider, Raffl, Nissi und Wukovits bei der nächsten WM Österreich wieder zum Klassenerhalt schießen, werden sie ja auch bejubelt 🙈

    Ganz einfach:Bozen ist wie auch Innsbruck oder Vorarlberg symphatisch, Salzburg ist nach dem KAC der unsymphatischste Klub der Liga.

  • bici4
    meinewelt
    • 17. April 2023 um 17:33
    • #44

    Es liegt alles im Auge des Betrachters.

  • oremus
    NHL
    • 17. April 2023 um 17:40
    • #45
    Zitat von GrumpyEagle

    Ganz einfach:Bozen ist wie auch Innsbruck oder Vorarlberg symphatisch, Salzburg ist nach dem KAC der unsymphatischste Klub der Liga.

    Rülps, rülps. Aus dem Märzurlaub von der oberen Adria schon zurückgekehrt?

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 17. April 2023 um 17:44
    • #46
    Zitat von GrumpyEagle

    Ganz einfach:Bozen ist wie auch Innsbruck oder Vorarlberg symphatisch, Salzburg ist nach dem KAC der unsymphatischste Klub der Liga.

    ... da sind wir uns bei zwei Teams sogar einig, hätt' ich jetzt nicht gedacht Popcorn

    Hoffe, dass Salzburg morgen den vierten Sieg einfährt und sich verdienterweise den Pokal holt. Mir taugt's irsinnig, wie das gesamte Team eisläuferisch und technisch agiert, da sind sie in der Liga meilenweit voraus.

    Dass das nicht automatisch den Titel garantiert ist OK, man kann auch mit anderen "Tugenden" zum Erfolg gelangen, muss einem aber nicht unbedingt so sehr gefallen.

    Und dass das Umfeld und die Fans und das Stadion und die Parkplätze und die Tradition und die Haltung des linken Armes des Zambonifahrers überall anders eh besser ist ... geschenkt, denn so wahnsinnig kreativ fand ich die 50 min. "Ale Bolzano ale ale ale Bolzano ale ale ale Bolzano ale ale .........", unterbrochen von 10x "Salzburgo fafa...." am FR jetzt auch nicht :rolleyes:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. April 2023 um 17:49
    • #47

    Das Spiel 5 war wohl das spannendste und beste Spiel seit Ewigkeiten. Drei mal hinten, drei mal zurück gekämpft. Drei Verlängerungen mit guten Chancen auf beiden Seiten. Der kleinen Schönheitsfehler zum Schluss ist leicht zu verkraften, weil wir jetzt die Chance haben morgen endlich einmal bei einem Heimspiel die Meisterschaft zu feiern.

    Denk auch, dass wir die mentale Stärke haben, die Niederlage weg zu stecken.

    Bozen ist ein super Gegner. War klar, dass die nicht aufgeben. Wir brauchen nur einen Sieg. Auf ein gleich spannendes Spiel wie gestern, aber mit einem hoffentlich besseren Ende.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. April 2023 um 17:54
    • #48
    Zitat von bici4

    Es liegt alles im Auge des Betrachters.

    Und vor allem sollte man es ja objektiv sportlich betrachten.

    Auch wenn dazu manchmal erst die Emotionen ein wenig abklingen müssen.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 17. April 2023 um 18:48
    • #49

    Favoritenrolle von Salzburg ist immer noch die Gleiche, wenn nicht sogar höher nun. In der Serie konnte Bozen in Salzburg noch kein Tor erzielen, sowie tat man sich in der Hauptrunde in Salzburg mit 1 Sieg auch schwer.

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 17. April 2023 um 19:00
    • #50
    Zitat von oremus

    Rülps, rülps. Aus dem Märzurlaub von der oberen Adria schon zurückgekehrt?

    Nein, fahre erst in 10 Wochen nach Bibione.

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • ICE HL bei PULS24

    • marksoft
    • 4. Mai 2020 um 10:41
    • Eishockey in den Medien
  • DEL 2022/2023

    • Capsaicin
    • 6. Mai 2022 um 12:05
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • christian 91
    • 18. Juli 2021 um 15:18
    • Sonstige Sportarten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™