Satzzeichen, Leute…
Beiträge von Lexi87
-
-
warum sollte man das nicht machen ?
tryout bis nov.,
der kader ist quantitativ sowieso am anschlag, die gelegenheit günstig wie auch die gerade noch verkraftbaren kosten
( sogar ohne die erträumt AE für Peeters
),
Schintler wird vermutlich in der tryout phase nicht zurück erwartet und wenn dann hat man einen mehr auf der bank,
die nächste verletzung kommt bestimmt...
Na kann man schon machen! Is auch gut so! Aber man macht das jetzt sicher nicht, weil Schintler verletzt is. So viel Weitsicht hatte man beim HCI noch nie. Eher is man mit 3 Linien aufs Eis. Man hat den Markt sondiert, weil man gesehen hat, dass man spielerisch ganz weit hinterher is und Bauer war wahrscheinlich einfach noch dazu saugünstig. Is für mich eher plausibel.
-
Irre,gerade gesehen, dass Klassek bei Innsbruck in der ersten Linie gespielt hat
Der hatte beim KAC genau 1 Spiel mit der Ersten.
Ich freu mich zwar für ihn, aber der Kader der heurigen Haie ist eine Zumutung am Österreichersektor. Zumindest hat man jetzt den Bauer im Preis noch drücken können, weil der als Alternative die Karriere hätte beenden müssen. Im Grunde ist das ein AHL Kader
Wie beschränkt der Kader ist, hat man in jedem Spiel gesehen. Da können alle beim HCI danke an Buitenhuis sagen, dass man gegen die PIV gewonnen hat und dass es gegen Graz so knapp war. Aber man scheints selbst zu merken. Schintler bekommt sowieso keine Eiszeit. Warum sollte man Bauer jetzt als Ersatz für ihn holen? Klingt zwar nett, aber glaub ich nie und nimmer.
-
Kritische Frage erlaubt? Hilft uns Bauer weiter oder Ploner 2.0?
Ich glaube jede Ligaerfahrung hilft dem HCI an dieser Stelle. Dass er Tore schießen kann, hat er in der Vergangenheit bewiesen. Und er wird alles aufs Eis werfen, um nächste Saison nicht wieder ohne Vertrag dazustehen. Eher ein Lukas Bär als ein Valentin Ploner, wenn man vergleichen will. Und bei dem reichts ja bekanntlich für die 2. Linie.
-
-
Ist das überhaupt möglich?
Einerseits sagst du es war ein Foul und andererseits sagst du es war keins weil eine Schwalbe
Ja, is es. Wenn sich ein Spieler auch bei einem foul zu leicht fallen lässt etc., bekommt er 2 für diving…
Nachtrag: Und Anmerkung aus neutraler Ecke… Mit 2 für Petan und 2 für Diving wär die Sache gut erledigt gewesen…
-
Darf man nicht mehr Zuschauer ins Stadion reinlassen oder ist das zählen der Zutritte zu lästig?
Datenschutz. Der is bei uns in Tirol so streng, dass sie Dich nicht mal anonym zählen dürfen. Deswegen macht der HCI das clever und schätzt einfach ganz unauffällig…
-
Unverschämt würde ich die Innsbrucker nicht sehen, aber realitätsfern!
Sorry. Aber von der Jugendarbeit anderer profitieren und dann beim Glücksgriff Peeters, der von Anfang an so ziemlich alles andere an österreichischen Spielern in dem Verein ausgestochen hat, die Hand aufhalten. Das is unverschämt und kommt zu 100% retour.
-
Innsbrucks Forderung lässt die Rotjacken kalt
Die Tiroler stellten bei der Liga eine Anfrage über 30.000 Euro Entschädigung der Ausbildungskosten. Grund ist der Wechsel von Peeters zum KAC. Die Neuauflage des Finales 2024 zum Start wird von Ausfällen getrübt.Ein Klub-Wechsel verläuft im Eishockey unter einfachen Bedingungen. Läuft ein Vertrag aus, kann ein Spieler jederzeit wechseln. So existieren nur in den seltensten Fällen Ablöseforderungen, im Gegensatz zum Fußball. Im Fall von Senna Peeters wendete sich Innsbrucks Präsident Günther Hanschitz zuletzt an einen größeren Adressatenkreis der Liga und auch an den KAC selbst. Der 22-jährige Stürmer mit belgischem und österreichischem Reisepass war Mitte Mai bei den Rotjacken als Neuzugang vorgestellt und mit einem Arbeitspapier bis Saisonende 24/25 ausgestattet worden. Die Tiroler fragten nun an, ob ihnen nicht eine Ausbildungsentschädigung zustehe.
In Klagenfurt dürfte das jedoch nur ein Achselzucken verursacht haben. Denn im jeweiligen Passus der Liga-Regularien ist zwar angeführt, dass die Spieler betrifft, die das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und bereits auf einem ICE-Spielbericht vermerkt waren (wie Peeters). Allerdings hätte der Neo-KAC-Stürmer auch bei HC Innsbruck ausgebildet werden müssen. Und das war mit Blick auf seine Vita definitiv nicht der Fall. Demnach können die Klagenfurter dieser Anfrage gelassen entgegenblicken. Auf Anfrage bestätigt dies auch ein Jurist gegenüber der Kleinen Zeitung.
Ein schaler Beigeschmack bleibt und zeigt wiederum, dass klimatische Störungen unter den Liga-Klubs ständig aufkeimen. Auch beim KAC zeigte man sich gegenüber Hanschitz‘ Idee überrascht, zumal die Rotjacken heuer mit Jonas Dobnig, Stefan Klassek zwei Spielern den Innsbruckern ablösefrei überließen (trotz Anspruch auf Ausbildungskosten-Entschädigung).
Das is einfach nur mehr peinlich. Nix zur Ausbildung beitragen, von der Person profitieren (einer der besten Österreicher seit langem) und dann unverschämt sein.
-
-
Für die Haie verlief die Preseason so gar nicht nach Wunsch, die Alarmglocken schrillen längst. LAOLA1-Experte Bernd Freimüller mit seiner Saisonvorschau: - Wintersport, Eishockey, ICE Hockey League
Hmmm. Im Grunde nix Neues. Mittlerweile sollte es jeder begriffen haben.
Danke dennoch für den Hinweis, dass der Artikel online gegangen is.
-
CHL Website Übertragung hat bei mir bisher aus dem Ausland nie geklappt, immer geogeblockt.
Eben genau dann, wenn irgendein inländischer Sender oder ein inländischer kostenpflichtiger Dienst das Spiel anbietet. Wenn bspw. das Spiel über sportdeutschland verfügbar is, dann is das Spiel in Deutschland geo geblocked… Wenn dem nicht so ist, dann gehts über die CHL Website… Kommt jetzt auf das Land an, in dem Haxo gerade is…
-
Sind die Polen schon da? Die Gegend um Auschwitz in den letzten Tage ja auch ziemlich betroffen von den Hochwassern oder?
Ich bin heute auch im Ausland, das Spiel hat der ORF auf Sport+, d.h. ich müsste es über die offizielle CHL Seite Streamen können oder? Bzw. über dern Youtube Kanal?
CHL Website klappt dann, wenn das Spiel in dem Land, in dem Du grad bist, nicht auf andere Weise übertragen wird.
-
Also Valentine hier zu unterstellen, er habe auf den Kopf von Hirano gezielt, finde ich schon etwas weit hergeholt.
Es war mit Sicherheit ein harter Check, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er eine Sperre nach sich ziehen wird.
Seh ich auch so. Valentine hat sicher die Chance auszuweichen. Aber es geht im Eishockey alles brutal schnell und er is halt eher der Typ der draufhaltet, auch wenn es in einem Vorbereitungsspiel Fehl am Platz is und auch in der Meisterschaft kein regelkonformer Check is.
-
Ziemlicher "punching ball", der Japaner. Steckt doch 3-4 harte Schläge ein, bevor er zum ersten Mal halbwegs trifft. Valentine geht beim ersten (halben) Treffer zu Boden und zieht Hirano mit...
-
Es war dann ohnehin ein Bozner zu wenig auf der Strafbank oder? Kann ja nicht sein, dass Hirano alleine draußen sitzt...
Ich glaube das hat dann schon gepasst (kann mich aber auch irren...). Nach den 2+2, die ein anderer für Valentine abgesessen hat, hatte Hirano noch 1min draußen zu bleiben, bei 5 gegen 5. Valetine is ja in die Kabine verschwunden.
-
War der check so schlimm? Kann jemand berichten?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen dass du wegen einem Freundschaftsspiel in der Liga gesperrt wirst…
Ja, war schon weit über der Grenze. Open ice in Richtung Kopf (wenn nicht sogar Kopf), Hirano hat ihn nicht kommen sehen, kein Puck im Spiel. Ich fühle mich an einen Check von Leavens in 22/23 erinnert, in dem er St. Amant im Gesicht verletzt hat und für 2 Spiele gesperrt wurde. Die Retourkutsche hat er dann von Wolf im Rückspiel bekommen (der das auch noch im Interview nach dem Spiel zugegeben hat und dafür noch eine Strafe zusätzlich ausgefasst hat) und dann seinerseits verletztungsbedingt aussetzen musste.
Vor der Ansage, dass man sich in dieser Saison noch 4 mal sieht, hätte ich an Valentines Stelle jetzt wenig Angst...
Bezüglich Strafe: Ich glaube mal gelesen zu haben, dass sowas letztes Jahr in der DEL2 mal passiert ist und die Strafe mit in den Bewerb genommen wurde.
Lt. Smotherman hat er Hirano nur zu seinem Schutz im 3. nicht mehr aufs Eis geschickt.
Nachtrag: Ich kann die Strafe gegen Valentine nicht ganz nachvollziehen. 2 Minuten wegen Behinderung, 2 Minuten wegen übertriebener Härte und 5 Minuten für den Fight, den Hirano angefangen hat. Was führt da zur Spieldauer? Weiß das jemand?
-
Auch mit der Gefahr, gesteinigt zu werden, aber bitte: Wer konnte aus der gestrigen Partie etwas Positives mitnehmen? Das Einzige, was man der Mannschaft nicht vorwerfen kann, war der Einsatz bzw. der Kampfgeist – der hat gepasst. Wäre Halmo dabei gewesen, wäre das mit dem Kampfgeist vielleicht auch erledigt gewesen. Das Aufbauspiel war sehr schwach, offensiv war nichts vorhanden! Welsh und Hirano wären vermutlich bei jedem anderen Team schon weg.
Buitenhuis. Und Lattner. Die beiden sind für mich die positiven Punkte von gestern. Ob ich den Einsatz des Teams jetzt als (außerordentlich) positiv bezeichnen möchte, weiß ich nicht. Nach einer 10:0 Klatsche ist das eigentlich schon das Mindeste. Da kämpft ja dann schließlich auch jeder einzelne um seine eigene Reputation.
Auf der anderen Seite steht halt ein komplett planloses Team. Wenn einer den Puck hat, weiß er schlicht und einfach nicht, was er damit machen soll. Wenn dann endlich der Pass kommt, geht er in die Beine, gegen die Laufrichtung oder direkt zum Gegner. Nicht mal im Powerplay ist ein koordinierter "zone entry" möglich. Null Geschwindigkeit, null Plan. Keine Ahnung, wer da gestern ein Tor hätte schießen sollen. Und das gegen Bozner, die mit 5 Verteidigern, 10 Stürmern (inkl. Farmteam!) und einem 2er Torhüter angereist sind. Ab dem Zwischenfall mit Valentine warens dann gar nur mehr 4 Verteidiger.
Wenig überraschend, aber gestern wieder sehr deutlich: Die 4. Linie ist wirklich nur dafür gut, einen Puck aus der Defensive an der Mittellinie zu verlängern. Ich seh da ganz wenig Licht für den HCI. Mir tuts in erster Linie für die jungen Spieler leid. Und natürlich für die Abonnenten.
Aber gut. Es wundert mich halt auch nicht, dass das jetzt so kommt.
-
Die wenigen positiven Momente hat Buitenhuis geliefert. Das ganze ging nur glimpflich aus, weil stark dezimierte Bozner mit wenig Lust auf der Platte standen.
Die Legios sind quasi nicht vorhanden. Einzig Lattner reißt sich den Allerwertesten auf.
Ansonsten einfach alles planlos. Null Spielaufbau. Puckverluste im eigenen Drittel. Keine Gefahr für das gegnerische Tor, wenn man‘s denn mal in die Nähe schafft. Die Pässe gehen irgendwohin.
Keine Ahnung, was man da noch sagen soll…
-
Warum nicht?
Unabhängig von den menschlichen dingen die du ansprichst geht's möglicherweise ja genau um die finanziellen Aspekte.
Vielleicht geht's darum das jeder Verein/Spieler eine entsprechende (Haftpflicht)versicherung abschließen muss.
Und als Hobby Verein wurde das dringend angeraten. In Anbetracht der Kosten mussten wir das aber ablehnen.
Vielleicht - und ich spekulieren hier ins blaue ohne etwas genauers zu wissen - geht's ja darum das eben solche Versicherungen abgeschlossen werden.
Ob das der Spieler selber macht oder der Verein der einen Spieler unter Vertrag nimmt dazu verpflichtet wird darüber sollen auch andere den Kopf zerbrochen
Genau aufgrund der menschlichen Schicksale will ich nicht darüber nachdenken.
Ob ein Oberligaverein eine Haftpflichtversicherung für seine Spieler hat, weiß ich nicht. Wetten würde ich jedenfalls nicht darauf. Hoffen tu ich es auf jeden Fall.
Auf Hobbyebene kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass wir keine entsprechende Versicherung hatten. Mein letzter Verein war in Deutschland im doch etwas gehobeneren Hobbybereich (DNHL). Ebenfalls haben sich meine Privatversicherungen in Deutschland Kontaktsportarten wie Eishockey teuer bezahlen lassen bzw. die Zahnzusatzversicherung das Risiko nicht versichert. Dies nur am Rande und wahrscheinlich für den Profibereich belanglos.
-
Puhhh… Das is auf mehreren Ebenen ein ganz schwieriges Thema.
Auf juristischer Ebene wird zu klären sein, ob es sich um eine der Sportart nicht angemessene Härteeinlage gehandelt hat. Ich hab in der Vergangenheit mal ein bisschen dazu gelesen. Wenn bspw. bei einem Hobbyspiel „no contact“ vereinbart wird und jemand einen harten Check mit Verletzungsfolge fährt, dann kann man denjenigen belangen. Ob ein Check im Profisport (zumal wohl schon gesagt wurde, dass man dem Verursacher keine Schuld gibt) zu Schadenersatz führt, wage ich zu bezweifeln. Ein Schuldspruch dürfte jedenfalls maßgeblich für den gesamten Sport sein.
Auf persönlicher Ebene gibt es gleich zwei Tragödien. Einmal kann sich ein junger Mensch nicht mehr bewegen und weiß nicht, wie er sein Leben bestreiten soll. Auf der anderen Seite steht ein anderer junger Mensch, der damit leben muss, dass er sich vorwerfen muss, dass er einen anderen in den Rollstuhl gebracht hat und nun auch noch auf eine Summe verklagt wird, die er wohl nicht bezahlen kann. Keine Ahnung, ob es irgendwelche Haftpflichtversicherungen in diesem Bereich gibt.
Ich mag gar nicht tiefer über das Ganze nachdenken…
-
Ich versteh diese Deine Reaktion jetzt wirklich nicht. Nehme zur Kenntnis, dass Dir meine in Fragen gekleidete negative Kritik am "eh schon" wissen vorbeigeht.
Die hier Jahr ein, Jahr aus gegen Entscheidungsträger des HCI verbreiteten "Gerüchte" ("Selbstbedienungsladen" etc etc), auch wenn sie als solche deklariert werden, sind mies und medienrechtlich klagbar, ja, zum Teil sogar als Verleumdungen gerichtlich strafbar.
Ist ja nicht das erste Mal, dass ich das hier anmerke.
Und das Gesumse, das dann einsetzt, wenn sich ein Verunglimpfter einen, der ihm so, wie hier, ständig ans Bein pinkelt, nach allen Regeln der Rechtskunst zur Brust nimmt, das kenn' ich als Strafverteidiger zur Genüge. Das kostet Geld, und zwar nicht zu wenig.
Als hier in Innschbrugg Ansässiger und jahrzehntelang Besucher der Spiele hier, schäme ich mich fremd für diese von augenscheinlich schlechten Charaktereigenschaften getriebenen, primitiven, ewig gleichen und alleine deswegen langweiligen, unbewiesenen Ehrabschneidungen gegen Entscheidungsträger des HCI in den HCI-Threads hier im Forum.
Diese "Hass-Postings" - ja, das sind einige - sagen sehr viel über die Poster aus. Und nichts über die HCI-Verantwortlichen.
Und verleiden mir, an HCI-Threads hier teilzunehmen. An solchen "Fans" will ich nicht einmal anstreifen.
Auch wenn ich nicht die besten Erfahrungen mit dem Verein gemacht habe und bis zu einem gewissen Level mit dem HCI abgeschlossen habe, halte ich ehrlich gesagt öffentliche Veruntreuungsvorwürfe ebenfalls für nicht angemessen. Kritik und eigene Erfahrungen sind ja ok, aber manches hier sollte man nicht schreiben. Nur meine bescheidene Meinung.
-
1. HCB
2. RBS
3. KAC
4. Fehervar
5. G99
6. VSV
7. Caps
8. HCP
9. BWL
10. Laibach
11. PIV
12. Asiago
13. HCI
Geändert… Danke Dir!!!
-
Galgenhumor. Für mehr reichts bei mir auch nicht. Was man am Papier vermuten konnte, zeigt sich nun am Eis. Aber abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss. Vielleicht steckt ja eine Strategie dahinter, die wir alle (inkl. aller anderen Vereine über die letzten Jahre) nicht gesehen haben. Mir is es Gott sei Dank mittlerweile egal geworden.
-
Von der HCI-Website:
" ... 3:19 Minuten vor Drittelende" [Drittel 2] "wurde dann aber das Eis zum Showstopper. Weil an manchen Stellen das Eis zu dünn war, war die Verletzungsgefahr für die Spieler zu groß. Das Schiedsrichterteam und die Mannschaften entschieden gemeinsam, das Spiel vorzeitig abzubrechen.
Die beiden Teams traten noch zu einem Shootout an, welches die Gäste mit 2:1 für sich entschieden".
Oje, oje.
Vielen Dank!!!